Rico Pfirstinger Posted May 13 Share #1 Posted May 13 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Leute, ich bin ab Sonntag (15. Mai) in Zingst, um meinen dortigen Workshop am 21. Mai im Rahmen des Umweltfotofestivals vorzubereiten und nebenbei Testaufnahmen in und rund um Zingst zu machen. Es ist mein erster Besuch dort und ich bin schon sehr auf die vielfältigen Fotomotive an der Ostsee gespannt. Ich habe bis zum 22. Mai ein Ferienhaus mitten im Ort gemietet und freue mich natürlich über Besuch und Kontakte mit anderen Fuji-Usern, die womöglich gleichzeitig mit mir vor Ort sind. Bei Interesse einfach eine Mail an rico@fuji-x-secrets.de abschicken, dann können wir etwas vereinbaren. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ein paar interessante Links, wenn du dich für Bildbearbeitung interessierst… » Adobe Lightroom | » Creative Cloud Foto | » Nik Collection | » DxO Photolab | Topaz: Gutscheincode FORUM spart 15%» DeNoise AI | » Sharpen AI
Rico Pfirstinger Posted May 14 Author Share #2 Posted May 14 Angekommen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! mjh, AREI, ralphk and 40 others 43 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 14 Share #3 Posted May 14 Sehr schön die Stimmung! Bin leider erst nach nach dem Ende von „Horizonte“ auf dem Darss. Aber das macht schonmal Vorfreude! ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 16 Author Share #4 Posted May 16 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! axelschmolke, zoom, J.V. and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 16 Author Share #5 Posted May 16 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Radschy, Hermann Roth, schlinki and 23 others 26 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #6 Posted May 17 Die Frage, ob der "intelligente OIS/IBIS" das Stativ zuverlässig erkennt und die Stabilisierung wenn nötig zuverlässig abschaltet, kann ich mittlerweile dank verschiedener Testaufnahmen hier in Zingst ganz gut beantworten. OIS/IBIS ist offenbar unfähig/unbrauchbar, wenn es um eine intelligente, also selbständige Steuerung in Abhängigkeit vom Stativeinsatz und langen Belichtungszeiten geht. Womöglich gibt es diese "Intelligenz" bei kürzeren Zeiten (bis zu vielleicht 1 oder 2 Sekunden), aber darüber hinaus sind OIS und IBIS im eingeschalteten Zustand eine echte Verwackelungsgarantie. Anstatt das Bild zu stabilisieren, wird es bei Zeiten von mehreren Sekunden bis Minuten vom OIS/IBIS also garantiert verwackelt. Getestet mit X-S10 und GFX100S, mit verschiedenen Brennweiten und Objektiven, mit und ohne OIS. Man muss also wirklich jedes Mal ins Menü eintauchen und den OIS/IBIS dort manuell ausschalten, wenn man mit längeren Zeiten vom Stativ aus fotografiert. Und ihn dann anschließend dort wieder einschalten. Leider haben viele der neueren Objektive keinen OIS-Schalter mehr am Tubus, etwa das neue 10-24mm WR oder das 16-80mm – mit der Begründung, dass die Kamera smart genug sei, das selbst zu regeln. Offenbar ist das nicht der Fall. Hao, Farbe, der_molch and 7 others 2 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted May 17 Share #7 Posted May 17 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 56 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Man muss also wirklich jedes Mal ins Menü eintauchen und den OIS/IBIS dort manuell ausschalten, wenn man mit längeren Zeiten vom Stativ aus fotografiert. Oder das Ganze als C-Konfiguration speichern und mit „Stativ“ benennen, bei den Kameras, wo das jetzt schon geht? Die H2 wird ja dann vermutlich auch zu diesem Kreis gehören. Dann wäre es nur 1 Dreh am Schalter. T oder Pro dann leider nicht einbegriffen. Rico Pfirstinger and obiwan 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #8 Posted May 17 vor 42 Minuten schrieb Tommy43: Oder das Ganze als C-Konfiguration speichern und mit „Stativ“ benennen, bei den Kameras, wo das jetzt schon geht? Die H2 wird ja dann vermutlich auch zu diesem Kreis gehören. Dann wäre es nur 1 Dreh am Schalter. T oder Pro dann leider nicht einbegriffen. Ja, das ist einer der wenigen Fälle, wo ein globales C-Setting sinnvoll sein kann, weil man hier dann auch gleich andere Parameter wie Zeit/Blende, Filmsimulation, manueller Fokus etc. passend voreinstellen kann. Also direkt ein C-Modus für Langzeitbelichtungen ab mehreren Sekunden. Tommy43 and B.W.G. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
