Mehrdad 27,087 Posted May 15, 2020 Share #51 Posted May 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! jursieg, der-Flo, papedo and 18 others 21 Quote Link to post Share on other sites
schopenhauer 128 Posted May 16, 2020 Share #52 Posted May 16, 2020 Am 15.5.2020 um 17:48 schrieb voto: Und wie lange dauert es bis die xt4 eine Autofocusbracketing Serie durchrattert? Du kannst die Zeitabstände zwischen den einzelnen Aufnahmen zwischen 0 und 10s einstellen. Viele Grüße Dieter Quote Link to post Share on other sites
muf01 6,110 Posted May 19, 2020 Share #53 Posted May 19, 2020 Ich habe leider nur ein belangloses Motiv (habe die T4 erst seid heute, bin noch am einarbeiten und bin mir bewusst, dass Staubwischen auch mal wieder angesagt wäre ;-)). Ich habe das Bild aus der Hand gemacht und mit einer 1/4 Sekunde belichtet. Der Stabi leistet doch einiges. Das Bild ist OOC und nur für das Forum verkleinert. X-T4 , XF 16-80 - f/8 - 1/4 Sek - 67,5mm - ISO 640 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites
antolar 800 Posted May 22, 2020 Share #54 Posted May 22, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Maikäfer, Fan, papedo and 14 others 17 Quote Link to post Share on other sites
antolar 800 Posted May 24, 2020 Share #55 Posted May 24, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! axelschmolke, RNebelsieck, ceegee_bn and 21 others 23 1 Quote Link to post Share on other sites
voto 15 Posted May 26, 2020 Share #56 Posted May 26, 2020 Am 16.5.2020 um 22:09 schrieb schopenhauer: Du kannst die Zeitabstände zwischen den einzelnen Aufnahmen zwischen 0 und 10s einstellen. Viele Grüße Dieter Das heißt die xt4 rattert das schnell durch. Das ist gut! Quote Link to post Share on other sites
schopenhauer 128 Posted May 26, 2020 Share #57 Posted May 26, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb voto: Das heißt die xt4 rattert das schnell durch. Das ist gut! Das schon, aber nach 50-60 Fotos ist bei mir Schluss mit durchrattern, danach gehts eher gemächlich in 1s Abständen weiter. Liegt wohl am RAW-Format. Oder muss ich vielleicht auf elektronischen Verschluss wechseln? Keine Ahnung. Das muss ich mal ausprobieren. voto 1 Quote Link to post Share on other sites
Maikäfer 581 Posted May 26, 2020 Share #58 Posted May 26, 2020 Am 22.5.2020 um 19:50 schrieb antolar: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo ! Mit welchem Objektiv sind die schönen Fotos entstanden ? BOKEH gefällt mir sehr gut. Und die Schärfe ! VG Beate f2hubert, MikeAusNMS and ValentinW 3 Quote Link to post Share on other sites
SrMi 5 Posted May 27, 2020 Share #59 Posted May 27, 2020 (edited) On 5/26/2020 at 11:50 AM, schopenhauer said: Das schon, aber nach 50-60 Fotos ist bei mir Schluss mit durchrattern, danach gehts eher gemächlich in 1s Abständen weiter. Liegt wohl am RAW-Format. Oder muss ich vielleicht auf elektronischen Verschluss wechseln? Keine Ahnung. Das muss ich mal ausprobieren. Es scheint, dass der interner Puffer nach 50-60 Fotos voll ist, dann geht es langsamer da die Kamera auf die SD Karte warten muss. Eine schnellere SD Karte könnte helfen (speed test für X-T3). Eine kleinere Blende (mehr DOF per Foto) sollte die Anzahl der benötigten Fotos verkleinern. X-T4 ist möglicherweise die erste Kamera die das Auto Modus im Fokus-Bracketing aufweist. Edited May 27, 2020 by SrMi Blende Kommentar. Quote Link to post Share on other sites
antolar 800 Posted May 28, 2020 Share #60 Posted May 28, 2020 Am 26.5.2020 um 21:04 schrieb Maikäfer: Hallo ! Mit welchem Objektiv sind die schönen Fotos entstanden ? BOKEH gefällt mir sehr gut. Und die Schärfe ! VG Beate Ist mit der X-T4 und dem xf 80mm entstanden. Das Objektiv ist wirklich top👍 rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites
daniel.k 2,328 Posted May 28, 2020 Share #61 Posted May 28, 2020 2020 scheint ja irgendwie ein Macro-Jahr zu werden Naja... mehr geht ja auch gerade kaum. Die "weite Welt" wird sich dieses Jahr auch nicht auf dem Sensor meiner X-T4 blicken lassen Schöne Bilder hier. Gefällt durchaus! Daniel Quote Link to post Share on other sites
Tbre 4 Posted May 29, 2020 Share #62 Posted May 29, 2020 (edited) X-T4, 35XC....ich finde das ist eine tolle Kombination. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 29, 2020 by Tbre ceegee_bn, hwp, Photoweg and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites
papedo 2,369 Posted May 30, 2020 Share #63 Posted May 30, 2020 die T3 beim Timelapse Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Camera Fuji X-T4 Lens XF16-80mmF4 R OIS WR Focal Length 80.0 mm (120.0 mm in 35mm) Aperture f/5.6 Exposure Time 0.00833s (1/120) ISO 1250 muf01, DD2CV6 and Photoweg 3 Quote Link to post Share on other sites
m_t 41 Posted June 6, 2020 Share #64 Posted June 6, 2020 Heute 3 Stunden in Köln die X-T4 weiter getestet. Hier 2 sooc. Zuhause schau ich mir die RAWs in Ruhe an. Meine erste Fuji und da fehlt noch eine ganze Menge Übung und Erfahrung mit dem System, aber bisher bin ich wirklich angetan von dem Handling dieser Kamera. 😍 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Zum Xten Mal!, Jürgen Heger, muf01 and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites
daniel.k 2,328 Posted June 12, 2020 Share #65 Posted June 12, 2020 (edited) ein "paar" neue Macros, alle mit X-T4 und XF60/XF18-55: Macro 2020/2 Daniel Edited June 12, 2020 by daniel.k Quote Link to post Share on other sites
RunIt 53 Posted June 15, 2020 Share #66 Posted June 15, 2020 Hallo Daniel, Sehr schöne Bilder. Sind die mit Focus Stacking entstanden (XF60)? -Holger Quote Link to post Share on other sites
Matse.P 2 Posted June 16, 2020 Share #67 Posted June 16, 2020 Hallo Leute, ich war mit meiner T4 auch kräftig üben. Im Fokus stand der Fokus 😆😁😜, besonders bei Nachtaufnahmen auf dem Stativ im Unendlichen. Und promt bin ich bei den ersten Fotos in der Nacht auf dem Stativ mit 4 und 8 Minuten Langzeitbelichtung auf die Nase gefallen. Aber seht selbst: Das Foto entstand hiermit: Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 16mm Blende: 22 Belichtung: 240s ISO-400 Auf diese Entfernung bei der Dunkelheit funktioniert der Autofokus natürlich nicht. Also ging ich bei dem 16-80er davon aus, dass ich auf unendlich bin wenn ich den Autofokus abschalte und ihn händisch mit dem vordersten Ring auf unendlich stelle (nach Display in der Kamera). Ja, und was soll ich sagen? Unscharf ☹️ Es gibt in diesem Objektiv nach unendlich noch eine Einstellposition. Quasi "überunendlich". Was das soll, weiß wohl der Geier, aber es wird ein physikalischer Effekt der von Fuji gewählten Linsenkombination in dem Objektiv sein. Jedenfalls ist deswegen der beleuchtete Teil der Stadt unscharf ☹️. Nachdem ich das herausgefunden hatte, wurde es natürlich besser: Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 56mm Blende: 14 Belichtung: 30s ISO-200 ------------------------------ Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 31mm Blende: 18 Belichtung: 60s ISO-200 ------------------------------ Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 31mm Blende: 18 Belichtung: 120s ISO-160 ------------------------------ Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 26mm Blende: 20 Belichtung: 40s ISO-200 ------------------------------ Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 26mm Blende: 20 Belichtung: 60s ISO-160 ------------------------------ Fujinon XF16-80mmF4 R OIS WR Brennweite: 16mm Blende: 22 Belichtung: 240s ISO-160 Allerdings fotografiere ich nicht nur nachts, doch dazu später mehr! LG, Matse mikuz 1 Quote Link to post Share on other sites
