oldhusky 5,871 Posted February 8 Share #26 Posted February 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Jürgen, gratuliere Dir zu dem tollen Schritt. Du zeigst auch gleich interessante Bilder. Ich habe keine Lust auf Diskussionen, ob m a n das alles braucht. Hier im Forum gibt es, glaube ich, einige Fujigrafen, die sich einfach auch über die guten Fuji-Geräte freuen und nicht rational denken, sondern der "Bauch" hat sie in die für sie richtige Richtung geführt, was bei Dir sicher ähnlich ist. Des halb fotografiere ich auch gelegentlich noch mit meiner Linhof Technika 4x5, weil es einfach schön ist. Und dann möchte ich noch für ein eher unscheinbares Bild was sagen, das Bild #6 zeigt deutlich warum dieses größere Format so interessant ist. Der Himmel ist es, weniger die Wolken, sondern die Flächen. Mit einem größeren Format, mit nicht zu vielen Pixeln, kommt einfach RUHE in die Flächen hinein, das ist mit kleineren Formaten nicht so einfach nachzuvollziehen. Ich freue mich für Dich und wünsche Dir interessante Motive und hänge vor Freude ein Bild an vom Juli letzten Jahres bei meinem ersten Fotospaziergang mit der 50S und Standartzoom 32-64. Lieben Gruß von Manfred Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Alhambra, Jürgen Forbach, arm and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites
raksonaj 3,089 Posted February 8 Share #27 Posted February 8 Grüß dich Jürgen! Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Habe sie mir sehr gerne angeschaut und ich hoffe, du zeigst hier auch weiterhin deine wunderschönen SW-Architektur-Fotografien! GFX ist ein Träumchen und wird es für mich vorerst bleiben. Aber das Genre werde ich auch beackern. Dafür habe ich mir zu meiner XH1 das 10-24er angeschafft. Wie du weißt 😅 Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites
forensurfer 3,905 Posted February 8 Share #28 Posted February 8 Hallo Jürgen, ich freue mich mit dir und gratuliere zu deinen Neuerwerbungen... sie sind erkennbar in den richtigen Händen! Die Bildergebnisse sind toll und ich freue mich schon auf weitere Bildveröffentlichungen von dir! Quote Link to post Share on other sites
Olaf W. 193 Posted February 8 Share #29 Posted February 8 Einige Beiträge wurden entfernt, da sie Teil einer wenig konstruktiven und nicht wirklich zum Thema gehörden Debatte waren. forensurfer, FXF Admin and rawi 3 Quote Link to post Share on other sites
zoom 17,360 Posted February 14 Share #30 Posted February 14 Super schöne Bildserie 👍. Besonders in S/W Bearbeitung sind die "Himmelspixelqualitäten" (in DUDEN eintragen bitte 🤣) des Sensors sehr wichtig. Da der blaue Himmel bei APS-C Kameras, unter Rotfilter in PS oder NIK sich an Grenzen stoßt (Hässliche Farbabrisse und Halos an den Licht/Schatten Kanten). Also für mich sprechen 1000 Argumente für GFX ! Bin über "beliebte Bilder" hier gelandet, sonst unter GFX Forum schaue ich mit Absicht nicht rein 😪. Gruß Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites
braaamer 231 Posted February 18 Share #31 Posted February 18 Am 6.2.2021 um 12:13 schrieb Jürgen Forbach: Schon seit Jahren habe ich ein GFX Prospekt bei meinen Fotounterlagen. In den letzten Wochen hatte ich es öfter zur Hand genommen und darin geblättert. Zufällig war vor 3 Wochen eine GFX 50s mit einem GF 32-64 zu haben. Hier im Forum habe ich gesehen, dass Peter mit einer GFX fotografiert. Ich habe ihn gefragt, ob er mir mal 10 GFX RAW-Bilddateien zukommen lassen könnte, um mal ein Gefühl für das Format zu bekommen, aber auch, um vor allen Dingen zu prüfen, ob neben dem Kauf der Kamera nicht auch noch PC-Aufrüstungsskosten anfallen. Aber mein Rechner hat die Dateien zügig bearbeitet. Auch sonst war Peter mit Rat bei der Sache. So habe ich die Ausrüstung erworben und weitere 2 Objektive waren ebenso schnell beisammen. Es fehlte nur das richtige Wetter, um raus auf Tour zu gehen. 3 Wochen warten. Gestern war es so weit. Endlich mal Sonne und ein gescheites Licht, welches mich aus meiner Wohnung fast katapultierte. Mit dabei hatte ich neben der Kamera 3 Objektive, und zwar das 23er, 32-64er und das 120er. Für die vorgefundenen Motive hätte ich allerdings auf das 120er verzichten können. Habe es nur einmal eingesetzt. Die meisten Aufnahmen wurden mit dem in meinen Augen überragenden 23er gemacht, den Rest mit dem auch für Architektur sehr gut einsetzbarem Zoom. Ich habe in 2 ½ Stunden ca. 60 Aufnahmen geschossen. Zum ersten Mal gleich auch mit der auch hier im Forum schon propagierten ETTR-Methode. Von der Ausbeute musste ich lediglich 2 wegen Unschärfe aussortieren, der Rest war technisch gelungen. Zum Entwickeln habe ich ebenso lange wie für das Fotografieren benötigt, allerdings Farbe+SW in TIFF und jpeg-s fürs Internet. Von diesen Aufnahmen möchte ich Euch einige präsentieren. Mein Fazit ist, dass ich von der Kamera und den Objektiven hell begeistert bin. Es hat mir riesigen Spaß gemacht und aufgrund der Qualität der Bilddateien endlich auch mal am Rechner. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Jürgen, mir gefallen diese Aufnahmen ausgesprochen gut. Chapeau! Während ich momentan noch auf die für meine Hobbyzwecke völlig unnötige ☺️ GFX 50R warte (gebraucht gekauft), mache ich mich schon mal weiter mit dem Mittelformat vertraut. Mich würde sehr interessieren, ob Du mit einer Filmsimulation (AcrosY oder AcrosR?) fotografiert hast bzw. was Du in der Nachbearbeitung gemacht hast. Auf alle Fälle weiter so! Viele Grüße, Erik Quote Link to post Share on other sites
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Capture One* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.