Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Hallo zusammen, 

mittlerweile mehren sich Anfragen bzgl. Fotografieren von Events. So begleite ich den örtlichen Schützenkönig dieses Jahr durch seine Amtszeit.

Ich benutze X-T4 und X100V (die alte X-T1 liegt noch traurig im Schrank), fotografiere seit vielen Jahren, allerdings vornehmlich alles was die Natur bietet. Daneben Architektur und unsere Reisen. Das alles ist natürlich gemächlicher als solch eher hektische Veranstaltungen mit vielen Menschen. 

An Objektiven bin ich daher eher auf meine bisherige Motivwelt ausgelegt mit (lichtschwachen) Zooms von 10-300mm. Dazu das 1,4/35 und ein paar Spezialisten wie Makro und Shift mittels Fotodiox-Adapter. 

Wie ich es in anderen Threads las und von Freunden weiß, das 50-140 ist mehr oder weniger Pflicht, damit ich aus der Distanz agieren kann. 

Ein 2,8/16-55 wäre schön, aber ich meine mir ist die größere Reichweite vom 4/16-80 lieber. 

Ein erstes Königsshooting mit Ministern und „First-Ladys“ kam gut an. Das alles habe ich mit den genannten Objektiven und einem Body gut geregelt bekommen. 

Nach den ganzen Infos nun die Frage: Welcher zusätzliche Body?

Denn wenn es nun weiter geht, kann ich nicht gemütlich die Objektive wechseln, da muss ich schnell reagieren können, also 2. Body muss her! Nur welcher?

Reaktivieren der schönen X-T1?
Wenn ich den AF vergleiche, das ist schon ein fetter Unterschied … bei Dämmerung, Geschwindigkeit, Gesichtserkennung …

Also bevorzuge ich eigentlich aktuelleren AF … 

X-T3 mit sehr ähnlicher Bedienung 

X-T30 II könnte ich meiner Frau im Urlaub in die Hand drücken mit nem 15-45

Oder reicht die X-H1 (noch) aus? Vorteil IBIS mit FB und natürlich robust!

X-Pro3 finde ich geil, aber schon sehr teuer als Ergänzung.

X-E4 ist raus …

Danke Euch vielmals und schönen Sonntag noch. 

Thomas

Edited by T. B.
Link to post
Share on other sites

generell bin ich ein Freund von 2 gleichen Gehäusen.

Es gibt aber durchaus gute Gründe davon abzuweichen (Budget - Kompaktheit für spezielle Szenen).

Wenn das Budget zwickt, könnte eine X-T3 mit einer stabilisierten Optik u.U. eine Empfehlung sein.

Aber - machst Du es aus Spaß an der Freude oder bist Du gebucht? Im ersten Fall will sicher jeder auch gut abliefern, aber der letzte Druck fällt weg. Solange nicht Summen fliessen, von denen Du Neuanschaffungen finanzieren kannst, nimm das vorhandene - ja auch Deine X-T1 mit nur einem Kartenslot. Dass der AF nicht auf dem neuesten Stand ist, sollte IMHO kein grosses Problem darstellen.

Bzgl. Objektive - da ist nichts in Stein gemeisselt, es kommt auf Deine Bildsprache an. Wenn Du das 50-140 haben willst - kauf es Dir. Ich mache viele Events und habe es nicht (dafür das 55-200 und 90mm f2).

Zu deiner letzten Frage - ja - eine X-H1 ist immer noch ein tolles Gerät, ich habe bisher nie das Bedürfnis verspürt eine T-3 oder T-4 anzuschaffen.

Link to post
Share on other sites

@T. B. Hallo Thomas,

Du findest ansich die X-Pro 3 "geil" aber etwas zu teuer für dein Budget? Dabei kommen bei mir 2 Überlegungen auf.

1. Wäre ein Gebrauchtkauf einer X-Pro 3 eine Option?

2. Wenn die Kosten auf dem Niveau eine X-T30 liegen sollte, eventuell auch mal ein Gedanke an einer  gebrauchten X-Pro 2?

