Guest Posted August 1, 2021 Share #1 Posted August 1, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Fuji Kameras und Objektive nach aktuellem Stand wo hergestellt werden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted August 1, 2021 Share #2 Posted August 1, 2021 Alle sind made in capitalism. stmst2011, nocti lux, lichtschacht and 7 others 3 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ing Posted August 1, 2021 Share #3 Posted August 1, 2021 vor 1 Minute schrieb Crischi74: Alle sind made in capitalism. Jetzt kann ich nicht schlafen. Ridley 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2021 Share #4 Posted August 1, 2021 vor 12 Minuten schrieb Crischi74: Alle sind made in capitalism. Klingt nach dem perfekten Land😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RAWky Posted August 2, 2021 Share #5 Posted August 2, 2021 Soweit es meine Objektive betrifft: Made in Japan: 18F2, 80F2.8Makro, 90F2, 8-16F2.8, 16-55F2.8, 50-140F2.8 und der TC1.4 Made in Phillipines: 16F2, 23F2, 35F2 und 50F2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted August 2, 2021 Share #6 Posted August 2, 2021 Denke mal dass man Kinderarbeit und unmenschliche Arbeitsverhältnisse bei Fuji im Bereich der Fotooptik ausschließen kann, auch wenn das Objektiv auf den Philippinen produziert wird. Unterschiede in Fertigungsqualität gab es bisher kaum, und wenn dann waren eher die Japaner die Schwächeren. MrFu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_Dree Posted August 2, 2021 Share #7 Posted August 2, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wird denn überhaupt noch etwas in Japan produziert? Alles was bei mir neueren Datums ist, wurde auf den Philippinen (XF27 MKII, XF10-24 MKII, XF70-300), in Indonesien (X-E4, X-A7) oder in China (X-T4 inkl. BG) produziert. Meine ganzen "Japan-Objektive" sind deutlich älteren Datums, dito X-H1 etc. Edited August 2, 2021 by Doc_Dree Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snow Posted August 2, 2021 Share #8 Posted August 2, 2021 vor 21 Stunden schrieb Crischi74: Alle sind made in capitalism. Das erinnert mich an das Gespräch zwischen dem dunnemaligen Kanzler des Bundes mit seinem Ministranten des Äußersten: Helmut Kohl war auf einem Staatsbesuch in Kenia. Zum Abschuss wurde eine Safari organisiert. Als erstes sahen die Besucher Giraffen. Helmut Kohl zeigte mit dem Finger auf die Giraffen und rief:"Dangurus!" Später entdeckten sie Löwen. Wieder zeigte Helmut Kohl auf die Tiere und rief:"Dangurus!" So ging es den ganzen Tag. Helmut Kohl benannte alle Tiere "Dangurus!" Am Abend fragte Klaus Kinkel:"Helmut, warum benennst Du alle Tiere als Dangurus?" Helmut Kohl antwortete: "Hast Du das Schild am Anfang des Parks nicht gesehen? Dort hieß es:"All animals are dangerous!" Allradflokati, MS1959, outofsightdd and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted August 2, 2021 Share #9 Posted August 2, 2021 (edited) vor 39 Minuten schrieb Doc_Dree: Wird denn überhaupt noch etwas in Japan produziert? Glaub schon. Die Red Badge Zooms, das 200mm f/2, die Cineobjektive, die X-Pro3, die X100V (???), die GFX Serie mit Objektiven z.B. Mich würde interessieren ob das 18mm f/1.4 in Japan zusammengesetzt wird. Edited August 2, 2021 by Crischi74 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Guest Posted August 2, 2021 Share #10 Posted August 2, 2021 Made in...... ? Tja, kann man davon Qualität ableiten ? Eine Deutsche Firma hat mal Produkte in Canada und Portugal machen lassen. Qualitätsunterschiede zum deutschen Produkt gab es nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snapper Posted August 2, 2021 Share #11 Posted August 2, 2021 vor 45 Minuten schrieb Crischi74: Mich würde interessieren ob das 18mm f/1.4 in Japan zusammengesetzt wird. "Philippines" steht bei meinem 18er drauf. Geht aber trotzdem gut und die Bilder sind auch TOP! 😎 Crischi74 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted August 2, 2021 Share #12 Posted August 2, 2021 vor 5 Minuten schrieb Snapper: "Philippines" steht bei meinem 18er drauf. Bei meinem "neuen" 70-300mm auch und die Linse ist bei allen Entfernungen und Brennweiten top! Das trifft auch auf meine Erstausrüstung ( T1 mit 18-55, 55-200 und 10-24 von 2014), alle made in Japan und sogar auf das 18-135 von 2015 made in China zu. @alexi : Über die Herkunft würde ich mir keine Sorgen machen. Alle meine Standardzooms haben meine Ansprüche erfüllt und ich mag es gerne scharf. Wäre eins davon unscharf oder dezentriert gewesen, hätte ich es reklamiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2021 Share #13 Posted August 2, 2021 (edited) Mein 10-24 WR und 70-300 sind auch Made in Phillipines, das 16-55 und 35 1,4 sind made in Japan. Ich bin mit allen Objektiven von der Abbildungsleistung sehr zufrieden, wenn auch das 16-55 und das 35 1,4 von der Verarbeitung noch etwas höherwertiger sind. Made in China scheinen also nur wenige Objektive zu sein? Dafür inzwischen wohl aber