Jump to content

Erste Versuche mit Softbox


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Die Godox Blitze liegen nun doch schon eine Weile herum.
Heute ergab sich, ungeplant wie immer, die Möglichkeit etwas mit dem Licht zu spielen.
Das Model, eine Bekannte, stellt sich freiwillig und ohne Erfahrung aus Spaß und Freude 
zu Verfügung. 

Bitte keine Kritik am Model!

(XT4|XF351.4|GodoxTT685|ISO200|1/400s|f2.0)
 

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb P. Jongleur:

Erste Versuche mit Softbox - Heute ergab sich, ungeplant wie immer, die Möglichkeit etwas mit dem Licht zu spielen.

Für eine Beleuchtung mit Softbox erscheint mir der Nasenschatten ziemlich hart. Wie groß ist die Softbox? Und wie weit entfernt stand sie?

Je kleiner die Lichtquelle und je weiter entfernt, desto akzentuierter die Schatten, selbst wenn mit zunehmender Distanz Raumreflexion ausgleichend hinzukommt.

Link to post
Share on other sites

Moin, das ist doch schon ganz gut, incl. Nasenschatten, und schwer zu beurteilen ohne das RAF zu kennen. Deshalb habe ich eher Fragen, wie es gemacht wurde, und ob Du etwas anders haben wolltest. Was mir auffällt: im rechten Auge kommt die Spiegelung recht hart und isoliert rüber, links sieht das etwas natürlicher aus (?). Die SB ist deshalb für normale (!) Portraits wohl zu klein. Gegen den Nasenschatten, wenn er weicher werden soll, ist natürlich ein Reflektor sinnvoll, dessen Wirkung sich beim Entwickeln ja abmildern liesse. Auch das Haar könnte vielleicht mittels des Reflektors etwas Licht oder einen Lichtsaum haben (dunkler ziehen geht fast immer). Für eine normale Portraitsituation – die hier aber ja nicht gewollt ist – ist eine grössere SB (mind. 80 x 120 cm quer) nötig, ganz dicht ran ans Modell, dann auf der anderen Seite einen sehr grossen Reflektorstoff auch dicht ran. V-förmig am Lichteinfall der Kamera. Oder das Modell recht dicht an eine weisse Wand (oder Reflektor) setzen und den Blitz streuend auf die Wand richten, wieder plus Gegenreflektor, um in der Entwicklung mehr Spielraum zu haben (vielleicht). Viel Erfolg weiterhin. 

Eine Bildbeurteilung ohne Kritik am Modell üben zu dürfen, die von der Fotograf¡n ja eingesetzt wird, ist oft schwierig, es geht um ein Bild. Du meinst wohl: keine Kritik an der Person, die wir aber nicht kennen.

Link to post
Share on other sites

Der Fokus liegt auf dem hinteren Auge. Bei einem homogenen Hintergrund geht auch Blende 4.

Die Lichtquelle steht weit seitlich (bei 3 bis 4 Uhr). Wenn sie bei  4 bis 5 Uhr gestanden hätte und etwas höher und näher dran (1 1/2 Softboxdurchmesser Abstand, s.o. bei @micaelo), hätte man noch Zeichnung beim Kopfhaar. Oder Du nimmst einen Reflektor bei 9 Uhr und/oder einen zweiten Blitz bei 12 Uhr (rim light) oder mit zweiter Softbox aus Richtung Kamera (6-7Uhr).

Nachtrag: Warum benutzt Du eine Belichtungszeit, die kürzer als die Blitzsynchronisationszeit (1/250 bei der XT-4) ist?

Edited by harlud
ergänzende Frage
Link to post
Share on other sites

Wie ich ein Raw, wo einstellen kann weiß ich nicht. Aber ich habe das Bild mal in C1 zurück gesetzt und die Simulation (Kurfe) auf Standart gesetzt.
Aufgenommen wurde in SW.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb P. Jongleur:

Heute ergab sich, ungeplant wie immer, die Möglichkeit etwas mit dem Licht zu spielen.

Die s/w Umsetzung war schonmal eine gute Wahl. Ich weiß auch nicht, was einem da das RAw nützen soll. Im Endeffekt geht es doch um die fotografische Aufnahme und nicht was man am Ende mit der Software draus macht. 

