Jürgen Forbach Posted August 2, 2021 Share #1 Posted August 2, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Meine Fuji-Ausrüstung habe ich neu ausgerichtet und dazu gehört auch das neue XF 70-300. Bei vielen Händlern mit Lieferzeit, aber durch einen Tipp bin ich auf ein Fotogeschäft in Dachau aufmerksam gemacht worden und so habe ich es am letzten Dienstag bestellt und am Mittwoch bereits in den Händen gehalten. Bei der Entgegennahme des Pakets bekam ich einen Schreck, weil es so leicht war. Ich kam schon auf die Idee, dass da kein Objektiv drin sein könnte. Aber es tatsächlich so leicht und auch ziemlich klein. Die Leichtigkeit ist reichlich dem zur Verwendung gekommenen Kunststoff geschuldet. In seiner gesamten Anmutung ist es wie die größere Schwester des XF 18-55. In der 70mm Position sieht es wirklich gut aus, aber auf 300mm ausgefahren ist es schon ein arg dünner Spargel. Um es auszuprobieren, bin ich zum Spotten zum Frankfurter Flughafen gefahren. Guten Tag erwischt mit schönem Licht und einer wirklich bunten Mischung aus anfliegenden Maschinen verschiedener Gesellschaften. Anders wie vor Corona. Da kommen in Frankfurt 50% Lufthansa und wer nicht die Lufthansaflotte sammeln will, kann sich dann schon mal langweilen. Das 70-300 hat sich unter den dortigen Spotteroptiken von Nikon, Canon und Sigma sehr bescheiden ausgemacht. Aber da muss man durch. Zumindest ist leicht und das hatte ich den Schwergewichten zumindest schon mal voraus. Auf Anhieb war ich über den Zoom-Drehring begeistert. Leichtgängig genug, um die Kamera beim Zoomen nicht zu verreißen, schwergängig genug, um präzise die Brennweite einzustellen. Die Flugzeuge fliegen am Spotterpunkt Zeppelinheim an der A5 diagonal auf einem zu und ich stelle immer die Brennweite schrittweise so ein, dass die Maschinen ins Bild fliegen und löse erst aus, wenn sie fast formatfüllend abgebildet sind. Kein ständiges Zoomen also, was die Sache viel entspannter machte. Die Kamera war auf ISO 200 eingestellt, die Blende auf F 6,4 bis 7,1. Das ergab immer eine Zeit über 1/1000sec. Die Flugzeuge sind auf den Beispielfotos 300 bis 400m entfernt. Schärfeleistung, Kontrast und Ausleuchtung entsprechen nach meiner Meinung auch höheren Ansprüchen. Ich weiß, von was ich rede. Hatte das XF 50-140 und das XF 100-400 besessen. (Letzteres sogar zweimal) Mit dem XF 70-300 bin ich somit telemäßig sehr gut bedient. Den dicken Zooms anderer Hersteller muss ich wirklich nicht nachweinen. Ich habe es schon in mein Herz geschlossen. Als nächstes möchte ich es auch mal im Nahbereich und bei meiner Architekturfotografie ausprobieren. Hier ein paar Beispielfotos bei Zoom 70mm und 300mm sowie vom Frankfurter Flughafen: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bertel, Ernst.k, Paul Kölker and 29 others 21 11 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1213990'>More sharing options...
