Manni Posted June 10, 2022 Share #1 Posted June 10, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn ich Custom C1...........etc. belegt habe und gehe im Quickmenu wieder auf Base zurück, dann wird die letztgewählte C - Funktion auf Base übertragen. Wenn ich die C - Funktion wieder verlasse, dann sollte eigentlich bei BASE alles wieder auf "neutral" stehen, jedenfalls meine Logik. Ich muss dann immer die Werte wieder zurückstellen, das braucht unnötig Zeit und nervt. Ich habe die T1 und die T3. Wer weiß Rat? Vielen Dank, Manni Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2022 Posted June 10, 2022 Hi Manni, Take a look here Custom - Ben.-Einstellung.. I'm sure you'll find what you were looking for!
ViewPix Posted June 10, 2022 Share #2 Posted June 10, 2022 Herr Jones schreibt dazu folgendes: Zitat Oben Links steht dann auch nicht mehr das ausgewählte Custom Setting, sondern z.b. BASE C5. Dies bedeutet das die aktuellen Einstellungen auf C5 basieren, aber Teile davon geändert wurden. Wenn man das hintere Rädchen nun wieder dreht kann man von BASE C5 bis zu C5 scrollen um die Einstellung wiederherzustellen. Es geht also nichts verloren wenn man Situationsbedingt die Einstellungen eines Custom Settings verändert. Hier der Link zum Artikel: Custom Settings / Benutzer Einstellungen bei Fuji Kameras Teil 1 - DIE PHOTOLOGEN Vielleicht hilft Dir das, die Denkweise der japanischen Ingenieure besser nachzuvollziehen 🙃 Gruß Torsten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 10, 2022 Share #3 Posted June 10, 2022 „BASE“ sind einfach Deine aktuellen Einstellungen; das ist keine eigenständige Konfiguration und insbesondere keine neutrale Konfiguration (also die Werkseinstellungen). Wenn Du eine benutzerdefinierte Konfiguration auswählst, startest Du die Menüauswahl immer bei „BASE“; von dort aus kannst Du eine bestimmte C-Konfiguration wählen oder entscheiden, dass Du alles so lassen willst, wie es gerade ist, und dazu wählst Du „BASE“. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni Posted June 10, 2022 Author Share #4 Posted June 10, 2022 vielen Dank erstmal. Also müsste ich beispielsweise auf C1 "neutral" einstellen und wenn ich Bsp. C2 wähle, wo ich s/w etc. hinterlegt habe, wieder auf C1 zurück? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zuikino Posted June 10, 2022 Share #5 Posted June 10, 2022 Ja. BASE ist so zu verstehen, dass die Basis, also die Grundeinstellung, von der aus man aktuell Veränderungen eingestellt hat, die angegebene C-Einstellung ist. Wenn man nicht an den einzelnen Werten rumgefummelt hat, ist z. B. BASE C3 gleich C3. Hat man nun gegenüber C3 etwas verändert und möchte wieder das echte C3 haben, muss man mit dem Daumenrad auf C3 rollen und die Wahl bestätigen. Dann ist alles wieder gut. vG, Holger Otis, mjh, EchoKilo and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni Posted June 10, 2022 Author Share #6 Posted June 10, 2022 vor 3 Stunden schrieb Zuikino: Ja. BASE ist so zu verstehen, dass die Basis, also die Grundeinstellung, von der aus man aktuell Veränderungen eingestellt hat, die angegebene C-Einstellung ist. Wenn man nicht an den einzelnen Werten rumgefummelt hat, ist z. B. BASE C3 gleich C3. Hat man nun gegenüber C3 etwas verändert und möchte wieder das echte C3 haben, muss man mit dem Daumenrad auf C3 rollen und die Wahl bestätigen. Dann ist alles wieder gut. vG, Holger okay, das verstehe ich jetzt. Ich kann aber nicht einfach auf die Einstellung zurück, die ich vor der ausgesuchten Customfunktion hatte. Das finde ich recht seltsam, da ich ja mit der C-Funktion eine Eistellung wähle ( Bsp. S/W mit Filter ), bei den nächsten Bildern aber in die alte Einstellung zurück möchte. Dann muss ich die Einstellung im Qickmenu wieder