die meisten neueren Kameras. Edited August 2, 2021 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_Dree Posted August 2, 2021 Share #14 Posted August 2, 2021 (edited) vor 10 Minuten schrieb alexi: Made in China scheinen also nur wenige Objektive zu sein? Dafür inzwischen wohl aber die meisten neueren Kameras. AFAIK kommt nur die X-T4 aktuell aus China. Bei den Objektiven scheinen auch ehemals in China produzierte Modelle jetzt auf den Philippinen gefertigt zu werden. Meine relativ neuen XC-Modelle (15-45 und 35) sind jedenfalls auf den Philippinen produziert worden, zumindest das XC15-45 war so weit ich mich erinnere früher Made in China. Edited August 2, 2021 by Doc_Dree Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2021 Share #15 Posted August 2, 2021 vor 2 Minuten schrieb Doc_Dree: AFAIK kommt nur die X-T4 aktuell aus China. meine X-S10 ist auch Made in China Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_Dree Posted August 2, 2021 Share #16 Posted August 2, 2021 vor 1 Minute schrieb alexi: meine X-S10 ist auch Made in China Stimmt, die vergesse ich immer Aber macht ja auch Sinn, da stark verwandte Technik. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RAWky Posted August 4, 2021 Share #17 Posted August 4, 2021 Wahrscheinlich sind die Verantwortlichen bei Fujifilm ihren Aktionären verpflichtet, und wenn dann nicht die günstigste Möglichkeit der Produktion bei vorgegebenen Qualitätskriterien genutzt wird, gibt es (wie überall auf der Welt) schnell Ärger. Wenn eine Bergische Kommune ihren Marktpaktz z.B. mit heimischer Bergischer Grauwacke pflastern lassen will, dann muss sie den Auftrag ausschreiben. Und beim Zuschlag dürfen keine Bieter aussortiert werden, nur weil sie das Kriterium "heimische Grauwacke" nicht erfüllen. Wird chinesische oder indische Grauwacke (Grauwacke ist Grauwacke, egal wo sie her kommt) angeboten und ist diese billiger als die aus dem heimischen Steinbruch "um die Ecke", dann muss das günstigste Angebot genommen werden, so traurig wie das ist. Und das ist bei Fujifilm wohl auch nicht anders mit Ausschreibungspflichten ab einer gewissen Investitionssumme und Vergaberegeln im Sinne der Eigentümer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #18 Posted August 4, 2021 Fuji hat doch schon vor ein paar Jahren eine eigene Fabrik auf den Phillipienen gebaut. Dort produzieren Sie die meisten Objektive. Sie geben den Qualitätsstandart vor, der wird eingehalten und dann passt das. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
NemoausMUC Posted August 4, 2021 Share #19 Posted August 4, 2021 So lange die Qualität stimmt und an den Arbeitsbedingungen nichts auszusetzen ist, kann es doch Wurscht sein, wo produziert wird. Und ob nun von China oder den Philippinen aus verschifft wird, ändert nichts am schlechten ökologischen Fußabdruck. Dem/der Öko*In und Klimaschützer*In bleibt also nichts anderes übrig, als Ware aus der Region, sprich Wetzlar, zu kaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted August 4, 2021 Share #20 Posted August 4, 2021 vor 12 Minuten schrieb NemoausMUC: bleibt also nichts anderes übrig, als Ware aus der Region, sprich Wetzlar, zu kaufen. Na ja, wenn ich mir das leisten könnte, was leider nicht der Fall ist - würde ich trotzdem bei Fuji bleiben Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #21 Posted August 4, 2021 vor 9 Minuten schrieb TommyS: Na ja, wenn ich mir das leisten könnte, was leider nicht der Fall ist - würde ich trotzdem bei Fuji bleiben Das glaube ich Dir nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted August 4, 2021 Share #22 Posted August 4, 2021 (edited) vor 39 Minuten schrieb Fritz mit Witz: Das glaube ich Dir nicht. Darf ich fragen, warum Du mir das nicht glaubst? Es ist eine ehrliche Aussage von mir, die nicht anzuzweifeln ist. Edited August 4, 2021 by TommyS PrimaFoto 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #23 Posted August 4, 2021 ok, alles ist gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #24 Posted August 4, 2021 Ich sehe Du bist aus Köln. Wir könnten ja mal in der Malzmühle ein Hämmche zusammen essen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted August 4, 2021 Share #25 Posted August 4, 2021 (edited) vor 34 Minuten schrieb Fritz mit Witz: Wir könnten ja mal in der Malzmühle ein Hämmche zusammen essen. Malzmühle gerne, aber Hämmche kann ich nicht essen, seitdem mein Opa mir fettes Schweinefleisch reinprügeln wollte. Das Ergebnis lag auf dem Tisch. Ein persönliches Treffen ist aber immer gut und aussagekräftiger als 1000 geschriebene Worte hier im Forum. Ein paar Fujifreunde aus Köln kenne ich und die sind alle sehr nett. Mehr Austausch dazu vielleicht Hier ? Ich würde mich freuen, Dich und andere Kölner (wieder) zu treffen. P. S: Natürlich auch alle aus dem Umland von Köln, wenn wir denn endlich mal wieder ein Treffen organisieren können 😉 Edited August 4, 2021 by TommyS P. S. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.