Ruinmacher Posted August 2, 2021 Share #1 Posted August 2, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schon seit einiger Zeit mache ich mit dem 100-400 Aufnahmen von Fußballspielen. Am Sonntag kam dabei auch das angehängte Foto heraus; kein besonders nennenswertes gutes Foto. Aber es geht mir um die Wirkung. Be genauer Betrachtung wirkt die Darstellung irgendwie total verkehrt/künstlich. Der mittlere Spieler ist eigentlich hinter dem linken Kicker (zumindest der Fuß ist hinter der Hand), erscheint aber unnatürlich groß und wirkt quasi wie hineinkopiert. An den Laufweg der beiden beteiligten Spieler kann ich mich nicht mehr erinnern. Bisher ist mir so etwas noch nicht passiert, egal welche Optik ich vorgeschraubt hatte? Kann mir jemand erklären, was es mit der "verrückten" Wiedergabe/dem Effekt auf sich hat? Die Daten der Aufnahme: X-H1, 100-400 bei 347 mm, ISO 800, f 5.6, ¹⧸₁₀₀₀ Sek. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 3, 2021 by Ruinmacher Textfehler Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45666-wie-nennt-man-diesen-effekt/?do=findComment&comment=1214056'>More sharing options...
Guest Posted August 2, 2021 Share #2 Posted August 2, 2021 Ob es einen speziellen Namen dafür gibt, weiss ich nicht, aber die Telewirkung lässt Winkel, anders als bei WW, recht gleich bleiben und mehr Fläche als Tiefe darstellen. Der Schärfebereich ist beim Tele relativ gering. Hier scheint der mittlere Spieler gegenüber dem links tatsächlich relativ gross zu sein, und er ist mglw. auch mehr im Fokus, oder? Zwischen dem aufstehenden rechten Fuss des Spielers ganz rechts und der Brüstung, die beide nicht sehr scharf sind, findet der schmale Streifen der Schärfe statt. Ist das Freihand? Für 1/1000 s könnte es schärfer sein, oder? Und vielleicht ist eine kleinere Belnde sinnvoller; etwas mehr ISO geht ja auch noch. Interessante Problematik, doch da gibt es hier berufenere Nutzer dieser Linse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted August 2, 2021 Share #3 Posted August 2, 2021 (edited) Das ist einfache optische Täuschung mit der Annahme, dass größer erscheinende Dinge auch näher dran sein müssten, wenn man diese etwa gleich groß einschätzt. Man müsste die Größe der Spieler direkt im Vergleich auf gleiche Entfernung sehen. PS: der Effekt wird noch dadurch unterstützt, dass kaum Schatten zu sehen sind, welche die Entfernungseinschätzung unterstützt hätten. Edited August 2, 2021 by grillec MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted August 3, 2021 Share #4 Posted August 3, 2021 Genau so ein Fall war doch bei Biden's Inauguration 2021. Diesen Effekt erzeugt die Tele Linse - was hinten entfernt ist, wird vergrößert. Achtet in diesem Video auf das Mädel links in weiss. Sieht so aus als ob sie neben Biden steht, aber zweite Kamerasicht zeigt dass in Wirklichkeit sie irgendwo weit hinten steht: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted August 3, 2021 Share #5 Posted August 3, 2021 vor 23 Minuten schrieb zoom: Diesen Effekt erzeugt die Tele Linse - was hinten entfernt ist, wird vergrößert. Nein, es bleibt eine Frage der Perspektive. Eine Telelinse, die Objekte die weiter hinten liegen überproportional vergrößert, gibt es nicht. f2hubert and MightyBo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted August 3, 2021 Share #6 Posted August 3, 2021 vor 28 Minuten schrieb AS-X: Nein, es bleibt eine Frage der Perspektive. Eine Telelinse, die Objekte die weiter hinten liegen überproportional vergrößert, gibt es nicht. Den genauen Formel kenne ich nicht, aber ich muss es irgendwo gelesen haben, auch mit Beispielen (bei Super-Tele Objektiven). ...Kann mich auch irren ☺️ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted August 3, 2021 Share #7 Posted August 3, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Vielleicht ist es nur eine optische Täuschung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45666-wie-nennt-man-diesen-effekt/?do=findComment&comment=1214106'>More sharing options...