ralphk Posted August 2, 2021 Share #2 Posted August 2, 2021 (edited) Ja das 70-300 ist super. Ich hatte früher auch mal für meine Namibia Reise kurzfristig das 100-400er. Habe es aber danach wieder verkauft weil es mir einfach zu schwer ist. Wenn es noch etwas mehr Brennweite sein soll empfehle ich die Kombination mit einem FUJINON XF 1.4x TC WR Konverter. Du verlierst zwar eine Blende hast dann aber 420mm bei gleichbleibender Qualität. Edited August 2, 2021 by ralphk Rechtschreibung Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2021 Share #3 Posted August 2, 2021 Vielen Dank für den guten Tip. Zu meinem 16-80 würde das ja noch obendrauf passen. Schön ist das es so leicht ist. Ich darf nur noch Max. 5 KG. tragen ( Herz). Habe meinen ganzen Canonkram gegen eine Fuji XT3 mit 16-80 getauscht. Aber so ein 70-300 würde die Sache ja noch abrunden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post Jürgen Forbach Posted August 3, 2021 Author Popular Post Share #4 Posted August 3, 2021 Inzwischen habe ich mein XF 70-300 auch in der von mir bevorzugten Architekturfotografie eingesetzt. Auch wenn ich dort gerne extreme Weitwinkel benutze, hat mir in letzter Zeit ein Tele doch gefehlt. Zur Verdichtung von Motiven, zu Ausschnitte aus Fassaden und um Häuser fotografieren zu können, die einem ohne Tele als Motiv verschlossen bleiben. Wichtig sind mir als Qualitätskriterien knackige Kontraste und Verzeichnungsfreiheit. Und auch hier konnte mein XF 70-300 so richtig punkten. Und auch hier war die Bedienung des Zoomringes äußerst komfortabel. Das geringe Gewicht ist äußerst angenehm. Man muss sich allerdings mental daran gewöhnen, dass geringes Gewicht nicht mindere optische Leistung zu Folge haben muss, wie das bisher oft der Fall war. Das ist bei dem leichten Fuji-Zoom wirklich nicht der Fall und überrascht und erfreut um so mehr. Hier einige Beispielfotos von meiner Architektur-Tour: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Chiki, ROB1959, Allradflokati and 54 others 57 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1214127'>More sharing options...
AS-X Posted August 3, 2021 Share #5 Posted August 3, 2021 vor 1 Stunde schrieb Jürgen Forbach: Inzwischen habe ich mein XF 70-300 auch in der von mir bevorzugten Architekturfotografie eingesetzt. Auch wenn ich dort gerne extreme Weitwinkel benutze, hat mir in letzter Zeit ein Tele doch gefehlt. Zur Verdichtung von Motiven, zu Ausschnitte aus Fassaden und um Häuser fotografieren zu können, die einem ohne Tele als Motiv verschlossen bleiben. Wichtig sind mir als Qualitätskriterien knackige Kontraste und Verzeichnungsfreiheit. Und auch hier konnte mein XF 70-300 so richtig punkten. Und auch hier war die Bedienung des Zoomringes äußerst komfortabel. Das geringe Gewicht ist äußerst angenehm. Man muss sich allerdings mental daran gewöhnen, dass geringes Gewicht nicht mindere optische Leistung zu Folge haben muss, wie das bisher oft der Fall war. Das ist bei dem leichten Fuji-Zoom wirklich nicht der Fall und überrascht und erfreut um so mehr. Wie im Gebirge sind es auch bei Architekturfotos oft die Teleaufnahmen die überzeugen (das wusste schon Feininger und hat seinerzeit eigene Telekonstruktionen für GF selbst gebaut). Das mit besonders leicht kommt dir nur so vor, du bist halt mittlerweile GFX geschädigt 😉 unterflur361 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 3, 2021 Author Share #6 Posted August 3, 2021 (edited) vor 13 Minuten schrieb AS-X: ..................Das mit besonders leicht kommt dir nur so vor, du bist halt mittlerweile GFX geschädigt 😉 Stimmt, deswegen habe ich mich schweren Herzens von dem GFX System getrennt. Gewicht und Volumen sind auf Dauer für einen älteren Herrn eine Belastung. Im Vergleich zum XF 70-300 mit 580 Gramm sind aber das XF 50-140 mit knapp 1Kg und noch mehr das eher vergleichbare XF 100-400 mit 1,35 Kg auch keine Kinder von Leichtigkeit. Edited August 3, 2021 by Jürgen Forbach TommyS, lichtschacht and AS-X 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2021 Share #7 Posted August 3, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb Jürgen Forbach: Verzeichnungsfreiheit Hi, tolle Bilder, aber das rote Raster ist real geradlinig? Dann gäbe es eine bogenförmige Verzeichnung dort? Gruss Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 3, 2021 Author Share #8 Posted August 3, 2021 vor 17 Minuten schrieb iso800: Hi, tolle Bilder, aber das rote Raster ist real geradlinig? Dann gäbe es eine bogenförmige Verzeichnung dort? Gruss Optisch hast Du Recht. Da ich aber bei all