FlorianZ 832 Posted November 26, 2020 Share #1 Posted November 26, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, Ich war gestern unterwegs und wollte die FocusBracketing Funktion testen. Leider hab ichs ums verrecken nicht hinbekommen. Moduswahlrat stand auf BKT. Im Menü bin ich in die Drive Einstellungen, hab beim Bracketing Focus Bracketing eingestellt. Unten in den Focus Bracketing Einstellungen dann Intervall auf 0. Dann Punkt A auf die Naheintellgrenze. Punkt B auf Unendlich. Danach wollte ich mit einem 2 Sekunden Auslöser (habs aber auch ohne Probiert) die Aufnahme Starten, doch stattdessen macht er einfach IMMER eine Belichtungsreihe. Ich komm nicht mehr Weiter. Wo liegt der Fehler? Gruß FLo Quote Link to post Share on other sites
Pictus 19,920 Posted November 26, 2020 Share #2 Posted November 26, 2020 Du musst bei den Bracketing-Einstellungen bei BKT-Auswahl explizit Fokus-BKT wählen. Im unteren Menü stellst du nur die Parameter ein. Quote Link to post Share on other sites
FlorianZ 832 Posted November 26, 2020 Author Share #3 Posted November 26, 2020 vor 11 Minuten schrieb FlorianZ: Im Menü bin ich in die Drive Einstellungen, hab beim Bracketing Focus Bracketing eingestellt. Unten in den Focus Bracketing Einstellungen dann Intervall auf 0. @Pictus Quote Link to post Share on other sites
Pictus 19,920 Posted November 26, 2020 Share #4 Posted November 26, 2020 OK, ich habe wohl nur flüchtig gelesen und nicht mitbekommen, dass du genau das gemacht hast. Sorry. Bei mir funktioniert es, dann kann ich leider nicht helfen. Quote Link to post Share on other sites
FlorianZ 832 Posted November 26, 2020 Author Share #5 Posted November 26, 2020 In Welchem Fokusmodus muss die Kamera stehen? WIe geht es normalerweise weiter sobald ich den Punkt B festgelegt habe? Kann ich dann schon den Auslöser drücken? Was passiert dann? Quote Link to post Share on other sites
EchoKilo 1,817 Posted November 26, 2020 Share #6 Posted November 26, 2020 Welche Kamera? Nach Einstellung 'Punkt B' mit 'Back' zurück (steht glaube ich auf dem Screen). Wenn BKT eingestellt ist, dann solltest Du danach einfach auslösen können... Stell mal Intervall auf etwas Anderes als '0'... Quote Link to post Share on other sites
FlorianZ 832 Posted November 26, 2020 Author Share #7 Posted November 26, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es ist die XT4. Ich probier das sobald ich wieder an der Kamera bin, danke! Quote Link to post Share on other sites
bibo 1,755 Posted November 26, 2020 Share #8 Posted November 26, 2020 (edited) Das hört sich für mich nach vermischen zweier unterschiedlicher Funktionen an. Fokusbracketing Anzahl der Bilder; Schritt; Intervall, Fokus hier auf Nahgrenze, Die Kamera macht entsprechend der Einstellung x Bilder mit steigender Entfernung. Zweck erweitern der Schärfebereich. AF Bereichsbegrenzung, definieren Naheinstellgrenze und Ferngrenze, zur Begrenzung des Fokusweges des Objektiv. Zweck schnelleres Fokudieren. Gruß Markus Edited November 26, 2020 by bibo Quote Link to post Share on other sites
EchoKilo 1,817 Posted November 27, 2020 Share #9 Posted November 27, 2020 (edited) vor 7 Stunden schrieb bibo: Das hört sich für mich nach vermischen zweier unterschiedlicher Funktionen an. Fokusbracketing Anzahl der Bilder; Schritt; Intervall, Fokus hier auf Nahgrenze, Die Kamera macht entsprechend der Einstellung x Bilder mit steigender Entfernung. Zweck erweitern der Schärfebereich. AF Bereichsbegrenzung, definieren Naheinstellgrenze und Ferngrenze, zur Begrenzung des Fokusweges des Objektiv. Zweck schnelleres Fokudieren. ... Nein, ich denke, @FlorianZ beschreibt es korrekt. Es geht um den Automodus für Fokus-Bracketing (ab X-T3 ??): Man wählt nur Intervall und Anfangs- und End-Entfernung (A --> B). Die Kamera bestimmt automatisch Schrittweite und Anzahl der Bilder. Bei meiner X100V funktioniert es auch nicht mit Intervall=0. Sie macht dann nur eine Aufnahme. Bei 1 funktioniert es wie erwartet. Edited November 27, 2020 by EchoKilo Quote Link to post Share on other sites
