Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits.

Wie lange braucht ihr, bis ihr ein (privates) Foto fertig bearbeitet habt? Ich kenne es von mir, dass sich das durchaus mal gut hinziehen kann, weil ich ein paar Wochen später bei nochmaliger Betrachtung des Bildes doch der Meinung bin, dass der Hintergrund einen Tick dunkler könnte, das Motiv etwas weniger Sättigung vertragen könnte oder mir ein aus der Reihe tanzendes Pixel auffällt. Meistens bin ich irgendwann, nach ein paar Wochen, zufrieden - aber wehe dem, ich lerne den Umgang mit einem bisher nicht benutzten Werkzeug, und sehe auf einmal wieder vorhandenes Potential in bereits bearbeiteten Bildern.

Kennt ihr das? Stellt ihr für euch Regeln auf, nach denen ihr das Bild anschließend nicht mehr anfasst? Oder seid ihr bereits so geübt in der Bildbearbeitung, dass keine weiteren Anpassungen mehr nötig sind? Was passiert, wenn ihr ein Foto bereits irgendwo hochgeladen habt und ihr später feststellt, dass euch eine andere Bearbeitung besser gefällt - lebt ihr damit oder ladet ihr es neu hoch und löscht die vorige Version? (das habe ich hier im Forum in Bezug auf Hauttöne schonmal beobachtet)

Ich wüsste gar nicht so recht, wie ich damit umgehen sollte. Bisher habe ich meine Bilder nirgendwo hochgeladen, so dass ich auch keine Probleme damit hatte. Wenn ich mich dazu entschließe, irgendeine Foto-Community zu beglücken, dann werde ich ein Bild vermutlich erst dann veröffentlichen, wenn ich mehrere Wochen lang nichts daran auszusetzen hatte.

Link to post
Share on other sites

Hmm, ich brauche vielleicht 2-3 Minuten pro Bild und mag Bildbearbeitung eigentlich überhaupt nicht —> auch ein Grund für meinen Wechsel zu Fuji. Und ich fasse einmal bearbeitete Bilder nie wieder an.

Gestern Abend habe ich bei einsetzender Dämmerung ein paar Bilder beim Ruderverein gemacht und war erstaunt, wie gut schon die JPGs waren. Heute habe ich mal das RAW dazu bearbeitet und musste feststellen, dass der Aufwand nicht lohnt: Das originale JPG ist viel zu dicht am bearbeiteten RAW.

Heißt: Ich mache JPG und RAW, letzteres nutze ich aber nur im Notfall. Sven gefällt das ...

Edited by PixelSven
Link to post
Share on other sites

Außer wenn ich genau weiß, dass ich die Dateien später noch mal anfassen muss, lösche ich direkt nach der Bearbeitung alle lokalen Raw-Dateien. Auf dem Rechner behalte ich nur die fertige JPEG- und die XMP-Datei. So komme ich gar nicht erst in Versuchung, ständig an den Bildern herum zu schrauben.

Ich habe zwar noch Backups aller Raw-Dateien auf dem NAS aber da gehe ich wirklich nur im Notfall ran, weil das doch relativ umständlich ist. Für einen Druck nehme ich die Mühe schon mal auf mich aber nur um mal ein wenig herum zu spielen eher nicht.

Link to post
Share on other sites

Wann ist das Foto fertig.....? ..idealerweise nach dem Auslösen.

Bildbearbeitung ist für mich dann pro Bild in 10-20 Sekunden fertig.....oft jpgs aber auch bei RAWs, die werden dann gelöscht. Fotografieren ist mein Hobby, raus in die Natur....nicht am PC sitzen :).....wenn ich nach 1 Jahr meine das Bild könnte anders sein...geh ich raus und fotografiere es Neu.......da dies mein Hobby ist...wenn ich nicht mehr hinkomme..macht nichts es gibt tausende andere Motive 🤗😉...verdiene aber auch kein Geld damit

Jürgen

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Benutzername:

....aber nur um mal ein wenig herum zu spielen eher nicht.

Das mache ich manchmal ganz gerne. Über die Jahre haben sich meine LR Fähigkeiten und auch LR selbst weiterentwickelt. Aber auch mein Geschmack hat sich verändert. Von dem her ist es interessant alte RAW Entwicklungen zu überarbeiten.

Peter

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Diese Frage stellt sich jeder Künstler, auch Maler und Bildhauer.

Ich bin da nicht so dogmatisch. Ich handle nach Bedarf. Je nach Idee und Zweck kann es durchaus sein, dass die Bearbeitung eines Bildes schon mal länger dauert. Wann es "fertig" ist, hängt davon ab, was meine Idee war. Wenn ich meiner Idee umgesetzt, oder zumindest stark angenähert habe, dann bin ich fertig. Kommt aber auch drauf an, was für dich Bildbearbeitung ist. Der Feinschliff, den man in unter 5 Minuten in LR erledigt, ist für mich nicht der Rede wert. Da bearbeite ich eher nach Gefühl und Erfahrung.

