Tommy43 6,496 Posted November 22, 2020 Author Share #76 Posted November 22, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Minuten schrieb Fetzenberger: Und die wo Makros machen möchten, verwenden wieder einen Winkelsucher? Toller Vorschlag! Klappdisplay als Alternative zum Schwenkdisplay war wohl gemeint. Fetzenberger 1 Quote Link to post Share on other sites
FujiXuser 26 Posted November 23, 2020 Share #77 Posted November 23, 2020 vor 15 Stunden schrieb lichtschacht: Hat einer von euch S-X10 Besitzern auch LR Classic. Wenn ja, habt ihr die Filmsimulationen Eterna Bleach und Classic negativ im Raw Konverter? Aktuell stehen in LR Classic (auch Camera RAW) folgende Profile zur Verfügung: Astia/weich, Classic/Chrome, Eterna/Cinema, Pro Neg Hi, Pro Neg Std, Provia Std, Velvia/Kräftig, sowie die Monochromen. lichtschacht 1 Quote Link to post Share on other sites
lichtschacht 31,472 Posted November 23, 2020 Share #78 Posted November 23, 2020 vor einer Stunde schrieb FujiXuser: Aktuell stehen in LR Classic (auch Camera RAW) folgende Profile zur Verfügung: Astia/weich, Classic/Chrome, Eterna/Cinema, Pro Neg Hi, Pro Neg Std, Provia Std, Velvia/Kräftig, sowie die Monochromen. Danke, dann bin ich beruhigt. Dachte schon, bei mir läuft irgendwas schief. Die beiden "Neuen" werden ja wohl noch nachgereicht. 🙏 Quote Link to post Share on other sites
Larson 16 Posted November 23, 2020 Share #79 Posted November 23, 2020 Heyhey, ich bin absoluter Einsteiger und hab mich für Fujifilm entschieden. Hatte heute die Möglichkeit die XT-3 mit der X-S10 (also im Laden mal angefasst etc.) auszuprobieren und mich hat die X-S10 allein vom Formfaktor und der Möglichkeit mehrere Tasten individuell zu belegen, mehr überzeugt. Da ich noch kein Objektiv habe, würde ich es mir als Kit holen. Würdet ihr eher das 18-55 mm 1:2,8-4 Objektiv oder das 16-80 mm 1:4,0 Objektiv empfehlen? Spielt denn die Wetterfestigkeit im Alltag so eine große Rolle, wo denn die Objektive zum Teil gegen Nässe und Staub geschützt sind? Vielen Dank schonmal:) Quote Link to post Share on other sites
AS-X 31,662 Posted November 23, 2020 Share #80 Posted November 23, 2020 vor 16 Minuten schrieb Larson: Da ich noch kein Objektiv habe, würde ich es mir als Kit holen. Würdet ihr eher das 18-55 mm 1:2,8-4 Objektiv oder das 16-80 mm 1:4,0 Objektiv empfehlen? Spielt denn die Wetterfestigkeit im Alltag so eine große Rolle, wo denn die Objektive zum Teil gegen Nässe und Staub geschützt sind? 16-80 ist universeller als 18-55, mit dem aber auch schon einiges geht. Bez. der Bildqualität wirst du keine einheitliche Meinung erhalten. Wenn 16-80, dann würde ich versuchen eine Rückgabeoption zu verhandeln wenn dich deines nicht zufrieden stellen sollte. WR ist nice to have, aber keine Anti-Wasser-Garantie. Außerdem sind WR Dichtungen bei der X-S10 auch nicht verbaut, der Nutzen wäre also nochmal reduziert. Im Normalfall lebt es sich aber auch ohne ganz entspannt. Larson and Xavax 2 Quote Link to post Share on other sites
