Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich muss vorausschicken, dass ich den mitgelieferten Streulichtblenden keinen wirklichen Streulichtschutz zutraue. Das kann m.E. nur ein individuell eingestelltes Kompendium. Außerdem schatte ich bei kritischem Licht auch bei aufgesetzter Streulichtblende ohnehin immer noch zusätzlich mit der Hand ab.

Den Wert der Streulichtblende sehe ich hingegen im Schutz der Frontlinse vor Fettfingern und in der Funktion als Stoßfänger, wenn man mal irgendwo aneckt. Für diese Zwecke muss eine Streulichtblende allerdings nicht die monströsen Abmessungen wie etwa die vom 55-200er, vom 56er oder die vom 18-55er haben.

Deshalb habe ich beherzt zur Säge gegriffen und mir zunächst die Streulichtblende des 18-55er vorgenommen und deren lange "Ohren" um jeweils 13mm gekürzt. Abgesehen davon, dass sie mir so besser gefällt, lässt sich das Objektiv auch sicherer kopfüber abstellen und die Kamera-Objektiv-Kombi geht jetzt ohne zu hakeln in meine Fototasche und wieder heraus.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Um nicht die Original-Fuji-Blenden zu zersägen, habe ich mir dafür die preiswerten aber qualitativ ebenso guten Nachbauten von JJC bestellt. Als nächstes nehme ich mir die Streulichtblenden für das 56er und das 55-200er vor.

Werkzeug: Kleine Bügelsäge mit Feinsägeblatt für Metall/Kunststoff (mit der Zahnung Richtung Hand, weil man dann feinfühliger sägen kann), 180er Schleifpapier, Schleifklötzchen, Druckluftdose (um Späne und Schleifstaub wegzublasen, bevor's wieder auf's Objektiv geht.

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Wenn Du den Streulichtblenden ohnehin keinen wirklichen Streulichtschutz zutraust, wird es aber auch nicht besser, wenn man sie einkürzt.

Für die Tasche und zum Abstellen mache ich die Streulichtblenden immer falsch herum auf's Objektiv.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb jmschuh:

Wenn Du den Streulichtblenden ohnehin keinen wirklichen Streulichtschutz zutraust, wird es aber auch nicht besser, wenn man sie einkürzt.

Für die Tasche und zum Abstellen mache ich die Streulichtblenden immer falsch herum auf's Objektiv.

Ich schrieb doch, dass es mir bei den Dingern nicht um den Streulichtschutz geht. Und das Umstecken ist genau das, was ich vermeiden will.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...