FXF Admin 6,163 #1 Posted December 4 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Phase One stellt heute mit Capture One 20 eine neue Version der Bildbearbeitungs-Software vor. Bei der Weiterentwicklung spielte lt. Hersteller vor allem das Feedback der Benutzer die größte Rolle. Die Verbesserungen umfassen neue und verbesserte Bearbeitungswerkzeuge, Erleichterungen im Workflow mit großer Wirkung und natürlich Unterstützung für neue Kameras. Wie bisher schon kann Capture One 20 sowohl als unbefristete Lizenz erworben werden oder als Abo-Software. Die unbefristete Vollversion kostet einmalig 349 €, im Abo sind es 18 € pro Monat. Upgrades von Vorgängerversionen starten bei 169 €. Capture One 20 für Sony und Capture One 20 Fujifilm, die jeweils nur die RAW-Dateien der entsprechenden Kamerahersteller unterstützen, kosten 149€ als Vollversion, bzw. 9€ als Abo. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden Neue Funktionen in Capture One 20 Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion sind… ein neuer Basic Farbeditor, mit dem innerhalb des Bildes einfach Farben gewählt und einfach bearbeitet werden können. ein überarbeitetes HDR-Werkzeug, ein einfacher zu bedienendes Tool, um Bilder zuzuschneiden Verbesserte Rauschunterdrückung Die Verbesserungen im Einzelnen: Neuer Basic Farbeditor Die Palette zur Farbbearbeitung wurde komplett überarbeitet, u.a.: Es gibt jetzt acht statt sechs Farbbereiche, die sich individuell bearbeiten lassen Die Änderungen in dieser Palette lassen sich jetzt auf Ebenen anwenden. Die Funktionen lassen sich direkt im Bild über „Click & Drag“ anwenden: Anklicken markiert eine bestimmte Farbe, durch Ziehen in verschiedene Richtungen beeinflusst z.B. Farbton, Sättigung und Helligkeit Überarbeitetes HDR Werkzeug Zwei zusätzliche Schieberegler für Schwarz und Weiß erlauben eine noch feinere Bearbeitung des Bildkontrasts. Für noch genauere Kontrolle lässt sich immer noch auf Gadationskurven zurückgreifen. Verbessertes Werkzeug zur Rauschunterdrückung Der Prozess zur Rauschunterdrückung wurde überarbeitet, um Farben, Details und Muster besser zu erhalten. Der Effekt der Schieberegler ist jetzt schneller im Bild wahrnehmbar. Verbessertes Beschneiden von Bildern Bildbeschnitt wird mit Capture One 20 deutlich einfacher und orientiert sich an anderen Programmen: Anfasser an den Kanten des Beschnitt-Bereichs. Zentrierter Beschnitt durch ALT-Taste Umschalt-Taste erhält das Seitenverhältnis bei Beschnitt Freie Bilddrehung durch Cmd/Ctrl-Taste oder indem der Cursor aus dem Beschnittbereich bewegt wire. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Rauschunterdrückung Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!HDR-Werkzeug Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Crop-Werkzeug Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Farbbearbeitung Capture One 20 Workflow-Optimierung Auch im Workflow hat sich einiges getan: Die Werkzeugbereich auf der linken Seite des Bildschirms unterteilt sich jetzt in zwei Bereiche, von denen einer oben fixiert, der andere frei scrollbar ist. Paletten lassen sich nach persönlichen Präferenzen in den einen oder anderen Bereich verschieben, um den persönlichen Arbeitsablauf zu optimieren. Ein weiteres Detail, das bei der Bearbeitung großer Bildermengen hilfreich sein wird: Capture One 20 kann so konfiguriert werden, dass nach der Bewertung oder Markierung eines Bildes zum nächsten Bild gewechselt wird. Ebenso lassen sich jetzt gezielt einzelne Bearbeitungsebenen von einem Bild auf mehrere andere anwenden, ohne dort bereits vorhandene zu ersetzen. Ebenfalls neu hinzugekommen sind weitere Kameras, die jetzt unterstützt werden, darunter: Olympus E-M5 III Canon EOS M6 II Leica V-LUX 5 Lumix S1H Nikon Z50 Generic GoPro RAW support Hier eine vollständige Liste mit allen Veränderungen und Verbesserungen in Capture One 20. » Capture One 20 im Online Store » Testversion laden 1 Jürgen Heger reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