meinen Architekturaufnahmen sonst keine Verzeichnung feststelle, stehe ich vor einem Rätsel. Das kann ich nur lösen, wenn ich vor Ort bei nächster Gelegenheit vorbeischaue. Wenn diese Verblendung aus Holz ist, kann die Fassade theoretisch auch verzogen sein. Schaun wir mal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted August 3, 2021 Share #9 Posted August 3, 2021 vor 24 Minuten schrieb Jürgen Forbach: Stimmt, deswegen habe ich mich schweren Herzens von dem GFX System getrennt. Gewicht und Volumen sind auf Dauer für einen älteren Herrn eine Belastung. Im Vergleich zum XF 70-300 mit 580 Gramm sind aber das XF 50-140 mit knapp 1Kg und noch mehr das eher vergleichbare XF 100-400 mit 1,35 Kg auch keine Kinder von Leichtigkeit. Kann ich (wenn auch etwas jünger) gut nachvollziehen. Ich kam vom XC 50-230, da war der Wechsel kein Gewichtsvorteil. Gewicht ist aber auch ein Grund, weshalb ich das 10-24 attraktiver finde als das 8-16, nur im mittleren BW Bereich führt (für mich) kaum ein Weg am Red Badge Zoom vorbei. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Jürgen Forbach Posted August 3, 2021 Author Share #10 Posted August 3, 2021 vor 11 Stunden schrieb iso800: Hi, tolle Bilder, aber das rote Raster ist real geradlinig? Dann gäbe es eine bogenförmige Verzeichnung dort? Gruss Bin zwar nicht vor Ort gewesen, habe aber in google earth mir die Fassade angeschaut und festgestellt, dass sie leicht gewellt ist und deshalb der Eindruck entstanden ist, dass es sich um eine Verzeichnung handelt. Uff! Also das XF 70-300 verzeichnet nicht! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted August 3, 2021 Share #11 Posted August 3, 2021 vor 5 Minuten schrieb Jürgen Forbach: Also das XF 70-300 verzeichnet nicht! Doch … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Balabomba, AS-X, X-Karl and 17 others 3 17 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1214307'>More sharing options...
Matzio Posted August 3, 2021 Share #12 Posted August 3, 2021 Heftig….! Petzval läßt grüßen…. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #13 Posted August 4, 2021 vor 8 Stunden schrieb Jürgen Forbach: Also das XF 70-300 verzeichnet nicht! Ausser, Google verzeichet auch, oder Hubble... Empirie ist das nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 4, 2021 Author Share #14 Posted August 4, 2021 (edited) Die leichte Wellenform der Fassade ist bei google earth aus der Draufsicht deutlich zu sehen. Das ist keine "Verzeichnung" der Satellitenkamera. Wahrscheinlich verzeichnet das XF 70-300 irgendwie auch, meins zufällig so wenig, dass es mir nicht auffällt. Mein "Erfahrungsbericht" ist kein Test, sondern gibt meine Erfahrungen mit meinem XF 70-300 wider. Es ist ein Bericht aus der Praxis und nicht aus dem Labor. Habe an keiner Stelle behauptet, dass meine Kenntnisse vom Objektiv empirisch, also aus wissenschaftlicher Erfahrung sind. Lassen wir also die Kirche im Dorf. Hubble ist allerdings ein schlechtes Beispiel, denn es war nach dem Start ins All nach seiner Inbetriebnahme so unscharf, dass es in einer Sondermission eine "Brille" bekommen musste. So schlecht ist mein Zoom allerdings auch wieder nicht. Edited August 4, 2021 by Jürgen Forbach f2hubert, Schruth15 and AS-X 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2021 Share #15 Posted August 4, 2021 Tut mir sehr leid, Ironie kann ich wohl nicht. Dass Hubble dafür nicht passt ist klar und war als Zeichen für Unernstigkeit gesetzt. Vergib mir, bitte, Jürgen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schruth15 Posted August 4, 2021 Share #16 Posted August 4, 2021 vor einer Stunde schrieb Jürgen Forbach: ...... Mein "Erfahrungsbericht" ist kein Test, sondern gibt meine Erfahrungen mit meinem XF 70-300 wider. Es ist ein Bericht aus der Praxis und nicht aus dem Labor .... .... und dafür bin ich dir dankbar, da ich dich schon viele Jahre "kenne" und deine fachliche Kompetenz sehr zu schätzen weiß. Danke für den Bericht und die Bilder hier. Ruth Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 4, 2021 Author Share #17 Posted August 4, 2021 (edited) Zwischen uns ist alles klar! Hier ein Foto mit der Fassade des Mövenpick-Hotels, aufgenommen mit der GFX50s und dem GF 110/2. Die Hotelfassade ist links und man kann, so man will, die leichte Wellenform der Fassade sehen. Aber vielleicht verzeichnet das GF 110 ja auch? 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 4, 2021 by Jürgen Forbach f2hubert, XFujigraf, Lobra and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1214349'>More sharing options...
