muxel Posted June 23, 2022 Share #1 Posted June 23, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Frage an die gfx 100/100s Fotografen; Auf was für einem System bearbeitet ihr eure Fotos, bzw verwendet jemand einen Laptop? Ich selbst verwende aktuell einen PC, würde jedoch gerne auf einen Laptop oder ein Macbook wechseln. Habe bereits bei Freunden auf dem Mac und verschiedenen Laptops versucht Fotos zu bearbeiten, aber sobald ich versuche ein Panorama oder Fokusstacking zusammen zu stellen geben die meisten auf. 😕 Würd mich interessieren was ihr verwendet und wie gut es läuft. Danke im Vorraus! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2022 Posted June 23, 2022 Hi muxel, Take a look here Fuji gfx am laptop/macbook bearbeiten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
itschus Posted June 24, 2022 Share #2 Posted June 24, 2022 Ich selber verwende ein MBP 2021. Aber was meinst du mit "die geben auf"? Meinst du die Rechner? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2022 Share #3 Posted June 24, 2022 Ich verwende für meine 50R Dateien (RAW) unter anderem ein MacBook Pro aus Ende 2013 (LR & Photoshop). Panorama Stacking läuft problemlos und alles andere auch! Sogar mein kleines 13 Zoll MB aus Mitte 2012 läuft anstandslos! Im Vergleich zu meinem Mac Mini M1 etwas langsamer, aber es läuft alles wunderbar! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muxel Posted June 24, 2022 Author Share #4 Posted June 24, 2022 vor 1 Stunde schrieb itschus: Ich selber verwende ein MBP 2021. Aber was meinst du mit "die geben auf"? Meinst du die Rechner? Ja die Rechner geben auf, leichte Tasks in LR sind meistens kein Problem. Sobald ein Panorama mit mehreren Bildern kommt wird es kritisch; MBP mit M1 32gb: entweder ewige Ladezeiten 10 min aufwärts oder LR crasht, in PS siehts nicht besser aus Razer Blade mit i7 12800H 32 gb: LR crasht zwar nicht, aber die Lüfter werden sehr laut und thermal throttling nach 10min gibt dem Laptop den rest, dass alles nur noch langsam voran geht. Was für ein MBP verwendest du? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muxel Posted June 24, 2022 Author Share #5 Posted June 24, 2022 vor 1 Stunde schrieb Snapper: Ich verwende für meine 50R Dateien (RAW) unter anderem ein MacBook Pro aus Ende 2013 (LR & Photoshop). Panorama Stacking läuft problemlos und alles andere auch! Sogar mein kleines 13 Zoll MB aus Mitte 2012 läuft anstandslos! Im Vergleich zu meinem Mac Mini M1 etwas langsamer, aber es läuft alles wunderbar! Hast du bei LR Einstellungen, dass es besser läuft? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2022 Share #6 Posted June 24, 2022 vor einer Stunde schrieb muxel: Hast du bei LR Einstellungen, dass es besser läuft? Nö. Aber vielleicht liegt es ja dann an der doppelt so großen Datei (die 50R hat ja nur 50Mpix) 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2022 Share #7 Posted June 24, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb muxel: MBP mit M1 32gb Die neuen M-Prozessoren haben doch schon brauchbare GPUs die das von der Leistung bringen sollten, zumindest einigermaßen akzeptabel? Wenn es also so gar nciht permormen will, dann scheint mir das ehr ein Softwareproblem zu sein, ob nun seitens Apple oder LR. Grundsätzlich: Bei allen größeren Raw Dateien, beim Stitching großer TIFF Dateien usw. benötigt es eine performante Grafikkarte mit GPUs, welche vor allem von der jeweiligen Software perfekt angesprochen und genutzt werden können. Ich kann mit meinem System auch Raws einer GFX 50 in Echtzeit bearbeiten, ohne warten zu müssen. Bei großen Stitching-Jobs dauert es vllt. mal einen Augenblick, liegt aber nicht im Bereich von Minuten. Beim Massen-Export macht sich das auch bemerkbar, sofern auch da vom Programm die Grafikkarte mit verwendet wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
itschus Posted June 24, 2022 Share #8 Posted June 24, 2022 vor 2 Stunden schrieb muxel: Ja die Rechner geben auf, leichte Tasks in LR sind meistens kein Problem. Sobald ein Panorama mit mehreren Bildern kommt wird es kritisch; MBP mit M1 32gb: entweder ewige Ladezeiten 10 min aufwärts oder LR crasht, in PS siehts nicht besser aus Razer Blade mit i7 12800H 32 gb: LR crasht zwar nicht, aber die Lüfter werden sehr laut und thermal throttling nach 10min gibt dem Laptop den rest, dass alles nur noch langsam voran geht. Was für ein MBP verwendest du? Mhh, das MBP sollte das aber schon bearbeiten können. Hast du den Schreibtisch voll? Oder die Festplatte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