MarcWo 319 #2 Posted December 4 Kann ich die jetzt schon runterladen und mit dem Code aus dem Vorverkauf aktivieren, oder sollte ich auf die Infomail von Phase One warten? Quote Share this post Link to post Share on other sites
FXF Admin 6,163 #3 Posted December 4 Runterladen kannst du sie auf jeden Fall, wenn du einen offiziellen Lizenz-Code hast, sollte auch die Aktivierung sauber klappen. Gruß Andreas Quote Share this post Link to post Share on other sites
schs 370 #4 Posted December 4 Im Mail ist der direkte Link auf den Kaufprozess drin. Mit dem Code aus dem Vorverkauf kannst du dir die definitive Lizenz holen und damit die Version 20 aktivieren. Quote Share this post Link to post Share on other sites
TauCeti 757 #5 Posted December 4 Für alle Verwirrten (wie mich z.B.) hier der genaue Ablauf bei Pre-Order-Bestellungen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1994874 Posting #4 (Danke an den dortigen ewm) Kurzum: der Pre-Order-Code muss als Rabattcode eingegeben werden. Muss man erstmal drauf kommen... Typisch C1. 1 1 FXF Admin and schorschi2 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Nimix 384 #6 Posted December 4 Also ich habe schon eine Mail bekommen. Ich hatte es zu dem %% Upgrade Preis von 12.x erworben. (C1 Pro für alle Kameras) Hier in der Firma habe ich nur ein "Fujifilm Express" installiert. Auch das ist bereits "20" und funktioniert. Der Download ist wohl für alle Versionen der gleiche. Allein der Key steuert welche Version man nutzen kann. nimix Quote Share this post Link to post Share on other sites
ThorstenMUC 62 #7 Posted December 4 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb Nimix: Der Download ist wohl für alle Versionen der gleiche. Allein der Key steuert welche Version man nutzen kann. So ist es (bzw. war es bei der 12er - 20 hab ich noch nicht). Auch kannst du die Keys beliebig oft nutzen - solange immer nur maximal zwei Installationen aktiv sind. Das kannst du in deinem PhaseOne-Account sehen. Dort kannst du z.B. auch remote Installationen deaktivieren, wenn du eine aktive z.B. mit dem alten Notebook entsorgt hast um den Key dann wieder auf dem Neugerät verwenden zu können. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bressi 8 #8 Posted December 4 (edited) Mhm. Bin enttäuscht, dass keine "anständige" HDR-Funktion mit Zusammenfügen von Fotos gekommen ist. Panorama wäre auch nicht schlecht gewesen. So brauche ich als Lightroom-Umsteiger noch zwei weitere SW... 😞 Michael Edited December 4 by Bressi Rechtschreibung Quote Share this post Link to post Share on other sites
FXF Admin 6,163 #9 Posted December 4 Hier ein Video, das die Capture One 20 Neuerungen zusammenfasst: Quote Share this post Link to post Share on other sites
platti 6,916 #10 Posted December 4 vor 26 Minuten schrieb Bressi: Mhm. Bin enttäuscht, dass keine "anständkge" HDR-Funktion mit Zusammenfügen von Fotos gekommen ist. Panorama wäre auch nicht schlecht gewesen. So brauche ich als Lightroom-Umsteiger noch zwei weitere SW... 😞 Michael C1 ist nun einmal ein Rawkonverter. Ein sehr guter. 1 jakob_ehrhardt reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bressi 8 #11 Posted December 4 vor 1 Minute schrieb platti: C1 ist nun einmal ein Rawkonverter. Ein sehr guter. Das habe ich schon bemerkt. Ist auch keine Reue, nur enttäuschte Hoffnung ... 🙂 Quote Share this post Link to post Share on other sites
