FXF Admin 7,688 Posted October 15, 2020 Share #1 Posted October 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Fujifilm stellt mit der Fujifilm X-S10 eine neue spiegellose Systemkamera der Mittelklasse vor. Sie ist am ehesten eine Nachfolgerin der X-T30 und übernimmt technologisch viele Neuerungen und Features des aktuellen Spitzenmodells Fuji X-T4. Dass Fujifilm die Benennung ändert und eine X-S Serien startet, scheint auf dem neuen Design und geänderten Bedienkonzept zu beruhen: Während Fuji XT-Kameras bislang auf klassische Bedienelemente setzte, die dediziert einzelnen Funktionen wie Belichtungszeit und -korrektur zugeordnet waren, wechseln jetzt z.B. die Funktionen von Wahlrädern abh. vom Modus die Funktion, andere Buttons lassen sich frei belegen. Die Fuji X-S10 kommt in Deutschland Ende November für 973,82 € (solange die Mwst. noch 16% beträgt) auf den Markt und wird zunächst nur in schwarz verfügbar sein. Die wichtigsten Eigenschaften der Fuji X-S10 auf einen Blick 26,1 Megapixel X-Trans CMOS Sensor ISO 160-12.800 (erw. 80-51.200) Quadcore CPU X-Prozessor 4 Autofokus bis -7 EV Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s (mechanisch) bzw 30 B/s elektronisch ohne Sucher-Blackout eingebauter Blitz Alle aktuellen FUJIFILM Filmsimulationen Elektronischer Sucher mit 2,36 MP Auflösung, 0,62-x Vergrößerung und 100 fps Klapp und schwenkbares Display 8-Wege-Joystick 5-Achsen Bildstabilisator mit 6EV Belichungsgewinn 4K30p Video 4:2:0 8 bit / Full HD bis 240p Anschlüsse: USB-C, Micro HDMI, Mikrofoneingang Die Fujifilm F-S10 ist für mehrere Zielgruppen interessant: Für Neueinsteiger in das Fuji X System ist der günstige Preis attraktiv, währen das Bedienungskonzept ähnlich dem anderer Kamerasysteme ist. Wer schon das Fuji X System nutzt, bekommt entweder ein Update in der X-Tx0 Serie oder eine kompaktere Zweitkamera, die im Funktionsumfang nur wenig dem Spitzenmodell Fuji X-T4 nachsteht. Bilder Fujifilm X-S10 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Höchstleistung im kompakten Format – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 Kleve, 15. Oktober 2020. Mit der FUJIFILM X-S10 erweitert FUJIFILM die X Serie um eine kompakte Systemkamera mit einfacher Bedienung und professionellen Features. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor, dem leistungsfähigen X-Prozessor 4 und einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) liefert sie Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die X-S10 ist die ideale Wahl für alle, die eine leichte Kamera mit modernen Foto- und Videofunktionen wünschen. Sehr bedienerfreundlich ist der Auto-Modus, in dem die Kamera sämtliche Einstellungen automatisch ans Motiv anpasst. So wird in jeder Situation ein Bild von bestmöglicher Qualität erzielt. Fortgeschrittene Anwender schätzen die erweiterten Videofunktionen wie die 4K/30p-Aufnahme mit 10 Bit und 4:2:2 Farbabtastung oder die Hochgeschwindigkeitsaufnahme mit 240 Bildern pro Sekunde für eindrucksvolle Zeitlupen-Sequenzen. Ein weiteres Highlight der Kamera ist das dreh- und schwenkbare Touchscreen-LCD – perfekt für Fotoenthusiasten, Blogger und Filmer, die ihre Bilder über die sozialen Medien mit Freunden und Fans teilen. Die FUJIFILM X-S10 ist ab Ende November 2020 nur als Gehäuse oder im Kit mit verschiedenen Objektiven im Handel erhältlich. Fortschrittliche Bildstabilisierung Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist ca. 30 Prozent kompakter *1 und leichter im Vergleich zu vorherigen Modellen. Insgesamt wiegt die X-S10 lediglich 465 Gramm und ermöglicht bis zu sechs EV-Stufen*2 längere Belichtungszeiten. Als erstes Mittelklasse-Modell ist sie mit mechanischen Stoßdämpfern am Verschluss ausgestattet. Diese schützen den Sensor vor Vibrationen, die durch den Verschlussmechanismus hervorgerufen werden. Dadurch gelingen in jeder Aufnahmesituation Bilder von hoher Brillanz und Schärfe. Zu einer ruhigen Kamerahaltung trägt auch der große, ergonomische Handgriff der X-S10 bei. Er besteht aus einer robusten Magnesiumlegierung und garantiert auch bei Verwendung von größeren Objektiven sicheren Halt. Für zusätzliche Stabilität und Robustheit sind die obere und vordere Gehäuseplatte ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Hohe Bildqualität und legendäre FUJIFILM Farben Mit den digitalen Filmsimulationen, die dem Look legendärer analoger Filme nach- empfunden sind, knüpft FUJIFILM an sein Erbe aus der analogen Fotografie an. Die X-S10 verfügt über 18 dieser Bildstile, darunter „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kontrastreichen Look mit entsättigten Farben. Der weiterentwickelte Automatikmodus der X-S10 optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend den erkannten Motivarten völlig selbstständig. Damit gelingen ganz unkompliziert beeindruckende Landschaftsbilder mit brillanten und lebendigen Farben sowie attraktive Porträts mit natürlichen Hauttönen. Sogar in Gegenlichtsituationen lassen sich ohne fortgeschrittene Kenntnisse ausgewogen belichtete Bildergebnisse erzielen. Burst-Modus für schnellen Autofokus und Bildserien Der Autofokus der X-S10 stellt blitzschnell auf das Motiv scharf und verfolgt selbst dynamische Motive dank Gesichts- und Augenerkennung mit hoher Präzision. Die Fokussierung erfolgt bis zu 0,02 Sekunden schnell und funktioniert im Dunkeln bis Lichtwert -7 EV. *3 Ermöglicht wird diese Leistung durch den X-Trans CMOS 4 Sensor mit 2,16 Millionen Phasen-AF-Pixeln, der perfekt mit dem schnell getakteten X-Prozessor 4 harmoniert. Rasant schnell ist nicht nur der Autofokus der neuen Kamera, sondern auch die Serienaufnahme: Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich, mit elektronischem Verschluss sogar bis zu 30 Bilder pro Sekunde (bei Crop- Faktor 1,25). Bei Verwendung des elektronischen Suchers kommt es zwischen zwei Belichtungen nicht zum Blackout des Sucherbilds; die Sicht auf das Motiv wird während der Serienaufnahme also nicht beeinträchtigt. Dreh- und schwenkbares Touch-Display und elektronischer Sucher Die X-S10 hat ein 7,6 cm großes, dreh- und schwenkbares Touchscreen-LCD, das sich auch als Selfie-Monitor sowie zur komfortablen Aufnahme von Fotos und Videos aus unterschiedlichsten Positionen nutzen lässt. Der elektronische Sucher bietet drei Boost-Optionen: „Restlicht-Priorität“ für eine gut ablesbare Anzeige auch in dunklen Umgebungen, „Auflösungspriorität“ für die Anzeige feinster Details sowie „Priorität Bildrate“ für ein klares Sucherbild bei der Aufnahme von dynamischen Motiven. 4K-Videoaufnahme und 10-fache Zeitlupe Die X-S10 nimmt Videos in 4K/30p-Qualität wahlweise mit 8 Bit und 4:2:0-Farb- abtastung direkt auf eine SD-Speicherkarte auf oder gibt sie mit 10 Bit und 4:2:2 über einen HDMI-Anschluss aus. Im Highspeed-Modus gelingen mit FullHD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Selbst Bewegungen, die im Bruchteil einer Sekunde ablaufen, werden anschaulich im Bild festgehalten. Zusätzlich zum IBIS-System kommt eine digitale Bildstabilisierung zum Einsatz, die ruhige und scharfe Aufnahmen selbst beim Gehen erlaubt. Im IS-Boost-Modus wird der Stabilisierungseffekt zusätzlich verstärkt, sodass bei stationären Aufnahmen aus der freien Hand sämtliche Kamerabewegungen ausgeglichen werden. Die Videoaufnahme lässt sich über die Video-Taste auf der Oberseite der X-S10 starten. Dies ist auch während des Fotografierens möglich. Belichtung und Fokus werden automatisch von der Kamera angepasst.*4 *1 Im Vergleich zur IBIS-Bildstabilisierung der spiegellosen Systemkamera FUJIFILM X-T4 *2 Die Kompensation von bis zu 6,0 EV-Stufen steht bei 20 von 30 Wechselobjektiven der X Serie (XF/XC Objektive) zur Verfügung. *3 Bei Verwendung des XF50mmF1.0 *4 Die Kamera aktiviert den Modus „Kontinuierlicher Autofokus (AF-C)“. FUJIFILM X-S10 UVP (16% MwSt.): 973,82 Euro Verfügbar: ab Ende November 2020 Farbe: Schwarz FUJIFILM X-S10 + FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ UVP (16% MwSt.): 1.071,29 Euro Verfügbar: ab Ende November 2020 Farbe: Schwarz FUJIFILM X-S10 + FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS UVP (16% MwSt.): 1.363,73 Euro Verfügbar: ab Ende November 2020 Farbe: Schwarz FUJIFILM X-S10 + FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR UVP (16% MwSt.): 1.461,21 Euro Verfügbar: ab Ende November 2020 Farbe: Schwarz TommyS, SuBa1384, zoom and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites
Westerwälder 7 Posted October 15, 2020 Share #2 Posted October 15, 2020 .....während das Bedienungskonzept ähnlich dem anderer Kamerasysteme ist. Das wird für die langjährigen Fuji Anwender eher uninteressant sein, aber für mich als jemand der überwiegend und schon zwei Jahrzehnte mit Canon unterwegs ist stellt es in der gelegentlichen Nutzung einer Fuji Kamera eine erhebliche Vereinfachung dar. Zumindest kann ich mir dieses, ohne die Kamera in der Hand zu haben, gut vorstellen. Ich werde mir die FUJIFILM X-S10 jedenfalls genauer ansehen. Grüsse Dieter 1975volker, Tricia and mgs 3 Quote Link to post Share on other sites
T. B. 24,989 Posted October 15, 2020 Share #3 Posted October 15, 2020 Wie im anderen Thread schon von den Fuji-Ultras als nicht sonderlich schön betitelt, aber für DEN Preis DIE Ausstattung, das ist schon ein Knaller! Don Pino, freisein, ff_cc and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites
Steven Weise 14,787 Posted October 15, 2020 Share #4 Posted October 15, 2020 Frage, ist der Body aus Metall oder Kunststoff? Buis 1 Quote Link to post Share on other sites
Hartmut B. 678 Posted October 15, 2020 Share #5 Posted October 15, 2020 vor 25 Minuten schrieb Steven Weise: Frage, ist der Body aus Metall oder Kunststoff? Magnesiumlegierung Steven Weise 1 Quote Link to post Share on other sites
voto 15 Posted October 15, 2020 Share #6 Posted October 15, 2020 Cooles Teil! Ein Glück habe ich noch gewartet. Schade, daß das Steuerkreuz fehlt. Jemand eine Ahnung, ob sie den Automatischen Focus Bracketing Modus wie die xt4 hat? Quote Link to post Share on other sites
