Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@Thomas H was meinst du eigentlich genau mit „nach kurzer Zeit“? Und passierte das jetzt schon mehrfach?

Du könntest vielleicht auch mal was ausprobieren: Ich nehme an, du importierst über den normalen Import-Dialog? Schau doch mal was passiert, wenn du die Bilder anders importierst: Speichere sie zuerst über dein Betriebssystem in deinen Bilderordner. Dann gehe in C1 in der Bibliothek auf diesen Ordner und synchronisiere ihn (mit Rechtsklick). Dann sind die Bilder auch importiert.  Wir könnten auf dem Weg prüfen, ob das Problem etwas mit dem Import-Dialog zu tun hat oder nicht.

Ach und noch was: Du schreibst ja, dass die Bilder alle in Acros rot angezeigt werden. Heißt das, dass im Menü „Stil“ unter „Kurve“ dann auch „Acros rot“ steht? Standardmäßig sollte da ja „Auto“ stehen.

Edited by Leicanik
Link to post
Share on other sites

Verwendet hier jemand (auch) den "Capture One FUJIFILM Raw Converter" und kann mir sagen, wo ich sehen kann, mit welchem Objektiv ein Foto gemacht wurde? Es fehlt das sonst vorhandenen Info-Werkzeug in der Werkzeug-Bibliothek.

Das Einzige, was unterhalb des Fotos in der Statusleiste angezeigt wird, ist "ISO - Belichtungszeit - Blende - Brennweite".

vG Uwe

Link to post
Share on other sites

Am 27.2.2025 um 22:30 schrieb Leicanik:

was meinst du eigentlich genau mit „nach kurzer Zeit“? Und passierte das jetzt schon mehrfach?

Während die Bilder in C1 importiert werden, sind die RAWs in Farbe. Während die Vorschau berechnet wird, springen die Bilder in der Kurve auf Arcros rot. Ich muss danach immer wieder die Kurve bei einem Bild wie gewünscht ändern, und auf alle andern drauf kopieren. 
Das geht seit Monaten so, irgendwie habe ich da mal die Kurve irgendwo auf Arcros eingestellt. Weis aber nicht wo und wie um das wieder abzuschalten?

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Thomas H:

Während die Bilder in C1 importiert werden, sind die RAWs in Farbe. Während die Vorschau berechnet wird, springen die Bilder in der Kurve auf Arcros rot. Ich muss danach immer wieder die Kurve bei einem Bild wie gewünscht ändern, und auf alle andern drauf kopieren. 
Das geht seit Monaten so, irgendwie habe ich da mal die Kurve irgendwo auf Arcros eingestellt. Weis aber nicht wo und wie um das wieder abzuschalten?

Das liest sich, als hättest du es als Vorgabe für den Import gespeichert. Das müsste dann im Importdialog unter "Anpassungen" zu finden sein, denke ich.

Edited by Leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb s.sential:

Einer der Reiter ganz links normalerweise

Mehr als diese Werkzeuge stehen in der "RAW Converter Edition" leider nicht zur Verfügung:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 6.3.2025 um 18:35 schrieb Leicanik:

Das liest sich, als hättest du es als Vorgabe für den Import gespeichert. Das müsste dann im Importdialog unter "Anpassungen" zu finden sein

Leider sind in den Anpassungen für den Import nur 2 Wahlmöglichkeiten: 

Automatisch anpassen und Bestehende Anpassungen einbeziehen. 

Letzteres habe ich Ausgewählt, bezieht sich nur auf Import von Bildern die vorher schon in C1 bearbeitet wurden und hat keinen Einfluss....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@Thomas H jetzt fällt mir leider auch nichts mehr ein. Du könntest bei Phase One ein Ticket eröffnen, vielleicht haben die eine Lösung. So super hoffnungsvoll wäre ich allerdings nach meiner letzten Erfahrung mit dem Service nicht.

Bei mir kam nach anfänglicher Antwort mit nachfolgender Vertröstung dann einfach gar nichts mehr. (Da ging es darum, dass C1 für das neue Tamron 90mm Makro kein eigenes Korrekturprofil hat und statt wie sonst in solchen Fällen üblich nicht "Manufacturer Profile" als Standardeinstellung wählt sondern fälschlich das Korrekturprofil für das kleine Sigma 2.8/90mm. Ich muss also auch wie du immer für ein Bild händisch das richtige Profil wählen und es dann auf alle mit dem Objektiv gemachten Bilder übertragen. Nervig.)

Link to post
Share on other sites

Am 7.3.2025 um 08:45 schrieb pepemina:

"RAW Converter Edition" leider nicht zur Verfügung

Diese Version ist ja doch sehr abgespeckt. Rechts oben in den Werkzeugen neben: Bibliothek bis Anpassungen kommt in der Plus-Version mit den drei senkrechten Punkten u. a. der Reiter: i (im Kreis)/ Info, bzw. lassen sich weitere wählen. 

Manuf. Profile ist nicht allgemeiner Standard, sondern das im RAF eingebettete Fuji-Profil für das jeweilige Objektiv.

Vllt. doch mal die freie C1-Plus ansehen.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 23 Minuten schrieb LKH:

Manuf. Profile ist nicht allgemeiner Standard, sondern das im RAF eingebettete Fuji-Profil für das jeweilige Objektiv.

Auf welchen Beitrag bezieht sich dein Satz? Falls auf meinen, dann ergänze ich mal: Standardmäßig versucht C1 zuerst, eines seiner eigenen Objektivkorrektur-Profile anzuwenden, sofern es eines in seiner Datenbank findet. Ist das nicht der Fall (z.B. wenn das Objektiv neuer ist als die verwendete C1-Version), dann setzt es statt dessen regelmäßig das eingebettete Profil des Objektivherstellers ein („Manufacturer Profile“). So hatte ich das gemeint.

Bei mir gibt es dabei leider den beschriebenen Bug, der uns jetzt hier aber nicht weiter beschäftigen muss, da es das Objektiv (noch) nicht mit Fuji-Bajonett gibt. (Ich habe das Problem für Sony, verwende eine C1 Vollversion).

Edited by Leicanik
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Folgende Frage:
Kann man einen Bildstil (costyle) auf eine neue Ebene anwenden, die man dann mit dem Regler von 0-100 % einregeln kann? Die K I Antwort von Google sagte, man könnte das, aber ich bekomme das so nicht hin. Bei mir scheint es so zu sein, dass Bildstil immer global auf das Bild angewendet werden.

Kennt jemand einen Trick?

Link to post
Share on other sites

Mit einem rechten Mausklick auf den anzuwendenden Stil klicken und 'Auf neue Ebene anwenden' auswählen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Danke, das funktioniert bei mir nur bei manchen Bildstilen, bei anderen ist das ausgegraut, und bei manchen ist die Warnung, dass bestimmte Parameter nur auf die unterste Bildebene angewendet werden können. Das muss man dort dann extra machen. Ich muss mich da mal etwas reinfuchsen.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo zusammen,

Stile lassen sich auf Ebenen anwenden, solange der Stil folgende Tools NICHT enthält:

  • Vignette
  • schwarz/weiß
  • Filmkorn 
  • ICC Profile
  • Filmsimulationen
  • Farbrauschen- und Einzelpixel-Rauschreduzierung 
  • Beugungskorrektur

Solange Ihr beim Bauen eines neuen Stils auf diese Tools verzichtet, könnt Ihr sie auf Ebenen anwenden und die Wirkung/Transparenz stufenlos regeln.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...