foxy 14 #12 Posted December 4 Nun ja, ich bin sehr enttäuscht von CaptureOne. Da wird bis zum schluss alles geheim gehalten und was kommt raus ? Nichts !!!!!! Da muss ich sagen das Capture One 20 nichts gebracht hat was Lightroom oder Photoshop schon lange kann. Und was Luminar 4 betrifft, so hat es fast Capture One an Leistung und Umfang überholt. Ich bedauer es jetzt schon ein solches Abo abgeschlossen zu haben. Denn solche einfachen Ding wie HDR zusammen fügen und Panoramma funktion müssen bei solchen Programmen in dieser Preisklasse einfach drin sein. 1 1 graphics and Winfried reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winfried 4,718 #13 Posted December 4 vor 28 Minuten schrieb platti: C1 ist nun einmal ein Rawkonverter. Ein sehr guter. LR/ACR ist auch nur ein RAW Konverter und bietet HDR, Panorama und HDR-Panorama inclusive. Daran muss C1 sich messen lassen. 1 graphics reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Randberliner 1,643 #14 Posted December 4 vor 58 Minuten schrieb Bressi: Mhm. Bin enttäuscht, dass keine "anständige" HDR-Funktion mit Zusammenfügen von Fotos gekommen ist. Panorama wäre auch nicht schlecht gewesen. So brauche ich als Lightroom-Umsteiger noch zwei weitere SW... 😞 Michael Ja, so geht es mir auch... ob ich die Verbesserungen wirklich brauche in meinem Workflow muss ich sehen 🤭 Gruß Eckart Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winfried 4,718 #15 Posted December 4 (edited) vor 3 Minuten schrieb foxy: Nun ja, ich bin sehr enttäuscht von CaptureOne. Da wird bis zum schluss alles geheim gehalten und was kommt raus ? Nichts !!!!!! Da muss ich sagen das Capture One 20 nichts gebracht hat was Lightroom oder Photoshop schon lange kann. Und was Luminar 4 betrifft, so hat es fast Capture One an Leistung und Umfang überholt. Ich bedauer es jetzt schon ein solches Abo abgeschlossen zu haben. Denn solche einfachen Ding wie HDR zusammen fügen und Panoramma funktion müssen bei solchen Programmen in dieser Preisklasse einfach drin sein. Sehe ich genau so. Der Wechsel auf Version 20 suggeriert nach meiner Meinung signifikante Verbesserungen/Erweiterungen der SW. Mit den nun offengelegten Features ist das noch nicht einmal ein laues Lüftchen. Edited December 4 by Winfried 2 graphics and Roswitz reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
platti 6,916 #16 Posted December 4 vor 5 Minuten schrieb Winfried: LR/ACR ist auch nur ein RAW Konverter und bietet HDR, Panorama und HDR-Panorama inclusive. Daran muss C1 sich messen lassen. Das sehe ich nicht so. C1 macht das, was es können muss, sehr gut. Lightroom war von Anfang an eher als eierlegende Wollmilchsau (billigere Alternative zu PS, Konkurrenz zu Aperture) konzipiert, ist also nicht vergleichbar. Quote Share this post Link to post Share on other sites
platti 6,916 #17 Posted December 4 vor 39 Minuten schrieb Bressi: Das habe ich schon bemerkt. Ist auch keine Reue, nur enttäuschte Hoffnung ... 🙂 Die Welt außerhalb des „All-in-one“-Wahns ist schön, trau dich! Quote Share this post Link to post Share on other sites
