XFujigraf 417 Posted January 25 Share #1 Posted January 25 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, auf youtube stieß ich auf ein neues Zubehör von Haoge für den Wetterschutz der X100(V). Durch die integrierte kleine Blende ist das Filterglas deutlich besser gegen Streulicht, aber auch gegen Staub, Regentropfen und Stöße geschützt als bei der Nisi-Lösung. Die original Bereitschaftstasche BLC-X100V passt gerade noch so, der orig. Objektivdeckel zu 100%. Wetterschutz UND Objektivdeckel passen dann allerdings nicht mehr in die zuvor genannte Tasche, aber das braucht man ja auch wirklich nicht. Sauber verarbeitet und im annähernd passenden Silber (jedenfalls besser als bei der originalen LH-X100), finde ich das auch optisch ansprechender als das Nisi. Mit knapp 30€ auch preislich angenehm. Über due optische Qualität kann ich noch nichts sagen, das dürfte sich aber m.E. nicht groß unterscheiden. Viele Grüße Bernhard Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Matzio, lichtschacht, axelschmolke and 2 others 4 1 Quote Link to post Share on other sites
Dillinger 67 Posted January 25 Share #2 Posted January 25 Das Haoge sieht wohl etwas schicker aus als meine Gegenlichtblende JJC LH-JX70II (19 Euro). Der Objektivdeckel sitzt auch nicht fest und fällt von alleine ab. Man kann Filz einkleben, aber ich nutze den Objektivdeckel gar nicht mehr, weil ich das Objektiv mit dieser Gegenlichtblende und einem B+W Schutz-Filter ausreichend geschützt finde. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites
Dillinger 67 Posted January 25 Share #3 Posted January 25 (edited) Von Haoge gibt es noch einen Square Hood : https://fujiaddict.com/2021/01/04/new-fujifilm-x100v-square-hood-design/ edit: Der Blogeintrag ist neu, aber das Teil wohl nicht und von daher hier sicher bekannt. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited January 25 by Dillinger didifri 1 Quote Link to post Share on other sites
tolgamat 28 Posted February 7 Share #4 Posted February 7 (edited) Am 25.1.2021 um 14:26 schrieb XFujigraf: Über due optische Qualität kann ich noch nichts sagen, das dürfte sich aber m.E. nicht groß unterscheiden. Moin Bernhard, auf die LUV-X54 bin ich auch schon gestoßen. Eigentlich versuche ich ja weitere Gläser vor dem Objektiv zu vermeiden, aber ich würde dem hier eine Chance geben wollen. Wie ist denn dein Eindruck bzgl. optischer Einflüsse und hat das Teil einen Dichtring für das Gewinde am Gehäuse? Wie dick ist das Teil ungefähr? Gruß Tolga Edited February 7 by tolgamat Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,338 Posted February 7 Share #5 Posted February 7 Am 25.1.2021 um 14:26 schrieb XFujigraf: Hallo zusammen, auf youtube stieß ich auf ein neues Zubehör von Haoge für den Wetterschutz der X100(V). Durch die integrierte kleine Blende ist das Filterglas deutlich besser gegen Streulicht, aber auch gegen Staub, Regentropfen und Stöße geschützt als bei der Nisi-Lösung. Die original Bereitschaftstasche BLC-X100V passt gerade noch so, der orig. Objektivdeckel zu 100%. Wetterschutz UND Objektivdeckel passen dann allerdings nicht mehr in die zuvor genannte Tasche, aber das braucht man ja auch wirklich nicht. Sauber verarbeitet und im annähernd passenden Silber (jedenfalls besser als bei der originalen LH-X100), finde ich das auch optisch ansprechender als das Nisi. Mit knapp 30€ auch preislich angenehm. Über due optische Qualität kann ich noch nichts sagen, das dürfte sich aber m.E. nicht groß unterscheiden. Viele Grüße Bernhard Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Danke vielmals, guter Tipp Wo bitte finde ich die Haoge LUV-X54W? Leider wird am Fluss nur so buntes Zeug angeboten und kein Silber! Danke! Quote Link to post Share on other sites
