Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Share #1 Posted March 17, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mit DxO PureRAW 2 gibt es nun – nach Iridient X-Transformer und Adobes "Details verbessern" – eine weitere Option für ein verbessertes Demosaicing aus Lightroom heraus. Zunächst einmal sehen die Ergebnisse mit DeepPRIME oft spektakulär aus. Es gibt allerdings verschiedene Problemstellen, die in der Praxis zum Deal-Breaker werden können: PureRAW ist ein Komplettpaket, das beim Demosaicing auch eine Entrauschung und verschiedene Objektivkorrekturen durchführt. Das ist erst einmal positiv, manchmal schießt das Ergebnis dabei jedoch über das Ziel hinaus. Verzeichnung unf globales Nachschärfen kann man aus- oder einschalten (aber nicht regeln), für weitere Korrekturen wie die Vignettierung oder CAs habe ich gar keine Steuerung gefunden. Der Weißabgleich wird nicht korrekt übernommen. Im DNG von PureRAW stehen jeweils andere Werte für den Auto-WA, um das auszugleichen. Benutzerdefinierte Werte aus dem RAF von LR passen beim Übertragen auf das DNG von PureRAW nicht mehr. Die DR-Funktion wird ignoriert, man muss in LR bei entsprechenden DNGs aus PureRAW also den Belichtungsregler um 1 oder 2 EV weiter nach rechts schieben als im RAF. Und das geht möglicherweise nicht immer. Bestehende LR-Einstellungen für das native RAF werden bei mir manchmal von PureRAW übernommen, manchmal aber auch nicht. Ich habe noch nicht herausgefunden, mit was genau das zusammenhängt. Die Rauschunterdrückung von DeepPRIME zielt bei hohen ISOs manchmal über das Ziel hinaus und entfernt echte Bilddetails. Leider habe ich keine Steuerung für die Intensität der Rauschunterdrückung gefunden. Die aktuelle X-Transformer-Version könnte hier als Vorbild dienen. Die Performance bei der Umwandlung ist sehr ungleichmäßig. Bei einigen Bildern wird mein Rechner (CPU und GP) fast gar nicht belastet und es dauert dann 1-2 Minuten für ein Bild. Das könnte die Maschine auch in wenigen Sekunden schaffen, aber die Software hat dazu irgendwie keine Lust. Fazit: Sehr gute Ansätze und enormes Potenzial. Praktisch derzeit aber leider noch mit zahlreichen unnötigen Schikanen ausgestattet. Edited March 16 by Rico Pfirstinger tomassini, carlosdivega, kermit66 and 10 others 6 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Author Share #2 Posted March 17, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier sieht man gut, wie ich die DR-Funktion und den Weißabgleich manuell kompensieren muss. Und so ganz stimmt es dann immer noch nicht. x-crazy, nightstalker and Thorsten.M 2 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier sieht man gut, wie ich die DR-Funktion und den Weißabgleich manuell kompensieren muss. Und so ganz stimmt es dann immer noch nicht. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1272914'>More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Author Share #3 Posted March 17, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier sieht man ganz gut, wie PureRAW DeepPRIME Details verschluckt. Dafür ist das Ergebnis extrem "clean". Thorsten.M, AS-X, Steven Weise and 3 others 3 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier sieht man ganz gut, wie PureRAW DeepPRIME Details verschluckt. Dafür ist das Ergebnis extrem "clean". ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1272915'>More sharing options...