DRS 12,022 Posted November 23, 2020 Share #81 Posted November 23, 2020 vor 3 Stunden schrieb Larson: Spielt denn die Wetterfestigkeit im Alltag so eine große Rolle, wo denn die Objektive zum Teil gegen Nässe und Staub geschützt sind? Es gibt genügend Möglichkeiten seine Ausrüstung vor schlechtem Wetter zu schützen, angefangen von einer simplen Plastiktüte bis hin zu speziellen Covern, die die Ausrüstung auch bei einem Wolkenbruch noch dauerhaft benutzbar machen. im Foto "Alltag" regnet es ja normalerweise auch nicht wie aus Kannen und einen kleinen Schauer kann wohl jede Kamera auch mal verkraften, wenn sie nicht WR ist. Die X-S10 hast du ja schnell auch mal unter die Jacke gesteckt. Was die frei belegbaren Tasten betrifft, hat die X-t3 wohl ein paar mehr, die man individuell belegen kann und wenn es um die Einstellräder geht, dann sind meiner Meinung nach auch an der X-T3 nur die drauf, die sozusagen die "Hauptzutaten" zum Fotografieren sind. Mit was "Vernünftigeren" soll man die bei der X-S10 belegen? Was das Objektiv betrifft, wird man wohl als Zoomfreund mit beiden nicht unzufrieden sein. Das eine hat einen größeren Brennweitenbereich und ist viel teurer, aber gut sind sie wohl beide. Das muss man nach seinem Budget und seinen Vorlieben entscheiden. Vielleicht tut es auch erst einmal das 18-55 und man kauft sich später noch das 50-230 oder das 55-200 dazu und eine Festbrennweite. Viel Freude mit deiner X-S10. Ich hätte mich wohl auch dafür entschieden, anstatt der X-T3. Sie hat den IBIS, den schnellen AF der T4 und Bedienung ist etwas, an das man sich gewöhnen kann, obwohl ich die klassische Variante der anderen Fujis mehr schätze. FxF.jad 1 Quote Link to post Share on other sites
Quernest 2,218 Posted November 23, 2020 Share #82 Posted November 23, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Stunden schrieb Larson: Da ich noch kein Objektiv habe, würde ich es mir als Kit holen. Würdet ihr eher das 18-55 mm 1:2,8-4 Objektiv oder das 16-80 mm 1:4,0 Objektiv empfehlen? Ich würde das einmal anschauen. Quote Link to post Share on other sites
X-dreamer 4,385 Posted November 23, 2020 Share #83 Posted November 23, 2020 (edited) vor 6 Stunden schrieb Larson: Da ich noch kein Objektiv habe, würde ich es mir als Kit holen. Würdet ihr eher das 18-55 mm 1:2,8-4 Objektiv oder das 16-80 mm 1:4,0 Objektiv empfehlen? Solche Fragen sind wie immer nicht einfach zu beantworten, denn es hängt davon ab, was Du vorhast. Das 18-55 ist schon immer ein sehr gutes Zoom, nicht zu groß und leicht und verfügt immerhin über die Anfangslichtstärke von 2,8 das 16-80 ist schon ein ganzes Stück größer (Länge und Durchmesser), schwerer, erweitert den Brennweitenbereich eben unten um die 16 mm, nach oben bis 80mm - ob Du sowas brauchst und ob Du immer die größere Linse mitnehmen möchtest - das kannst nur Du entscheiden. Hinzu kommt, dass das 16-80 wohl eine größere Serienstreuung hat/hatte. Es gibt user, die sind absolut zufrieden, andere überhaupt nicht. Überlegenswert, auch wenn es die kleinste Lösung darstellt, wäre auch das Kit mit dem xc 15-45 für den Anfang, bis Du weißt, was Du gerne hättest. Ich selbst hatte als Start das 18-55er und war eigentlich immer zufrieden. Habe es dann letztendlich gegen das 18-135 getauscht, damit, wenn ich nur eine Linse dabei habe (Reise) ein größerer Brennweitenbereich abgedeckt ist. Dafür habe ich auch meine Telezooms verkauft. Der Rest sind FBs, die so nach und nach dazu gekommen sind. hier mal ein Größenvergleich:https://j.mp/3q1XRVZ edit: das 18-55 findest Du oft relativ neuwertig im Gebrauchtmarkt (hier oder im DSLR-Forum) unter 300 €. Könntest Dir es also nachträglich immer noch kaufen. Mit dem xc 15-45 zahlst Du nur ca. 100 € zum Gehäuse dazu als Kit, beim 18-55 ca. 400 €. Edited November 23, 2020 by X-dreamer kleine Ergänzung FxF.jad 1 Quote Link to post Share on other sites