alba63 1,988 #18 Posted December 4 (edited) Man muss halt ganz nüchtern sehen, wie die beiden im Vergleich dastehen: LR: deutlich komfortableres und immer noch besser bedienbares (für die meisten) Gesamtpaket mit mehr sinnvollen Funktionen (Auto Perspektive nehme ich oft, und es wird sehr oft auf einen Klick gerade. C1: natürlichere Farben, Fuji Profile automatisch angewendet, deutlich (!!) bessere Klarheit und Schärfe bei Fuji RAF files. Keine Würmer beim Schärfen, einfach nur "Wummm!" Insofern haben beide Merkmale, die sie klar besser machen als das jeweils andere. LR macht mehr (v.a. bei der Bedienung) gut, C1 puntktet hingegen bei der letztlich entscheidenden Bildqualität. Daher lautet die beste Antwort: beide. Da die Vorteile von C1 vor allem bei der Verarbeitung von RAF files liegen, tut's die Fuji Version auch, denke ich. Ach ja, die Versions- Bezeichung (von 12 auf 20) ist ein Eigentor. Das suggeriert unglaublich viel, und bietet nur gepflegte Weiterentwicklung. 12.5 hätte auch gepasst. Oder wegen mir 14 - "13" scheint ja eher nicht so beliebt zu sein... Edited December 4 by alba63 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winfried 4,718 #19 Posted December 4 vor 3 Minuten schrieb platti: Das sehe ich nicht so. C1 macht das, was es können muss, sehr gut. Lightroom war von Anfang an eher als eierlegende Wollmilchsau (billigere Alternative zu PS, Konkurrenz zu Aperture) konzipiert, ist also nicht vergleichbar. LR war zu keinem Zeitpunkt als PS Ersatz konzipiert. Als billige Alternative zu PS hat Adobe Photoshop Elements im Angebot. 2 1 graphics, G_Albrecht and alba63 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
mbs 24 #20 Posted December 4 Ich habe mir das Upgrade zum Cybermonday-Kurs gegönnt. Eigentlich gedachte ich, eine Versionsnummer auszulassen, aber knapp 70€ (Für die Fuji-Variante) taten dann doch nicht soooo weh. Und ich muss nach dem ersten Öffnen und Aktualisieren einer lokal gespeicherten Session sagen: Das Update hat sich für mich bereits jetzt gelohnt. Wo vorher das Scrollen durch die Bildersammlung ob seiner Langsamkeit echt schmerzhaft war, fluppt das jetzt eine ganze Ecke schneller. Jetzt werde ich das Sichten und (Aus-)Sortieren von Fotos sicher nicht mehr so lange vor mir herschieben. Teilen die bereits Upgegradeten diesen Eindruck zur Geschwindigkeit? Zu den neuen Tools kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber der erste Eindruck ist ein positiver. Quote Share this post Link to post Share on other sites
alba63 1,988 #21 Posted December 4 Gerade auf Youtube gesehen: "Capture OnePro" hat bezüglich der Versionsnummer geantwortet, die "20" sei eine Anlehnung an das neue beginnende Jahrzehnt (2020). Naja, trotzdem denken alle "Wow, von 12 auf 20, Hammer!!!", und dann kommt nur gediegene Modellpflege. Quote Share this post Link to post Share on other sites
platti 6,916 #22 Posted December 4 vor 7 Minuten schrieb Winfried: LR war zu keinem Zeitpunkt als PS Ersatz konzipiert. Als billige Alternative zu PS hat Adobe Photoshop Elements im Angebot. Von Ersatz war nirgends die Rede. 1 G_Albrecht reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Winfried 4,718 #23 Posted December 4 vor 6 Minuten schrieb platti: Von Ersatz war nirgends die Rede. Auch nicht als billige Alternative. 1 G_Albrecht reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
MarcWo 319 #24 Posted December 4 Ich hab eben die Mail von Phase One bekommen. Wenn ich bei der Bestellung den Pre-Order-Code eingebe und auf "Einlösen klicke, passiert nichts. Hat jemand das gleiche Problem und ne Lösung? Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Share this post Link to post Share on other sites
EmHa 2,873 #25 Posted December 4 vor einer Stunde schrieb foxy: Ich bedauer es jetzt schon ein solches Abo abgeschlossen zu haben. Wieso schließt Du ein Abo ab, wenn dir bekannt ist, das andere die Dinge können, die dir offenbar so wichtig sind? Capture One bietet eine Testversion mit genug langer Zeit zum Testen. Es sollte also bei so wesentlichen Features keine Überraschung geben, weil man das doch ausgiebig vor dem Kauf testen kann. 1 MEPE reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites