maxime Posted February 19, 2019 Share #1 Posted February 19, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich bin seit einem knappen Jahr stolzer Besitzer einer x-t20. Das im Bundle gekaufte 18-55mm Objektiv hab ich schnell wieder verkauft und nutze seitdem ausschließlich Festbrennweiten. Zu 90% verwende ich das 35mm 1.4, für Landschaft und Street Fotografie weiche ich von Zeit zu Zeit auf das 18mm 2.0 aus, aber irgendwie „kicken“ mich die Fotos nicht so, wie die mit dem 35mm Gemachten. Nun überlege ich, mein Objektiv Portfolio zu erweitern in Richtung Portraitfotografie. Auch Makrofotografie reizt mich. Habe schon Seitenlang Webseiten und Foreneinttäge gewälzt aber keine Antwort gefunden, ob ich mit dem 50, dem 56 oder dem 80mm Fujinon besser fahren würde. Freue mich auf euer Feedback. Danke, Maxime hier noch ein paar meiner aktuellen Bilder (alle mit dem 35mm 1.4) https://www.amazon.de/photos/share/5NtsTkivdUD8r4qev8XhsQINMfNKNIBxYd8G9pKpYTE https://www.amazon.de/photos/share/ju18B8b4InqSnQLub5lErEbnMdEyLE42aThCUUbYtbp https://www.amazon.de/photos/share/vkF8RRQ0k15qGO0AKRae4sYMDpAXCPY2oHA8EAMDsoc https://www.amazon.de/photos/share/VhCB2PMWGAh3eenpdou5bUHFltRfzGEowjQM3dZdZW0 sternchen and Photoweg 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2019 Posted February 19, 2019 Hi maxime, Take a look here Kaufberatung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoweg Posted February 19, 2019 Share #2 Posted February 19, 2019 vor 47 Minuten schrieb maxime: Habe schon Seitenlang Webseiten und Foreneinttäge gewälzt aber keine Antwort gefunden, ob ich mit dem 50, dem 56 oder dem 80mm Fujinon besser fahren würde. es geht mit allen dreien - jeder wie er es will - das 80mm würde ich eher nicht nehmen, dann schon eher das Zeiss Touit 50 mm Hier gibt es viele Beträge/Diskussionen und Bilder zum Thema Wissen was man will hilft weiter - ansonsten ausprobieren Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MadCyborg Posted February 20, 2019 Share #3 Posted February 20, 2019 Ja, man müsste festlegen, ob Portrait oder Makro die Priorität hat. Dann je nachdem, erst das eine und später das andere, oder andersrum. Ob 50/2 oder 56/1.2 muss man sich schon überlegen, aber ich als XF16-55-Eigner verschwende keinen Gedanken an ein Fujicron. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Brechten2018 Posted February 20, 2019 Share #4 Posted February 20, 2019 Ist ein interessantes Thema. Kommt nicht auch das Xf 60 mm Makro infrage? Hiermit ist zwar nicht 1:1 möglich aber warum das bei Makro unabdingbar ist habe ich noch nicht verstanden. Gruss aus Dortmund Werner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 20, 2019 Share #5 Posted February 20, 2019 vor 12 Stunden schrieb maxime: Nun überlege ich, mein Objektiv Portfolio zu erweitern in Richtung Portraitfotografie. Auch Makrofotografie reizt mich. Habe schon Seitenlang Webseiten und Foreneinttäge gewälzt aber keine Antwort gefunden, ob ich mit dem 50, dem 56 oder dem 80mm Fujinon besser fahren würde. Das glaube ich gerne. Theoretisieren nutzt nicht wirklich, was zählt ist die Praxis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ollonois Posted February 20, 2019 Share #6 Posted February 20, 2019 Für Portraits das 56er, wobei ich auch viele Portraits mit dem 35er gemacht habe. Wenn Makro dann würde ich zum 50er Zeiss Touit greifen, da es im Gegensatz zum 60er Fuji 1:1 kann. Ich würde dir empfehlen die Objektive gebraucht zu kaufen, solltest Du dann doch nicht zufrieden sein, kannst Du sie einfach wieder zum gleichen Preis verkaufen. Wenn es günstig sein soll kann man auch mit dem 60er Fuji