Batzman 2 Posted November 23, 2020 Share #84 Posted November 23, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb DRS: Viel Freude mit deiner X-S10. Ich hätte mich wohl auch dafür entschieden, anstatt der X-T3. Sie hat den IBIS, den schnellen AF der T4 und Bedienung ist etwas, an das man sich gewöhnen kann, obwohl ich die klassische Variante der anderen Fujis mehr schätze. Seit dem Update für dir X-T3 gibt es doch beim AF keinen Unterschied mehr. Edited November 23, 2020 by Batzman Tippfehler Moonlight69 1 Quote Link to post Share on other sites
Marchfelder 5,020 Posted November 23, 2020 Share #85 Posted November 23, 2020 Andere Frage: Gibt`s die Bedienungsanleitung im Netz auch schon auf Deutsch zum Herunterladen? Quote Link to post Share on other sites
DRS 12,022 Posted November 23, 2020 Share #86 Posted November 23, 2020 (edited) vor 25 Minuten schrieb Batzman: Seit dem Update für dir X-T3 gibt es doch beim AF keinen Unterschied mehr. Danke für deine Info. Wenn dem so ist dann ist das ja gut. Ich hatte meinerT3 mal ein Update verpasst, da wurde das auch so gesagt, aber es war definitiv nicht so. Da ich die T3 seit ein paar Monaten nicht mehr habe, kann ich das also auch nicht nachprüfen, aber wenn du die Erfahrung gemacht hast, dann ist es ja für die T3 Besitzer wirklich klasse. Mich hat vor allem der AF bei wenig Licht etwas bei der Arbeit gestört. Der war in der pro3 und in der T4 wesentlich besser. Am Ende bliebe dann für meine Entscheidung ja nur noch der Ibis übrig und da muss man sich wirklich bei fast gleichen Preisen schon überlegen ob man nicht doch lieber ne T3 nimmt. Und wenn man nur Zooms benutzt, dann sind die ja in der Regel schon stabilisiert. Edited November 23, 2020 by DRS Ergänzung Quote Link to post Share on other sites
Tommy43 6,496 Posted November 23, 2020 Author Share #87 Posted November 23, 2020 vor 6 Stunden schrieb Larson: und der Möglichkeit mehrere Tasten individuell zu belegen, mehr überzeugt. Das ist wohl, wie hier schon bemerkt wurde, bei der T3 sogar flexibler. Allerdings hat die S10 die 4 vollständig konfigurierbaren Customeinstellungen C1-C4 am Programmwahlrad. Damit geht richtig was an Voreinstellung. 👍🏻 Quote Link to post Share on other sites
hawi 37 Posted November 23, 2020 Share #88 Posted November 23, 2020 vor 56 Minuten schrieb Marchfelder: Andere Frage: Gibt`s die Bedienungsanleitung im Netz auch schon auf Deutsch zum Herunterladen? Hab ich auch schon gefragt. Nein, gibt es (noch) nicht. Aber die englische Version kann man in Etappen auf deutsch übersetzt bekommen. Ich warte eigentlich auf ein Kamerabuch von Rico zur S10, die für native Fujisten doch einige erklärungsbedürftige Novitäten besitzt (z. B. kein Zeitenrad mehr). Rico, wann kommt das raus? Quote Link to post Share on other sites
Zum Xten Mal! 3,757 Posted November 23, 2020 Share #89 Posted November 23, 2020 vor 9 Minuten schrieb hawi: ..... Rico, wann kommt das raus? Ohne die Antwort von Rico vorwegnehmen zu wollen, aber da wirst Du dich noch einige Zeit gedulden dürfen. Es gibt im Leben dringendere Angelegenheiten als neue Bücher rauszubringen... FxF.jad 1 Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,069 Posted November 23, 2020 Share #90 Posted November 23, 2020 (edited) vor 57 Minuten schrieb DRS: ... Und wenn man nur Zooms benutzt, dann sind die ja in der Regel schon stabilisiert. Das stimmt nur bedingt. Ja, natürlich stabilisiert der OIS, aber es geht durchaus im Zusammenspiel mit dem IBIS noch etwas besser. Hier im Link eine Übersicht der Stabilisierungsstufe. Ob das entscheidend ist, muss jeder für sich wissen ... ich finde es super! Edited November 23, 2020 by T. B. Quote Link to post Share on other sites