SrMi Posted March 17, 2022 Share #4 Posted March 17, 2022 Eine Alternative zum PureRAW ist noch immer DxO PhotoLab 5.0 Elite welches auch über Plugin vom Lightroom aufgerufen wird. Der Vorteil vom PhotoLab ist, dass man viel mehr einstellen kann und dass das Resultat nicht in einen eigenen Folder gespeichert wird. Um die Lightroom Einstellungen zu übernehmen, muss ich jeweils die Metadaten manuell speichern (Photo>Save Metadata to File) bevor ich PureRAW oder PhotoLab aufrufe. nightstalker, Thorsten.M and Rico Pfirstinger 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pillendreher Posted March 17, 2022 Share #5 Posted March 17, 2022 vor 9 Minuten schrieb SrMi: Eine Alternative zum PureRAW ist noch immer DxO PhotoLab 5.0 Elite welches auch über Plugin vom Lightroom aufgerufen wird. Der Vorteil vom PhotoLab ist, dass man viel mehr einstellen kann und dass das Resultat nicht in einen eigenen Folder gespeichert wird. Hallo SrMi, DXO PhotoLab %.0 Elite kann leider zumindest bis heute- nicht alle X-Trans Sensoren bearbeiten, zumindest X-Trans1 geht (noch) nicht. Für mich sehr schade, weil ich sowohl mit der X-E1 sowie mit der X-M1 gerne und oft fotografiere. LG, pillendreher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 17, 2022 Share #6 Posted March 17, 2022 (edited) vor 50 Minuten schrieb pillendreher: Hallo SrMi, DXO PhotoLab %.0 Elite kann leider zumindest bis heute- nicht alle X-Trans Sensoren bearbeiten, zumindest X-Trans1 geht (noch) nicht. Für mich sehr schade, weil ich sowohl mit der X-E1 sowie mit der X-M1 gerne und oft fotografiere. LG, pillendreher kommt laut Dxo Seite mit dem nächsten Update, wenn ich das richtig verstanden habe Edited March 17, 2022 by nightstalker pillendreher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SrMi Posted March 17, 2022 Share #7 Posted March 17, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 1 hour ago, pillendreher said: Hallo SrMi, DXO PhotoLab %.0 Elite kann leider zumindest bis heute- nicht alle X-Trans Sensoren bearbeiten, zumindest X-Trans1 geht (noch) nicht. Für mich sehr schade, weil ich sowohl mit der X-E1 sowie mit der X-M1 gerne und oft fotografiere. LG, pillendreher Hallo pillendreher, X-E1, X-M1, X-Pro1 PhotoLAB Update ist für diesen Monat angekündigt. Gruss, SrMi nightstalker and pillendreher 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Author Share #8 Posted March 17, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb SrMi: Eine Alternative zum PureRAW ist noch immer DxO PhotoLab 5.0 Elite welches auch über Plugin vom Lightroom aufgerufen wird. Der Vorteil vom PhotoLab ist, dass man viel mehr einstellen kann und dass das Resultat nicht in einen eigenen Folder gespeichert wird. Um die Lightroom Einstellungen zu übernehmen, muss ich jeweils die Metadaten manuell speichern (Photo>Save Metadata to File) bevor ich PureRAW oder PhotoLab aufrufe. Kann Photolab dann auch wie PureRAW ein lineares DNG ausgeben, das in Lightroom mit denselben Settings bearbeitet werden kann wie das RAF, und das dann auch genauso aussieht? Das mit dem vorherigen Abspeichern der Metadaten scheint auch bei mir zu funktionieren. Edited March 17, 2022 by Rico Pfirstinger Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Blendenstern Posted March 17, 2022 Share #9 Posted March 17, 2022 Bei mir produziert PureRAW 2 als Output nur komplett schwarze DNGs wenn Deep Prime ausgewählt ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Author Share #10 Posted March 17, 2022 Da würde ich als erstes eine inkompatible Grafikkarte vermuten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 17, 2022 Author Share #11 Posted March 17, 2022 Die Default-Schärfung von PureRAW ist ausgesprochen heftig. Man kann sie mildern, indem man "Globale Objektivschärfe" abschaltet. Hier jetzt aber mal ein Vergleich der DeepPRIME Default-Schärfung mit Lightrooms Details verbessern mit verdoppelter Auflösung und anschließendem Downsampling. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Steven Weise, lichtschacht, Sargecke and 2 others 4 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1272983'>More sharing options...