Wohnlich2 38 Posted October 15, 2020 Share #7 Posted October 15, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Fujifilm bricht damit (wie schon mit der glücklosen X-H1) aus der "ungewöhnlich-aber-praktisch"-Nische mit ihrem Bedienkonzept aus, dass man alles von außen mit Einstellrädern einstellen kann, und orientiert sich mehr am Wettbewerb mit PASM-Rad, Custom-Modes auf dem Wählrad und fehlenden dedizierten / beschrifteten Einstellrädern. Damit greifen sie die Sonys und Canon an und werden sicherlich diejenigen Hobby- und Reisefotografen ansprechen, die sich mit dem Retro-Design der Fujis bislang nicht anfreunden konnten. Der Auto-Mode ist eindeutig gegen Smartphones positioniert: Er wählt nicht nur die Belichtungsparameter und Dynamikumfang, sondern auch Belichtungskorrektur, Filmsimulation und Clarity. Ich bin mal gespannt, wie das angenommen wird. Alles in allem macht das produktstrategisch für mich jetzt viel Sinn. Sie wollen aus der Liebhaber-Nische raus, in der sie großgeworden sind, und sich stärker gegen den Wettbewerb Sony und Smartphones positionieren mit einem attraktiven Preis und echtem Mehrwert gegenüber einem Smartphone. Sieht nach einer tollen Kamera aus. Mich pernsönlich spricht das klassische Bedienkonzept sehr an, daher bleibe ich bei meinen Bodies, aber ich glaube, die X-S10 kann ein Knaller werden, und das wünsche ich ihr und Fujifilm. Allradflokati, MrFu, Rudi531 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites
s.sential 3,085 Posted October 15, 2020 Share #8 Posted October 15, 2020 Ich finde die macht ne gute Figur, besonders zu dem Preis. Das Bedienungskonzept ist anders, aber auf keinen Fall schlecht. Schön, dass das AF-System der X-T3 auf das selbe Level gebracht wird. Die X-S10 kratzt schon etwas an der Kaufentscheidung zur X-T3, aber was soll's. Wohnlich2 1 Quote Link to post Share on other sites
FxF.jad 2,702 Posted October 15, 2020 Share #9 Posted October 15, 2020 Hier geht es zur Fujifilm Seite: https://fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/x-s10/ Quote Link to post Share on other sites
Petersbest2018 34 Posted October 15, 2020 Share #10 Posted October 15, 2020 Ich finde die Neue echt cool. Wer sich nicht an den fehlenden Rädchen für die manuelle Einstellungen stört, hat hier eine tolle Kamera. Und es bleibt eine Fuji, kann auch manuell bedient werden, nur müssen die Einstellungen halt anders gemacht werden. Aber sonst? Ist doch eine schlanke, wenig abgespeckte X-T 4! Wohnlich2, der_molch and lichtschacht 3 Quote Link to post Share on other sites
snow 7,487 Posted October 15, 2020 Share #11 Posted October 15, 2020 Die hat ja nichtmal den Referenzsucher meiner T1 😉. Ne - ernsthaft: vor 11 Minuten schrieb Wohnlich2: Sieht nach einer tollen Kamera aus. Mich pernsönlich spricht das klassische Bedienkonzept sehr an, daher bleibe ich bei meinen Bodies, aber ich glaube, die X-S10 kann ein Knaller werden, und das wünsche ich ihr und Fujifilm. zustimm. Sie hat imo das Zeug, z.B. die Sony APSCs am Markt zu mördern. outofsightdd, Peter Lienau, Don Pino and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites
Toni-Montana 16 Posted October 15, 2020 Share #12 Posted October 15, 2020 Es mag banal klingen, aber der Griff ist der Grund wieso ich mir die Kamera genauer ansehe. Mit der Platzierung des Auslösers und natürlich der restlichen Ausstattung, ist sie zu 99% gekauft. 1975volker, bobross, mater74 and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites
Allradflokati 10,473 Posted October 15, 2020 Share #13 Posted October 15, 2020 vor 22 Minuten schrieb Petersbest2018: Ist doch eine schlanke, wenig abgespeckte X-T 4! Außer dem fehlenden 2. Kartenslot behält sie auch den "bewährten" Akku-Typ NP-W126S ! Rudi531, pkn, mgs and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites
lichtschacht 31,320 Posted October 15, 2020 Share #14 Posted October 15, 2020 https://www.dpreview.com/videos/8030413653/dpreview-tv-fujifilm-x-s10-first-impressions-review zoom 1 Quote Link to post Share on other sites
lichtschacht 31,320 Posted October 15, 2020 Share #15 Posted October 15, 2020 Ich finde sie echt interessant. zoom 1 Quote Link to post Share on other sites
Westerwälder 7 Posted October 15, 2020 Share #16 Posted October 15, 2020 vor 5 Minuten schrieb Allradflokati: Außer dem fehlenden 2. Kartenslot behält sie auch den "bewährten" Akku-Typ NP-W126S ! .... ja, damit ich meine 10 oder 11 Akkus auch weiter verwenden kann 🤗. GabyF 1 Quote Link to post Share on other sites
der_molch 3,791 Posted October 15, 2020 Share #17 Posted October 15, 2020 (edited) Fujis Promo - Video: Hat irgendwie was das Teil 😉 Edited October 15, 2020 by der_molch SuBa1384 1 Quote Link to post Share on other sites
snooopy 15,284 Posted October 15, 2020 Share #18 Posted October 15, 2020 Der Preis ist echt erstaunlich ich hätte nie gedacht das die X-S10 unter 1000€ liegen wird... kann man den C1-C4 Modus eigentlich mit jeweils AF-S, AF-C und AF-M belegen? Quote Link to post Share on other sites
mjh 14,451 Posted October 15, 2020 Share #19 Posted October 15, 2020 Mal ein paar Eckwerte zum IBIS der X-S10: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! T. B., outofsightdd, 2prinz.de and 6 others 1 8 Quote Link to post Share on other sites
T. B. 24,989 Posted October 15, 2020 Share #20 Posted October 15, 2020 Klasse, klasse, danke! Da wird der behäbige IS des 50-230 deutlich aufgewertet!!! Hast Du Infos wie z.B. Fremdobjektive über den Fringer-Adapter mit dem IBIS harmonieren? Danke! Quote Link to post Share on other sites
Chorge 2,762 Posted October 15, 2020 Share #21 Posted October 15, 2020 Was leistet der OVF bei Verwendung des mechanischen Verschlusses? Burst bei Sport und elektronischer Verschluss sind IMHO nach wie vor sinnlos... Wie groß ist der Puffer? Warum nur langsame Speicherkarten? Sorry, aber ne T-Serie ist ne ganz andere Hausnummer!!! Quote Link to post Share on other sites
der_molch 3,791 Posted October 15, 2020 Share #22 Posted October 15, 2020 (edited) ... ne zweite T-Serie braucht der Markt aber nicht ! Edited October 15, 2020 by der_molch Allradflokati 1 Quote Link to post Share on other sites
Tommy43 6,460 Posted October 15, 2020 Share #23 Posted October 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb snooopy: Der Preis ist echt erstaunlich ich hätte nie gedacht das die X-S10 unter 1000€ liegen wird... kann man den C1-C4 Modus eigentlich mit jeweils AF-S, AF-C und AF-M belegen? Lt. Thomas Jones ja, Minute 5:10 X-FEILE, Lucretius, RWB and 2 others 2 3 Quote Link to post Share on other sites
Spätauslöser 2,169 Posted October 15, 2020 Share #24 Posted October 15, 2020 Prinzipiell würde ich sagen: Gekauft Quote Link to post Share on other sites
mjh 14,451 Posted October 15, 2020 Share #25 Posted October 15, 2020 vor 1 Stunde schrieb T. B.: Hast Du Infos wie z.B. Fremdobjektive über den Fringer-Adapter mit dem IBIS harmonieren? Ebenso gut wie bei der X-H1 und X-T4; Du musst nur die Brennweite des Objektivs im Menü auswählen. T. B. 1 Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.