Portraits als auch Makro machen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 20, 2019 Share #7 Posted February 20, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 12 Stunden schrieb Photoweg: das 80mm würde ich eher nicht nehmen, dann schon eher das Zeiss Touit 50 mm Ohne Begründung hilft das eher nix. Ich habe das Zeiss zugunsten des 80ers verkauft. Und keine Sekunde bereut. Der Stabi und die längere Brennweite sind einfach ein großes Plus und machen viele Bilder möglich, die mit dem Zeiss (oder auch mit dem Fuji 60er) nicht möglich wären. Für Portrait ist mir das 80er zu gnadenlos scharf ... von daher schon eher eine entweder - oder Entscheidung. Wobei ... das 60er taugt schon als Allround - Lösung ... (auch wenn es nicht angefragt war). Edited February 20, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxime Posted February 20, 2019 Author Share #8 Posted February 20, 2019 Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für das Feedback! Das 60er hatte ich eine Zeitlang auch im Blick, traf aber Online auf immer mehr Kritik (langsamer Autofokus, Bildqualität im Vergleich zu anderen Fuji Linsen, Abbildungsverhältnis). Vermutlich muss ich mich wirklich entscheiden, ob ich mehr in Richtung Portraits (56er) oder mehr in Richtung Makro (80er, 50er Zeiss Touit) gehen möchte und dann ausprobieren. Wir haben ein ganz gutes Fotogeschäft in der Nähe, ggf. leihen die mir etwas zur Probe aus. Mal schauen. Gruß, Maxime Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 20, 2019 Share #9 Posted February 20, 2019 Die Bildqualität des 60ers ist, wie man so schön sagt, über jeden Zweifel erhaben. Schärfe und Bokeh sind schlichtweg ein Traum. Der Autofokus reicht für Portraits sicherlich aus, bei Makro ist man in der Tat manchmal geneigt, auf den MF zurückzugreifen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mkno Posted February 20, 2019 Share #10 Posted February 20, 2019 (edited) Willst du Makro ernsthaft betreiben? Viele fotografieren ja nur die Blumen und Käfer in ihrem Garten und das wars. Muss jeder selbst wissen. Wenn du nichts noch längeres hast, das 90er wäre ein schönes Portraitobjektiv. Das 56er verhilft zu tollen Bildern, aber der AF ist schon eine Herausforderung. Edited February 20, 2019 by mkno . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxime Posted February 20, 2019 Author Share #11 Posted February 20, 2019 vor 52 Minuten schrieb mkno: Willst du Makro ernsthaft betreiben? Viele fotografieren ja nur die Blumen und Käfer in ihrem Garten und das wars. Muss jeder selbst wissen. Wenn du nichts noch längeres hast, das 90er wäre ein schönes Portraitobjektiv. Das 56er verhilft zu tollen Bildern, aber der AF ist schon eine Herausforderung. definiere ernsthaft... Ich bin grundsätzlich Hobbyfotograf und Makro wäre vermutlich nur eine "ab und zu" Geschichte. Am meisten Spaß macht mir (aktuell) das Einfangen von Emotionen, sprich das Fotografieren von Menschen. Ist das 90er darüber hinaus nicht ein bisschen zu schwer für meine kleine x-t20? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxime Posted February 20, 2019 Author Share #12 Posted February 20, 2019 vor 3 Stunden schrieb Nineteen67: Die Bildqualität des 60ers ist, wie man so schön sagt, über jeden Zweifel erhaben. Schärfe und Bokeh sind schlichtweg ein Traum. Der Autofokus reicht für Portraits sicherlich aus, bei Makro ist man in der Tat manchmal geneigt, auf den MF zurückzugreifen. Ok - da Portraits vermutlich deutlich mehr mein Schwerpunkt sein werden, ist das 60er wieder im Spiel. Und immerhin könnte ich mich so mal mit dem MF beschäftigen, den ich bislang noch so gar nicht genutzt habe... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 20, 2019 Share #13 Posted February 20, 2019 Das hängt auch ein vom Einsatzbereich ab: - das 90er ist eine Knaller-Linse, von der Freistellung wegen der längeren Brennweite nicht weit weg vom 56er, dafür ist der AF schneller. Das muss halt dann mit der Netfernung passen - das 50er Touit kann toll Makro _und_ Portrait, dafür 'nur' 2.8 - das 60er hat einen etwas langsameren AF und nur 1:2, dafür tolle Bildqualität und günstiger als die anderen - das 80er ist das Teuerste, hatte ich selbst noch nicht Die Beispielfotos sind ja eher nicht im Studio, da ist z.B. das 16-55 natürlich vielseitiger... Schwierig. Photoweg and maxime 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sternchen Posted February 20, 2019 Share #14 Posted February 20, 2019 Hallo Maxime, vielen Dank für deine Nachfrage hier im Forum, sie trifft ähnlich meinen Nerv. Seit Jahren bin ich mit einem einzigen Objektiv unterwegs, erst einer 35mm und mit Fuji dann der 27mm Festbrennweite. Jetzt kommt der Wunsch nach einer neuen Perspektive und ich hatte lange genug Zeit meine Vorlieben zu erkunden. Makro und eine leichte Telebrennweite interessieren mich am meisten. Das Tele muss nicht unbedingt dafür sein, um Vögel im Flug einzufangen. Mir kommt es eher auf die neue Perspektive abseits der Normalbrennweite an. Mein Budget ist begrenzt und das 90er und 80er leider auch gebraucht recht hoch im Anschaffungspreis, obwohl mich beide Linsen begeistern. Deshalb steht das 60er ebenso bei mir gerade im Brennpunkt. LG Falk maxime 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted February 20, 2019 Share #15 Posted February 20, 2019 vor 1 Stunde schrieb maxime: Ist das 90er darüber hinaus nicht ein bisschen zu schwer für meine kleine x-t20? Mag sein, dass es Dir zu schwer wird. Die Kamera bzw. das Bayonett sind dafür ausgelegt, auch noch schwerere Objektive zu halten. Wenn das Objektiv so richtig groß wird, hält halt das Objektiv die Kamera. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ollonois Posted February 20, 2019 Share #16 Posted February 20, 2019 vor 2 Stunden schrieb Frank Köhntopp: Das hängt auch ein vom Einsatzbereich ab: - das 90er ist eine Knaller-Linse, von der Freistellung wegen der längeren Brennweite nicht weit weg vom 56er, dafür ist der AF schneller. Das muss halt dann mit der Netfernung passen Ich habe beide das 56er und das 90er. Letztlich kommt es natürlich darauf an was man für Portraits machen will, aber meiner Meinung nach eignet sich das 90er gut für Kopf- bis Halbkörper-Portraits. Ansonsten muss man schon sehr weit von der zu fotografierenden Person weg stehen. Das 56er hat die universellere Brennweite. Ich nutze das 90er hauptsächlich zum Fotografieren meiner Kinder. Die sind noch recht klein, da ist das 56er manchmal zu kurz. Mit dem AF des 56er habe ich überhaupt keine Probleme und schon zig Shootings damit gemacht. Sowohl im dunklen Studio als auch draußen. Der AF sitzt gut und mit der Gesichtserkennung der XT-3 ist es nochmal besser geworden. maxime 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted February 20, 2019 Share #17 Posted February 20, 2019 Das 60er ist zwar nicht das schnellste Objektiv, aber nach meinem Dafürhalten sehr gut für Portraits geeignet. Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso hier fast ausschließlich Makros mit diesem Objektiv gezeigt werden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kaiman, Photoweg, maxime and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37772-kaufberatung/?do=findComment&comment=946288'>More sharing options...
