Crischi74 Posted October 13, 2021 Share #1 Posted October 13, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://instax.com/link_wide/de/ Ab 22. Oktober dieses Jahr. instax LINK Wide Smartphone Printer, Mocha Gray https://www.amazon.de/dp/B00JOBFVMI/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_JE5P2PQWMGFB9EMJ4JXV?psc=1 Edited October 13, 2021 by Crischi74 X-dreamer and Leicanik 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaius Posted October 13, 2021 Share #2 Posted October 13, 2021 Ich finde es schade das der SP3 noch diese alte sch.... Software hat.. weil was anders macht der neue Drucker ja auch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rowi62 Posted October 13, 2021 Share #3 Posted October 13, 2021 (edited) Schön und gut, aber warum gibt es kein Kamera-Update für alle mit Bluetooth, um diesen Drucker auch ansteuern zu können? Der MiniLink kann nur von der X-A7 (und jetzt X-S10) angesteuert werden, der Wide nur von der X-S10 (Update heute vorgestellt, und vermutlich auch der X-A7). Was soll das? Und wenn Fuji daran geht: Es wäre schön, wenn man im Druckmodul direkt in der Kamera den Druckausschnitt bestimmen könnte. Im Moment verwende ich den SP2. Edited October 13, 2021 by rowi62 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted October 13, 2021 Author Share #4 Posted October 13, 2021 (edited) Firmwareupdates für Kompatiblität neuer Hardware kommt in der Regel mit dem Erscheinungsdatum. Das war auch so beim Instax Square Drucker. Bitte gedulde Dich. Besser als voreilig zu meckern. Am Ende sind doch die Möglichkeiten über die Smartphone-App komplexer und komfortabler (Farbprofile, Einblendungen, Composing), dass der Umweg über das Smartphone zum besseren Ergebnis führt. FujiX->Instax Link App-> Instax Printer. So wäre es schön. Ohne Camera Remote App dazwischen. Edited October 13, 2021 by Crischi74 X-dreamer and lichtschacht 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD2CV6 Posted October 13, 2021 Share #5 Posted October 13, 2021 Ich freue mich drauf! Das drucken direkt von der Kamera habe ich beim SP2 auch kaum genutzt, hab die Bilder meist aufs Handy und dann über die App noch bissl heller oder dunkler gemacht. Dass man nun über Bluetooth verbinden kann und nicht erst das WLAN auswählen muss ist eine Verbesserung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
irrlicht Posted November 5, 2021 Share #6 Posted November 5, 2021 Der Link Wide-Drucker ist bereits erhältlich (zumindest in wenigen Fotoläden). Mein erster Eindruck: funktioniert alles soweit ganz ordentlich; mit den Einstellungen muss ich noch ein wenig üben, um die optimale Bildqualität zu erhalten. Was mir auffällt: die Bildschärfe ist o.k., reicht aber an die Bildschärfe eines Fotos, dass direkt mit der Wide-Kamera aufgenommen wurde, nicht heran. Schon erstaunlich, was die zwei Plastiklinsen in der Wide-Kamera leisten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted November 5, 2021 Share #7 Posted November 5, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb irrlicht: die Bildschärfe ist o.k., reicht aber an die Bildschärfe eines Fotos, dass direkt mit der Wide-Kamera aufgenommen wurde, nicht heran. Da kommt es sicher auch auf das Smartphone bzw. dessen Kamera an, oder ob direkt von der S10 übertragen. Was benutzt Du im Moment? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
irrlicht Posted November 5, 2021 Share #8 Posted November 5, 2021 Das war vom iphone, die Bildauflösung liegt weit über der Auflösung des Druckers. Wie stark bei der Übertragung zum Drucker nochmal komprimiert wird, weiß ich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted November 5, 2021 Author Share #9 Posted November 5, 2021 (edited) Nun ja. Es ist ja kein Drucker sondern ein, ich sag mal Belichter. Während in der Instaxkamera der Film in der Gesamtgröße mit einer optischen Projektion belichtet wird, ist es beim Drucker mit einer OLED-Leiste. Hier entscheidet sich die Auflösung. Das ist übrigens auch die technische Hürde gewesen, warum man solange auf den Instax Wide Printer warten musste, da es wohl schwerer ist den breiteren Film homogen zu belichten. Edited November 5, 2021 by Crischi74 X-dreamer, Leicanik and Otis 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
irrlicht Posted November 5, 2021 Share #10 Posted November 5, 2021 Ja, das Belichtungsprinzip ist ja klar. Aber mir leuchtet nicht ganz ein, warum das im Wide-Format schwieriger sein sollte als z.B. bei Square-Format. Meinst du wegen gegebenfalls ungleichmäßigem Filmvortrieb? Aber um Missverständnisse auszuräumen: schlecht sind die Ergebnisse wirklich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
