obiwan 24,222 Posted April 7 Share #251 Posted April 7 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 19 Minuten schrieb MightyBo: kann die Fotos leider nicht sehen https://www.facebook.com/groups/FujifilmGFXcameras/permalink/1194395071004380/ Geht der Link? Ist zwar mit der 50S aber wenn man die Kamera mit dem ES verreisst bekommt man sowas schon irgendwie hin. Ob das einem was nützt steht auf einem anderen Blatt... Edited April 7 by obiwan ChristianFuerst 1 Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 7 Share #252 Posted April 7 vor 3 Minuten schrieb obiwan: https://www.facebook.com/groups/FujifilmGFXcameras/permalink/1194395071004380/ Geht der Link? Ist zwar mit der 50S aber wenn man die Kamera mit dem ES verreisst bekommt man sowas schon irgendwie hin. Ob das einem was nützt steht auf einem anderen Blatt... Sohn mit FB Account ist schon im Bett... Noch ein Hinweis, die 1/6 Sekunde Auslesezeit bezieht sich auf 14 Bit! Bei 16 Bit ist es mit ⅓ Sekunde schon doppelt so lange. Noch ein Grund mehr den 16 Bit Mode zumindest bei ES nicht zu verwenden. Die GFX 50 hat ¼ Sekunde Auslesezeit. Peter Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 7 Share #253 Posted April 7 vor 1 Stunde schrieb ChristianFuerst: Habt Ihr eventuell Beispiele? Was hättest du den gerne, was kurzfristig machbar ist? Einen Theaterbesuch bekomme ich derzeit nicht hin. Peter Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 7 Share #254 Posted April 7 schon mal besten Dank für die Hinweise. bei mir funktioniert der Link einwandfrei, aber ds geht eben nur, wenn man bei FB registrriert ist Danke für den Hinweis mit der Auslösegeschwindigkeit. Ich frage mich halt, wie Fuji Verschlussgeschwindigkeiten von 1/16 000 erreicht, wenn die Auslese-Geschwindigkeit bei einer 1/6 Sekunde liegt, und ob und wie man damit tatsächlich sinnvoll fotografieren kann. als technischer Laie würde ich verstehen dass das auslösen des Sensors allein wegen seiner Größe halt länger dauert, als bei APS-C, aber drastisch so viel länger? unter diesen Bedingungen kann man damit wohl nur vom Stativ arbeiten undTable-Top Fotografie oder Reproduktionen vom massiven Stativ machen. aber warum dann 1/16 000 ???? Aber offenbar fotografiert von Hause aus kein MF-Fotograf mit ES? PS. Übrigens meinte mein mit Haselblad fotografierender Bruder, das verzerrte Bild der 100s und eines der 50s sei ein Fake zum 1. April gewesen. Ein anderer meinte in der Diskussion, eventuell habe der Fotograf die Kamera am Ende einer Bilderserie verrissen. Halte ich auch für möglich. CF Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 7 Share #255 Posted April 7 vor 39 Minuten schrieb obiwan: https://www.facebook.com/groups/FujifilmGFXcameras/permalink/1194395071004380/ Geht der Link? Ist zwar mit der 50S aber wenn man die Kamera mit dem ES verreisst bekommt man sowas schon irgendwie hin. Ob das einem was nützt steht auf einem anderen Blatt... Vielen Dank. klingt überzeugend. gewöhnlich wird auf Bühnen nicht unbedingt gerannt und Saltos sind auch eher selten. Man kann nur auf neue Entwicklungen bei den Sensoren hoffen. Vielleicht bringt ja Fuji mit der avisierten H2 den Durchbruch und einen Global Shutter..... obiwan 1 Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 7 Share #256 Posted April 7 vor 6 Stunden schrieb obiwan: Hier kurz meine ersten Eindrücke... Da gehe ich voll mit. Aber einige kleine Kritikpunkte meinerseits: Den Akkuverbrauch schätze ich etwas höher ein als mit der 50R, aber völlig unkritisch. Ich meine schon, dass ich für große, bzw. lange Ereignisse einen dritten Akku brauchen könnte, bzw. haben möchte. Mit der 100s hat man im Gegensatz zur 50R eine Kamera, die technologisch wieder näher an der X-H1/XT-3 oder 4 liegt und damit auch deren Probleme, wie z.B. den (Phasen) AF Bug bei Weitwinkel