Es kommt auch schon mal vor, dass ich Bilder später noch mal anfasse. Manchmal muss ich für den Druck eine andere Bearbeitung durchführen. Manchmal habe ich erst später eine gute Idee, was ich machen könnte (wie z.B. meine Vietnam reworked Serie). Manchmal könnte ich noch mal bearbeiten, aber die "Original"-Bearbeitung hat sich einfach ins Hirn eingebrannt und blebt dann so. Manchmal experimentiere ich auch und mache neue Versionen, wenn ich was Neues kann. Hänngt dann immer davon ab, wie wichtig mir das ist, und wie stark sich die Versionen unterscheiden bzw. ob die neuere deutlich "besser" ist.

Link to post
Share on other sites

RAW löschen?  Nee.  Also nicht bei Bildern, welche ich als gelungen betrachte.

 Ich kann mit komplexen Exporteinstellungen aus diesem RAW genau das JPEG oder TIFF in der nötigen Dateigröße, und Pixelbreite/höhe, mit definierten Rahmen (Mogrify) für jeden Verwendungszweck optimal entwickeln.  Für Forumsgröße, Druck etc.   Was ich genau brauch weiß ich  erst wenn ich es brauch.

Dann gibt es noch die nette „Schnappschuss-Funktion“ in der ich verschiedene Entwicklungen ablegen kann.

Ich entwickle auch gern mal wieder Bilder neu, welche ich vor 10 Jahren aufgenommen habe.

Kein Problem dank RAW-Archiv.   Immer schön bei schlechten Wetter. Manchmal entdeckt man richtig gute Bilder, welche man vorher unterschätze.

 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Crischi74:

Ich entwickle auch gern mal wieder Bilder neu, welche ich vor 10 Jahren aufgenommen habe.

So ist es, neue Möglichkeiten und Sichweisen. Ich habe es schon bereut das frühere RAWs gelöscht sind. Vor allem wenn sie beschnitten waren. Kam vor bei seltenen Vogelaufnahmen.War teilweise mangelnder Speicherplatz ( 3 Gb Festplatte 300 DM im vorigen Jahrhundert)

Edited by frebeck
Link to post
Share on other sites

Gute Frage. Fertig bearbeitet ist ein Bild bei mir nur "für den Moment".

Die Bearbeitung des gleichen Fotos kann 2 Monate oder 2 Jahre später schon wieder anders aussehen. Zudem können ja auch zeitgleich verschiedene Ausarbeitungen ein- und desselben Fotos reizvoll sein, z.B. Farbe und S/W.

Daher bewahre ich RAW's immer auf, dieses Potential gebe ich ohne Not nicht auf.

 

Link to post
Share on other sites

Servus

Natürlich kommt es immer wieder einmal vor, dass Dateien nachbearbeitet oder "umgemodelt" werden. Dafür sind sie ja da.

Solche, die im Auftrag oder für z.b. Flickr erstellt sind, werden aber selbstredend quasi finalisiert und dann dafür nicht mehr geändert.

Grundsätzlich aber sind die digitalen Dateien für mich Basismaterial, das ich bei entsprechenden Ideen auch nachträglich verändere oder weiterverwende. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb frebeck:

So ist es, neue Möglichkeiten und Sichweisen. Ich habe es schon bereut das frühere RAWs gelöscht sind. Vor allem wenn sie beschnitten waren. Kam vor bei seltenen Vogelaufnahmen.War teilweise mangelnder Speicherplatz ( 3 Gb Festplatte 300 DM im vorigen Jahrhundert)

Gerade wenn ich Bilder nochmal durchgehe, welche schon 2 Jahre oder älter sind, miste ich auch schonmal aus. 

Hin und wieder aufräumen im RAW-Archiv ist nicht verkehrt. Und das funktioniert am besten wie beim Kleiderschrank. Sachen welche einem auch nach 5 Jahren nicht gefallen, brauch man dann wirklich nicht länger aufheben. 

Mein RAW-Archiv welches ich seit 2012 führe, ist ca. 600GB, wobei hier von auch noch gut 1/3 ausgemistet werden könnte.

Ich bin bei 14Mpx hängen geblieben, also sind meine RAWs nicht besonders groß. 

In den letzten 3 Jahren habe ich auch mehr mit NIK-Tools gearbeitet (Schärfen, Entrauschen), da gibt es zu vielen RAWs ein TIFF.  Die sollte ich auch mal aufräumen.