XFujigraf 417 Posted February 7 Author Share #6 Posted February 7 vor 7 Stunden schrieb tolgamat: Moin Bernhard, auf die LUV-X54 bin ich auch schon gestoßen. Eigentlich versuche ich ja weitere Gläser vor dem Objektiv zu vermeiden, aber ich würde dem hier eine Chance geben wollen. Wie ist denn dein Eindruck bzgl. optischer Einflüsse und hat das Teil einen Dichtring für das Gewinde am Gehäuse? Wie dick ist das Teil ungefähr? Gruß Tolga Hallo Tolga, das Teil ist ca. 16mm hoch und damit genauso hoch wie die Haoge LH-X49 bzw. -X51. Achtung: Die oben angeführte Blende von JJC ist ein paar mm höher! Eine Dichtung ist beim LUV-X54nicht vorhanden, aber das ist beim orig. Kit auch nicht der Fall und m.E. bei einer Schraubverbindung auch nicht nötig für Spritzwasserschutz. Das Glas macht mir einen vernünftig vergüteten Eindruck und ich denke, das diese Lösung in puncto Flaring, aber auch mechanischem Schutz besser ist als die von Nisi. Allerdings ist es optisch sicher am Besten, auf das zusätzliche Glas ganz zu verzichten, wenn nicht benötigt. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil werde weiterhin mit der Kombi Haoge LH-X49 + bei Bedarf Fuji PRF 49mm arbeiten. Neben der o.g. Flexibilität bietet diese Blende einen deutlich besseren Schutz vor Streulicht und z.B. Regentropfen. Außerdem traue ich dem (recht teuren) orig. Fuji-Filter mit Super EBC Vergütung dann optisch doch ein wenig mehr zu. Wer jedoch eine Immerdrauf-Lösung für WR sucht, die auch noch wirklich gut aussieht, ist mit dem LUV-X54 denke ich gut beraten. Quote Link to post Share on other sites
XFujigraf 417 Posted February 7 Author Share #7 Posted February 7 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb T. B.: Danke vielmals, guter Tipp Wo bitte finde ich die Haoge LUV-X54W? Leider wird am Fluss nur so buntes Zeug angeboten und kein Silber! Danke! Scheint derzeit ausverkauft zu sein. T. B. 1 Quote Link to post Share on other sites
ThorstenN. 194 Posted Monday at 10:32 PM Share #8 Posted Monday at 10:32 PM Bei Ebay bekommt man den "Haoge LH-X54W Square Metal Lens Hood and Cap-X54W" für ca 40€ inkl Lieferung. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
XFujigraf 417 Posted Tuesday at 10:24 AM Author Share #9 Posted Tuesday at 10:24 AM Zur Zeit finde ich bei Ebay nur welche für 50-60€ + Versand - scheint sich gut zu verkaufen, das Ding. Habe meine vor ca. 3 Wochen bei AliExpress bestellt - 32€ (ohne Deckel, aber inkl. Versand). Absolut gruseliger China-Onlineshop - aber mein Sohn kauft dort regelmäßig und das scheint zu funktionieren. Bin mal gespannt... Quote Link to post Share on other sites
ThorstenN. 194 Posted Tuesday at 02:49 PM Share #10 Posted Tuesday at 02:49 PM Hier ist zB eine die ich mir selber bestellen werde. https://www.ebay.de/itm/Quadratische-Metall-Gegenlichtblende-mit-Kappe-für-Fujifilm-Fuji-X100V-Silber/254750593081?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Quote Link to post Share on other sites
XFujigraf 417 Posted Thursday at 08:25 PM Author Share #11 Posted Thursday at 08:25 PM Am 23.2.2021 um 11:24 schrieb XFujigraf: Zur Zeit finde ich bei Ebay nur welche für 50-60€ + Versand - scheint sich gut zu verkaufen, das Ding. Habe meine vor ca. 3 Wochen bei AliExpress bestellt - 32€ (ohne Deckel, aber inkl. Versand). Absolut gruseliger China-Onlineshop - aber mein Sohn kauft dort regelmäßig und das scheint zu funktionieren. Bin mal gespannt... Heute kam das Ding - erster Eindruck: Sehr gut! Lässt sich ganz einfach gerade richten und sitzt trotzdem gut fest. Bin normalerweise überhaupt kein Freund von China-Nachbauten, aber das hier ist m.E. besser gelöst als beim Original Squarehood mit der fummeligen Schraube. So lässt sich jederzeit ohne Umstände der Filter einsetzen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! hbl55 and ThorstenN. 2 Quote Link to post Share on other sites