Du solltest eher mal en bisschen zu dem Setup schreiben. Was hast du benutzt, wo hat es gestanden? Was wolltest du damit erreichen? War es das einzige Bild, wenn du mit dem Licht "gespielt" hast oder hast du noch andere gemacht, wo die Softbox an anderer Stelle stand.

Ich hätte mit der Softbox leicht erhöht und relativ frontal angefangen und noch einen dezenten Blitz für die Haare gewählt, damit die ein bisschen mehr ins Bild rücken. Am Ende kann man auch noch einen kleinen Reflektor einsetzen, um die Schatten etwas aufzuhellen, aber das ist Geschmacksache. In diesem Fall könnte man auch die Blende auf 4 setzen. Das Modell ein Stück weg vom HG, damit der schwarz bleibt und nicht von den Blitzen in Mitleidenschaft gezogen wird.

Was hast du für Blitze verwendet, wie groß war die Softbox? Um zu experimentieren, kann man doch so viel probieren und erhält immer unterschiedliche Ergebnisse. Was meinst du denn zu deinem Bild?

Ich finde den Helligkeitsverlauf  nicht so ganz gelungen (wirkt irgendwie nicht gewollt), das unscharfe Auge stört mich in diesem Falle auch. Die Haare hätten auch noch einen kleinen Lichtstrahl verdient. Wie gesagt sieht das aber jeder anders und es ist reine Geschmackssache. Auf mich wirkt das alles ein bisschen  zu verwaschen.

Mich würde interessieren, ob es das ist ,was du wolltest und was du noch noch so bei diesem Shooting versucht hast.

VG M

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nein, statt nach RAF zu fragen, meinte ich unbestimmter "Original", das Farbbild zeigt ja, alle Möglichkeiten sind da. Ich würde das SW einfach zu lassen! Allenfalls kommt mir jetzt im SW die helle Hautpartie einen Tick zu hell vor, ob etwas Hautstruktur, wie in Farbe, sinnvoll wäre, kann nur am Endprodukt entschieden werden. Also: mehr davon. Gruss

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb DRS:

Was hast du für Blitze verwendet, wie groß war die Softbox? Um zu experimentieren, kann man doch so viel probieren und erhält immer unterschiedliche Ergebnisse. Was meinst du denn zu deinem Bild?

Ich finde den Helligkeitsverlauf  nicht so ganz gelungen (wirkt irgendwie nicht gewollt), das unscharfe Auge stört mich in diesem Falle auch. Die Haare hätten auch noch einen kleinen Lichtstrahl verdient. Wie gesagt sieht das aber jeder anders und es ist reine Geschmackssache. Auf mich wirkt das alles ein bisschen  zu verwaschen.

Mich würde interessieren, ob es das ist ,was du wolltest und was du noch noch so bei diesem Shooting versucht hast.

Blitz ein Godox 685 mit Softbox Godox sggv6060 stand etwa bei 4 Uhr mit der Unterkante auf Augen höhe, ein kleiner Godox 350 blitzt enen weißen Schrank rechts hinter dem Model an,
direkt hinter dem Model war der Schrank mit einer dunklen Decke abgehangen. Die Situation war sehr eng, die Breite des Raumes keine 3 Meter. Es geht bestimmt alles viel besser. Es war der erste Versuch mit einer Softbox. 

Was wollte ich erreichen, einfach ein schönes Bild. Für ein ganz konkretes Vorhaben, fehlt mir das Wissen und Können, auch das Model und die Räumlichkeiten.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb P. Jongleur:

Was wollte ich erreichen, einfach ein schönes Bild. Für ein ganz konkretes Vorhaben, fehlt mir das Wissen und Können, auch das Model und die Räumlichkeiten.