Link to post
Share on other sites

Ich bekomme jedesmal die Krise, wenn ich ein Bild bearbeite. Eigentlich mag ich das gar nicht. Ausser grober Anpassungen im RAW-Konverter mache ich da gar nichts.

Da vergeude ich meine Zeit lieber mit wandern oder Radfahren.

Wenn ich eine Fototour mache, lade ich sie auf den Rechner, schaue schnell durch und am nächsten Tag schaue ich mir die übrig gebliebenen nochmal durch. Meist fliegen dann nochmal 90% weg. Mir persönlich ist es einfach "zu blöd" zu überlegen ob und was man aus einem Bild noch machen kann.

Ausmisten tue ich regelmäßig (bei schlechtem Wetter). Bessere Bilder werden dann zu Kalendern und zu Weihnachten verschenkt, andere werden evtl. verbessert und ebenfalls den Kalendern zugeführt, der Rest wird entsorgt.

Bilder, welche mich nun 5 Jahre lang nicht interessiert haben, werden mich wohl auch morgen nicht interessieren.

Link to post
Share on other sites

Ich mag es, aus Bildern das Optimum herauszukitzeln. Die Mühe mache ich mir aber wirklich nur bei sehr wenigen Bildern. Dabei bin ich recht perfektionistisch - die Biene vor dem Hintergrund muss vielleicht noch einen Tick aufgehellt werden, ein von der Sonne beschienener Baum im Hintergrund ist zu hell und lenkt vom Motiv ab und muss daher abgedunkelt werden, und so weiter. Und diese Detailarbeit macht mir auch Spaß (solange ich das nicht mit zig Bildern machen muss). Nachdem ich Ende Dezember Capture One gekauft hatte, musste ich natürlich auch meine guten Bilder nochmal entwickeln, das war etwas anstrengend, aber letztlich bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden (besser als das, was ich in den letzten 2 Jahren mit RawTherapee gebastelt hatte).

Link to post
Share on other sites

Ein Foto ist dann fertig, wenn es an der Wand hängt oder beim Kunden geliefert wurde. Bis dahin sind bei mir mehrere Iterationen, Versionen, etc. in der Bearbeitung möglich. Gerade alte Bilder, welche ich aus welchem Grund auch immer ausgrabe bekommen meistens eine erneute Bearbeitung.

 

/b!

Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb MiHu:

Mir persönlich ist es einfach "zu blöd" zu überlegen ob und was man aus einem Bild noch machen kann.

Außer bei Experimenten überlege ich mir das schon bevor ich auf den Auslöser drücke. Da habe ich schon im Kopf, wie das Bild am Ende aussehen soll und was ich dafür brauche.

Kann aber auch sein, dass ich erst nach Monaten oder Jahren eine neue Verwendung für das Bild habe und ich das dann für die jeweilige Verwendung anpasse oder optimiere.

Es kommt aber, bis auf bei Experimenten, nicht vor, dass ich mit einem Bild vor dem Rechner sitze und nicht weiß, was ich damit machen soll. Wenn ich das nicht weiß, ist das Bild überflüssig und wird entsorgt.

Link to post
Share on other sites

Spannende Frage und spannende Antworten. Vielen Dank dafür!

Ich fotografiere überwiegend so, dass das Bild nach dem "Klick" möglichst fertig ist. Das heißt, ich überlege, komponiere, stelle die Kamera eine, verändere vielleicht meine Position, meine Betrachtungsweise, meine Ideen. Es kommt auch öfters vor, dass ich die Kamera anmache, durch den Sucher blicke und mir denke: "Nö, sieht nach nichts aus." oder "Hmm schade, bekomme ich nicht so hin wie ich es gerne hätte." und löse nicht aus. Einfach mal ein Motiv "on the fly" mitnehmen in der Absicht, ich kann ja später noch was daraus machen, könnte ich vermutlich nicht übers Herz bringen.
Dennoch, ich nehme mir regelmäßig und immerwieder vor, doch endlich mal Darktable und Co. auszuprobieren, einfach mal an Reglern zu spielen und schauen was für Potential in meinen Fotos eventuell noch steckt. Das schaffe ich aber bis auf wenige Ausnahmen noch nicht. Seit meinem Wechsel zu Fuji vielleicht sogar noch weniger. Mit dem integrierten Raw-Konverter spielen wäre aber vielleicht ein guter Anfang, bevor ich in die "großen" Softwarepakete einsteige.
Unter dem Strich also "So-wie-aus-der-Kamera", ab und zu ein wenig beschneiden und noch seltener ein paar Basis-Regler (Helligkeit) verschieben. Ich nehme zwar RAW+JPEG auf, speichere die Rohdateien für eine Weile auf einer externen Festplatte, rührte sie aber bis auf wenige Ausnahmen nicht wieder an. Wohingegen ich die JPEG lieber doppelt sichere. An alte Dateien, zum Beispiel vom vorigen Jahr, gehe ich fast gar nicht mehr ran. Vielleicht dann, wenn ich endlich das Vorhaben, für jedes Jahr mindestens 1 Fotobuch für mich persönlich zu erstellen, verwirkliche.