Photoweg 35,138 Posted June 16, 2020 Share #68 Posted June 16, 2020 Warum Blendewerte 18 bis 22 ? Ist es nicht besser kürzer zu belichten? Quote Link to post Share on other sites
Snapper 5,017 Posted June 16, 2020 Share #69 Posted June 16, 2020 vor 4 Minuten schrieb Photoweg: Warum Blendewerte 18 bis 22 ? Ist es nicht besser kürzer zu belichten? Macht schönere "Sternchen" 😎 Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites
Matse.P 2 Posted June 16, 2020 Share #70 Posted June 16, 2020 Gilt bei Nachtaufnahmen in Langzeitbelichtung die Physik der Tiefenschärfe eigentlich auch? Ich muss zugeben, dass ich deswegen die kleine Blende benutzt habe um die höchstmögliche Tiefenschärfe zu erreichen... Quote Link to post Share on other sites
EchoKilo 1,817 Posted June 16, 2020 Share #71 Posted June 16, 2020 vor 14 Minuten schrieb Matse.P: Gilt bei Nachtaufnahmen in Langzeitbelichtung die Physik der Tiefenschärfe eigentlich auch? Ich muss zugeben, dass ich deswegen die kleine Blende benutzt habe um die höchstmögliche Tiefenschärfe zu erreichen... Nee, nachts gilt die Physik nicht... Außer schöneren Sternchen und tatsächlich höherer Tiefenschärfe hast Du aber Nachteile mit Verzerrungen. Optimale optische Zeichnung generell nur im mittleren Blendenbereich. Außerdem solltest Du bei solchen langen Stativ-Aufnahmen den Bildstabilisator abschalten. Photoweg and slavko 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Allradflokati 10,494 Posted June 17, 2020 Share #72 Posted June 17, 2020 vor 21 Stunden schrieb EchoKilo: Außerdem solltest Du bei solchen langen Stativ-Aufnahmen den Bildstabilisator abschalten. Das macht sein XF-16-80 automatisch ... Am 16.6.2020 um 09:45 schrieb Matse.P: Es gibt in diesem Objektiv nach unendlich noch eine Einstellposition. Quasi "überunendlich". Was das soll, weiß wohl der Geier, aber es wird ein physikalischer Effekt der von Fuji gewählten Linsenkombination in dem Objektiv sein. Das liegt daran, dass bei Nutzung des Kontrast-AFs das Objektiv über Unendlich hinaus verstellbar sein muss. Sonst kann das Maximum des Kontrastes nicht festgestellt werden - ist also technisch bedingt. Und die maximale Schärfe der meisten Objektive liegt bei Blende 5,6 - 8,0 - darüber hinaus gibt es eine Beugungsunschärfe, die mehr oder weniger bemerkbar macht ... Blendensterne bei geschlossenen Blenden sind dann wieder etwas anderes 😏. Quote Link to post Share on other sites
Matse.P 2 Posted June 17, 2020 Share #73 Posted June 17, 2020 Danke Leute, nun bin ich wieder schlauer... Ich übe heute Abend gleich 😁 Quote Link to post Share on other sites
Tbretbre 23 Posted June 17, 2020 Share #74 Posted June 17, 2020 (edited) Nachtleuchtende Wolken, endlich mal wieder. Fujifilm X-T4, 18-55mm Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited June 17, 2020 by Tbretbre Alex_ 1 Quote Link to post Share on other sites
kul-dd 2,242 Posted June 18, 2020 Share #75 Posted June 18, 2020 Habe bei einer meiner letzten Radtouren mal interessehalber die HDR-Funktion eingeschaltet - beide Foto´s mit dem XF16-80 aus der Hand: Schloss Grosskmehlen - Südbrandenburg (21mm f7.1 - 1/125s) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Schloss Lindenau auch Südbrandenburg mit ETERNA BLEACH BYPASS entwickelt (16mm f22 - 1/80s) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! CaptureOne20 kommt auf meinem Notebook im Moment noch nicht immer 100%ig mit den HDR-Aufnahmen klar. Zumindest sind bei mir die Vorschaubilder nicht bei allen Kurven sichtbar - erst nach dem Umschalten von "Auto" auf bspw. "Film Standard" wird ein Vorschaubild dargestellt. Mich würde interessieren, ob jemand anderes auch schon den gleichen "Bug" festgestellt hat oder ob meine AMD-Grafikkarte vielleicht die Ursache des Problems ist. Maikäfer, Frank Köhntopp and Alex_ 3 Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.