1975volker Posted January 7, 2022 Share #11 Posted January 7, 2022 Sind die einzig laufenden Kosten diese Kartuschen mit dem Photopapier? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DD2CV6 Posted January 7, 2022 Share #12 Posted January 7, 2022 vor 30 Minuten schrieb 1975volker: Sind die einzig laufenden Kosten diese Kartuschen mit dem Photopapier? Jep, und der Strom zum Laden ab und zu 😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
1975volker Posted January 8, 2022 Share #13 Posted January 8, 2022 Muss ich haben 🤪🤪🤪 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schlicksbier Posted January 31, 2022 Share #14 Posted January 31, 2022 Am 5.11.2021 um 08:31 schrieb irrlicht: Was mir auffällt: die Bildschärfe ist o.k., reicht aber an die Bildschärfe eines Fotos, dass direkt mit der Wide-Kamera aufgenommen wurde, nicht heran. Schon erstaunlich, was die zwei Plastiklinsen in der Wide-Kamera leisten. Kann ich so nicht bestätigen. Ich finde die Bilder aus dem Wide-Drucker absolut scharf -- das schärfste (zusammen mit dem Lomo Graflok), was ich bisher auf Instax-Film gesehen hatte ... Schade ist nur, dass man tatsächlich für nahezu alle Kameras den Umweg über das Handy gehen muss. Klar, die Hauptzielgruppe sind die Leute, die einfach nur Handybilder drucken wollen, aber come on -- Fujikameras direkt einzubinden wäre doch jetzt nicht Rocket Science gewesen, oder? Nun es reicht aber noch immer dem Model ein, zwei Bilder mitzugeben während es das Modelrelease liest und ausfüllt ... 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! obiwan, lichtschacht, Fabu82 and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/46470-lang-hat%E2%80%99s-gedauert-der-instax-wide-drucker-kommt/?do=findComment&comment=1261760'>More sharing options...
schlicksbier Posted February 5, 2022 Share #15 Posted February 5, 2022 s/w Bilder kommen m.E. auf dem Farb-Instax (unten) besser als auf dem s/w Instax (oben) … Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DD2CV6, Fabu82, irrlicht and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/46470-lang-hat%E2%80%99s-gedauert-der-instax-wide-drucker-kommt/?do=findComment&comment=1263013'>More sharing options...
Frischmilch Posted February 15, 2022 Share #16 Posted February 15, 2022 Der Farbinstax erzeugt in erster Linie ein sehr viel wärmeres S/W. Und hat mM auch einen kräftigeren Kontrast, bzw. der S/W Instax wirkt ein wenig flau?! Irgendwie find ich das kleine Druckerlein ziemlich schick, wenn das Drucken bzw. der Film nicht so teuer wäre. Oder gibts da Mittlerweile Dritthersteller, die taugen?! Ich denke für zwei drei Bilder am Kühlschrank oder eine Zufriedene Großmutter könnt das schon was sein.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schlicksbier Posted February 18, 2022 Share #17 Posted February 18, 2022 Am 15.2.2022 um 20:46 schrieb Frischmilch: Irgendwie find ich das kleine Druckerlein ziemlich schick, wenn das Drucken bzw. der Film nicht so teuer wäre. Oder gibts da Mittlerweile Dritthersteller, die taugen?! Dritthersteller wird Fuji garantiert nie zulassen, da das die Cashcow für sie ist. Aber 20er Packs für den Farbfilm sind in der Regel inzwischen ja recht "günstig" zu haben ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fabu82 Posted April 12, 2022 Share #18 Posted April 12, 2022 Hallo,weiß jemand ob die XE4 mit dem Drucker nutzbar ist.Ich bekomme keine Verbindung zu Stande. Gruß Gordon Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted October 15, 2022 Share #19 Posted October 15, 2022 Hat jemand eine Ahnung, warum der neuere Wide billiger ist als der ältere Sp3 für das Square Format? Gibt es da Qualitätsunterschiede? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fujirai Posted October 15, 2022 Share #20 Posted October 15, 2022 vor 14 Minuten schrieb Leicanik: Hat jemand eine Ahnung, warum der neuere Wide billiger ist als der ältere Sp3 für das Square Format? Vielleicht nur weil er neuer und günstiger herzustellen ist? Für das Square Format soll auch ein neuer Printer rauskommen: https://www.fujirumors.com/fujifilm-instax-link-square-leaked/ Leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted November 28, 2022 Share #21 Posted November 28, 2022 (edited) Anscheinend kann ja nur die XS10 direkt auf den Drucker drucken. Wie funktioniert das dann mit einer X100V: Muß ich zuerst die Bilder per App auf das Smartphone kopieren