ralfminolta Posted June 21, 2022 Share #1 Posted June 21, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich brauche Euren Rat. Kombi: GFX100S+GF80/1.7 Beim letzten Peopleshooting kam es wieder gehäuft dazu, dass der AF Probleme machte. Und ich rede hier nicht von Sportfotografie von schnellen Autos oder so. Eine Person kommt auf mich zu in langsamen Schritttempo. Der AF soll das Gesicht verfolgen. AF-C und Gesichtserkennung sind an, Blende je nach Motiv bei 1.7 bis 2.8 eingestellt. Mal erkennt er das Gesicht, mal nicht. Mal lässt der AF Bereich sich mit dem Joystick verschieben, mal nicht. Was mach ich falsch? Wo ist der Haken? Den AF-C habe ich in den Einstellungen auf 2 gestellt (Hindernisse ignorieren, Motiv weiter verfolgen). Ich habe es mit und ohne Augenerkennung versucht. Einzig die Boost Funktion war ausgeschaltet, wie ich im Nachhinein gesehen habe. Aber macht das so viel aus? Wenn ich Youtube Beiträge sehe, wie treffsicher die AF Area auf dem Gesicht bleibt, egal wie der Fotograf mit der Kamera hin und her "wackelt", dann frage ich mich: Was mache ich falsch? Auf welche Setup Einstellungen sollte ich achten? Danke für Euren Rat! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 21, 2022 Posted June 21, 2022 Hi ralfminolta, Take a look here Autofokusprobleme. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 21, 2022 Share #2 Posted June 21, 2022 vor 40 Minuten schrieb ralfminolta: Hallo zusammen, ich brauche Euren Rat. Kombi: GFX100S+GF80/1.7 Beim letzten Peopleshooting kam es wieder gehäuft dazu, dass der AF Probleme machte. Und ich rede hier nicht von Sportfotografie von schnellen Autos oder so. Eine Person kommt auf mich zu in langsamen Schritttempo. Der AF soll das Gesicht verfolgen. AF-C und Gesichtserkennung sind an, Blende je nach Motiv bei 1.7 bis 2.8 eingestellt. Mal erkennt er das Gesicht, mal nicht. Mal lässt der AF Bereich sich mit dem Joystick verschieben, mal nicht. Was mach ich falsch? Wo ist der Haken? Den AF-C habe ich in den Einstellungen auf 2 gestellt (Hindernisse ignorieren, Motiv weiter verfolgen). Ich habe es mit und ohne Augenerkennung versucht. Einzig die Boost Funktion war ausgeschaltet, wie ich im Nachhinein gesehen habe. Aber macht das so viel aus? Wenn ich Youtube Beiträge sehe, wie treffsicher die AF Area auf dem Gesicht bleibt, egal wie der Fotograf mit der Kamera hin und her "wackelt", dann frage ich mich: Was mache ich falsch? Auf welche Setup Einstellungen sollte ich achten? Danke für Euren Rat! Also soweit ich weiß, beeinflusst der Boost Modus auch den AF. Zumindest ist das bei meinen XT4 so. Sonst habe ich noch die GFX50SII, bei der nutze ich aber den Augen AF nicht und auch den AF-C nicht, weil der einfach nicht der Hit ist. Aktiviere doch einfach mal den Boost Modus und teste noch einmal. Auf Youtube Videos würde ich mich auch nicht verlassen. Da habe ich schon Videos von der XT4 und ihrem Augen AF gesehen, wo ich mich gefragt habe, was für eine XT4 die hatten, weil der bei mir nicht so verlässlich arbeitet. Da wird gerne getrickst und Situationen extra so gestellt, dass es wunderbar funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGH Posted June 21, 2022 Share #3 Posted June 21, 2022 vor 3 Stunden schrieb ralfminolta: Hallo zusammen, ich brauche Euren Rat. Kombi: GFX100S+GF80/1.7 Beim letzten Peopleshooting kam es wieder gehäuft dazu, dass der AF Probleme machte. Und ich rede hier nicht von Sportfotografie von schnellen Autos oder so. Eine Person kommt auf mich zu in langsamen Schritttempo. Der AF soll das Gesicht verfolgen. AF-C und Gesichtserkennung sind an, Blende je nach Motiv bei 1.7 bis 2.8 eingestellt. Mal erkennt er das Gesicht, mal nicht. Mal lässt der AF Bereich sich mit dem Joystick verschieben, mal nicht. Was mach ich falsch? Wo ist der Haken? Den AF-C habe ich in den Einstellungen auf 2 gestellt (Hindernisse ignorieren, Motiv weiter verfolgen). Ich habe es mit und ohne Augenerkennung versucht. Einzig die Boost Funktion war ausgeschaltet, wie ich im Nachhinein gesehen habe. Aber macht das so viel aus? Wenn ich Youtube Beiträge sehe, wie treffsicher die AF Area auf dem Gesicht bleibt, egal wie der Fotograf mit der Kamera hin und her "wackelt", dann frage ich mich: Was mache ich falsch? Auf welche Setup Einstellungen sollte ich achten? Danke für Euren Rat! Das hat mit deinem Problem wahrscheinlich nichts zu tun aber du kannst ja mal was ausprobieren. Ich benutze eine 50S II auch mit dem 80er und ich hatte im AF-Menue AF+MF "ein" eingestellt was zur Folge hatte, dass beim Halten des Objektives meistens der Fokusring etwas verstellt wurde, denn der ist äusserst leichtgängig. Deshalb habe ich AF+MF deaktiviert. Wenn man vorher schon fokussiert hat, verstellt sich dadurch nämlich die Schärfe. ralfminolta 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 21, 2022 Share #4 Posted June 21, 2022 Der Boostmodus ist auf jeden Fall der naheliegendste Kandidat. Du fährst mit gedrosselter Leistung, und wenn Dir diese Leistung nicht reicht, würde ich erst einmal die eingebaute Bremse ’rausnehmen. ralfminolta 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ralfminolta Posted July 24, 2022 Author Share #5 Posted July 24, 2022 Allen ein herzliches Dankeschön für die konstruktiven Ideen, die ich beim nächsten Shooting alle beherzigen Werde. Viele liebe Grüße! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.