Nur mal so als Überlegung zum Thema X-Pro.

Ansonsten würde ich mich in einer solchen Situation zwischen einer X-T3 und der X-T30 entscheiden. Die genaue Wahl müsstest Du treffen, welche von beiden am ehesten Deine Kriterien erfüllt. Brauchst Du sie mehr für den Job oder sollte sie nur als Backup zur Hand sein und eher für die Frau da sein? Bei ersteren dann die X-T3, bei Letzteren die X-T30. Das wären z.B. meine Gedanken, die dazu hätte, ohne genau die Details zu kennen. 😉

Link to post
Share on other sites

Wenn' s günstig sein muss, würde ich eine S10 nehmen. Die hat alles, ist schnell usw, lässt sich nur ganz anders handhaben. Wenn' s egal ist, dann kaufe einfach noch eine T4. Das macht gerade im Reportage Bereich etwas aus, dass man immer die gleiche Kamera in der Hand hat. Sie lässt sich gleich bedienen, hat die gleiche Qualität und einen Stabi und man setzt einfach zwei unterschiedliche Objektive dran, die dem Auftrag erstmal gerecht werden.

Ich hatte auch erst eine Pro 3, eine S10 und eine T4 und das sind ja drei völlig unterschiedliche Welten. Hat man eine davon länger mal nicht in der Hand gehabt, dann stutzt man schon erst einmal kurz, was jetzt wo genau war. Geht mir zumindest so. Ich habe jetzt umgestellt auf zwei T4 und eine T30II als Backup. das geht sehr gut. Zum Täglichen Fotografieren benutze ich in der Regel die T4 s  und die T30 benutze ich sehr oft privat oder mit meinem Makro oder Tele. Der S10 trauere ich trotzdem ein bisschen nach, weil das auch eine sehr tolle Kamera war.

Das 50-140 ist ja das Pendant zum VF 70-200, was man als Profi immer dabei hat und das macht einen verdammt guten Job, hat eine erlesene Qualität ist flott und für sowas sehr gut geeignet. Zur Not kann man auch noch den Konverter benutzen.

Link to post
Share on other sites

Klasse, danke für die Rege Beteiligung. 
Interessant schon mal, dass keiner mehr die X-H1 in seinen Anmerkungen erwähnt.

Ja das mit der unterschiedlichen Bedienung ist immer ein Thema, aber eine 2. X-T4 für wenige Anlässe ist mir einfach zu teuer, das Geld geht lieber in Glas.

X-S10 … tja, hatte ich zu Beginn, wir sind aber keine Freunde geworden. Daher hatte ich sie überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

Danke bis hier, ich mache mir ne Liste mit den Pro-Kontras der zur Auswahl stehenden Kameras.  

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb nightstalker:

die hätte ich erwähnt, wenn Du das mit der X-T1 überlegt und verworfen hättest ;) ... denn nichts kaufen ist immer günstiger als etwas kaufen ...

😂 ja das stimmt. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

Interessant schon mal, dass keiner mehr die X-H1 in seinen Anmerkungen erwähnt.

räusper - hatte ich.

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

Ja das mit der unterschiedlichen Bedienung ist immer ein Thema, aber eine 2. X-T4 für wenige Anlässe ist mir einfach zu teuer, das Geld geht lieber in Glas.

und deswegen könnte die X-T3 ja was sein 

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

X-S10 …  

hat nur einen Kartenslot.

wäre es mehr Freundschaftsdienst, dann hätte ich gesagt nimm trotzdem die vorhandene X-T1.

Was anzuschaffen für Auftrag mit nur einem Slot? eher keine gute Idee.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb rachmaninov:

 

hat nur einen Kartenslot.

wäre es mehr Freundschaftsdienst, dann hätte ich gesagt nimm trotzdem die vorhandene X-T1.

Was anzuschaffen für Auftrag mit nur einem Slot? eher keine gute Idee.