Ich fand, dass es doch schon ganz gut aussah und würde einfach ein bisschen experimentieren, wenn du einen Trigger benutzt, dann mal die Leistung der Blitze variieren. Bei zwei blitzen hätte ich die Softbox von leicht schräg oben relativ frontal gebracht, den kleinen Blitz mit ganz wenig Licht von leicht hinten  seitlich oben auf die Haare. Es ist doch gut, wenn man ein Modell hat, dass einem nicht übel nimmt, wenn man einmal etwas länger probiert. Das meiste an diesen Blitz Geschichten ist Erfahrung und die bekommt man mit den zunehmenden Aufnahmen. Ich benutze meist noch für diese Art von Portraits einen kleinen sunbouncer mit Zebra Bespannung oder weiß, den ich meist von schräg unten noch halten lasse, installiere oder aber das Modell kann ihn für deine Versuche auch halten. Du kannst das auch draußen im Schatten probieren. Da hast du mehr Platz.  Du wirst sehen, wenn du das ein paar Mal gut probiert hast, dass es keine große Wissenschaft ist und Spaß macht. Fang einfach mit einer frontalen Lichtquelle an und positioniere den zweiten mal an unterschiedlichen Stellen mit wechselnder Leistung. Natürlich lässt sich da auch viel erklären, aber eben auch im selbstversuch bewerkstelligen. Falls du was konkretes vorhast, kann ich gerne versuchen dir ein bisschen zu helfen, zumindest aber könnte ich sagen, wie ich da heran gehen würde. Vg m

Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb DRS:

Ich fand, dass es doch schon ganz gut aussah und würde einfach ein bisschen experimentieren, wenn du einen Trigger benutzt, dann mal die Leistung der Blitze variieren. Bei zwei blitzen hätte ich die Softbox von leicht schräg oben relativ frontal gebracht, den kleinen Blitz mit ganz wenig Licht von leicht hinten  seitlich oben auf die Haare. Es ist doch gut, wenn man ein Modell hat, dass einem nicht übel nimmt, wenn man einmal etwas länger probiert. Das meiste an diesen Blitz Geschichten ist Erfahrung und die bekommt man mit den zunehmenden Aufnahmen. Ich benutze meist noch für diese Art von Portraits einen kleinen sunbouncer mit Zebra Bespannung oder weiß, den ich meist von schräg unten noch halten lasse, installiere oder aber das Modell kann ihn für deine Versuche auch halten. Du kannst das auch draußen im Schatten probieren. Da hast du mehr Platz.  Du wirst sehen, wenn du das ein paar Mal gut probiert hast, dass es keine große Wissenschaft ist und Spaß macht. Fang einfach mit einer frontalen Lichtquelle an und positioniere den zweiten mal an unterschiedlichen Stellen mit wechselnder Leistung. Natürlich lässt sich da auch viel erklären, aber eben auch im selbstversuch bewerkstelligen. Falls du was konkretes vorhast, kann ich gerne versuchen dir ein bisschen zu helfen, zumindest aber könnte ich sagen, wie ich da heran gehen würde. Vg m

Da sage ich sofort ja und herzlichen Dank!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Beim ersten Bild hätte ich das Licht von der anderen Seite her gesetzt. Wobei ich das Bild von der Pose und dem Ausdruck her vermutlich aussortiert hätte - sagt mir einfach nicht zu, sorry.

Das zweite Bild finde ich aber sehr gelungen - für mich viel spannender. Hier passt in meinen Augen auch die Lichtsetzung, Bearbeitung und Ausdruck! Womit ich noch etwas hadere ist das linke Auge. Das liegt zum einen daran, dass die Profillinie durch die Augenhöhle "durchbrochen" wird und zum anderen an den auffälligen Glanzstellen im linken Auge selbst. Vielleicht ist es aber auch genau so richtig.

Ergänzung: Auf den zweiten Blick glaube ich, wäre das Bild für mich noch stärker, wenn auf die Darstellung der Hand und der Schulter verzichtet worden wäre - also konzetrierte Abbildung auf das Gesicht.

Edited by mattpix
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Disclaimer: Ich bin kein Portrait/Blitzmeister noch hab ich sonderlich Erfahrung darin.

Prinzipiell gefällt mir die Lichtsetzung im 2. Bild gut, ich mag so S/W Low-Key Bilder. Ob mir die Hand zusagt weiß ich noch nicht so recht. Was mich etwas irritiert ist das unscharfe linke Auge. Ich bin aber auch kein Verfechter von Papierdünnen Schärfebereichen (bei Portraits), bei halbfrontalen Aufnahmen stört es mich, wenn nur ein Auge scharf ist. Hier spielt das keine Rolle, weil das recht hintere Auge weit genug weg ist. Aber wie gesagt mir kommt das vordere etwas "matschig" vor. Vom Lichtsetting aber schön, wenn man kein weichgespültes Fashion Portrait sondern eher ein, ich sag mal "Charakter" Portrait machen möchte. Die Denkerpose kann da gut wirken, aber vielleicht nochmal was ohne Hand versuchen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...