matthew Posted May 17 Share #9 Posted May 17 Lässt sich ja auch im Q-Menu belegen, das sind dann zwei "Drücker", also auch noch machbar. xbeam 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
mjh Posted May 17 Share #10 Posted May 17 vor 1 Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Die Frage, ob der "intelligente OIS/IBIS" das Stativ zuverlässig erkennt und die Stabilisierung wenn nötig zuverlässig abschaltet, kann ich mittlerweile dank verschiedener Testaufnahmen hier in Zingst ganz gut beantworten. OIS/IBIS ist offenbar unfähig/unbrauchbar, wenn es um eine intelligente, also selbständige Steuerung in Abhängigkeit vom Stativeinsatz und langen Belichtungszeiten geht. Interessant! Vor Jahren hatte ich das mal beim Canon-System ausprobiert, weil Canon behauptete, ihre (damals) neueren bildstabilisierten Objektive könnten erkennen, dass man ein Stativ verwendet – was ich dann aber nicht bestätigen konnte. Offenbar gelingt das also noch immer nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #11 Posted May 17 vor 51 Minuten schrieb matthew: Lässt sich ja auch im Q-Menu belegen, das sind dann zwei "Drücker", also auch noch machbar. Das geht längst nicht bei allen Kameras. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AREI Posted May 17 Share #12 Posted May 17 vor 4 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Die Frage, ob der "intelligente OIS/IBIS" das Stativ zuverlässig erkennt und die Stabilisierung wenn nötig zuverlässig abschaltet, kann ich mittlerweile dank verschiedener Testaufnahmen hier in Zingst ganz gut beantworten. OIS/IBIS ist offenbar unfähig/unbrauchbar, wenn es um eine intelligente, also selbständige Steuerung in Abhängigkeit vom Stativeinsatz und langen Belichtungszeiten geht. Womöglich gibt es diese "Intelligenz" bei kürzeren Zeiten (bis zu vielleicht 1 oder 2 Sekunden), aber darüber hinaus sind OIS und IBIS im eingeschalteten Zustand eine echte Verwackelungsgarantie. Anstatt das Bild zu stabilisieren, wird es bei Zeiten von mehreren Sekunden bis Minuten vom OIS/IBIS also garantiert verwackelt. Getestet mit X-S10 und GFX100S, mit verschiedenen Brennweiten und Objektiven, mit und ohne OIS. Man muss also wirklich jedes Mal ins Menü eintauchen und den OIS/IBIS dort manuell ausschalten, wenn man mit längeren Zeiten vom Stativ aus fotografiert. Und ihn dann anschließend dort wieder einschalten. Leider haben viele der neueren Objektive keinen OIS-Schalter mehr am Tubus, etwa das neue 10-24mm WR oder das 16-80mm – mit der Begründung, dass die Kamera smart genug sei, das selbst zu regeln. Offenbar ist das nicht der Fall. Danke für die Antwort, bisher konnte mir keiner die Frage richtig beantworten warum Fuji bei Stativeinsatz trotzdem den Bildstabilisator bei dem Objektiv 10-24 WR empfiehlt (sie sagen lt. Bedienung das er die Verwicklung durch den Verschluss ausgleicht). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschacht Posted May 17 Share #13 Posted May 17 vor 8 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Die Frage, ob der "intelligente OIS/IBIS" das Stativ zuverlässig erkennt und die Stabilisierung wenn nötig zuverlässig abschaltet, kann ich mittlerweile dank verschiedener Testaufnahmen hier in Zingst ganz gut beantworten. OIS/IBIS ist offenbar unfähig/unbrauchbar, wenn es um eine intelligente, also selbständige Steuerung in Abhängigkeit vom Stativeinsatz und langen Belichtungszeiten geht. Womöglich gibt es diese "Intelligenz" bei kürzeren Zeiten (bis zu vielleicht 1 oder 2 Sekunden), aber darüber hinaus sind OIS und IBIS im eingeschalteten Zustand eine echte Verwackelungsgarantie. Anstatt das Bild zu stabilisieren, wird es bei Zeiten von mehreren Sekunden bis Minuten vom OIS/IBIS also garantiert verwackelt. Getestet mit X-S10 und GFX100S, mit verschiedenen Brennweiten und Objektiven, mit und ohne OIS. Man muss also wirklich jedes Mal ins Menü eintauchen und den OIS/IBIS dort manuell ausschalten, wenn man mit längeren Zeiten vom Stativ aus fotografiert. Und ihn dann anschließend dort wieder einschalten. Leider haben viele der neueren Objektive keinen OIS-Schalter mehr am Tubus, etwa das neue 10-24mm WR oder das 16-80mm – mit der Begründung, dass die Kamera smart genug sei, das selbst zu regeln. Offenbar ist das nicht der Fall. Das ist ja „lustig“. Mit meiner X-S 10 habe ich da keine Probleme. Belichtungszeiten bis 2 Minuten und mit den Objektiven 16-55, 16 2,8 und Laowa 9mm IS Modus auf dauerhaft Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #14 Posted May 17 (edited) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 18 by Rico Pfirstinger AS-X, Ankev, Frischmilch and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #15 Posted May 17 (edited) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 18 by Rico Pfirstinger rednosepit, ff_cc, J.V. and 18 others 21 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #16 Posted May 17 (edited) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited May 18 by Rico Pfirstinger Frischmilch, mikuz, AREI and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 17 Author Share #17 Posted May 17 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! stmst2011, PixelSven, mikuz and 27 others 30 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted May 17 Share #18 Posted May 17 Der Abendhimmel allein ist schon eine Zingst-Reise wert. s.achim 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fujimoritz Posted May 17 Share #19 Posted May 17 @Harlem Wo Du recht hast, hast Du recht 👍 Harlem 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 18 Author Share #20 Posted May 18 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Es gibt hier schon ein paar ganz hübsche Ecken. Gabi 1, Leicanik, J.V. and 15 others 18 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
matthew Posted May 18 Share #21 Posted May 18 vor 3 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Es gibt hier schon ein paar ganz hübsche Ecken. Auch hinten am Bodden ist es sehr reizvoll... J.V. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 18 Author Share #22 Posted May 18 In der Tat, bei jedem Wetter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted May 18 Author Share #23 Posted May 18 Die Kirche um die Ecke von unserem Haus. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! mikuz, J.V., axelschmolke and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mikuz Posted Thursday at 06:08 AM Share #24 Posted Thursday at 06:08 AM Ich fahre auch seit vielen Jahren regelmäßig nach Zingst ( Herbst, Kraniche, Hirschbrunft etc) und bin mittlerweile auch viel mit dem Kajak dort unterwegs. Jedes mal nach einem Besuch sage ich...so das war das letzte Mal...man kennt jeden Kranich, jeden Hirsch, jeden Weg.. Und dann fahre ich doch wieder hin...denn es ist immer so schön wie beim ersten mal und auch immer wieder anders. J.V., rednosepit, fraperi and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted Friday at 04:51 PM Author Share #25 Posted Friday at 04:51 PM Prerow. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! xbeam, Parallaxe, matthew and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.