 

Um auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen, das sind meiner Meinung nach eigentlich 3 Fragen:

Wann ist ein Foto fertig?
Wann ist ein Foto bearbeitet?
Wann ist ein Foto fertig bearbeitet?

Und 10 Fotografen geben 11 verschiedene Antworten.
 

LG
Faöl

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb sternchen:

Um auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen, das sind meiner Meinung nach eigentlich 3 Fragen:

Wann ist ein Foto fertig?
Wann ist ein Foto bearbeitet?
Wann ist ein Foto fertig bearbeitet?

Ich würde für "digitale Bild-Datei" plädieren ... denn deren Veränderungspotential ist nahezu grenzenlos.

Link to post
Share on other sites

Am 19.2.2019 um 20:19 schrieb ex'ratt:

Wie lange braucht ihr, bis ihr ein (privates) Foto fertig bearbeitet habt?

Ich würde ca. 2min im Schnitt schätzen für Bilder, die für mich einen Erinnerungswert haben. Für Bilder, die ich für besonders gelungen halte, 5-10min und dann selten längere Bearbeitungen für "ganz besondere" Bilder oder falls ich mal irgendeine neue Technik ausprobieren will. Das kann sich dann schon mal eine halbe Stunde oder mehr hinziehen, aber das ist wirklich die Ausnahme.
Bilder, die mir die Bearbeitungszeit nicht wert sind, lösche ich meistens.

Am 19.2.2019 um 20:19 schrieb ex'ratt:

Stellt ihr für euch Regeln auf, nach denen ihr das Bild anschließend nicht mehr anfasst?

Nein. Ich bearbeite aber selten alte Bilder nochmal neu. Schließlich kommen ja hin und wieder neue dazu - die würden sonst nie fertig.

Am 19.2.2019 um 20:19 schrieb ex'ratt:

Oder seid ihr bereits so geübt in der Bildbearbeitung, dass keine weiteren Anpassungen mehr nötig sind?

Man lernt nie aus und der Geschmack verändert sich. Trotzdem fasse ich alte Bilder fast nie mehr nachträglich an (s.o.).

Am 19.2.2019 um 20:19 schrieb ex'ratt:

Was passiert, wenn ihr ein Foto bereits irgendwo hochgeladen habt und ihr später feststellt, dass euch eine andere Bearbeitung besser gefällt - lebt ihr damit oder ladet ihr es neu hoch und löscht die vorige Version? (das habe ich hier im Forum in Bezug auf Hauttöne schonmal beobachtet)

Ersetzen tue ich nicht. Wenn, dann würde ich die neue Version nochmal hochladen. Ich kann mich aber nicht erinnern, das mal gemacht zu haben.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

So unterschiedlich kann man es sehen... also ich nutze die JPGs fast ausschließlich (als RAW+JPG) in der Cam um da eine bessere Vorschau zu haben.

Auf dem PC wird ausschließlich das RAW vorgehalten, die davon exportieten JPGs sind lediglich "Ausgabedateien", die nach erfolgter Weiterverarbeitung (Upload auf eine Website oder zum Druckservice, Aushändigung usw.) wieder gelöscht und bei Bedarf halt neu erzeugt werden.

Lange Zeit hatte ich noch beides in LR importiert, aber vor ein paar Monaten, anläßlich einer Umstellung aller "Arbeitsplatten" hier auf SSD und eines damit verbundenen "großen Ausmistens", habe ich alle JPGs, die nur als "Beiboot" zu einem RAF mitgeschleppt werden, konsequent gelöscht.

 

Link to post
Share on other sites

Über dieses Thema würde sich wohl bis in alle Ewigkeit diskutieren lassen..

Je nach Verwendungszweck beträgt die Bearbeitung des Bildes bei mir zwischen 2 Minuten und mehreren Stunden. Für "Schnappschüsse" in Foren, Emails, etc. reicht es meistens, ein wenig an den Reglern zu drehen, wenn es aber ein großer Druck werden soll und/oder Richtung Fine/Digital Art geht, kann es schonmal etwas exessiv werden.

Was die erneute Bearbeitung, bzw. Musterung älterer Fotos betrifft, so kommt dies bei mir recht selten vor, was einmal auf den externen Festplatten zur Archivierung landet, bleibt da für gewöhnlich auch. Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel. ;)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...