Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fisheye war für mich eigentlich nie ein Thema, neugierig war ich aber doch immer wieder mal. Als dann das Samyang bei Leistenschneider für 260,- Euro im Angebot war, konnte ich doch nicht widerstehen. Gekauft habe ich die schwarze Version mit allen Nachteilen eines rein manuellen Objektives an digitalen Kameras. Also keine elektronische Kontakte, kein Autofokus und auch keine Möglichkeit, Filter zu verwenden (in diesem Fall ohne Schublade am Hintern des Objektives). Ein Autofokus ist bei dieser Brennweite kein wirklicher Verlust, bei f8 ist schon ab ca. 0,3m alles bis unendlich scharf. Als Hilfsmittel gibt es nur das Focus-Peaking. Eine Vergrößerung im Sucher, wie bei AF-Objektiven mit manueller Scharfeinstellung, gibt es nicht. Anfangs war die Scharfstellung für mich gewöhnungsbedürftig, meine Fehlsichtigkeit liegt mittlerweile bei -2,5. Dazu kommt, dass sich an der X-E3 (an der X-H1 auch, aber die hatte ich noch nicht mit diesem Objektiv eingesetzt), die Dioptrineinstellung ständig verstellt. Ich hoffe, das bekommt Fuji irgendwann einmal mit neuen Kameras besser gelöst. 

Die mechanische Qualität des Objektives empfinde ich als wertig, es liegt solide in der Hand, der Blendenring rastet deutlich ein und auch der Focusring hat für mich den genau richtigen Widerstand. Die Schärfe finde ich persönlich gut genug, bei den eingesetzten Blenden 5,6 bis 11 auch im Randbereich. Genauer untersucht habe ich das noch nicht.

Nach dem Kauf habe ich es direkt an die X-E3 geschraubt und einige Probeaufnahmen gemacht. Nun, ich muss noch höllisch aufpassen bei der Bildgestaltung, vor allem an den Bildrändern (unter der Voraussetzung, dass ich die Bilder später korrigieren möchte bzgl. Verzerrung). Einige Fotos erscheinen mir ganz gut geeignet, einige weniger. Bei einigen leidet die Randschärfe extrem durch die Korrektur (in LR mit dem passendem Profil), ebenso die Perspektive. Was ich gelegentlich noch prüfen möchte: Wieviel "mehr auf dem Foto" bleibt nach der Korrektur im Vergleich zum Samyang 2.0/12 mm AF.

Ich werde mal in lockerer Folge einige Bilder zeigen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn andere Nutzer dieses Objektives mit ihren Bildern hier beitragen.

Ich zeige einmal die nicht korrigierte Version und anschließend die korrigierte (auch schlechte Beispiele). Die Korrekturen erfolgten alle in Lightroom Classic (aktuellste Version). Bei allen Bildern wurde eine Tonwertkorrektur durchgeführt. Alle Bilder wurden mit f 8 oder 11 gemacht, eine genaue Aufzeichung habe ich (noch) nicht gemacht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Beim Fußgänger sieht man schon in der korrigierten Version eine Verzerrung.

Edited by stones
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein eher ungünstiges Motiv.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Man kann damit aber auch ohne Verrenkungen Teile seiner Kleidung kontrollieren 🙃

Es wird sicher nicht mein neues "Immerdrauf", aber aufgrund von Größe und Gewicht kommt es schon ab und an mal mit in die Fototasche. Mal sehen, wie ich damit warm werde.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by stones
Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Hab mir das Objektiv auch gebraucht gekauft, nach dem ich einen schönen Bericht bei Fujilove gelesen habe, reizte mich das Thema. Hab erst 2 Shootings damit gemacht, also noch keine grosse Erfahrung, möchte aber dieses Jahr mehr davon machen. Würde es nie auskorrigieren, gerade der Fischaugenblick macht es ja aus. Am Anfang hatte ich etwas Mühe damit, aber man kommt schnell rein. Zuerst mal auf der E3 probiert, später auf der E4. Denke werde es auf denen nutzen. Dass es manuell ist, spielt da keine Rolle. Man kann eigentlich alles mit "Unendlich" fotografieren. Blende entsprechend anpassen, meisten 2.8. Aber ist wirklich ein spannendes Thema und mal ein völlig anderes.. 

Hier mal ein Schaufenster in Solothurn:

Hier ein Sonnenuntergang:

Es gibt noch etwas Verbesserungspotential, werde mal noch weiter üben.

Für hohe Auflösung aufs Bild klicken.

 

Hier noch der Bericht aus Fujilove, wen es interessiert:

https://fujilove.com/fisheye-for-fuji-x-mount-samyang-8mm-f2-8-umc-fisheye-ii/

 

Edited by Swisshead
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Aufgrund des Artikels von fujilove habe ich die Focuslupe mal ausprobiert und finde es tatsächlich besser als das in meinem Eingangspost beschriebene Peaking. Falls ich tatsächlich überhaupt eine Scharfstellung benötige.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb stones:

Aufgrund des Artikels von fujilove habe ich die Focuslupe mal ausprobiert und finde es tatsächlich besser als das in meinem Eingangspost beschriebene Peaking. Falls ich tatsächlich überhaupt eine Scharfstellung benötige.

Denke brauchst du nicht. So viel mir gerade ist, muss man nur bis 35cm scharf stellen, danach unendlich. Würde auf die Scala gehen auf den Objektiv, Diszanz schätzen und einstellen. Im Zweifelsfall einfach auf unendlich. Nur ganz nah muss man minimal runter.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich habe auf meiner Webseite noch ein paar (neue) Bilder eingestellt, die mit dem Hemi-Fisheye PlugIn für Lightroom Classic bearbeitet wurden. Die Korrekturen sind nicht so groß, wie die hier mit dem Lens Profile korrigierten Bilder. Dafür verlieren sie nicht so extrem die Randschärfe, wie teilweise über das Lens Profile.

Samyang 2.8/8mm UMC Fisheye II

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Schloss Erwitte

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by stones
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Innenaufnahme im Benrather Schloss.

ISO 800, f 8 oder 11, t 1/100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by stones
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...