und dann von diesem aus drucken, oder kann ich das Smartphone auch nur als Steuerzentrale nutzen und auf die Bilder in der Kamera zugreifen und sie zum Drucker senden, ohne dass die Bilder auf dem Smartphone gespeichert werden müssen? Edited November 28, 2022 by Leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 2, 2022 Share #22 Posted December 2, 2022 Am 5.11.2021 um 14:50 schrieb Crischi74: Es ist ja kein Drucker sondern ein, ich sag mal Belichter. Während in der Instaxkamera der Film in der Gesamtgröße mit einer optischen Projektion belichtet wird, ist es beim Drucker mit einer OLED-Leiste. Hier entscheidet sich die Auflösung. Der Beitrag ist jetzt zwar schon mehr als ein Jahr alt, aber da keiner mehr darauf eingegangen war: Der Instax Wide druckt/belichtet mit einer Auflösung von 311 ppi horizontal und 328 ppi vertikal. Wenn ein Bild aus dem Instax nicht scharf erscheint, dann liegt es gewiss nicht an seiner Auflösung, denn die ist für alle Belange groß genug. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted December 2, 2022 Share #23 Posted December 2, 2022 Am 28.11.2022 um 01:09 schrieb Leicanik: Anscheinend kann ja nur die XS10 direkt auf den Drucker drucken. Wie funktioniert das dann mit einer X100V: Muß ich zuerst die Bilder per App auf das Smartphone kopieren und dann von diesem aus drucken, oder kann ich das Smartphone auch nur als Steuerzentrale nutzen und auf die Bilder in der Kamera zugreifen und sie zum Drucker senden, ohne dass die Bilder auf dem Smartphone gespeichert werden müssen? Für die Frage scheint es weder hier, noch im anderen Thread (in dem ich sie ausnahmsweise nochmal gestellt habe), noch irgendwo im Netz eine Antwort zu gegen. Ich finde die nicht unsinnig. Warum Fuji es nicht schafft, in seiner Produktvorstellung eine eindeutige Darstellung der Funktionen und möglichen Begrenzung zu geben, weiß ich nicht. Da bleibt wohl mal wieder nur die Alternative zwischen Bestellen — Ausprobieren — Zurückschicken (ggf.) einerseits und Verzicht von vornherein andererseits. Schade eigentlich, aber einen Drucker, den ich nur für Handybilder oder auf dem Handy gespeicherte Bilder nutzen könnte, bräuchte ich nicht, das würde zu umständlich. Und nur wegen eines Druckers auf ein einziges Kameramodell (X-S10) einzuschwenken, fände ich zu eingeschränkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 2, 2022 Share #24 Posted December 2, 2022 (edited) vor 6 Stunden schrieb Leicanik: Für die Frage scheint es weder hier, noch im anderen Thread (in dem ich sie ausnahmsweise nochmal gestellt habe), noch irgendwo im Netz eine Antwort zu gegen. Fuji bezeichnet den Drucker als „Smartphone Printer“ – was stellt sich da noch für eine Frage? Natürlich kann man damit alle Bilder drucken, auch solche, die man mit einer Systemkamera aufgenommen hat, aber eben nur über das Smartphone. Ansonsten gilt, was Fuji in der FAQ zum Instax Wide sagt: Zitat Q. Welche Kameras der X-Serie werden unterstützt? A. Die FUJIFILM X-S10 kann Ihre Fotos direkt an den „instax Link WIDE“-Drucker senden. Edited December 2, 2022 by mjh Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted December 2, 2022 Share #25 Posted December 2, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb mjh: was stellt sich da noch für eine Frage? Danke für deine Antwort. Anscheinend habe ich meine Frage nicht deutlich genug formuliert: Ich fragte, ob "über das Smartphone" bedeutet, dass die Bilder zunächst auf dem Smartphone gespeichert werden müssen (was ich befüchte), oder ob man mittels einer App auf dem Smartphone dann auf die Bilder in der Kamera zugreifen und diese direkt drucken kann, so wie X RAW Studio ja auch auf die Bilder in der Kamera zugreift. Abgesehen davon ist "Smartphone-Drucker" zwar vielleicht die überwiegende, aber doch nicht einzige Möglichkeit, da ja die XS10 ebenfalls daran funktioniert. Aber ich vermute, es läuft darauf hinaus, dass ich für die X100V eher auf den Share SP3 zurückgreifen müsste*. Leider ist das Fuji Square Format halt spürbar kleiner als das alte Polaroid, und außerdem wäre mir ein rechteckiges Fomat sowieso lieber gewesen. (Hintergrund meiner Frage ist übrigens das Video von Zack Arias in Kuba. Ich hatte schon lange nach einer solchen Möglichkeit gesucht, auf der Straße fotografierten Menschen als Dankeschön bzw. "Türöffner" direkt ein Foto von sich aushändigen zu können.) * wenn ich nich jedesmal die Bilder zuerst auf das Smartphone transferieren will Edited December 2, 2022 by Leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.