Roswitz 24,387 Posted December 3, 2020 Share #76 Posted December 3, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Minolta 58mm f1.2, leicht abgeblendet Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! axelschmolke, hartin, Tom-2001 and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites
pillepalle 0 Posted March 26 Share #77 Posted March 26 Am 3.12.2020 um 19:34 schrieb HGH: 50R + EF100 F2,8 macro hgh - könntest du mal was dazu sagen, wie sich das macro bei repros macht zwischen 13x18 und 20x25cm, ev. durch abfotografieren von kariertem paier o.ä. und ohne korrektur? das wäre toll! Quote Link to post Share on other sites
hwilms 53 Posted March 28 Share #78 Posted March 28 Hat hier jemand Erfahrungen und am besten noch entsprechende Beispielbilder (Bokeh-Effekt) mit dem Sony 135 mm F2.8 STF für den A-Mount an einer GFX? Es soll angeblich keine Vignettierung sichtbar sein und ich liebte den Apodisationseffekt an dem Sony FE 100mm F2.8 STF. Quote Link to post Share on other sites
braaamer 252 Posted April 8 Share #79 Posted April 8 Hat jemand mal das Zeiss Milvus 2.0/135 ZF.2 an der GFX eingesetzt? https://dustinabbott.net/2016/09/zeiss-milvus-135mm-f2-review/ https://www.thephoblographer.com/2016/09/08/review-zeiss-135mm-f2-milvus-canon-ef/ Bei dieser Brennweite solle sich selbst bei Offenblende und Nutzung des gesamten Sensorformats die Vignettierung in Grenzen halten, würde ich hoffen. Quote Link to post Share on other sites
braaamer 252 Posted April 10 Share #80 Posted April 10 Zeiss Planar 1.4/85 an GFX 50R im KB-Modus. ISO 400, 1/160 sec, Blende müsste 4.0 gewesen sein. Leider etwas unscharf, da aus der Hand im Vorbeigehen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites
fraenk180 111 Posted April 10 Share #81 Posted April 10 Das 85er Planar hatte ich auch an der 50R -- sollte auch im MF-Modus bei Blende 4 nicht vignettieren, wenn ich mich recht entsinne... Quote Link to post Share on other sites
braaamer 252 Posted April 10 Share #82 Posted April 10 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 24 Minuten schrieb fraenk180: Das 85er Planar hatte ich auch an der 50R -- sollte auch im MF-Modus bei Blende 4 nicht vignettieren, wenn ich mich recht entsinne... Genau, das passt schon. Letzt habe ich nachts bei Vollmond mit Blende 1.4 ohne KB-Modus fotografiert. Die Vignette kann in solchen Fällen gestalterisch förderlich sein, wie ich finde: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Die helleren Flecken dürften wohl Sterne gewesen sein. Edited April 10 by braaamer Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites
Roswitz 24,387 Posted Monday at 05:20 PM Share #83 Posted Monday at 05:20 PM Hier mal eine etwas exotische Linse - Minolta 35mm CA Shift an der 100s. Neben der Shift-Funktion läßt sich die Bildfeldwölbung von konvex bis konkav verstellen (siehe oberer Ring am Objektiv). Hat sich gegen Tilt aber nicht durchsetzen können. Die Mitte ist sehr scharf (siehe Crop). Die Seitenwände wollte ich etwas schärfer - dafür läßt die Schärfe oben am Dach nach. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! MaTiHH 1 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Roswitz 24,387 Posted Monday at 05:46 PM Share #84 Posted Monday at 05:46 PM Am 28.3.2021 um 18:00 schrieb hwilms: Hat hier jemand Erfahrungen und am besten noch entsprechende Beispielbilder (Bokeh-Effekt) mit dem Sony 135 mm F2.8 STF für den A-Mount an einer GFX? Es soll angeblich keine Vignettierung sichtbar sein und ich liebte den Apodisationseffekt an dem Sony FE 100mm F2.8 STF. Ich nutze das STF gerne. Extrem weiches Bokeh. Keine Vignettierung. Allerdings kostet der Sony Adapter etwas mehr, da man hier einen zusätzlichen Blendenring hat, den man nicht braucht und dessen Chromhebel eher Reflexe im Strahlengang produzieren können. Ich nutze nur den unabhängigen "Bokeh-Ring" am Objektiv (f4.5-6.7). Leider ist mir das Objektiv auf den Boden gefallen, aber es funktioniert noch OK, da die Linsengruppe nichts abbekommen hat. Ich musste das Objektiv nur wieder etwas grade biegen 😉. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! hwilms, MaTiHH and Marchfelder 2 1 Quote Link to post Share on other sites
hwilms 53 Posted Tuesday at 08:19 AM Share #85 Posted Tuesday at 08:19 AM vor 14 Stunden schrieb Roswitz: Ich nutze das STF gerne. Extrem weiches Bokeh. Keine Vignettierung. Allerdings kostet der Sony Adapter etwas mehr, da man hier einen zusätzlichen Blendenring hat, den man nicht braucht und dessen Chromhebel eher Reflexe im Strahlengang produzieren können. Ich nutze nur den unabhängigen "Bokeh-Ring" am Objektiv (f4.5-6.7). Leider ist mir das Objektiv auf den Boden gefallen, aber es funktioniert noch OK, da die Linsengruppe nichts abbekommen hat. Ich musste das Objektiv nur wieder etwas grade biegen 😉. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Vielen Dank für die Infos. Die Bilder gefallen mir sehr gut und das Objektiv samt Adapter steigen in meiner Wunschliste nach oben. Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.