fb68 Posted August 1, 2021 Share #1 Posted August 1, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, von meiner alten Ausrüstung für Landschaftsfotografie liegt hier das Haida M10 Filtersystem mit etlichen Zusatzfiltern brach herum. Hat jemand Erfahrung ob die X100V (wobei die Generation da ja egal sein sollte) so ein System verträgt? Oder ist das zu viel für die Objektivkonstruktion? Verkaufen könnte ich das Filtersystem wohl nur mit ordentlich Verlust und da würde ich mir dann einfach einen Stepupring kaufen und es für alle Fälle behalten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ThorstenN. Posted August 2, 2021 Share #2 Posted August 2, 2021 Das Problem bei den großen Filtern könnten die langen soften Übergänge sein, so das du bei dem kleinen Objektiv beim Verlaufsfilter gar nicht gleichzeitig den nicht abgedunkelten Bereich und den voll abgedunkelten vor die Linse bekommst. Ich würde dir da eher hierzu raten: https://smile.amazon.de/dp/B086BSZD18/?coliid=I3IFUKQXHP6N3P&colid=17KQJM0OG4HIR&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it fb68 and Otis 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fb68 Posted August 3, 2021 Author Share #3 Posted August 3, 2021 Danke für den Denkanstoß. 👍 Hab's heute mal per Hand ausprobiert. Okay, an meiner Sony A7RIII Vollformat war der Effekt deutlicher, aber "irgendwas" passiert da auch noch bei der X100V. Bei einem Hard-Filter ist der Effekt ganz klar zu beurteilen, bei denen mit mittlerem und softem Übergang ist es schon schwerer. Ich denke mal ich werde wohl nicht drumrum kommen mir mal einen Adapter zu besorgen und das dann im Praxiseinsatz zu testen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fb68 Posted August 6, 2021 Author Share #4 Posted August 6, 2021 Nachtrag: Die letzten Tage noch einmal in Ruhe und unter echten Bedingungen draußen getestet. Nee, ich glaube das wird wirklich nichts. Von der Funktion mal abgesehen wird das auch vom Formfaktor an der X100-Serie wohl nichts Vernünftiges. Naja, war nen Versuch wert. Der erste Teil meiner Filterausrüstung hat auch schon einen dankbaren Abnehmer gefunden. ThorstenN. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Trulla Posted October 12, 2021 Share #5 Posted October 12, 2021 Ansonsten gibt es für die x100 ja auch für kleines Geld das Filterset von Nisi. Otis 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ThorstenN. Posted October 12, 2021 Share #6 Posted October 12, 2021 Am 2.8.2021 um 20:46 schrieb ThorstenN.: Ich würde dir da eher hierzu raten: https://smile.amazon.de/dp/B086BSZD18/?coliid=I3IFUKQXHP6N3P&colid=17KQJM0OG4HIR&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it 😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PixelSven Posted October 12, 2021 Share #7 Posted October 12, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mich an die 80er erinnert und das Cokin-System wiederentdeckt. In der alten Version A (heute M) ist es klein und kompatibel zur X100 — ich hab’s mir mal mit ein paar Verlaufsfiltern bestellt und dann schauen wir mal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ThorstenN. Posted October 13, 2021 Share #8 Posted October 13, 2021 Kannte ich gar nicht, welche Serie passt denn von Cokin? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PixelSven Posted October 13, 2021 Share #9 Posted October 13, 2021 (edited) Hier: https://www.photoandtips.com/cokin-filter-system/ Die alte A und P sollte passen — heute heißen sie S und M. Vom Formfaktor an der X100 würde ich die P (M) ausschließen, weiß aber noch nicht, ob die A (S) am WCL vignettiert … Edited October 13, 2021 by PixelSven ThorstenN. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
ThorstenN. Posted October 21, 2021 Share #10 Posted October 21, 2021 Ich habe jetzt das Professional Set von Nisi, hab das letzte Woche bei Foto Mungus für 30€ inkl Lieferkosten geschossen, da konnte ich nicht mehr warten... Mit den ersten Testfotos, absolut genial, toll und einfach zu bedienen, also das aufschrauben und auch das einschieben der Filter, die sitzen sicher aber nur so stramm, dass man den Verlaufsfilter sehr gut in der Höhe einstellen kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.