DeLuX Posted February 20, 2019 Share #18 Posted February 20, 2019 vor 27 Minuten schrieb hbl55: Das 60er ist zwar nicht das schnellste Objektiv, aber nach meinem Dafürhalten sehr gut für Portraits geeignet. An der X-T3 ist es übrigens richtig flott. hbl55 and maxime 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schleusenberg Posted February 21, 2019 Share #19 Posted February 21, 2019 Der TO hat eine X-T20 und ist Hobbyfotograf. Hier werden Klopper wie das 16-55mm oder das 90/2.0 empfohlen. Ausnahmslos nette Gläser aber ich denke nichts für den Anfragenden. Das 60er makro ist an der X-T20 sehr flott, ist größenmäßig wie geschaffen für die X-T20 und hat eine Bildqualität, die sich nicht vor einem 56er oder 50er verstecken muss. (s)printen, Tagträumer, hbl55 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rema2311 Posted February 21, 2019 Share #20 Posted February 21, 2019 An meiner X-T10 ist das XF 60 nicht das Schnellste - aber außer für Nahaufnahmen auch für Portraits hervorragend geeignet! Vor kurzem hab ich sogar Tischtennisfotos damit gemacht (im Menschen-Schwarzweiß-Faden). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hbl55, Tagträumer and f2hubert 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37772-kaufberatung/?do=findComment&comment=946567'>More sharing options...
X-dreamer Posted February 21, 2019 Share #21 Posted February 21, 2019 Am 19.2.2019 um 20:07 schrieb maxime: Nun überlege ich, mein Objektiv Portfolio zu erweitern in Richtung Portraitfotografie. Auch Makrofotografie reizt mich Ich würde, wie schon oben empfohlen, auf das 60er setzen. Ein günstiger (und leichter) Einstieg in die Welt der Portrait- und Makrofotografie mit sehr guter Bildqualität. Wenn später der Wunsch nach speziellerem aufkommt, dann kannst Du ja noch immer upgraden. Ich habe inzwischen schon seit einiger Zeit das 56er, aber mein 60er ist immer noch in meinem Besitz und bleibt es auch. Für Portrait könnte ich mir auch das 50 2.0 vorstellen, da ich es aber nicht selbst besitze, kann ich nicht über eigene Erfahrung berichten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2019 Share #22 Posted February 21, 2019 Am 20.2.2019 um 20:26 schrieb hbl55: Das 60er ist zwar nicht das schnellste Objektiv, aber nach meinem Dafürhalten sehr gut für Portraits geeignet. Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso hier fast ausschließlich Makros mit diesem Objektiv gezeigt werden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Qualität dieses Portraits ist hauptsächlich dem "Model" zuzuschreiben. Ich geb dir noch meine Kontonummer wegen dem Honorar durch @Hans...😀 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted February 21, 2019 Share #23 Posted February 21, 2019 (edited) Ach @uli-P , schöne Menschen kann man auch mit einem Flaschenboden fotografieren Mir ist schon klar, dass die Likes nicht meinem Foto sondern ausschließlich dem "Model" gelten Edited February 21, 2019 by hbl55 stmst2011 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dane Posted February 22, 2019 Share #24 Posted February 22, 2019 Also für mich gibt’s nur eine Antwort: - Makro mit Zeiss Touit 50mm 2.8 - Portraits mit 56/1.2 DRS 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
McKoy Posted February 22, 2019 Share #25 Posted February 22, 2019 Am 19.2.2019 um 20:07 schrieb maxime: Nun überlege ich, mein Objektiv Portfolio zu erweitern in Richtung Portraitfotografie. Auch Makrofotografie reizt mich. Hallo Maxime, es muss nicht immer gleich teuer und schwer werden. Wenn Du keine Studioportraits machen und mit available light fotografieren möchtest würde ich Dir für den Portrait Einstieg wie folgt empfehlen: K&F Adapter Nikon to Fuji (€ 39,-) Nikon 1.4/50mm (um die € 100,- über die Bucht) Und schon hast Du eine wunderbare Portraitlinse mit hervorragender Schärfe und Freistellung zum kleinen Preis. Und das manuelle shooten macht auch ne Menge Spass. Ich selbst nutze die Kombi für diesen Zweck an einer X-T2 und wenn Du in der Nähe von Köln wohnst, können wir auch gerne mal gemeinsam losziehen, dann kannst Du es testen. Gruss Markus maxime 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.