SrMi Posted March 17, 2022 Share #12 Posted March 17, 2022 2 hours ago, Rico Pfirstinger said: Kann Photolab dann auch wie PureRAW ein lineares DNG ausgeben, das in Lightroom mit denselben Settings bearbeitet werden kann wie das RAF, und das dann auch genauso aussieht? Das mit dem vorherigen Abspeichern der Metadaten scheint auch bei mir zu funktionieren. Ja, linear DNG ist mit PhotoLab möglich. Ich benutze die Option Export DNG (Denoise and Optical Corrections Only). Linear DNG als Output ist für mich einer der Hauptvorteile von DxO. Rico Pfirstinger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harro Posted March 18, 2022 Share #13 Posted March 18, 2022 vor 13 Stunden schrieb Blendenstern: Bei mir produziert PureRAW 2 als Output nur komplett schwarze DNGs wenn Deep Prime ausgewählt ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Die schwarzen DNG's habe ich auch wenn neben PureRaw Lightroom im Hintergrund läuft. Bevor ich PureRaw starte muss ich LR runterfahren oder die Grafikunterstützung in PR abschalten. Das Problem besteht auch in Version 1. Ich hatte schon mal den DxO-Support kontaktiert. Es gab aber keine Lösung obwohl ich den Support für recht gut und kompetent halte. Treiberaktualisierungen haben bisher auch noch nix gebracht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 18, 2022 Author Share #14 Posted March 18, 2022 Mit den größten positiven Effekt erzielt man wohl mit High-ISO-Aufnahmen und kleinen Sensoren, bei denen viel Photonenrauschen eingefangen wurde. Hier ein Beispiel mit der X-Pro2: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! tomtom66 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1273298'>More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 18, 2022 Author Share #15 Posted March 18, 2022 Hier noch ein schönes Beispiel mit der GFX 50S und ISO 102400. Links normales Lightroom-Demosaicing mit Default-Rauschunterdrückung, rechts PureRAW. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! tomtom66, Blendenstern, Steven Weise and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1273301'>More sharing options...
Blendenstern Posted March 19, 2022 Share #16 Posted March 19, 2022 Am 18.3.2022 um 10:25 schrieb Harro: Die schwarzen DNG's habe ich auch wenn neben PureRaw Lightroom im Hintergrund läuft. Bevor ich PureRaw starte muss ich LR runterfahren oder die Grafikunterstützung in PR abschalten. Das Problem besteht auch in Version 1. Bei mir werden auch dann nur schwarze DNGs erzeugt, wenn ich kein anderes Programm nebenbei laufen habe. Ist ja echt blöd dass DxO da offenbar selbst keine Lösung hat, weil interessieren würde mich das Programm schon sehr. Aber so wie es jetzt auf meinem Rechner läuft hat es halt keinen Wert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 19, 2022 Share #17 Posted March 19, 2022 vor 20 Minuten schrieb Blendenstern: Bei mir werden auch dann nur schwarze DNGs erzeugt, wenn ich kein anderes Programm nebenbei laufen habe. Ist ja echt blöd dass DxO da offenbar selbst keine Lösung hat, weil interessieren würde mich das Programm schon sehr. Aber so wie es jetzt auf meinem Rechner läuft hat es halt keinen Wert. Mit welchem Rechner, welchem Betriebssystem und mit welcher Lightroom Version arbeitest Du? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harro Posted March 20, 2022 Share #18 Posted March 20, 2022 Windows 10, LR Classic auf dem aktuellen Stand, Intel I7, 32GB Speicher, 2x M.2 SSD, GE Force 8GB Grafikkarte. Der Rechner ist ca. 2 Jahre alt. Ich hatte mal testweise PhotoLab 5 installiert welches auch das PureRAW Module enthält. Da konnte ich Raw's aus LR über ein DxO Plugin an PhotoLab übergeben und alles hatte einwandfrei funktioniert, keine schwarzen DNG's. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hephaistos Posted March 20, 2022 Share #19 Posted March 20, 2022 Ich habe gerade eben die kostenlose Testversion von PureRAW 2 installiert : Nach dem Neustart von Lightroom Classic kann ich ein Bild ERFOLGREICH mit dem PureRaw-Plugin bearbeiten, das zweite Bild ist schon schwarz. Nachdem Neustart von LR geht wieder ein Bild, danach ist wieder schwarz. Ich nehme an, dass das an der Testversion liegt oder habt ihr die Probleme mit den schwarzen Bildern auch mit der Vollversion ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harro Posted March 20, 2022 Share #20 Posted March 20, 2022 (edited) Das Phänomen der schwarzen Bilder liegt sicherlich nicht an der Testversion. Meine gekaufte PR V.1 verhält sich da ganz genauso.Ich kann das Problem wie folgt reproduzieren: 1. Lightroom starten und ein beliebiges Bild im Entwickeln Modul bearbeiten. 