MissC 20 Posted November 23, 2020 Share #91 Posted November 23, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb X-dreamer: Mit dem xc 15-45 zahlst Du nur ca. 100 € zum Gehäuse dazu als Kit Bei Amazon derzeit sogar nur 70 Euro. Auf der Suche nach DEM Immerdrauf-Zoom hatte das 18-55, das 16-80 und kurz das 15-45mm. Das 18-55 hatte mir zu wenig Weitwinkel und eine zu lange Naheinstellungsgrenze. Das 16-80 war mir zu groß und schwer. Beim 15-45 fand ich den fehlenden Blendenring doof, auch die Haptik war nicht so doll. Aber bei 70 Euro Aufpreis werde ich noch einen Versuch wagen. Auf mind. 24mm (KB) am kurzen Ende will ich nicht verzichten, Lichtstärke ist mir bei einem Standard-Zoom nicht so wichtig, da dieses eh immer durch 2 bis 3 lichtstarke Festbrennweiten ergänzt wird. Zumal das 18-55er die f/2.8 ja auch nur im Weitwinkel hat. Darum habe mit die X-S10 jetzt mit dem15-45er bestellt. Mal sehen, ob wir uns jetzt besser anfreunden können. Falls nicht kann ich es noch immer wieder verkaufen, dürfte verlustfrei möglich sein. 😃 Edited November 23, 2020 by MissC X-dreamer 1 Quote Link to post Share on other sites
Kmst 553 Posted November 23, 2020 Share #92 Posted November 23, 2020 vor 32 Minuten schrieb MissC: Bei Amazon derzeit sogar nur 70 Euro. Auf der Suche nach DEM Immerdrauf-Zoom hatte das 18-55, das 16-80 und kurz das 15-45mm. Das 18-55 hatte mir zu wenig Weitwinkel und eine zu lange Naheinstellungsgrenze. Das 16-80 war mir zu groß und schwer. Beim 15-45 fand ich den fehlenden Blendenring doof, auch die Haptik war nicht so doll. Aber bei 70 Euro Aufpreis werde ich noch einen Versuch wagen. Auf mind. 24mm (KB) am kurzen Ende will ich nicht verzichten, Lichtstärke ist mir bei einem Standard-Zoom nicht so wichtig, da dieses eh immer durch 2 bis 3 lichtstarke Festbrennweiten ergänzt wird. Zumal das 18-55er die f/2.8 ja auch nur im Weitwinkel hat. Darum habe mit die X-S10 jetzt mit dem15-45er bestellt. Mal sehen, ob wir uns jetzt besser anfreunden können. Falls nicht kann ich es noch immer wieder verkaufen, dürfte verlustfrei möglich sein. 😃 Vielleicht wäre das XC 16-50 OIS II für dich interessant. Hat zwar auch keinen Blendenring, aber eine ordentliche Abbildungsleistung und eine kurze Naheinstellgrenze. Gebraucht für ca. 150 Euro erhältlich. Ich finde das um Einiges besser und komfortabler zu bedienen als dieses XC15-45. 🙂 Quote Link to post Share on other sites
DRS 12,022 Posted November 23, 2020 Share #93 Posted November 23, 2020 vor 56 Minuten schrieb T. B.: Das stimmt nur bedingt. Ja, natürlich stabilisiert der OIS, aber es geht durchaus im Zusammenspiel mit dem IBIS noch etwas besser. Das weiß ich, nur ich glaube, dass es für meisten Situationen reicht, wenn man nur Zooms möchte und nicht so auf FB s setzt. Ich möchte den ibis in meiner T4 nicht missen, aber ich arbeite auch sehr oft mit Festbrennweiten. Quote Link to post Share on other sites
MissC 20 Posted November 23, 2020 Share #94 Posted November 23, 2020 vor 26 Minuten schrieb Kmst: Vielleicht wäre das XC 16-50 OIS II für dich interessant. Hat zwar auch keinen Blendenring. Stimmt, könnte evtl. auch eine Option sein. Der fehlende Blendenring ist ja aufgrund des geänderten Bedienkonzept der X-S10 eh kein Argument mehr. Gibts aber halt nicht zusammen mit der X-S10 und wie gesagt - für 70 Euro kann ich es mit dem 15-45er noch einmal risikolos probieren. Quote Link to post Share on other sites