DRS Posted August 3, 2021 Share #8 Posted August 3, 2021 Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt eine optische Täuschung ist, weil der linke Spieler im Verhältnis zu der Eckfahne und der Begrenzung wirklich sehr klein ist. Er ist ja nur unwesentlich größer als dieses gelbe Etwas hinter ihm. Wenn die anderen 1,80mund höher sind, wären die dann ja schon fast 30cm größer. Dadurch das nur die Hand und der Fuß hinter dem linken Spieler sind, wirkt das vielleicht auf den ersten Blick etwas komisch, aber es ist glaube mehr das Motiv, als das Objektiv. Wäre er dahinter würde alles normal aussehen und es wäre nur ein sehr kleiner Spieler vor einem sehr großen. Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben, aber so verrückt finde ich das Bild wirklich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted August 3, 2021 Share #9 Posted August 3, 2021 vor 12 Stunden schrieb Ruinmacher: Kann mir jemand erklären, was es mit der "verrückten" Widergabe/dem Effekt auf sich hat? Vielleicht 😉 Beide Spieler sind relativ gesehen fast gleich weit von dir entfernt. Der Entfernungsunterschied der beiden, in Bezug zu deiner Position, dürfte kaum eine nennenswerte Größenänderung bedingen. Der hintere Spieler ist in seitlicher Position gestreckt, der vordere fast etwas geduckt (zu dir geneigt). Ergänzend vermute ich, dass der hintere Spieler auch tatsächlich größer ist und (da lehne ich mich mal etwas aus dem Fenster), das dunkle Trikot iVm der dunklen Haut lässt den mittleren Spieler optisch auch kleiner (weniger dominant) wirken, wie der auffallend helle und zT in Signalfarbe rot gehaltene Spieler. harlud 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Tommy43 Posted August 3, 2021 Share #10 Posted August 3, 2021 Bisschen wie Icke Hässler gegen Haaland, dann passt das. Aber sieht schon krass aus. harlud 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
harlud Posted August 3, 2021 Share #11 Posted August 3, 2021 Zitat aus Andreas Feininger, "Die hohe Schule der Fotografie", Copyright ECON-Verlag 1961: "Die Darstellung des Raumes: Formüberdeckung [...] Besondere Wirkung gewinnt es, wenn - wie auf Earl Seuberts Aufnahme von Rennwagen - das teilweise verdeckte (entferntere) Objekt größer ist als das nähere, von dem es teilweise verdeckt wird. [...] Außerdem kann sich durch die so hervorgerufene >>umgekehrte Perspektive<<, die in einem solchen Fall durch Formüberdeckung entsteht, ein besonders interessantes Bild ergeben." Leider kann ich das besprochene Foto aus Copyrightgründen nicht hier veröffentlichen. Der Effekt ist aber so interessant, dass ich mich noch Jahrzehnten daran erinnert habe. zwanzignullzwei, zoom, Ruinmacher and 4 others 2 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted August 3, 2021 Share #12 Posted August 3, 2021 vor 5 Minuten schrieb harlud: Zitat aus Andreas Feininger, "Die hohe Schule der Fotografie", Copyright ECON-Verlag 1961: "Die Darstellung des Raumes: Formüberdeckung [...] Besondere Wirkung gewinnt es, wenn - wie auf Earl Seuberts Aufnahme von Rennwagen - das teilweise verdeckte (entferntere) Objekt größer ist als das nähere, von dem es teilweise verdeckt wird. [...] Außerdem kann sich durch die so hervorgerufene >>umgekehrte Perspektive<<, die in einem solchen Fall durch Formüberdeckung entsteht, ein besonders interessantes Bild ergeben." Leider kann ich das besprochene Foto aus Copyrightgründen nicht hier veröffentlichen. Der Effekt ist aber so interessant, dass ich mich noch Jahrzehnten daran erinnert habe. ... wo ist der Unterschied zwischen einem Text- und einem Fotozitat? Du nennst doch die Quelle. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