und abgeblendet. Das habe ich schon gehabt und bei der Entfernungsanzeige wird 5m angezeigt, dabei hängt der grüne Fokuspunkt in ca. 100m Entfernung. Das Ergebnis ist dann auch komplett unscharf. Ich hatte glaube ich nie ein unscharfes Bild (ausser Verwackler durch zu lange Belichtungszeit) mit der GFX50R. Da habe ich auch von wichtigen Situationen oft nur eine Aufnahme gemacht, weil ich ohne Kontrolle wusste, dass die zu 100% scharf ist. Das Vertrauen ist im Moment nicht mehr so da und wie mit der H1 mache ich dann im Zweifel 2 oder 3 Aufnahmen. Zu gerne würde ich einen reinen Kontrast AF Modus für Landschaft haben. Dann gibt es einen schwer zu reproduzierenden SW Bug, der mir gerade nicht mehr einfällt, den ich auch von der H1 kenne. Ist nicht kritisch und hat keine großen Konsequenzen und ist selten, aber die 50R war bei mir eben zu 100% Bugfrei. Schade finde ich auch das man in den C1-C6 Modi eben nicht alles hinterlegen kann. Ich wollte bzw. habe verschiedene Einsatzzwecke hinterlegt (Landschaft, Sport, Porträt, Low Light mit Acros Simulation). Aber man kann z.B., die verschiedenen Boost Modi nicht hinterlegen und auch nicht die Tastenfunktionen entsprechend dem Zweck belegen (Zumindest habe ich es nicht hingebracht), insofern nur eine halbe Sache. Den Okulargummi habe ich schon verloren und wiedergefunden. Kompatibel zur H1. Moire ist nicht weg, aber deutlich weniger als mit der 50R, aber mehr als mit der H1. Pixel shift ist nur für das Quartett ohne praktischen Bedarf oder Nutzen. Mit der Astia LR Filmsimulation habe ich nun ein besseres Standardpreset als mit Provia, welches ich bei der 50R und H1 nutze. Mit dem Look bin ich jetzt zufrieden. Beeindruckend finde ich wie leicht es ist die 100MP zumindest annähernd umzusetzen. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich habe damit gerechnet, das man beim Pixelpeeping eben oft sieht, dass es Verwackelungen gibt, die die Schärfe herabsetzen. Ist aber nicht so. Extrem beeindruckend! Ich kann z.B. mit dem GF110 mit 1/8 - 1/10 Sekunden belichten und habe scharfe Ergebnisse. Bei der 50r brauchte ich da schon 1/200-1/250 Sekunden. Das sind fast 5 Blendenstufen. Im Alltag bedeutet das, dass ich fast so wie mit der H1 fotografieren kann. Mein Stativ brauch ich nun wie mit der H-1 nur bei Langzeitbelichtungen, ein deutlicher Komfortgewinn! Nur beim GF32-64 sieht man nun wie von @Klinke bereits festgestellt, die Bildfeldwölbung, so dass man bei Landschaft damit weiter im unendlichen fokussieren muss, wenn man die Ränder ganz scharf haben will. Mein Rucksack und Taschen kann ich genauso bestücken wie mit der 50R. Aber die rund 150g Mehrgewicht merkt man schon. Insgesamt bin ich mit dem Umstieg sehr zufrieden und meine Gründe/Überlegungen wurden voll bestätigt und ein paar positive Add ons sind dazu gekommen. Peter obiwan, Jürgen Heger, fraenk180 and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites
mjh 15,363 Posted April 7 Share #257 Posted April 7 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 30 Minuten schrieb ChristianFuerst: Ich frage mich halt, wie Fuji Verschlussgeschwindigkeiten von 1/16 000 erreicht, wenn die Auslese-Geschwindigkeit bei einer 1/6 Sekunde liegt, und ob und wie man damit tatsächlich sinnvoll fotografieren kann. als technischer Laie würde ich verstehen dass das auslösen des Sensors allein wegen seiner Größe halt länger dauert, als bei APS-C, aber drastisch so viel länger? Die Belichtungszeit hat nichts mit der Auslesegeschwindigkeit zu tun, so wie die Belichtungszeit ja auch nichts mit der Geschwindigkeit der Verschlussvorhänge beim Schlitzverschluss zu tun hat. Jedes Sensorpixel wird so lange belichtet, wie es der gewählten Belichtungszeit entspricht, aber bis alle Sensorpixel belichtet sind, kann vielfach länger dauern. Das ist nun mal so, beim Rolling