Carolin_ohne_e Posted November 25, 2021 Author Share #76 Posted November 25, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gestern hat ja jemand geschrieben, dass "Velviva" manchmal zu bunt kommt. Das habe ich bei den Chrysantemen auch bemerkt. Deshalb habe ich mich für Astia entschieden. Die Kamera liefert gleich die Erklärung mit: "Weichere Farbe und Kontrast". Ich finde, man sollte innerhalb einer Serie oder vielleicht eines Fotobuches die Farbdarstellung nicht wechseln, sondern sich für eine entscheiden. Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, kann ich aus meinen RAW-Fotos mit dem Silky Pix alle möglichen Farbsimulationen "herauspressen". Das ist gut, wenn man auf einem Ausflug mal 100 Fotos oder so macht und sich vorab nicht entscheiden kann. Also gut zu haben; trotzdem werde ich erstmal versuchen, ohne zu leben. Thorsten.M 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted November 25, 2021 Share #77 Posted November 25, 2021 vor einer Stunde schrieb Carolin_ohne_e: Ich finde, man sollte innerhalb einer Serie oder vielleicht eines Fotobuches die Farbdarstellung nicht wechseln, sondern sich für eine entscheiden. Das ist natürlich Ansichtssache, obwohl das natürlich stark vom Motiv abhängt. Wenn du zum Beispiel einen Urlaub oder eine Hochzeit, Feier usw. fotografierst um sie dann in einem Buch zu verewigen, dann ist es doch ein Vielzahl von Motiven unterschiedlichster Farben, Licht Schatten etc. Ich würde dann lieber eine Filmsimulation wählen, die für das Motiv gut ist, als immer die Gleiche. Eigentlich ist man ja auch mit "Standard" ganz gut bedient für die meisten Motive. Wenn du immer zur Sicherheit noch einmal ein RAW aufnimmst, dann kann das auch von Vorteil sein, wenn du dich am Ende noch mal ohne Qualitätsverlust für eine andere entscheiden kannst. Ist ja nur, damit eins da ist und je mehr du deine Kamera kennst, desto weniger musst du auch das RAW benutzen, wenn du lieber JPG fotografierst. Ich kenne einige, die mit Bildbearbeitung nicht viel am Hut haben und ihr Bild nur mit der Kamera machen. Das geht auch und führt zu sehr guten Bildern. Manchmal ist es natürlich auch so, dass einem eine Filmsimulation besonders gefällt und die nimmt man dann öfter, aber da kommt es stark auf die Motive an. Dieses Velvia benutze ich persönlich nur, wenn mir zu wenig Farbe im Bild ist, aber ansonsten wird das einfach viel zu bunt. Es macht sich schon gut, wenn man die Simulationen am Anfang mal durchscrollt, bevor man aufnimmt. Später weiß man dann ungefähr, was man einstellen muss, wenn das Motiv so oder so ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted November 25, 2021 Share #78 Posted November 25, 2021 vor einer Stunde schrieb Carolin_ohne_e: So Ihr Lieben! Na, das sieht doch schon ganz anders aus als das Bild im Eingangspost. Und mal abgesehen von den Farben, hier wird noch was anderes deutlich: es ist nicht unbedingt (oder nicht nur) die technische Perfektion, die ein Bild interessant und ansprechend macht, sondern vor allem die Gesamtkomposition. Die Bilder 1 und 4 z.B. könnten zwar schärfer sein, aber sie gefallen mir auch so, weil es schöne Kompositionen sind. Bild 3 finde ich top. 👍 (Bild 2 hingegen wirkt irgendwie planlos, eher wie zufällig entstanden.) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted November 25, 2021 Share #79 Posted November 25, 2021 Noch ein bisschen was zum Anlesen:https://martinziaja.de/fujifilm-filmsimulationen-1/https://martinziaja.de/fujifilm-filmsimulationen-2-2/https://fujifilm-x.com/de-de/stories/xmagreloaded-filmsimulationen/https://fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/x-s10/feature-color/https://fujifilm-x.com/de-de/products/software/x-raw-studio/ Sunhillow 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kielograf Posted November 25, 2021 Share #80 Posted November 25, 2021 Ich muss mich da anschließen. Entweder hattest du bei dem ersten Bild einen schlechten Tag oder danach eine steile Lernkurve. Mach weiter so und viel Spaß an der Fotografie. Ich kann dir zu JPEG-Einstellungen nicht viel sagen, weil ich zu 100% in RAW fotografiere, aber ich bearbeite nicht alle Fotos nach dem gleichen Rezept. Lebt ein Foto von seiner Farbenpracht, dann verstärke ich diese möglicherweise noch in der Nachbearbeitung. Lebt ein Foto dagegen von reduzierten Farben und Kontrasten, dann versuche ich nicht ein buntes Foto daraus zu machen. Meiner Meinung ist das immer vom Motiv abhängig - es bleibt wie alles in der Fotografie natürlich Geschmacksache. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vector Posted November 25, 2021 Share #81 Posted November 25, 2021 vor 2 Stunden schrieb Carolin_ohne_e: Also gut zu haben; trotzdem werde ich erstmal versuchen, ohne zu leben. Das habe ich mir auch mal gesagt. 😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted November 25, 2021 Share #82 Posted November 25, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Stunden schrieb Carolin_ohne_e: Wie gefällt es Euch? Ist schon deutlich bunter farbenfreudiger! Ich würde mal sagen, damit ist das Ziel aus dem ersten Beitrag erreicht! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arm Posted November 25, 2021 Share #83 Posted November 25, 2021 vor 4 Stunden schrieb Carolin_ohne_e: Wie gefällt es Euch? Sehr gut - bei Vergleichen mit ähnlichen Aufnahmen mit einem Smarti werden jetzt wohl Unterschiede erkennbar sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lienau Posted December 1, 2021 Share #84 Posted December 1, 2021 @Carolin_ohne_e Ein nicht ganz ernst gemeinter Blick in die weitere Zukunft... 🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Viel Spaß mit Deiner Fuji (ist auf jedenfall besser für Fotos als ein elektrisches Handtelefon) Ergebnis, lichtschacht, Allradflokati and 4 others 1 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.