exContax Posted June 27, 2022 Share #1 Posted June 27, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moinsen, ich hätt' da mal gern ein Problem: Der zweite Hund ist für mich der Anlass, mal über Videosequenzen nachzudenken, dafür soll die gute alte XT-2 wieder aktiviert werden. Aufnahmen von Hunden werden lebendiger, wenn die Kamera möglichst weit unten positioniert ist. Nun bin ich bereits etwas älter und habe auch wenig wenig Lust, zur Gaudi der Umstehenden auf dem Boden rumzukriechen, von den Hunden angesprungen zu werden und mitsamt Kamera im Dreck zu landen. Bietet ein Videocage / Videogriff o. ä. die Lösung? Es gibt beim großen Fluss jede Menge Anbauteile, von 5€ bis 1300€. Aber auch bei den teuersten habe ich keine Möglichkeit gesehen, einen Auslöser zu integrieren. Fummeln sich Videografen jedesmal durch die Takelage bis zum Auslöser oder halten sie dazu einen separaten Kabel- / Funkauslöser in der Hand oder zwischen den Zähnen? Wie würdet Ihr die Aufgabe lösen? Oder hat sich da schon jemand durchgewurschtelt? Danke für eure Antworten! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 27, 2022 Posted June 27, 2022 Hi exContax, Take a look here Video cage für XT. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tommy43 Posted June 27, 2022 Share #2 Posted June 27, 2022 (edited) Bin gerade dabei, eine ähnliche Herausforderung mit einem Gimbal wie dem DJI Ronin SC anzugehen. Das geht auch ohne Cage bzw. Rig. Man kann die Kamera damit auch auslösen, habe aber noch keinen Plan, ob das Zusammenspiel Ronin - Fuji da passt oder ob man da ggf. doch noch einen separaten Auslöser braucht. https://youtu.be/kheQ7HzxRCc. Ich befürchte, dass sie die T2 noch nicht unterstützen, nur die T3 und T4. Hier eine Anleitung: https://youtu.be/IA-pr3UsM_k. Edited June 27, 2022 by Tommy43 exContax 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
McA Posted June 27, 2022 Share #3 Posted June 27, 2022 vor 6 Stunden schrieb Tommy43: [...] , habe aber noch keinen Plan, ob das Zusammenspiel Ronin - Fuji da passt oder ob man da ggf. doch noch einen separaten Auslöser braucht. [...] Das hier könnte eventuell helfen. exContax and Tommy43 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
A.B. Posted June 27, 2022 Share #4 Posted June 27, 2022 Es gibt von smallrig Zusatzgriffe mit Auslöser! exContax 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gscholz Posted June 29, 2022 Share #5 Posted June 29, 2022 Am 27.6.2022 um 08:26 schrieb exContax: Bietet ein Videocage / Videogriff o. ä. die Lösung? Es gibt beim großen Fluss jede Menge Anbauteile, von 5€ bis 1300€. Aber auch bei den teuersten habe ich keine Möglichkeit gesehen, einen Auslöser zu integrieren. Fummeln sich Videografen jedesmal durch die Takelage bis zum Auslöser oder halten sie dazu einen separaten Kabel- / Funkauslöser in der Hand oder zwischen den Zähnen? Gängigerweise würde man dieses Problem vermutlich mit einem Gimbal angehen und diesen in einer "Kopf-Über" Position betreiben, um bequem in Bodennähe zu filmen. In deinem Fall habe ich allderdings die Befürchtung, dass dir aus Gewichtsgründen der Spaß dabei schnell vergehen würde, denn meiner Erfahrung nach kann das zusätzliche Gewicht des Gimbals schnell zur Ermüdung der Armmuskulatur führen. Eine andere, leichtere Lösung wäre eventuell ein Haltering aus Cabornrohren, wie dieser hier: https://www.smallrig.com/smallrig-stabilizer-handheld-ring-3761.html Er bietet Befestigungsmöglichketien für die Kamera z.B. an der unteren Querstange, für den Auslöser und weiteres Zubehör (z.B. Bildschirm) an der oberen Querstange und flexible Möglichkeiten zum Greifen auch mit mehreren Händen. Diese Lösung gibt es von mehreren (Gimbal-)Herstellern, auch SmallRig bietet mehrere Varianten an. Guido exContax 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
A.B. Posted July 7, 2022 Share #6 Posted July 7, 2022 ein Smallrig Cage mit Griff oben drauf, dass du sie bodennah halten kannst, halte ich für sinnvoller als gleich ein ganzer Gimbal. Der Gimbal macht das Setup wieder groß und schwer und man nimmt ihn doch nicht mit. Kamera im Käfig schon, Dann mit 60fps filmen und mit 24 fps ausgeben oder 30fps und man hat ne "Stabilisierung" durch Verlangsamung drin. exContax 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.