2. PureRAW starten. (NICHT über das Plugin) 3. Eine Raw-Datei aus dem Explorer auf die PR Obefläche schieben. 4. Entwicklungsprozess in PR starten. 5. Output = komplett schwarzes Bild. Wenn ich LR starte und nicht irgendwann mal in das Entwickeln Modul gewechselt bin, funktioniert PR einwandfrei und liefert perfekte Ergebnisse. Wenn ich das Raw über das PR2 Plugin an PR2 übergebe macht sich das nächste Problem bemerkbar, es erscheint sofort die witzige Fehlermeldung: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ! Entschuldigung! Beim Starten des DxO PureRAW 2 Plugins ist ein Fehler aufgetreten. [OK] ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Man kann die Meldung nur mit Ok bestätigen. Ok, nix funktioniert, Pech gehabt. Edited March 20, 2022 by Harro Sargecke 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Blendenstern Posted March 21, 2022 Share #21 Posted March 21, 2022 Am 20.3.2022 um 09:16 schrieb Harro: Ich hatte mal testweise PhotoLab 5 installiert welches auch das PureRAW Module enthält. Da konnte ich Raw's aus LR über ein DxO Plugin an PhotoLab übergeben und alles hatte einwandfrei funktioniert, keine schwarzen DNG's. Das kann ich bestätigen. Ich hatte letzten Herbst auch die Testversion von Photolab5 ausprobiert (nach dem Fuji Raw implementiert wurde) und da gab es mit Deep Prime und dem Export keinerlei Probleme. Daher glaube ich nicht dass das Problem an meinem Rechner liegt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hephaistos Posted March 21, 2022 Share #22 Posted March 21, 2022 Bei mir klappt das mit der Testversion jetzt auf einmal : Mehrere Bilder mit PureRAW per Plugin in LR verbessern, auch wenn ich das Entwickeln-Modul in LR schon benutzt habe. Verbessern mit PureRAW als Soloanwendung bei geöffnetem LR mit benutztem Entwickeln-Modul klappt auch. War da von Gestern auf Heute ein Update ??? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 21, 2022 Share #23 Posted March 21, 2022 Es wäre vielleicht aufschlussreich, wenn alle, die Probleme mit schwarzen Bildern erleben, mal ihre Betriebssystemversion und den Grafikchip nennen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hephaistos Posted March 21, 2022 Share #24 Posted March 21, 2022 (edited) Windows 10 und LR Classic sind auf dem aktuellen Stand. Von PureRaw habe ich am Sonntag die Testversion installiert. Prozessor ist eine i9-10900K CPU @ 3.70GHz mit 32 GB RAM und die Grafik ist eine NVIDIA Quadro RTX 4000 mit 8 GB. Gerade eben hatte ich wieder ein schwarzes Bild bei Verwendung des Plug-In, nach einem Neustart von LR geht es wieder. So richtig reproduzieren lässt sich der Fehler bei mir nicht. Schade, PureRAW gefällt mir langsam. Ich habe das jetzt auch auf ein paar Bilder angewendet, an denen es auf den ersten Blick nicht viel zu verbessern gab. Die Details sind noch etwas knackiger geworden, aber ich habe keine störende Überschärfung festgestellt. Da brauche ich von Hand in LR länger, und oft genug habe ich beim Optimieren eines Bereiches einen anderen versaut und das erst später bemerkt. Hier liefert die Automatik zuverlässig ein sauberes Ergebnis. Edited March 21, 2022 by Hephaistos Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 21, 2022 Author Share #25 Posted March 21, 2022 Immerhin konnte ich das Speed-Problem lösen, indem ich in den Voreinstellungen der Stand-Alone den Prozessor von Automatik auf Apple Silicon umgestellt habe. Das gilt dann offenbar auch für das Plug-in. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SrMi 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48153-dxo-pureraw-2-pureraw-3-%E2%80%93-wunsch-und-wirklichkeit/?do=findComment&comment=1273828'>More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.