Tommy43 6,496 Posted November 23, 2020 Author Share #95 Posted November 23, 2020 vor 3 Minuten schrieb MissC: Der fehlende Blendenring ist ja aufgrund des geänderten Bedienkonzept der X-S10 eh kein Argument mehr. Ok, wenn man es konsequent sieht, passt das. Andersrum bin ich superfroh, wenigstens den Blendenring noch als optische Orientierung und als haptisches analoges Bedienelement zu haben. Da ich mit den anderen Fujis auch oft mit Zeit- und ISOautomatik arbeite, ist die Umstellung nicht so groß. Quote Link to post Share on other sites
Tim123 15 Posted November 23, 2020 Share #96 Posted November 23, 2020 Am 22.11.2020 um 23:12 schrieb Fetzenberger: Und die wo Makros machen möchten, verwenden wieder einen Winkelsucher? Toller Vorschlag! Die wo Makros machen tun, können ja dann gerne das Schwenkdisplay kaufen, darum ja mein Vorschlag zwei Varianten zu verkaufen. ing, MrFu and zoom 1 1 1 Quote Link to post Share on other sites
AS-X 31,662 Posted November 24, 2020 Share #97 Posted November 24, 2020 vor 9 Stunden schrieb Tim123: Die wo Makros machen tun, können ja dann gerne das Schwenkdisplay kaufen, darum ja mein Vorschlag zwei Varianten zu verkaufen. Wie wäre es mit einer Onlinekonfiguration wie bei einem Neuwagen? Wird dann nur keiner mehr kaufen weil preislich nicht konkurrenzfähig. Nein im Ernst, wir können uns freuen noch so viel Auswahl zu haben, besser (i.S. deiner Idee) wird es wohl kaum. zoom 1 Quote Link to post Share on other sites
zoom 14,720 Posted November 24, 2020 Share #98 Posted November 24, 2020 vor 9 Stunden schrieb Tim123: Die wo Makros machen tun, können ja dann gerne das Schwenkdisplay kaufen, darum ja mein Vorschlag zwei Varianten zu verkaufen. 👍 vor 8 Minuten schrieb AS-X: Wie wäre es mit einer Onlinekonfiguration wie bei einem Neuwagen? Wird dann nur keiner mehr kaufen weil preislich nicht konkurrenzfähig. Nein im Ernst, wir können uns freuen noch so viel Auswahl zu haben, besser (i.S. deiner Idee) wird es wohl kaum. Das wäre toll ⭐ Einfaches Häkchen setzen: IBIS - ja ☐ / nein☑ Schwenkdisplay - ja☐ / nein☑ Filmsimulationen - ja☐ / nein☑ Videofunktionen - ja☐ / nein☑ Gurt - ja☐ / nein☑ Eingebauter Blitz - ja☐ / nein☑ Ladegerät - ja☐ / nein☑ Kabelkram - ja☐ / nein☑ Preis € 250,- 😉 Allradflokati, Jürgen Heger, AS-X and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites
RWFischer 10 Posted November 24, 2020 Share #99 Posted November 24, 2020 Frage an die Fachleute: Empfiehlt es sich auch bei der X-S10, im Power-Management die Leistung auf verstärkt einzustellen, oder genügt normal? Quote Link to post Share on other sites
FxF.jad 2,718 Posted November 24, 2020 Share #100 Posted November 24, 2020 (edited) vor 10 Minuten schrieb RWFischer: Frage an die Fachleute: Empfiehlt es sich auch bei der X-S10, im Power-Management die Leistung auf verstärkt einzustellen, oder genügt normal? Ui! Gleich 4Mal, oder ist das bei mir ein Fehler im Browser. - Ohne die Kamera zu kennen würde ich meinen: wenn Du vom Autofokus die Höchstleistung erwartest, solltest Du in den Boost Modus gehen. Das kannst du grundsätzlich so eingestellt lassen oder situationsbedingt wechseln. Ich weiß nicht, ob das für den Akku so eine große Rolle spielt. Da spielen so viele Faktoren der Kameranutzung rein. Bevor ich das minutiös austeste würde ich mir einen 2.Akku in die Tasche stecken. Das ist sicherlich ökonomischer. Edited November 24, 2020 by FxF.jad RWFischer and DRS 2 Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.