Captcha Posted August 4, 2021 Share #18 Posted August 4, 2021 Ich denke, es ist nicht das Objektiv. Das Haus verzeichnet stark. AS-X and Jürgen Forbach 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Baden Posted August 4, 2021 Share #19 Posted August 4, 2021 Die Fassade ist definitiv wellenförmig: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! XF23/1.4 Jürgen Forbach and gscholz 1 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! XF23/1.4 ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1214403'>More sharing options...
MS1959 Posted August 4, 2021 Share #20 Posted August 4, 2021 vor 6 Stunden schrieb Jürgen Forbach: Die leichte Wellenform der Fassade ist bei google earth aus der Draufsicht deutlich zu sehen ... ich kenne das Gebäude und ja, die Fassade hat eine leichte Wellenform Jürgen Forbach 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
- Geo - Posted August 4, 2021 Share #21 Posted August 4, 2021 vor 1 Stunde schrieb Baden: Die Fassade ist definitiv wellenförmig: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! XF23/1.4 Oder aber das XF23 1.4 verzeichnet auch 😜 Jürgen Forbach, unterflur361 and Baden 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 4, 2021 Author Share #22 Posted August 4, 2021 Danke für den Hinweis. Auch wenn unsere Objektive verzeichnen, ist die Fassade trotzdem wellenförmig.😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Forbach Posted August 5, 2021 Author Share #23 Posted August 5, 2021 (edited) Am letzten Dienstag war es bedeckt, es hatte etwas geregnet und dieses Licht habe ich zum Anlass genommen, meinen alle zwei Monate stattfindenden Rundgang durch meine Wohngegend zu absolvieren und die Blumen in den Vorgärten zu fotografieren. Diesmal mit dem XF 70-300 für Nahaufnahmen. Schöner Zweitnutzen: Ich habe Motive für Glückwunschkarten. Dass das Objektiv Nahaufnahmen, bzw. Makros kann, konnte ich hier im Forum schon mehrfach bewundern. Alle meine Aufnahmen sind bei offener Blende gemacht. Und Bokeh kann es auch. Aber auch für Sachaufnahmen habe ich es schon eingesetzt. Unter Camera & Fuji-Gear-Porn veröffentlichte ich zuletzt: #1480 Hier habe ich ein paar florale Beispielfotos: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 5, 2021 by Jürgen Forbach Hermann Roth, andre, ff_cc and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45663-meine-erfahrungen-mit-dem-fujifilm-xf-70-300/?do=findComment&comment=1214677'>More sharing options...
hooky69 Posted August 12, 2021 Share #24 Posted August 12, 2021 Moin! Kann jemand noch etwas zur AF Geschwindigkeit sagen? Vergleich zum 50-140 oder 90er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prantl Christian Posted August 12, 2021 Share #25 Posted August 12, 2021 AF Geschwindigkeit Das schnellste 50-140 dann folgt das 90 f2.0 bei wenig Licht lässt es zu wünschen das 70-300 man kann halt nicht alles haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.