PizzaPizza Posted August 8, 2021 Share #1 Posted August 8, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, mit meiner T4 und dem 18-55 habe ich nun die Ersten Erfahrungen gesammelt und viel Spaß daran. Nach einem Halben Jahr sind auch die Haupt einsatz-Zwecke recht eindeutig: - Familienfeiern und Catering Events (Streetfood) Indoor wie Outdoor - Meine kleine Tochter bei uns zu Hause drinne und im Garten Dafür hat zum „reinfinden“ das 18-55 super gepasst. Was mir mit der Zeit fehlt ist zum einen etwas Lichtstärke indoor sowie die Möglichkeit bei Events aus der 2. Reihe zu fotografieren also etwas mehr Brennweite. Die Spardose würde so ca 2000 Euro bereitstellen und da bin ich nun am Überlegen in was ich Sie am Besten investiere? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #2 Posted August 8, 2021 (edited) Da Du schon mit dem 18-55er Aufnahmen gemacht hast, kannst Du ja nachschauen, mit welchen Brennweiten Du gearbeitet hast. Ich habe für solche Anlässe das 56 1.2 und das 35 1.4. Das 18 2.0 war auch nicht schlecht, aber das neue 18 1.4 ist natürlich Sahne. Kommt aber drauf an, ob Du mit der Brennweite was anfangen kannst. Kleine Ergänzung: ich hatte auch mit der X100 schöne Aufnahmen hingekriegt, würde dann dem 23 2.0 entsprechen, mit mehr Lichtstärke dann das 23 1.4 Edited August 8, 2021 by X-dreamer PizzaPizza 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PizzaPizza Posted August 8, 2021 Author Share #3 Posted August 8, 2021 Meine Überlegung war auch eine Festbrennweite 56/1.4 oder 35/1.4 ergänzt um entweder ein Zoom(50-140?) oder das 90.2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #4 Posted August 8, 2021 Kannst auch mal hier schauen: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted August 8, 2021 Share #5 Posted August 8, 2021 vor 41 Minuten schrieb PizzaPizza: Hallo zusammen, mit meiner T4 und dem 18-55 habe ich nun die Ersten Erfahrungen gesammelt und viel Spaß daran. Nach einem Halben Jahr sind auch die Haupt einsatz-Zwecke recht eindeutig: - Familienfeiern und Catering Events (Streetfood) Indoor wie Outdoor - Meine kleine Tochter bei uns zu Hause drinne und im Garten Dafür hat zum „reinfinden“ das 18-55 super gepasst. Was mir mit der Zeit fehlt ist zum einen etwas Lichtstärke indoor sowie die Möglichkeit bei Events aus der 2. Reihe Wenn du etwas mehr Brennweite benötigst ist das 90er eine gute Wahl. Dazu kommt, dass es auch ein hervorragendes Glas ist, dass sich auch gut für Portraits eignet, man kann auch relativ nah ran. Dazu ist es an der T4 auch noch sehr schnell. Die Empfehlung von @X-dreamerteile ich auch vollund ganz, vor allem, was das 56er betrifft. Das hat zwar nicht viel mehr brennweite als dein Zoom, ist aber gerade in deinem Einsatzbereich eine absolute Empfehlung. Das gibt es auch öfter gebraucht zu einem guten Preis. Damit kann man soviel machen, von Portrait bis Reportage.... Was ich auch noch mal ins Auge fassen würde wäre ein kleines Blitz System und einen Trigger. Damit geht auch viel in der Food Fotografie. Ich nutze das oft bei Events, wenn ich mir das passende Licht selbst schaffen muss, Akzente setzen möchte und wenn die Situation es erfordert. Auch für Portraits usw. Immer eine gute Alternative. Ist nicht jedermanns Sache, aber ich benutze das seit Jahren, obwohl ich auch ein Freund des natürlichen Lichts bin und wenn man erst etwas Erfahrung damit macht, kann man auch Blitzlicht so dezent und gut einsetzen, dass es viele Vorteile hat. PizzaPizza and X-dreamer 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PizzaPizza Posted August 8, 2021 Author Share #6 Posted August 8, 2021 Und dann eher 56 1.2 oder das 50-140? Tatsächlich ist extrem viel von den Fotos bei 55 oder 30mm aktuell Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prantl Christian Posted August 8, 2021 Share #7 Posted August 8, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mein verdacht : Das neue Fuji 33 1.4 wird wahrscheinlich Kompakt sein mit Super Bokeh usw. Falls keine eile eine Überlegung wert. Wenn Gewicht kein Problem als Zoom f2.8 das 16-55 ziemlich alternativlos alle anderen zoom sind Lichtschwächer aber auch nicht die gleiche Bild Qualität und super schneller AF. Ob das neue 18 1.4 oder 16-55 preis ungefähr der gleiche, mag sein das neue 18 1.4 wird momentan hochgejubelt aber habe zumindest einige Zweifel ob die Brennweite Bast aber wenn nicht unbedingt mehr Licht braucht als f2.8 ??. Bei Blende f4.0 oder f5.6 denke wird kaum unterschiede zu sehen sein ( ok weiss ich nicht nur meine Vermutung ). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiki Posted August 8, 2021 Share #8 Posted August 8, 2021 Gibts denn schon ein Datum für das 33er? Bei 2000€ und : 1. Familienleben, Tochter, Events etc. = 18 f1,4 2. Bei Events aus der zweiten Reihe = 90f2 oder 56 1,2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #9 Posted August 8, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb PizzaPizza: Und dann eher 56 1.2 oder das 50-140? kommt drauf an, ob Du den Klopper immer dabei haben möchtest:https://j.mp/3xBas4O Lichtstärke 1.2 gegen 2.8 Ich tendiere immer zur kleineren Linse Edited August 8, 2021 by X-dreamer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Prantl Christian Posted August 8, 2021 Share #10 Posted August 8, 2021 (edited) Bei Fuji APS-c extrem Lichtstark und Leichtgewicht passt irgendwie nicht auch Festbrennweiten neues 18 1.4 400g oder 90 2.0 600g falls es mehrere sein sollen drückt es auch auf denn Rucksack Schulter. Eine Ausnahme mache das 35 1.4 schon angenehm leicht, um Gewicht zu sparen Lichtstärke Festbrennweiten zum Beispiel f2.0 sehr persönlich dann lieber das 16-55 kannst auch Optik Wechsel vergessen kann auch ein Problem werden bei Festbrennweiten, ok falls zwei Kammeras dann gehts aber wieder ein neues Problem ( Gewicht nimmt wieder zu ) ich finde keine Lösung obwohl ich schon seit 40 Jahre Fotografiere. Edited August 8, 2021 by Prantl Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiki Posted August 8, 2021 Share #11 Posted August 8, 2021 Richtig Lichtstark ist in jedem System schwer, auch bei Vollformat. Einen Tod muss man sterben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2021 Share #12 Posted August 8, 2021 Es soll ein neues 1,2-56 kommen. Das würde ich im Moment nicht kaufen. Ich würde mal ein 16-80 in den Ring werfen wollen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiki Posted August 8, 2021 Share #13 Posted August 8, 2021 (edited) Weil eventuell, in nicht absehbarer Zeit, eine neue Version eines bestehenden Objektives kommt, würdest du die aktuelle Version nicht kaufen wenn du sie ggf. bräuchtest, ohne zu wissen welche Anpassungen an dem möglichen Nachfolger vorgenommen werden? Ohne das genaue Wissen ob, wann und wie ein neues 56er kommt, hmmm. Ich denke nicht das ein neues 56 1,2 so schnell kommt wo es ein relativ neues 50 1.0 gibt. Als Alternative wird ein lichtschwaches, marginal längeres Zoom als bereits vorhanden vorgeschlagen, obwohl explizit eine Verbesserung der Lichtstärke als Anforderung genannt wird. Edited August 8, 2021 by Chiki PizzaPizza and AS-X 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #14 Posted August 8, 2021 vor 12 Minuten schrieb Chiki: Als Alternative wird ein lichtschwaches, marginal längeres Zoom als bereits vorhanden vorgeschlagen, obwohl explizit eine Verbesserung der Lichtstärke als Anforderung genannt wird. Das ist halt der Witz vom Fritz 😉 Chiki 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted August 8, 2021 Share #15 Posted August 8, 2021 vor 27 Minuten schrieb Chiki: Weil eventuell, in nicht absehbarer Zeit, eine neue Version eines bestehenden Objektives kommt, würdest du die aktuelle Version nicht kaufen wenn du sie ggf. bräuchtest, ohne zu wissen welche Anpassungen an dem möglichen Nachfolger vorgenommen werden? Ohne das genaue Wissen ob, wann und wie ein neues 56er kommt, hmmm. Ich denke, Fritz würde das "alte" XF-56/1,2 nicht kaufen, weil das "neue" eventuell angekündigt ist ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiki Posted August 8, 2021 Share #16 Posted August 8, 2021 Kommt halt auch ein bisschen auf die fotografischen Vorlieben und bevorzugte Bildgestaltung an. vor 9 Stunden schrieb PizzaPizza: Meine kleine Tochter bei uns zu Hause drinne und im Garten Kann ich mir mit jeweils 16 (1,4 ) 18 ( 1,4 ) 23 (1,4) und 35 ( 1,4 ) sehr gut vorstellen. Bei 23 und 35 auch mit den 2,0er Versionen, die schneller und WR sind. Ein Blick in die Exif der Zoom Fotos dürfte hier aber für Klarheit sorgen. vor 9 Stunden schrieb PizzaPizza: Was mir mit der Zeit fehlt ist zum einen etwas Lichtstärke indoor sowie die Möglichkeit bei Events aus der 2. Reihe zu fotografieren also etwas mehr Brennweite. Spräche zum einen für die 1,4er Versionen. Die Frage wäre ob 2te Reihe auch für Indoor gilt oder ob ein 55-200 oder 70-300 eine Option wäre. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobimory Posted August 8, 2021 Share #17 Posted August 8, 2021 Da das 56mm f1.2 schon so oft gefallen ist: Wirf mal einen Blick auf das Viltrox 56mm f1.4. Für Portraits und Fotos aus der zweiten Reihe finde ich es super geeignet. Kostet nicht die Welt, ist toll verarbeitet und hat den schnelleren AF als das "alte" Fuji 56er. Das 35mm f1.4 finde ich auch toll, könnte drinnen aber u.U. einen Tick zu langsam für deine Tochter sein. Ich würde da auch zum 23mm f2.0 oder 35mm f2.0 raten. Die sind beide sehr leicht, schnell und knackscharf. MrFu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PizzaPizza Posted August 8, 2021 Author Share #18 Posted August 8, 2021 Viltrox 56 Klingt gut! nach dem ich hier etwas quer gelesen habe: was spricht denn für den Hobbyisten überhaupt fürs 56er Fuji? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2021 Share #19 Posted August 8, 2021 vor 3 Stunden schrieb X-dreamer: Das ist halt der Witz vom Fritz 😉 Der Fritz wird doch bald zu Alt ! Aber ein 1,2-56 würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Ein Zoom ist doch für das was er sucht am besten. Liebes Kind bleib doch bitte mal so stehen, der Pappa muß erst sein Objektiv wechseln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #20 Posted August 8, 2021 vor 13 Minuten schrieb Fritz mit Witz: Ein Zoom ist doch für das was er sucht am besten. Falls Du es überlesen hast, das hat er schon! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2021 Share #21 Posted August 8, 2021 Gerade eben schrieb X-dreamer: Falls Du es überlesen hast, das hat er schon! Nein, das habe ich nicht überlesen. Ich bin zwar alt aber nicht senil ! Kann es unter Umständen sein, das Du heute Abend nicht sooooo gut drauf bist. Ganzhöflichvorsichtignachfrag ? Dies war auch ein Witz! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted August 8, 2021 Share #22 Posted August 8, 2021 vor 5 Minuten schrieb Fritz mit Witz: Dies war auch ein Witz! na gut, dann nehme ich Dich nicht mehr ernst MrFu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 8, 2021 Share #23 Posted August 8, 2021 Gerade eben schrieb X-dreamer: na gut, dann nehme ich Dich nicht mehr ernst Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiki Posted August 8, 2021 Share #24 Posted August 8, 2021 vor einer Stunde schrieb PizzaPizza: Viltrox 56 Klingt gut! nach dem ich hier etwas quer gelesen habe: was spricht denn für den Hobbyisten überhaupt fürs 56er Fuji? Da hat sicher jeder individuelle Gründe. Für mich spricht gegen das Viltrox der Blendenring ohne Klick. Danach habe ich aufgehört es mir näher anzuschauen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted August 8, 2021 Share #25 Posted August 8, 2021 vor einer Stunde schrieb PizzaPizza: Viltrox 56 Klingt gut! nach dem ich hier etwas quer gelesen habe: was spricht denn für den Hobbyisten überhaupt fürs 56er Fuji? Du kannst natürlich auch das viltrox versuchen. Damit kenne ich mich nicht aus. Ich bin der Meinung, dass man auch das 56er Fuji als versierter und interessierter Amateur durchaus besitzen kann, weil es einfach ein klasse Objektiv ist, dass sich für vieles einsetzen lässt. An der T4 ist es auch schnell genug für nahezu alles. Ich rechne auch nicht damit, dass fuji das neu herausbringt, weil es das 50er ja gibt und weil ich persönlich nicht weiß, was die da dran noch groß verbessern können. Ich glaube... Wer es einmal hat, möchte es auch nicht mehr hergeben. Geht mir zumindest so. Ein 16 bis 80 ist jedenfalls was völlig anderes, wenn es um kreative Fotografie geht. Für deine Anwendungen ist das 56er, auch das von viltrox in meinen Augen die bessere Lösung. PizzaPizza 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.