Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich hatte mal vor langer Zeit Corel AfterShot Pro 3 (CASp3) auf meinen Rechner bekommen, toll weil Linuxfaehig. Nun habe ich aber eine Systemerweiterung hinter mir, Pentax und Fujifilm. Und nun will das Corel AfterShot pro 3 meine *.raf nicht lesen, (Unterstuetzung steht auch in deren Liste nur bis x-t3, aber wurde bei Fuji so viel geaendert?) diese werden nur schwarz angezeigt. Doof. Und nein, den Objektivdeckel hab ich nicht vergessen. ;)
Klappt das bei einem von euch und ihr koennt eure x-t4 raf's mit CASp3 bearbeiten? Kann das jemand mit seinen x-t3 raf's machen? Oder wird es notwendig auf eine andere Software umzusteigen? Waere schade, weil CASp3 fand ich recht sympatisch (Fotoverwaltung, Plugins, nicht destruktives Bearbeiten, Stapelverarbeitung).

Meiner Fuji habe ich gemeldet, sie solle die raf's verlustfrei komprimieren. ... koennte das der 'Fehler' sein?

Hat jemand eine Idee/Loesung?

Gruesse,

l.

Link to post
Share on other sites

Naja, ASP wird ja faktisch eigentlich nicht mehr weiterentwickelt. Eigentlich ist ASP ein umbenanntes und leicht umgestyltes Bibble. Bibble war zu seiner Zeit großartige Software, aber Corel hat es unter dem Namen ASP vergammeln lassen. Wenn du nach wie vor unter Linux bist, wirf einen Blick auf darktable oder RawTherapee (bzw. ART). Aber ASP ist meiner bescheidenen Meinung nach ein totes Pferd.

Ansonsten ist ein beliebter Trick mit exiftool (oder anderen Metadaten-Editoren) den Typ in den Metadaten z.B. auf X-T3 zu setzen.

Link to post
Share on other sites

Ich habs lange vor Fuji-Zeiten (2012?) mal benutzt und kann mich dran erinnern, dass es immer sehr lange gedauert hat, bis mal ein Update kam. Ich hätte auch gedacht, dass es längst tot ist. Aber auf der Webseite von Corel macht es sich gar nicht so schlecht: Fuji-X Support, Open-CL,  das letzte Update ist von Ende 2019...

und da steht was von modularen Kameraprofilen: 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

Ansonsten: Ja Darktable ist da schon schneller und kann die X-T4, auch wenn die modernsten Kameras nicht sofort unterstützt werden. Mit der X-S10 wird es wohl noch ein Update dauern. Und Darktable ist wirklich gut! Die Einarbeitung lohnt sich und dieses Jahr gab es sogar zwei große Updates.

 

Link to post
Share on other sites

Gesundes Neues!

Danke fuer die Rueckmeldung. Mitlerweile hat sich der rCorelSupport gemeldet. Dachte ich frage die auch mal: Nein, uns liegen keine neuen Informationen fuer ein entsprechendes Update vor. Tja, das war es dann wohl fuer mich. Ich werde umsteigen. Schade, weil mir das Tool eigentlich mochte. Sei es drum, andere Hersteller haben auch tolle Software. ^_^

 

Ich probiere mal Darktable aus und auch Capture One.

 

Habt einen entspannten Tag. :)

l.

Link to post
Share on other sites

Kann Aftershot eigentlich inzwischen mit 4k Displays? Das letzte Mal als ich geschaut hatte, war dort einfach nur alles winzig. Mit ein bisschen Gehacke bekam man es zwar größer, aber die Bilddarstellung war immer noch in halber Auflösung. Und der Support meinte, "haben wir an die Programmierer weitergeleitet, lol". 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...