Hartmut B. 684 Posted July 9, 2020 Share #1 Posted July 9, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Solange ich nur die X-T3 hatte, bin ich vor dem 90mm f2 zurückgeschreckt, da das Objektiv trotz relativ langer Brennweite nicht über einen Bildstabilisator verfügt. Für mich wäre es dann nur bei gutem Wetter oder mit Blitz einsetzbar gewesen. Zu der X-T4 habe ich mir jetzt jedoch das Objektiv zugelegt und bin von dieser Kombination schlichtweg begeistert. Das 90mm verfügt über hohe Auflösung schon bei Offenblende, ein wunderschönes cremiges Bokeh und einen schnellen sehr zuverlässigen Autofokus. Belichtungszeiten bis zu 1/30 s sind mit IBIS kein Problem. Bei Portraits und eingeschaltetem Augen-AF sitzt der Fokus immer genau auf den Augen, und selbst wenn sich das Modell bewegt, kann man mit AF-C zuverlässig scharfe Fotos erwarten. Es macht einfach Freude, mit dieser Kombination zu arbeiten. Parallaxe, Manfred Anton, Tommy43 and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites
EchoKilo 1,817 Posted July 9, 2020 Share #2 Posted July 9, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb Hartmut B.: ...und selbst wenn sich das Modell bewegt, kann man mit AF-C zuverlässig scharfe Fotos erwarten. Kommt auch noch ein wenig auf die Belichtungszeit und das vorhandene Licht an. Aber ansonsten volle Zustimmung: das 90mm Objektiv liefert schöne Bilder in einem weiten Blendenbereich. Edited July 9, 2020 by EchoKilo Quote Link to post Share on other sites
Chiqua 856 Posted July 9, 2020 Share #3 Posted July 9, 2020 Ja, die Kombi ist der Hammer. Habe in den letzten Wochen Porträts für einen Kunden damit gemacht. Draußen vor lokalem Hintergrund. Hammer. Das ploppt richtig raus. Hartmut B. 1 Quote Link to post Share on other sites
stmst2011 37,515 Posted July 9, 2020 Share #4 Posted July 9, 2020 Die Aussage "Hammer" ist selbsterkärend... oder ?😇 Gustav Quote Link to post Share on other sites
Mherp 52 Posted July 12, 2020 Share #5 Posted July 12, 2020 Ich nutze diese Kombination auch sehr gerne. Finde die Freistellung, Schärfe und Farbwiedergabe schon sehr gut. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! St.-Gaudens, sbernsmann, ri-sk and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites
Doc_Dree 145 Posted July 12, 2020 Share #6 Posted July 12, 2020 Nachdem ich mein XF90 verkauft hatte (u. a. weil ich mit den Kids immer das 18-135er dabei habe und mir das XF80 etwas finanzieren wollte), habe ich mir nun reumütig wieder eines besorgt. Im Zuge des Umstiegs von X-T3 auf die X-T4 und im Tausch gegen mein 10-24, das ich quasi nie benutz habe. Jetzt bin ich im Porträtbereich bzw. am langen Ende mit XF56APD, XF60 Macro, XF80 Macro und XF90 zwar etwas "überbestückt" - aber ich nutze die Objektive durchaus unterschiedlich, die Macros fast nru für Produktfotografie Bin auf jeden Fall jetzt auf das 90er in Kombi mit X-T4/ISIS gespannt. Beim 18-135er habe ich gesehen, dass ich oft um die 90 mm "herum" fotografiere. Quote Link to post Share on other sites
Hartmut B. 684 Posted July 13, 2020 Author Share #7 Posted July 13, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) X-T4, 90mm, f 8, 1/180 s, ISO 160 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! mikuz, AnnaWeer, Finley Ted and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites
Mherp 52 Posted July 13, 2020 Share #8 Posted July 13, 2020 2 habe ich auch noch😄 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hartmut B., Vaijon, mikuz and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites
Hartmut B. 684 Posted July 16, 2020 Author Share #9 Posted July 16, 2020 X-T4, 90mm, Bl. 8, 1/105 s, ISO 800 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Manfred Anton, Photoweg, fujimoritz and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites
forensurfer 3,746 Posted July 26, 2020 Share #10 Posted July 26, 2020 Ich habe vorhin erstmals diese Kombi genutzt und bin wirklich angetan. Ggü dem Touit 50, welches doch auch zum Pumpen neigt, ist das 90er schneller auf den Punkt und die Naheinstellgrenze ist auch gut. Ggf. kommt ein MCEX dazu oder ein Achromat. Bilder werde ich zur Kombination noch liefern, möchte das am Rechner 💻 machen. Hartmut B. and Urmel 2 Quote Link to post Share on other sites
Hartmut B. 684 Posted August 30, 2020 Author Share #11 Posted August 30, 2020 X-T4, 90mm, Bl 2.0, 1/500 s, ISO 160 Scharlach Fuchsie Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Allradflokati, mobyklick, apograph and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites
Photoweg 35,139 Posted August 30, 2020 Share #12 Posted August 30, 2020 Am 26.7.2020 um 14:38 schrieb forensurfer: Ich habe vorhin erstmals diese Kombi genutzt und bin wirklich angetan. Ggü dem Touit 50, welches doch auch zum Pumpen neigt, ist das 90er schneller auf den Punkt und die Naheinstellgrenze ist auch gut. Ggf. kommt ein MCEX dazu oder ein Achromat. Bilder werde ich zur Kombination noch liefern, möchte das am Rechner 💻 machen. Das Touit 50M kann man mit dem XF80 Macro vergleichen, den Vergleich mit XF90 finde ich unpassend. Man kann auch die Größe und das Gewicht beider Objektive vergleichen, zudem ist die Brennweite fast nur halb so lang, da sehe ich einen anderen Einsatzbereich. Quote Link to post Share on other sites
forensurfer 3,746 Posted August 30, 2020 Share #13 Posted August 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Photoweg: Das Touit 50M kann man mit dem XF80 Macro vergleichen, den Vergleich mit XF90 finde ich unpassend. Man kann auch die Größe und das Gewicht beider Objektive vergleichen, zudem ist die Brennweite fast nur halb so lang, da sehe ich einen anderen Einsatzbereich. Meinen Vergleich kann ich nur mit vorhandenen Objektiven machen und in Bezug zum AF ist das 90er sehr präzise und schnell und pumpt nicht. Mehr wollte ich nicht berichten... und ich finde es bemerkenswert, da das 50er ja deutlich kompakter und leichter ist, was wiederum für das 90er spricht. gregorwahlmueller and Photoweg 1 1 Quote Link to post Share on other sites
ViewPix 1,988 Posted August 30, 2020 Share #14 Posted August 30, 2020 Also ich finde das XF90mm F2 R LM WR schon an der Fujifilm X-T3 kein schlechtes Objektiv. Schließlich haben wir im Fuji X - System einen gewissen ISO Vorteil gegenüber anderen Systemen. Ich will sagen, auch mit dem Olympus Super Ibis habe ich unscharfe Bilder hinbekommen. Also einfach die ISO rauf und dann gibts auch scharfe Bilder 😉 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Fuji X-T3 & XF90mm F2 R LM WR — ISO800 ∙ f/5.6 ∙ 1/800Sek. Viele Grüße Torsten Mherp, gregorwahlmueller, Manzoni and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites
Hartmut B. 684 Posted September 25, 2020 Author Share #15 Posted September 25, 2020 X-T4, 90mm, Bl 2.8, 1/140 s, ISO 160 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! fujimoritz, Hermann Roth, Photoweg and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites
forensurfer 3,746 Posted October 4, 2020 Share #16 Posted October 4, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!FXT40336 by Fuji 2017, auf Flickr fujimoritz, Hartmut B. and Finley Ted 3 Quote Link to post Share on other sites
P. Jongleur 373 Posted October 4, 2020 Share #17 Posted October 4, 2020 XT4 mit xf90 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Rudi531 and Hartmut B. 2 Quote Link to post Share on other sites
DRS 12,018 Posted November 28, 2020 Share #18 Posted November 28, 2020 Ich habe auch lange hin und her überlegt, ob ich mir das 90er kaufe oder entgegen meinen Grundsätzen mal das Viltrox ausprobiere. Irgendwie habe ich mit all meinen Fuji Gläsern nur absolut positive Erfahrungen gemacht, sodass es doch wieder das 90er wurde. Es war relativ günstig zu erwerben und was soll man sagen...... Es ist eines meiner besten Objektive und an der X-T4 ist es ja sogar noch stabilisiert. Habe das jetzt mal zwei Wochen am Stück auf der T4 gelassen und einfach mal alles damit fotografiert, was irgendwie geht. Ich würde es gleich nach meinem 56er auf Platz2 setzen. An das kommt es noch nicht ran, weil das 56er noch eine Spur universeller ist. Mit dem 90er stößt man schon öfter an seine Grenzen, wenn es an Platz mangelt. Habe zwar in diesen zwei Wochen gemerkt, dass dieser Platzmangel wohl momentan etwas seltener vorkommt, als gedacht, aber ich habe auch meist draußen fotografiert oder in größeren Werkhallen, wo ich auch mit dem 100-400 noch zurechtgekommen wäre, bis auf die Lichtstärke. Ich kann aber nur allen zustimmen, dass diese Kombi mit der T4 eine wirklich gute Sache ist. Für mich ist die T4 schon meine absolute Wunschkamera, an der ich wirklich nichts auszusetzen habe und an dem 90er kann ich auch absolut keinen Mangel finden. Gestochen scharf, schönes Bokeh, flüsterleise, schnell, geringe Naheinstellgrenze und auch noch wetterfest. Besser kann man so ein Objektiv eigentlich nicht bauen und wenn doch, dann würde ich es nicht merken. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! nobbe, forensurfer, Kmst and 9 others 11 1 Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.