Shutter und beim Schlitzverschluss auch, nur dass der Rolling Shutter noch langsamer als der Schlitzverschluss ist. Die Geschwindigkeit hat weniger mit der Größe des Sensors als mit der Pixelzahl zu tun, was bedeutet, dass bei ansonsten gleicher Sensortechnologie eine GFX100s vier mal so starke Rolling-Shutter-Effekte wie ein aktuelles X-Modell zeigen müsste. Der Facebook-Link funktioniert bei mir nicht, obwohl ich bei Facebook angemeldet bin. ChristianFuerst, der-Flo, obiwan and 2 others 4 1 Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 7 Share #258 Posted April 7 @ mjh Dank für die Aufklärung Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
ChristianFuerst 232 Posted April 7 Share #259 Posted April 7 vor 1 Stunde schrieb MightyBo: Was hättest du den gerne, was kurzfristig machbar ist? Einen Theaterbesuch bekomme ich derzeit nicht hin. Peter Na, irgendwas. das mögen bilder von personen sein, oder sogar mal was von der Straße. So dass man erkennen kann, wie sich die Kamera unter ES halt verhält? Ich hab den Fuji-Pressesprecher in D schon mal gefragt, obs denn in HH ne Gelegenheit gibt, mal selbst ein paar Aufnahmen zu machen. Bin mir aber nicht sicher, da ja zurzeit kein Händler die 100s vorrätig oder gar ein Vorführgerät liegen hat. Aber wie gesagtein paar Bilder mit Menschen drauf, eventuell mit etwas Bewegung. oder auch Plümchen, oder etwas Landschaft, Fahrräder oder irgendwas woraus man erkennt, dass man mit diesem ES auch fotografieren kann wäre toll. Quote Link to post Share on other sites
MaTiHH 168 Posted April 8 Share #260 Posted April 8 vor 8 Stunden schrieb ChristianFuerst: Aber offenbar fotografiert von Hause aus kein MF-Fotograf mit ES? Doch. Die Bilder, die fu verlinkt hattest, waren für das RS-Problem untypisch, weil in der Mitte verbogen. Deshalb würde ich auch behaupten, dass die gefaket sind. Das Bild, das Walter verlinkt hat, da hat jemand während der Aufnahme vielleicht einen Schwenk gemacht, nach typischem RS sehen die jedenfalls auch nicht aus. RS spielt in der Praxis eigentlich nur bei schnelleren Bewegungen eine wirklich Rolle. Dann sollte man lieber den Mechanischen Verschluss nehmen, wenn denn die minimale Verschlusszeit reicht. Quote Link to post Share on other sites
MaTiHH 168 Posted April 8 Share #261 Posted April 8 vor 6 Stunden schrieb ChristianFuerst: obs denn in HH ne Gelegenheit gibt, mal selbst ein paar Aufnahmen zu machen. Wenn du magst, können wir etwas ausmachen. Bin etwas südlich von der schönsten Stadt der Welt ansässig. Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 8 Share #262 Posted April 8 vor 1 Stunde schrieb MaTiHH: Doch. Die Bilder, die fu verlinkt hattest, waren für das RS-Problem untypisch, weil in der Mitte verbogen. Deshalb würde ich auch behaupten, dass die gefaket sind. Das Bild, das Walter verlinkt hat, da hat jemand während der Aufnahme vielleicht einen Schwenk gemacht, nach typischem RS sehen die jedenfalls auch nicht aus. RS spielt in der Praxis eigentlich nur bei schnelleren Bewegungen eine wirklich Rolle. Dann sollte man lieber den Mechanischen Verschluss nehmen, wenn denn die minimale Verschlusszeit reicht. Das beruhigt mich denn dann doch sehr. Bei meiner Arbeit halten sich die Bewegungen ja im Fußgängerbereich. Mitziehen kommt auf der Bühne eher nicht... außer experimentell auf großen Bühnen. Und schnell wirds bei Ballett, aber dort bleibt die beli-zeit meist unter 1/500, weil das licht nicht für mehr reicht. auch beim BIF wird die Kamera ja meist gegen Himmel oder Bäume mitgezogen. Da ist dann ja sowieso auch eher die H1 dran wegen der langen Brennweiten Quote Link to post Share on other sites