Naja .... wie oft hast Du bislang Daten von einer SD Karte verloren? Bislang ist mir sowas 2x passiert, einmal davon war es wohl der Kartenleser ... digital fotografiere ich inzwischen seit 23 Jahren

Es ist ja auch nicht so, dass man mit der X-T1 keine Veranstaltungen fotografiert hatte :) ... solange Du nicht am Ende der Welt fotografierst, sollte das kein relevantes Problem sein

Wenn man die Bildkontrolle an hat, sieht man ja auch, wenn die Karte aussteigen sollte

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb nightstalker:

Naja .... wie oft hast Du bislang Daten von einer SD Karte verloren? Bislang ist mir sowas 2x passiert, einmal davon war es wohl der Kartenleser ... digital fotografiere ich inzwischen seit 23 Jahren

Es ist ja auch nicht so, dass man mit der X-T1 keine Veranstaltungen fotografiert hatte :) ... solange Du nicht am Ende der Welt fotografierst, sollte das kein relevantes Problem sein

Wenn man die Bildkontrolle an hat, sieht man ja auch, wenn die Karte aussteigen sollte

es ist irrelevant wie oft es mir oder Dir passiert ist - denn das interessiert den Auftraggeber nicht, wenn es zufällig bei seinem Event passiert.

Ja - es wurden auch Events mit der X-T1 fotografiert, das war die Umbruchzeit, wo es sich endlich langsam durchgesetzt hat, dass höherwertige Bodies 2 Kartenslots bekommen, ich selber habe lange Jahre mit Kameras, die nur einen Slot hatten fotografieren müssen, weil es keine Alternative gab, bzw. es nur extrem wenige Ausnahmen gab. Das hat sich (zum Glück) geändert und das wissen auch Auftraggeber und im schlimmsten Fall Richter (möge es nie dazu kommen).

Bzgl. Bildkontrolle... was genau meinst Du?

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb rachmaninov:

Bzgl. Bildkontrolle... was genau meinst Du?

na, man kann das Bild ja nach der Aufnahme sehen .. wenn die Karte total aussteigt, fällt das auf

Ansonsten kommt es halt darauf an, wie professionell die Aufträge sind.

Den Schützenkönig zu begleiten ist jetzt eher längerfristig angelegt, so dass Verluste wohl nicht gleich die ganze Reportage zerstören ... aber hey, das muss natürlich der TE entscheiden, Dein Hinweis ist jedenfalls eine gute Anregung. In dem Fall könnte man auch eine XT2 oder eben die genannte XH1 zu nehmen, gerade die XH1 finde ich extrem gut vom Preis Leistungsverhältnis (gebraucht) eine richtig tolle Kamera

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb nightstalker:

na, man kann das Bild ja nach der Aufnahme sehen .. wenn die Karte total aussteigt, fällt das auf

da durfte ich gegenteilige Erfahrungen machen (war allerdings an einer Canon).

vor 24 Minuten schrieb nightstalker:

Ansonsten kommt es halt darauf an, wie professionell die Aufträge sind.

Den Schützenkönig zu begleiten ist jetzt eher längerfristig angelegt, so dass Verluste wohl nicht gleich die ganze Reportage zerstören ... aber hey, das muss natürlich der TE entscheiden, Dein Hinweis ist jedenfalls eine gute Anregung. In dem Fall könnte man auch eine XT2 oder eben die genannte XH1 zu nehmen, gerade die XH1 finde ich extrem gut vom Preis Leistungsverhältnis (gebraucht) eine richtig tolle Kamera

absolut - aber wenn extra investiert wird, muss es schon einen exzellenten Grund geben das Risiko in Kauf zu nehmen (z.B. X100 Serie - klein, leicht, unauffällig, leise - aber ich war bisher zu feige, mir eine zu besorgen)

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb nightstalker:

hmm eine X100 V hat er ja auch schon .... hmmmm

 

Also ganz ehrlich, das Schmuckstück liebe ich und setze sie rein aus Spaß ein.

Natürlich, quasi in jeder Fototasche wäre dafür Platz und sofort ein 2/23 am Start. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...