bibo 1,755 Posted November 27, 2020 Share #10 Posted November 27, 2020 Sorry, den Automodus hat Fuji der T3 nicht spendiert ☹️. Ich dache die beiden sind nach dem letzten UpDate in diesen Funktionen gleich. Sorry mein Fehler. Gruß Markus🙂 Quote Link to post Share on other sites
FlorianZ 832 Posted November 29, 2020 Author Share #11 Posted November 29, 2020 Danke euch! Es hat jetzt geklappt und ich weiß auch wo der Fehler lag. Ich habe immer mit OK versucht den Schärfepunkt beim einstellen von Punkt A und Punkt B zu bestätigen. Das ist aber gar nicht notwendig, sondern man sollte einfach mit BACK das Menü verlassen und dann klappts auch beim Auslösen mit der Bracketing Funktion. EchoKilo 1 Quote Link to post Share on other sites
Tana 2 Posted December 12, 2020 Share #12 Posted December 12, 2020 Hallo zusammen, ich habe jetzt auch versucht, an meiner x-t4 das automatische Bracketing einzustellen. Ich scheine aber zu doof dazu zu sein. Es kommt kein Punkt A, es kommt kein Punkt B und wenn ich auslöse, dann werden bis zu 90 Aufnahmen gemacht. Bin schon ganz verzweifelt, weil ich nicht weiß, wo der Fehler liegt. Ich habe in Drive BKT-Einstellung Auto mit Intervall 1 eingestellt. Dann natürlich am Drehrad auch BKT eingestellt und trotzdem sehe ich keine Punkte A oder B! Vielleicht kann mir jemand helfen? Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,069 Posted December 12, 2020 Share #13 Posted December 12, 2020 Die X-T4 bietet Fokusbraketing im Manuell und Auto-Modus ... was Du beschreibst ist der Manuell-Modus ... oben wird mit Punkt A und B der Auto-Modus erklärt. Wenn Du den richtigen Modus (Auto) auswählst sollte es so klappen wie oben beschrieben. Quote Link to post Share on other sites
EchoKilo 1,817 Posted December 12, 2020 Share #14 Posted December 12, 2020 Ich glaube, @Tana war schon auf dem richtigen Wege. Nur nicht weit genug gegangen. Ich kann es jetzt nur am Beispiel der X100V nachvollziehen. Es sollte aber bei der X-T4 ähnlich sein. Ob an dem Punkt der Drehschalter auf Bkt steht, spielt bei der Einstellung keine Rolle. Bei den Drive-Einstellungen für Fokus-Bkt für Auto wählt man als erstes das Intervall (z.B. 1), bestätigt mit "Ok" und _dann_ kommt die Auswahl von A ("von") und B ("bis"): Man sieht das Sucherbild, die elektronische Entfernungsskale und jeweils A oder B. Jetzt mit Drehen am Objektiv die Entfernungsmarken A und B setzen und mit 'Ok' jeweils wechseln. Wenn fertig, dann mit "Back/Disp" zurück. (Oder wahrscheinlich auch einfach den Auslöser halb reindrücken) Dann den Dreh-Schalter auf Bkt und nun sollte die Fokusaufnahme mit Einzelbildern von Entfernung A nach B funktionieren. Die Anzahl der Bilder wird automatisch bestimmt. Bei geschlossener Blende werden weniger Bilder belichtet als bei offener Blende. Aber darum braucht man sich, kann man sich nicht kümmern - es ist ja eine Automatik. So jedenfalls bei der X100V. Wichtig ist: Nach Intervall-Einstellung mit "Ok" noch einen Schritt weitergehen bei den Einstellungen. Erst danach wieder zurück mit "Back". Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.