MaTiHH 168 Posted April 8 Share #263 Posted April 8 An alle, die gern adaptieren: Ich habe gerade den Techart Adapter montiert, weil ich mein Canon 17 TS E verwenden wollte. Funktioniert mit IS nicht, selbst nach Einstellung der Brennweite. Und viel schlimmer: Die ganze Kamera war durcheinander hinterher: Es ließ sich nur noch der EVF verwenden, die Einstellung blieben auf C2 stehen,... Ich musste einen vollständigen Reset machen. BTW: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Einstellungen auf einer Karte zu streichen? MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites
Thomas_M 50 Posted April 8 Author Share #264 Posted April 8 vor 13 Stunden schrieb MightyBo: Da gehe ich voll mit. Aber einige kleine Kritikpunkte meinerseits: Den Akkuverbrauch schätze ich etwas höher ein als mit der 50R, aber völlig unkritisch. Ich meine schon, dass ich für große, bzw. lange Ereignisse einen dritten Akku brauchen könnte, bzw. haben möchte. Mit der 100s hat man im Gegensatz zur 50R eine Kamera, die technologisch wieder näher an der X-H1/XT-3 oder 4 liegt und damit auch deren Probleme, wie z.B. den (Phasen) AF Bug bei Weitwinkel und abgeblendet. Das habe ich schon gehabt und bei der Entfernungsanzeige wird 5m angezeigt, dabei hängt der grüne Fokuspunkt in ca. 100m Entfernung. Das Ergebnis ist dann auch komplett unscharf. Ich hatte glaube ich nie ein unscharfes Bild (ausser Verwackler durch zu lange Belichtungszeit) mit der GFX50R. Da habe ich auch von wichtigen Situationen oft nur eine Aufnahme gemacht, weil ich ohne Kontrolle wusste, dass die zu 100% scharf ist. Das Vertrauen ist im Moment nicht mehr so da und wie mit der H1 mache ich dann im Zweifel 2 oder 3 Aufnahmen. Zu gerne würde ich einen reinen Kontrast AF Modus für Landschaft haben. Hallo Peter, mit dem 2.8 /45iger hatte ich auch diverse Bilder die total unscharf waren, hier hat es geholfen die Software vom Objektiv auf den neuesten Stand zu bringen. Anschliesend fokussierte die Kamera auch viel schneller. Thomas Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 8 Share #265 Posted April 8 Hallo, Liebe Leut, ich habe eben mit einem Fuji-Techniker gesprochen, der mir bestätigte, dass die 100s mit dem elektronischen Verschluss praktisch nur vom Stativ und im Studio bruchbare Bilder macht. "aus der Hand geht da nichts", hieß es. Konstruktionsbedingt sei das eben wegen der 1/6 bzw 1/3 Sekunde Auslesegeschwindigeit einfach nicht zu ändern (erst, wenn mal der Global shutter kommt!!!). Das bedeutet gleichzeitig, dass eben nur der mechanische Verschluss für meine Zwecke in Frage kommt. mit maximal 1/4000 statt der elektronischen 1/16000. Kurz: ich muss jetzt drüber schlafen, ob ich nun meine Bestellung aufrecht erhalte. Es bricht mir das Herz, weil die Bildqualität ja sonst über alle Zweifel erhaben scheint. Ich werd Euch unterrichten, wie ich entschieden habe. Das problem auch: wenn ich die Kamera mit mechanischem Verschluss (nach Corona) im theater etc einsetze, würde ich im Jahr vermutlich schnell 40 000 Belichtungen machen. Der Verschluss würde dann nach 4 Jahren ausgewechselt werden. Ich bin doch ziemlich traurig, über diese Infos. aber erst einmal Danke für Eure Unterstützung. (melde mich wieder) Christian Quote Link to post Share on other sites
MaTiHH 168 Posted April 8 Share #266 Posted April 8 vor 5 Minuten schrieb ChristianFuerst: ch habe eben mit einem Fuji-Techniker gesprochen, der mir bestätigte, dass die 100s mit dem elektronischen Verschluss praktisch nur vom Stativ und im Studio bruchbare Bilder macht. "aus der Hand geht da nichts", hieß es. Konstruktionsbedingt sei das eben wegen der 1/6 bzw 1/3 Sekunde Auslesegeschwindigeit einfach nicht zu ändern (erst, wenn mal der Global shutter kommt!!!). Das bedeutet gleichzeitig, dass eben nur der mechanische Verschluss für meine Zwecke in Frage kommt. mit maximal 1/4000 statt der elektronischen 1/16000. Das stimmt so nicht, da spinnt der Techniker. Es muss schon einiges an Bewegung im Spiel sein, damit diese Aussage zutrifft. Natürlich ist der ES auch so bei kurzen Verschlusszeiten nutzbar. Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 8 Share #267 Posted April 8 vor 56 Minuten schrieb Thomas_M: Hallo Peter, mit dem 2.8 /45iger hatte ich auch diverse Bilder die total unscharf waren, hier hat es geholfen die Software vom Objektiv auf den neuesten Stand zu bringen. Anschliesend fokussierte die Kamera auch viel schneller. Thomas Das ist ein anderes Thema. Die GF Objektive benötigen wegen des Phasen AF ein Update, das haben meine Objektive. Hier geht es um einen grundlegenden Phasen AF Fehler, der bei allen Fujifilm Phasen AF Kameras auftritt. Er tritt besonders bei Weitwinkel, viel Licht und abgeblendet auf. Wahrscheinlich haben die Phasen AF Pixel bei abgeblendeten Objektiv aufgrund der großen Schärfentiefe Schwierigkeiten die korrekte Fokuslage zu finden. Hier ist ein Beispiel. Peter Quote Link to post Share on other sites
braaamer 252 Posted April 8 Share #268 Posted April 8 vor 3 Stunden schrieb MaTiHH: BTW: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Einstellungen auf einer Karte zu streichen? Falls Du mit "auf einer Karte zu streichen" in Wirklichkeit sichern meinst: Ich hab das bei meiner GFX 50R sowie auch der X-Pro2 mit Fujifilm X Acquire gemacht. Sehr praktisch, nachdem ich letzt unnötigerweise aufgrund eines selbst verschuldeten Missverständnisses meine X-Pro2 komplett zurückgesetzt hatte. Die Release History nennt die GFX 100s offenbar noch nicht. Die letzte Kamera war die X-T4, wie es aussieht. Quote Link to post Share on other sites
Jürgen Forbach 10,618 Posted April 8 Share #269 Posted April 8 vor 2 Stunden schrieb MightyBo: Das ist ein anderes Thema. Die GF Objektive benötigen wegen des Phasen AF ein Update, das haben meine Objektive. Hier geht es um einen grundlegenden Phasen AF Fehler, der bei allen Fujifilm Phasen AF Kameras auftritt. Er tritt besonders bei Weitwinkel, viel Licht und abgeblendet auf. Wahrscheinlich haben die Phasen AF Pixel bei abgeblendeten Objektiv aufgrund der großen Schärfentiefe Schwierigkeiten die korrekte Fokuslage zu finden. Hier ist ein Beispiel. Peter Das gleiche Problem habe ich mit der X-H1. Bestes Licht, schnelle Zeit, IBIS an und trotzdem alles unscharf. Konnte mir das nicht erklären. Auch Fuji konnte das nicht. Selbst tippte ich darauf, dass der IBIS noch nach Auslösung der Kamera arbeitet. Jetzt mache ich den IBIS nur an, wenn man ihn wirklich braucht. Quote Link to post Share on other sites
mjh 15,363 Posted April 8 Share #270 Posted April 8 vor 2 Stunden schrieb MightyBo: Das ist ein anderes Thema. Die GF Objektive benötigen wegen des Phasen AF ein Update, das haben meine Objektive. Hier geht es um einen grundlegenden Phasen AF Fehler, der bei allen Fujifilm Phasen AF Kameras auftritt. Er tritt besonders bei Weitwinkel, viel Licht und abgeblendet auf. Wahrscheinlich haben die Phasen AF Pixel bei abgeblendeten Objektiv aufgrund der großen Schärfentiefe Schwierigkeiten die korrekte Fokuslage zu finden. Hier ist ein Beispiel. Damals (vor vier Jahren) hatte ich ja erst an den Bildstabilisator gedacht, aber das war nicht wirklich plausibel. Es kann eigentlich nur ein Fehler bei der Fokussierung sein. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites
Lichtbube 217 Posted April 8 Share #271 Posted April 8 vor 6 Stunden schrieb MaTiHH: Das stimmt so nicht, da spinnt der Techniker. Es muss schon einiges an Bewegung im Spiel sein, damit diese Aussage zutrifft. Natürlich ist der ES auch so bei kurzen Verschlusszeiten nutzbar. Den ES kann man wirklich gut aus der Hand verwenden. Ich habe ihn immer im Standesamt bei der Trauung an um niemanden zu stören (siehe anbei ein Bild mit ES handgehalten und dem 110er). Man muss nur die Kamera ruhig halten und natürlich den richtigen Moment erwischen. Fotografiere mit ES zwischen 1/125 und 1/500 und habe nichtmal Banding Probleme beim künstlichen Licht. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! antizipierend, MightyBo, MaTiHH and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 8 Share #272 Posted April 8 vor 7 Stunden schrieb ChristianFuerst: Hallo, Liebe Leut, ich habe eben mit einem Fuji-Techniker gesprochen, der mir bestätigte, dass die 100s mit dem elektronischen Verschluss praktisch nur vom Stativ und im Studio bruchbare Bilder macht. "aus der Hand geht da nichts", hieß es. Konstruktionsbedingt sei das eben wegen der 1/6 bzw 1/3 Sekunde Auslesegeschwindigeit einfach nicht zu ändern (erst, wenn mal der Global shutter kommt!!!). Das bedeutet gleichzeitig, dass eben nur der mechanische Verschluss für meine Zwecke in Frage kommt. mit maximal 1/4000 statt der elektronischen 1/16000. Kurz: ich muss jetzt drüber schlafen, ob ich nun meine Bestellung aufrecht erhalte. Es bricht mir das Herz, weil die Bildqualität ja sonst über alle Zweifel erhaben scheint. Ich werd Euch unterrichten, wie ich entschieden habe. Das problem auch: wenn ich die Kamera mit mechanischem Verschluss (nach Corona) im theater etc einsetze, würde ich im Jahr vermutlich schnell 40 000 Belichtungen machen. Der Verschluss würde dann nach 4 Jahren ausgewechselt werden. Ich bin doch ziemlich traurig, über diese Infos. aber erst einmal Danke für Eure Unterstützung. (melde mich wieder) Christian Für dich: Peter KlausX, FxF.jad and MaTiHH 3 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
KlausX 69 Posted April 8 Share #273 Posted April 8 Wahnsinn. So eine tolle Kameras und man benötigt weiterhin das Stativ bei bestimmten Situationen anstatt wie erhofft aus der Hand zu fotografieren. Hoffe, mit einem Software -Update kann geholfen werden. Ansonsten weiterhin mit MS fotografieren. Das Problem hat auch die GFX50S. Quote Link to post Share on other sites
ChristianFuerst 232 Posted April 8 Share #274 Posted April 8 (edited) vor 36 Minuten schrieb KlausX: Wahnsinn. So eine tolle Kameras und man benötigt weiterhin das Stativ bei bestimmten Situationen anstatt wie erhofft aus der Hand zu fotografieren. Hoffe, mit einem Software -Update kann geholfen werden. Ansonsten weiterhin mit MS fotografieren. Das Problem hat auch die GFX50S. ach Klaus, Ironie ist da verschwendet. Ich wiederhole nur, was man mir sagte, und es ist für mich schon sehr wichtig, die Kamera OHNE Stativ zu verwenden. Selbstredend werde ich auf reisen mit dem Auto auch ein Stativ mitnehmen für Landschaft ets. aber im Theater mag ich das überhaupt nicht. Dennoch habe ich mich entschlossen die Kamera zu kaufen, bzw die Bestellung aufrecht zu erhalten, denn die Bildqualität hat mich einfach so sehr überzeugt. Der Techniker meinte allerdings, dass praktisch jede Bewegung vor der Linse zu Unschärfen führen würde. Ich werde das alles testen, wenn das Ding endlich da ist! Liebe Grüße CF PS. Das die Auslesegeschwindigkeit durch ein FW-Update beschleunigt werden könnte, ist sicher nicht zu erwarten. und PPS Die Bilder und Erläuterungen von Peter haben mich zusätzlich angespornt, das für mich hinzukriegen. Allein schon die "Looks" dieser Kamera haben mich inspiriert!!! Edited April 8 by ChristianFuerst Quote Link to post Share on other sites
MightyBo 37,099 Posted April 8 Share #275 Posted April 8 (edited) vor 3 Minuten schrieb ChristianFuerst: Der Techniker meinte allerdings, dass praktisch jede Bewegung vor der Linse zu Unschärfen führen würde. Ich werde das alles testen, wenn das Ding endlich da ist! Unschärfe eben nicht, wenn die Belichtungszeit kurz genug ist. Du bekommst bei Bewegung in der Senkrechten (Motiv) oder Waagrechten (Kamera) scharfe Verzerrungen. Peter Edited April 8 by MightyBo Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.