Jump to content

Recommended Posts

Ich benutze die hauchdünnen und sehr guten Filter von Cokin "Pure Harmonie" oder die Hama Pro nano Filter. Letztere sind etwas günstiger, aus Objektivglas hergestellt, auch sehr zu empfehlen und ebenfalls sehr dünn, sodass sie am Objektiv weder stören noch auffallen. Wichtig ist aber letztendlich, dass sie deine Bilder nicht schlechter machen. B und W oder Heliopan sind mir einfach zu teuer. Da ich auch einige aus meinen Nikon Zeiten hatte, sehe ich leider den Preisunterschied auf keinem Bild.Sie sind nicht schlechter, aber auch nicht besser, zumindest nicht bei meinen Tests. Beim Polfilter muss man da schon mehr aufpassen, aber da gibt' s auch Alternativen, die sind nur nicht so zahlreich.

Viele schwören auf B&W, vielleicht weil man da sicher sein kann, dass man immer etwas Gutes auf dem Objektiv hat, während vielleicht bei den preiswerten Filtern die Serienstreuung groß ist.Ich hatte mir schon mal aus Bruchgründen in Frankreich so ein Hoya Teil für 15 Euro gekauft, nur um etwas drauf zu haben. Da hat man den Unterschied wirklich gesehen. Da habe ich dann lieber ohne weiter fotografiert.

Link to post
Share on other sites

B+W-Filter kann man im online-Handel durchaus zu vertretbaren Preisen kaufen. Die Preisunterschiede sind teilweise nicht unerheblich.

Leider verlangen die Fotofachgeschäfte bei mir vor Ort astronomische Preise für B+W-Filter.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...