hbl55 14,719 Posted Thursday at 08:44 PM Share #12 Posted Thursday at 08:44 PM Habe diese auch und bin sehr zufrieden Quote Link to post Share on other sites
X-dreamer 4,553 Posted Thursday at 09:32 PM Share #13 Posted Thursday at 09:32 PM Mag praktisch sein, aber gefallen tut's mir nicht - aber wie immer: Geschmackssache! lichtschacht and T. B. 2 Quote Link to post Share on other sites
ThorstenN. 194 Posted yesterday at 12:16 AM Share #14 Posted yesterday at 12:16 AM Ich werde mir die GeLi auch anschaffen, auch weil das Objektiv so vor Stößen besser geschützt ist als mit den Standard runden Teilen die man für 8€ für jede Brennweite gleich bekommt. Ok letztere habe ich an meinem 23mm F2 und 35mm F2, weil ich die besser finde als die originalen Plastikteile und ich die Objektive damit besser weg gepackt bekomme als mit den viereckigen die über den Durchmesser des Objektives hinausragen... letztere Version finde ich übrigens extrem störend an der x100v... selbst mit Sichtloch hat man ständig einen riesen Störkörper im Sucher... Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,338 Posted yesterday at 06:34 AM Share #15 Posted yesterday at 06:34 AM vor 10 Stunden schrieb XFujigraf: Heute kam das Ding - erster Eindruck: Sehr gut! Lässt sich ganz einfach gerade richten und sitzt trotzdem gut fest. Bin normalerweise überhaupt kein Freund von China-Nachbauten, aber das hier ist m.E. besser gelöst als beim Original Squarehood mit der fummeligen Schraube. So lässt sich jederzeit ohne Umstände der Filter einsetzen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Wie wird sie denn gerade fixiert? Verdreht die sich (leicht) bei jedem anpacken? Sonst gäbe ja schnell schwarze Ecken. Danke! Quote Link to post Share on other sites
hbl55 14,719 Posted yesterday at 07:30 AM Share #16 Posted yesterday at 07:30 AM (edited) @T. B. Zwischen der eigentlichen GeLi und dem Adapterring befindet sich ein O-Ring, der beim Aufdrehen der GeLi gequetscht wird. Ob sich die GeLi leicht verdreht (wie von manchen hier bemängelt) hängt davon ab, wie fest du die GeLi anziehst, d.h. Du kommst an einen Punkt, wo du entscheiden musst, ob du jetzt aufhörst (sitzt noch nicht ganz verdrehfest) oder ob du noch eine halbe Umdrehung weiter drehst (Sitzt dann absolut fest). Ich habe mich für eine halbe Umdrehung mehr entschieden —> absolut fest. ich hoffe ich konnte das verständlich beschreiben. Edited yesterday at 07:31 AM by hbl55 Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,338 Posted yesterday at 08:44 AM Share #17 Posted yesterday at 08:44 AM vor einer Stunde schrieb hbl55: @T. B. Zwischen der eigentlichen GeLi und dem Adapterring befindet sich ein O-Ring, der beim Aufdrehen der GeLi gequetscht wird. Ob sich die GeLi leicht verdreht (wie von manchen hier bemängelt) hängt davon ab, wie fest du die GeLi anziehst, d.h. Du kommst an einen Punkt, wo du entscheiden musst, ob du jetzt aufhörst (sitzt noch nicht ganz verdrehfest) oder ob du noch eine halbe Umdrehung weiter drehst (Sitzt dann absolut fest). Ich habe mich für eine halbe Umdrehung mehr entschieden —> absolut fest. ich hoffe ich konnte das verständlich beschreiben. Danke vielmals ... verstanden! Aber wenn ich beispielsweise einen Pol-Filter ansetzen möchte, muss ich von diesem „ganz fest“ die eigentliche Geli erst wieder abschrauben, oder? Quote Link to post Share on other sites
