Tommy43 Posted August 15, 2021 Share #1 Posted August 15, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn ich es richtig sehe, ist der Brennweitenbereich der Pro3 in der OVF-Anzeige ja etwas eingeschränkter als bei der X-Pro2? Welchen Bereich sehe ich denn als Rahmen in der Pro2? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der-Flo Posted August 15, 2021 Share #2 Posted August 15, 2021 Durch zwei unterschiedliche Vergrößerungsstufen 18 - 140mm. Crischi74 and Tommy43 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted August 15, 2021 Share #3 Posted August 15, 2021 Ja die 2 Vergrößerungstufen machen den Unterschied. Pro1/2 haben eine elektromechanische Wechsellinse für einen ungefähr einem18mm und einem 35mm Objektiv entsprechendem Bildausschnitt. Bei der Pro3 gibt es diese Funktion nicht und der OFV entspricht ungefähr dem Ausschnitt durch ein 23mm Objektiv in der Mitte. Gründe dafür liegen vor allem darin, dass die elektromechanische Konstruktion aufwändiger in der Herstellung ist, deutlich mehr Platz im Gehäuse benötigt und auch ein gewisses Potential für einen Defekt oder eine sporadische Fehlfunktion (z.B. durch Kälte) bietet. Dazu kommt dass sich die Pro und die X100 nun dieselbe Baugruppe teilen können. Photoweg and Tommy43 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.