harlud Posted August 3, 2021 Share #13 Posted August 3, 2021 (edited) @zwanzignullzwei Aus einem Buch einen einzelnen Satz in Teilen zu zitieren, ist erlaubt. Komplette durch Copyright geschützte Fotos zu veröffentlichen geht nicht so einfach. Was mit reduzierter Pixelzahl geht, müsste mir ggf. @FXF Admin mitteilen. Edited August 3, 2021 by harlud Rechtschreibung zwanzignullzwei 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruinmacher Posted August 3, 2021 Author Share #14 Posted August 3, 2021 vor 13 Stunden schrieb iso800: Ob es einen speziellen Namen dafür gibt, weiss ich nicht, aber die Telewirkung lässt Winkel, anders als bei WW, recht gleich bleiben und mehr Fläche als Tiefe darstellen. Der Schärfebereich ist beim Tele relativ gering. Hier scheint der mittlere Spieler gegenüber dem links tatsächlich relativ gross zu sein, und er ist mglw. auch mehr im Fokus, oder? Zwischen dem aufstehenden rechten Fuss des Spielers ganz rechts und der Brüstung, die beide nicht sehr scharf sind, findet der schmale Streifen der Schärfe statt. Ist das Freihand? Für 1/1000 s könnte es schärfer sein, oder? Und vielleicht ist eine kleinere Belnde sinnvoller; etwas mehr ISO geht ja auch noch. Interessante Problematik, doch da gibt es hier berufenere Nutzer dieser Linse. In der Tat war das Freihand, Bildstabi(s) aus. Der Fokus hat zudem leider auch nicht gesessen. Eigentlich ein Bild für die Tonne.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Alhambra Posted August 3, 2021 Share #15 Posted August 3, 2021 vor einer Stunde schrieb Tommy43: Bisschen wie Icke Hässler gegen Haaland, dann passt das. Aber sieht schon krass aus. Du meinst den Koller-Lahm-Effekt?😃 Sunhillow, MightyBo, harlud and 9 others 2 1 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2021 Share #16 Posted August 3, 2021 Es ist auch eine Frage des Anssichtsmassstabes, auf dem Handy fällt es weniger auf, oder mit grösserem Abstand. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted August 4, 2021 Share #17 Posted August 4, 2021 vor 19 Stunden schrieb harlud: >>umgekehrte Perspektive<< Genau, wobei es Physisch in der Realität nicht geben kann, ist nur rein optische Illusion. Wie vielleicht bei der "Müller-Lyer Illusion" wo die schwarze Linien A und B gleich lang sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! harlud 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/45666-wie-nennt-man-diesen-effekt/?do=findComment&comment=1214326'>More sharing options...
harlud Posted August 4, 2021 Share #18 Posted August 4, 2021 Bei Wikipedia zum Thema Ikonenmalerei gefunden: Zitat Die Perspektive des Hintergrunds und von Gegenständen im Vordergrund (z. B. Tische, Stühle, Kelche) wird oft gewollt „falsch“ konstruiert, sodass der Fluchtpunkt vor dem Bild liegt (umgekehrte Perspektive). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
- Geo - Posted August 8, 2021 Share #19 Posted August 8, 2021 Der rechte Spieler ist einfach viel größer als der linke Spieker und liegt zudem in der Luft ... das uns die nach vorne gebeugte Haltung des linken Spielers lassen das Bild so wirken. Die Schuhgröße der beiden liegt beim Betrachten nicht so weit auseinander 😅 Unabhängig davon finde ich, dass solche Fragen in dem Newbie Bereich besser aufgehoben sind ✌️ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RAWky Posted August 24, 2021 Share #20 Posted August 24, 2021 Hyperzentrische Objektive sind z.B. in der Lage, bei einem senkrecht von oben fotografiertem Würfel auch die Seitenflächen abzubilden. Die vom Objektiv weiter entferne Grundfläche des Würfels wird größer abgebildet als die dem Objektiv zugewandte Seite (der Fluchtpunkt liegt dabei nicht hinter, sondern vor dem Objekt). Darüber hinaus gibt es auch Objektive mit einem Bildwinkel von 0 grad… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.