Philip 35 #1 Posted November 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nachdem ich vorerst eine Pentax gekauft hatte, da ich mal eine DSLR ausprobieren wollte aber der optische Sucher mir nicht zusagte, habe ich mich nun für eine Fuji X-E3 entschieden. Grund: Die Pro2 für ein Wochenende ausgeliehen und gefallen an diesem System gefunden, aufs Konto geguckt, danach erst enttäuscht gewesen und dann aber eine E3 mit dem 23mm f2.0 für 800€ entdeckt (eigentlich 950€ aber hatte noch einen Gutschein bei Amazon). Die X-E3 hatte ich auch schon vorher kurz in den Händen gehabt. Nun freue mich riesig darauf, damit Fotos zu schießen. Gut, dass ich von Sonntag bis Donnerstag beruflich in München bin. Habt ihr ggfs. Tipps für Fotospots, Einstellungen, Zubehör, Objektive, etc.? Wäre euch sehr dankbar. 3 \# mapoid, Crischi74 and Chris_MS reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Chris_MS 677 #2 Posted November 8 Na dann, herzlich willkommen bei den verrückten Fujianern. Tipps: Erstmal hier im Forum stöbern, eventuell das neue Buch X-Secrets von Rico Pfirstinger zulegen, auf youtube die Videos von ishootyou angucken. Quote Share this post Link to post Share on other sites
PixelSven 234 #3 Posted November 8 München: Google mal nach den schönsten U-Bahn Stationen in München — da isses trocken, einige bieten tolle Motive und Du kommst etwas rum in der Stadt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #4 Posted November 8 (edited) Wünsch dir viel Freude mit deiner Grundausstattung und im Forum @Philip Magst du Street? Dann der Viktualienmarkt. Die Leute am Stand lassen sich i.d.R. auch (mit) ablichten, wenn man freundlich fragt und ggf. noch was leckeres kauft . München hat auch schöne (Bier)Gärten, Pagode etc. ... bei Schietwetter stünde das Deutsche Museum auf meinem Programm. Edited November 8 by snow Quote Share this post Link to post Share on other sites
Marc Sigrist 140 #5 Posted November 8 Herzlich willkommen hier im Forum und in der Welt von Fuji.... 🙂 Als Münchner in München was zu empfehlen ist gar nicht so einfach, weil man einfach alles als so normal empfindet. Wenn Street würde ich spontan den Stachus empfehlen oder wie oben schon geschrieben den Viktualienmarkt. Natürlich ist auch der Englische Garten immer einen Besuch wert.... Unabhängig davon viel Spaß mit der tollen X-E3 - schöne Kamera - zeig mal was du so gemacht hast. Gruß Marc Quote Share this post Link to post Share on other sites
UweHB 70 #6 Posted November 8 Du hat alles richtig gemacht. Ich habe die X-E3 vorgezogen, da der sogenannte Meßsucher der X-Pro2 nur ein teuerer Fake ist. Herzlichen Glückwunsch. 2 Crischi74 and AlexJoda reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #7 Posted November 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielen Dank für die Tipps und den Glückwünschen. Bilder kann ich gerne dann hochladen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #8 Posted November 8 vor 47 Minuten schrieb Philip: Bilder kann ich gerne dann hochladen. Bin sicherlich nicht nur ich gespannt. Noch mein Tipp bzgl. Festbrennweiten: Falls du zum Schluss kommst, dass die dein Ding sind und das 23mm deine persönliche Sicht möglich macht, wäre imho die ideale Ergänzung für deine e3 das schlanke f/2 50mm. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #9 Posted November 9 @snow Das 50er hätte ich mir eh noch gekauft, genau so wie das 35er, 80er und 90er. Außerdem noch das 16er 2.8. Mit denen wäre ich ganz gut ausgestattet. Das 80er und 90er werden aber noch etwas warten müssen. Im Vergleich zum 56er f1.2: Ist nur das Bokeh beim f1.2 stärker oder ist auch die Bildqualität an sich deutlich besser als beim 50er f2.0? Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #10 Posted November 9 vor 3 Stunden schrieb Philip: Im Vergleich zum 56er f1.2: Ist nur das Bokeh beim f1.2 stärker oder ist auch die Bildqualität an sich deutlich besser als beim 50er f2.0? Abonniere vll. die Objektivthreads und beurteile für dich (auch die OOC) selbst. Ich finde, die f/1.2 schlagen das f/2, was die exakte Abbildung/ Schärfe angeht, nicht. Mit dem kleinen Teil ist imo auch die Erzeugung von gefälligen Bokehs sehr gut möglich. Die großen würde ich in Betracht ziehen, wenn mir deren Möglichkeiten "am Ende der Fahnenstange", also z.B. Lowlight oder Gestaltungsspielraum durch größere Blenden bei bestimmten Entfernungen wichtig wäre. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #11 Posted November 9 vor 36 Minuten schrieb snow: Die großen würde ich in Betracht ziehen, wenn mir deren Möglichkeiten "am Ende der Fahnenstange", also z.B. Lowlight oder Gestaltungsspielraum durch größere Blenden bei bestimmten Entfernungen wichtig wäre. Ok. Bisher hatte ich bei meiner Mft ein 42,5mm f1.8 und ein 20mm f1.8 im Einsatz. Auf Ff gerechnet bin ich trotz der f2.0 bei ApS-c mit einer offeneren Blende unterwegs, als bei der MFT. Das sollte für mich vollkommen ausreichen. Vielleicht kommt ja noch ein neues abgedichtetes F1.2 oder F1.4er heraus aber in diesen Fällen ist mir die Abdichtung und der jeweils schnellere Autofokus lieber. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #12 Posted November 9 Und da ist sie 😍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 7 Photoweg, snow, hbl55 and 4 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #13 Posted November 9 vor einer Stunde schrieb Philip: Und da ist sie 😍 Glückwunsch. Und Fangriemen ist auch schon dran. Heute wirdgutes Fotowetter Quote Share this post Link to post Share on other sites
AlexJoda 158 #14 Posted November 10 (edited) 15 hours ago, Philip said: Und da ist sie 😍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Sehr schick! Wußte gar nicht das es die als festes Kit mit dem 23er gibt. Hab damals meine erste X-E noch mit der den drei ersten "Legacy Primes" (18 f2, 35 f1.4 und 60 f2.4) gekauft. Gegen das neue 23er WR wirkt mein 18er geradezu zierlich...Würde in Deiner Stelle allerdings auch noch über ein Zoom mit OIS nachdenken. Bei unbewegten Objekten ist das schon ein riesen Vorteil weil die Kamera leider kein IBIS hat....(und weil es doch zuweilen sehr praktisch ist nicht immer das Objektiv wechseln zu müssen) Edited November 10 by AlexJoda Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #15 Posted November 10 vor 22 Minuten schrieb AlexJoda: Würde in Deiner Stelle allerdings auch noch über ein Zoom mit OIS nachdenken. Bei unbewegten Objekten ist das schon ein riesen Vorteil weil die Kamera leider kein IBIS hat hmmm ... ich als meist "Zoom-Mensch" (aber Feind des "Glaubenskrieges" Zoom vs FestBW) mit oft verwendeter 50mm bin zwar grundsätzlich für nachdenken, jedoch dann für abwägen: Mit f/2 oder gar f/1.4 halte ich die "Bauernfotografen" 1/125s oder 1/60s bis zum Ausklang der blauen Stunde mit Konzentration und Technik locker. Das OIS brauche ich, weil mein Zoom offen drei Blendenstufen "schwächer" ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
dirk.be 11 #16 Posted November 12 Am 9.11.2019 um 22:53 schrieb Philip: Und da ist sie 😍 Glückwunsch! Bin mit genau dem gleichen Set auch gerade erst wieder eingestiegen ins Fuji-System. 😎 1 Philip reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #17 Posted November 14 Soo. Bin nun wieder in Hannover angekommen. In München gab es ein paar coole Objekte, die ich festhalten konnte. Gerne dürfen Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Die Kamera hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich werde sie auf alle Fälle behalten. Mit etwas Übung könnten die Ergebnisse noch besser ausfallen. Die Bilder wurden höchstens nur gerade gerückt und kleiner gemacht für dieses Forum. Hier ein paar Beispiele: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 2 arm, Micha_S, AlexJoda and 3 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #18 Posted November 14 Am 12.11.2019 um 09:57 schrieb dirk.be: Glückwunsch! Bin mit genau dem gleichen Set auch gerade erst wieder eingestiegen ins Fuji-System. 