ändern oder eine C - Funktion dafür belegen. Komische🤣 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 10, 2022 Share #7 Posted June 10, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 9 Minuten schrieb Manni: Ich kann aber nicht einfach auf die Einstellung zurück, die ich vor der ausgesuchten Customfunktion hatte. Richtig; es gibt keine „Rückgängig“-Funktion. Dazu müsste die Kamera ja erst einmal alle Einstellungen speichern, bevor sie auf eine benutzerdefinierte Konfiguration umschaltet, und das tut sie nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni Posted June 10, 2022 Author Share #8 Posted June 10, 2022 vor 25 Minuten schrieb mjh: Richtig; es gibt keine „Rückgängig“-Funktion. Dazu müsste die Kamera ja erst einmal alle Einstellungen speichern, bevor sie auf eine benutzerdefinierte Konfiguration umschaltet, und das tut sie nicht. okay, danke an Euch. Konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, denn wenn ich bei anderen Kameras von Bsp.: A auf ein C umstelle, dann wieder auf A oder P, egal, umstelle, erhalte ich die ürsprüngliche Einstellung wieder zurück. Das Erste, was ich an dem X-T System nicht gut finde. Hoffentlich Lesen das die Japaner und ändern das bei der T 5😆 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lobra Posted June 10, 2022 Share #9 Posted June 10, 2022 Meine "Festplatte" ist so voll, da könnte ich mir gar nicht merken, was von C1 bis C7, denn mal von mir eingestellt wurde. Und wenn ich die passenden Settings dann gefunden hätte, ist der Dampfer im Hafen schon längst an mir vorbeigefahren. Ich fotografiere seit 2012 mit Fuji mit rund 10 Fuji-Kameras, aber die C-Settings sind , für mich, mehr als flüssig. Sorry, für diese kritische Anmerkung, aber wir könnten ja mal eine Umfrage starten, wer die C-Einstellung regelmäßig einsetzt. Ich tippe mal , mehr als 60% der User nutzen sie nicht, thomasL2 and Allradflokati 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manni Posted June 10, 2022 Author Share #10 Posted June 10, 2022 vor 23 Minuten schrieb Lobra: Meine "Festplatte" ist so voll, da könnte ich mir gar nicht merken, was von C1 bis C7, denn mal von mir eingestellt wurde. Und wenn ich die passenden Settings dann gefunden hätte, ist der Dampfer im Hafen schon längst an mir vorbeigefahren. Ich fotografiere seit 2012 mit Fuji mit rund 10 Fuji-Kameras, aber die C-Settings sind , für mich, mehr als flüssig. Sorry, für diese kritische Anmerkung, aber wir könnten ja mal eine Umfrage starten, wer die C-Einstellung regelmäßig einsetzt. Ich tippe mal , mehr als 60% der User nutzen sie nicht, ich nutze sie hauptsächlich für S/W mit verschiedenen Farbfiltern, mit + 2-4 der Anhebung der Tiefen und Höhen. Die Filmsimulation ist auch so sehr schnell eingestellt, aber für die Veränderung der T und H müsste ich dann zusätzlich ins Quickmenu. Das kann man bestimmt auch in der Nachbearbeitung so hinbekommen, bin aber keiner der lange bearbeiten will und ich die S/W Bilder so am besten finde. Ich habe es aber auch jetzt verstanden und auf C1 meine Standardeinstellung gelegt, dann kann ich darauf sofort wieder zurück. Wie gut, dass es Euch gibt. Vielen Dank Manni Lobra 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 10, 2022 Share #11 Posted June 10, 2022 vor 5 Stunden schrieb Manni: Konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, denn wenn ich bei anderen Kameras von Bsp.: A auf ein C umstelle, dann wieder auf A oder P, egal, umstelle, erhalte ich die ürsprüngliche Einstellung wieder zurück. Das ist auch bei Fuji so – bei den Modellen, die ein Moduswahlrad mit P, A, S, M und mehreren C-Modi haben. Aber Deine Kameras haben so etwas nicht und verhalten sich völlig anders. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.