axelschmolke Posted June 24, 2022 Share #9 Posted June 24, 2022 (edited) Ich habe MBP mit M1 8GB mit Capture one 22 und der läuft wie verrückt, ebenso mein IMac 24 M1 16GB. Edited June 24, 2022 by axelschmolke forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muxel Posted June 24, 2022 Author Share #10 Posted June 24, 2022 vor 6 Stunden schrieb itschus: Mhh, das MBP sollte das aber schon bearbeiten können. Hast du den Schreibtisch voll? Oder die Festplatte? Nein, war ein neues MB von einem Freund, nur Adobe Programme und 100 gb Fotos und Videos. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muxel Posted June 24, 2022 Author Share #11 Posted June 24, 2022 vor 2 Stunden schrieb axelschmolke: Ich habe MBP mit M1 8GB mit Capture one 22 und der läuft wie verrückt, ebenso mein IMac 24 M1 16GB. Bin auch am überlegen Captrue one länger zu testen, vielleicht läuft das besser. Verwendest du auch eine GFX? 8 GB Ram hören sich für mich sehr wenig an. Habe gerade erst ein Panorama mit Forkusstacking gemacht, das hatte ja schon fast so viel 😜 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
axelschmolke Posted June 24, 2022 Share #12 Posted June 24, 2022 (edited) vor 2 Minuten schrieb muxel: Bin auch am überlegen Captrue one länger zu testen, vielleicht läuft das besser. Verwendest du auch eine GFX? 8 GB Ram hören sich für mich sehr wenig an. Habe gerade erst ein Panorama mit Forkusstacking gemacht, das hatte ja schon fast so viel 😜 Ich habe die 50s II. und arbeite nur mit Raw. Kann nicht meckern. Edited June 24, 2022 by axelschmolke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
itschus Posted June 25, 2022 Share #13 Posted June 25, 2022 vor 15 Stunden schrieb muxel: Bin auch am überlegen Captrue one länger zu testen, vielleicht läuft das besser. Verwendest du auch eine GFX? 8 GB Ram hören sich für mich sehr wenig an. Habe gerade erst ein Panorama mit Forkusstacking gemacht, das hatte ja schon fast so viel 😜 Das sehe ich auch so, 8 GB sind jetzt eher für einfache Officeanwendungen ausreichend. 16 Gb sollten es schon sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dj69 Posted June 25, 2022 Share #14 Posted June 25, 2022 Am 24.6.2022 um 19:06 schrieb muxel: Bin auch am überlegen Captrue one länger zu testen, vielleicht läuft das besser. Capture one läuft auf den M1 MacBooks hervorragend. Meine Tochter nutzt das MacBook Air mit dem M1 und 16GB RAM und ist sehr zufrieden. Sie nutzt keine GFX, aber die Größe der RAWs beeinflusst höchstens die Ladezeit ein wenig. Sind die Vorschaubilder erstellt ist es kein Unterschied. So habe ich das auch an meinem Windows System beobachtet. Ich habe eine alten Ryzen7 1700X und 32 GB RAM. Sowohl die RAWs aus der 50s als auch aus der 100s machen keinerlei Problem. @muxel welche LR Version wird verwendet? Ich kann mich erinnern dass LR6 nicht so richtig flott war… zudem haben ältere Adobe Programme auch Probleme mit dem M1. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muxel Posted June 25, 2022 Author Share #15 Posted June 25, 2022 vor 15 Minuten schrieb dj69: Capture one läuft auf den M1 MacBooks hervorragend. Meine Tochter nutzt das MacBook Air mit dem M1 und 16GB RAM und ist sehr zufrieden. Sie nutzt keine GFX, aber die Größe der RAWs beeinflusst höchstens die Ladezeit ein wenig. Sind die Vorschaubilder erstellt ist es kein Unterschied. So habe ich das auch an meinem Windows System beobachtet. Ich habe eine alten Ryzen7 1700X und 32 GB RAM. Sowohl die RAWs aus der 50s als auch aus der 100s machen keinerlei Problem. @muxel welche LR Version wird verwendet? Ich kann mich erinnern dass LR6 nicht so richtig flott war… zudem haben ältere Adobe Programme auch Probleme mit dem M1. ich habe drei Wochen den Mac versucht und die neuste Version von LR war installiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
carlosdivega Posted November 20, 2022 Share #16 Posted November 20, 2022 Hallo, die AMD Notebooks sind hier auch Recht fein. Ich verwende für "On the road" ein Asus ROG Zephyrus G14. Das ist schon gut 2 Jahre alt, hat aber keine Probleme mit der Bearbeitung von Files der GFX 50s II oder vergleichbarer RAW Files. Das NB hat 16 GB RAM und die SSD wurde gegen eine sehr schnelle (passend zu der verbauten Schnittstelle) ausgetauscht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.