😎 Ahh cool. Auch dir viel Spaß damit 👍 Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #19 Posted November 14 D musstest also bis einschließlich Nachmittage arbeiten . vor einer Stunde schrieb Philip: Mit etwas Übung könnten die Ergebnisse noch besser ausfallen. Übung macht den Meister. Und auch der muss sich mit neuem Werkzeug vertraut machen. "Arkade" seh ich als sehr interessant auch in SW. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #20 Posted November 15 vor 10 Stunden schrieb snow: D musstest also bis einschließlich Nachmittage arbeiten . Übung macht den Meister. Und auch der muss sich mit neuem Werkzeug vertraut machen. "Arkade" seh ich als sehr interessant auch in SW. Ja, der Workshop ging von 9-17:30 Uhr. Und vor Beginn wollte ich auch nicht herumlaufen 😅. Richtig. Aber mir war erst einmal am wichtigsten, dass mir auch das Bedienen Spaß macht. Denn nur so habe ich auch Lust, raus zu gehen und Fotos zu schießen. Hätte es mir keinen Spaß gemacht, wäre sie zurückgegangen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #21 Posted November 22 Weiß denn hier jemand von euch, wie viele Blendstufen der OIS in Objektiven ausgleicht? Z. B. Interessiere ich mich neben den Festbrennweiten auch das 10-24 bzw. das 8-16mm oder das 16-55mm. Die letzteren haben eine feste Blende von 2.8 und das 10-24mm eine 4.0 Blende. Grund: mir ist aufgefallen, dass die e3 zusammen mit dem 23mm f2.0 selbst bei einer ISO von 6400 eine Belichtungszeit von 1/20 auswirft. Da kommt es doch mal vor, dass es etwas verwackelt. Auf ein Stativ möchte ich eigentlich verzichten. Was würdet ihr mir empfehlen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Allradflokati 7,536 #22 Posted November 23 Außer dem 10-24 hat keines der genannten Objektive einen OIS ... Und das soll laut lenstip.com ( https://www.lenstip.com/413.3-Lens_review-Fujifilm_Fujinon_XF_10-24_mm_f_4R_OIS_Build_quality_and_image_stabilization.html )etwa 3 Blendenstufen herausholen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Philip 35 #23 Posted November 23 vor 17 Minuten schrieb Allradflokati: Außer dem 10-24 hat keines der genannten Objektive einen OIS ... Und das soll laut lenstip.com ( https://www.lenstip.com/413.3-Lens_review-Fujifilm_Fujinon_XF_10-24_mm_f_4R_OIS_Build_quality_and_image_stabilization.html )etwa 3 Blendenstufen herausholen. Danke, blöd von mir formuliert. Da die anderen beiden eine feste Blende von immerhin einer Blendenstufe mehr/weniger haben, wollte ich nur wissen, ob der OIS dies ausgleicht. Wenn aber sogar 3 ganze Blendenstufen herausgeholt werden können, dann hole ich mir das. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Allradflokati 7,536 #24 Posted November 23 vor 3 Minuten schrieb Philip: Wenn aber sogar 3 ganze Blendenstufen herausgeholt werden können, dann hole ich mir das. Im Weitwinkel ist das auch OK. Das 10-24 ist von den dreien das leichteste und kleinste - mit den anderen beiden wackelt der Schwanz noch mehr mit dem Hund 😁. Es wäre daher auch nicht die schlechteste Wahl zur E3 ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
snow 1,324 #25 Posted November 23 vor 1 Stunde schrieb Philip: Wenn aber sogar 3 ganze Blendenstufen herausgeholt werden können, dann hole ich mir das. Ist doch die Frage, wo du hinwillst. Ich nutz am Zoom z.B. oft die 16mm. 14mm wären vll. manchmal fein und seltener sogar die imo schon "dramatischen" 12mm. Falls 18mm reichen, wär das XF 18-55 imo "ökonomischer". Da hast du f/2.8 am kurzen Ende plus OIS. Quote Share this post Link to post Share on other sites