XFujigraf 417 Posted yesterday at 11:10 AM Author Share #18 Posted yesterday at 11:10 AM vor 2 Stunden schrieb T. B.: Danke vielmals ... verstanden! Aber wenn ich beispielsweise einen Pol-Filter ansetzen möchte, muss ich von diesem „ganz fest“ die eigentliche Geli erst wieder abschrauben, oder? So ist das. Geht nicht ganz so leicht wie mit einer normalen Verschraubung, ist aber glaube ich in der Praxis gut machbar. Zumindest braucht man keinen Schraubenzieher o.ä. Quote Link to post Share on other sites
hbl55 14,719 Posted yesterday at 11:22 AM Share #19 Posted yesterday at 11:22 AM vor 2 Stunden schrieb T. B.: Danke vielmals ... verstanden! Aber wenn ich beispielsweise einen Pol-Filter ansetzen möchte, muss ich von diesem „ganz fest“ die eigentliche Geli erst wieder abschrauben, oder? Falls Du vorhast des Öfteren den Filter zu wechseln würde ich diese Kombination aus dem genannten Grund nicht empfehlen. Wäre zwar machbar, aber ich weiß nicht wie oft der O-Ring das mitmacht. Ich selbst wechsle keine Filter und bin deshalb zufrieden. Ob die Squarehoodlösung mit der Madenschraube für ständigen Filterwechsel sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. T. B. 1 Quote Link to post Share on other sites
rowi62 15 Posted yesterday at 11:33 AM Share #20 Posted yesterday at 11:33 AM vor 2 Stunden schrieb T. B.: Danke vielmals ... verstanden! Aber wenn ich beispielsweise einen Pol-Filter ansetzen möchte, muss ich von diesem „ganz fest“ die eigentliche Geli erst wieder abschrauben, oder? Beim Polfilter brauchst du keine Sonnenblende, bzw. kannst keine nutzen. Ich würde dann das ganze Päckchen abschrauben und den Polfilter direkt mittels weiterem Adapterring am Objektiv befestigen. Und genauso würde ich es mit dem Wetterschutz machen, bzw. habe ich gemacht, indem ich zwei Gegenlichtsets verwende. Eines mit, eines ohne UV-Filter (allerdings mit runden Gelis). T. B. and ThorstenN. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
T. B. 25,338 Posted yesterday at 11:49 AM Share #21 Posted yesterday at 11:49 AM vor 27 Minuten schrieb hbl55: Falls Du vorhast des Öfteren den Filter zu wechseln würde ich diese Kombination aus dem genannten Grund nicht empfehlen. Wäre zwar machbar, aber ich weiß nicht wie oft der O-Ring das mitmacht. Ich selbst wechsle keine Filter und bin deshalb zufrieden. Ob die Squarehoodlösung mit der Madenschraube für ständigen Filterwechsel sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. vor 16 Minuten schrieb rowi62: Beim Polfilter brauchst du keine Sonnenblende, bzw. kannst keine nutzen. Ich würde dann das ganze Päckchen abschrauben und den Polfilter direkt mittels weiterem Adapterring am Objektiv befestigen. Und genauso würde ich es mit dem Wetterschutz machen, bzw. habe ich gemacht, indem ich zwei Gegenlichtsets verwende. Eines mit, eines ohne UV-Filter (allerdings mit runden Gelis). Danke Euch beiden, dachte es mir. Quote Link to post Share on other sites
XFujigraf 417 Posted yesterday at 12:20 PM Author Share #22 Posted yesterday at 12:20 PM vor 24 Minuten schrieb hbl55: Falls Du vorhast des Öfteren den Filter zu wechseln würde ich diese Kombination aus dem genannten Grund nicht empfehlen. Wäre zwar machbar, aber ich weiß nicht wie oft der O-Ring das mitmacht. Ich selbst wechsle keine Filter und bin deshalb zufrieden. Ob die Squarehoodlösung mit der Madenschraube für ständigen Filterwechsel sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Sehe ich auch so. Wobei sich der O-Ring sicherlich problemlos ersetzen lässt. Für wirklich häufige Filterwechsel ist die originale Streulichtblende (oder der entsprechende JJC Nachbau) mit dem Bajonettanschluss sicher am besten geeignet. hbl55 1 Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.