krae Posted June 30, 2022 Share #1 Posted June 30, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich würde mich gerne mit Euch über das Croppen austauschen. Ist es sinnvoll? Ist es verpönt? schöne, gute, schlechte Beispiele. axel g 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2022 Posted June 30, 2022 Hi krae, Take a look here crop or not to crop. I'm sure you'll find what you were looking for!
krae Posted June 30, 2022 Author Share #2 Posted June 30, 2022 (edited) Original S-X10: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 30, 2022 by krae Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48949-crop-or-not-to-crop/?do=findComment&comment=1299896'>More sharing options...
krae Posted June 30, 2022 Author Share #3 Posted June 30, 2022 Ausschnitt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MrFu 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48949-crop-or-not-to-crop/?do=findComment&comment=1299898'>More sharing options...
Guest Posted June 30, 2022 Share #4 Posted June 30, 2022 Aus Sicht einer GFX ist APS-C jedenfalls "crop" und somit komplett verpönt. 🤫 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2022 Share #5 Posted June 30, 2022 Eine GFX denkt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.achim Posted June 30, 2022 Share #6 Posted June 30, 2022 Aus meiner Sicht gibt es dazu bestimmt "100 Antworten" und jeder wird für sich recht haben. Crop ist doch nichts anderes, als den Ausschnitt festzulegen. Durch näheres Herangehen oder Benutzen einer Telebrennweite "cropst" Du auch. Es wird eine Endlosdiskussion ohne eindeutiges Ergebnis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.achim Posted June 30, 2022 Share #7 Posted June 30, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 27 Minuten schrieb platti: Eine GFX denkt? Das kann vielleicht eine GFX 100 S Mark II mit künstlicher Intelligenz 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted June 30, 2022 Share #8 Posted June 30, 2022 vor 52 Minuten schrieb s.achim: Crop ist doch nichts anderes, als den Ausschnitt festzulegen. Ja - allerdings in Bezug auf ein originales, natives Format. Ein Crop ist ein nachträglicher Ausschnitt aus einem bereits vorliegenden Bild. vor 53 Minuten schrieb s.achim: Durch näheres Herangehen oder Benutzen einer Telebrennweite "cropst" Du auch. Nein - denn was wäre denn dann das originale, native Format? Das was eine Normalbrennweite erfassen würde? Oder ein leichtes Weitwinkel? Oder ein Fisheye? sulak 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted June 30, 2022 Share #9 Posted June 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb krae: ich würde mich gerne mit Euch über das Croppen austauschen. Ist es sinnvoll? Ja, wenn ... ... der Crop die beabsichtigte Bildaussage stärkt ... durch den Crop störende Elemente eliminiert werden ... der Crop ein ganz anderes, aussagestarkes Bild ergibt ... der Crop zwangsläufig entsteht und in Kauf genommen werden muss, wenn Horizont oder senkrechte Linien ausgerichtet werden Der Crop in Deinem Beispiel ist m.E. nicht sinvoll, denn außer miserabler Bildqualität bringt er in meinen Augen nichts. vor 2 Stunden schrieb krae: Ist es verpönt? Nein, außer bei den wenigen Puristen, die den Anspruch haben, schon bei der Aufnahme ein in jeder Hinsicht durchkomponiertes Bild zu schaffen. Zu analogen Zeiten haben diese Leute (ich selbst auch eine zeitlang) einen schmalen, unbelichteten Rand um das Negativ oder die Randbeschriftung oder bei KB sogar die Perforation mitvergrößert, um damit zu belegen, dass es sich bei dem Bild nicht um eine Ausschnittvergrößerung handelt. mattpix, Otis, MrFu and 12 others 10 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snow Posted June 30, 2022 Share #10 Posted June 30, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb s.achim: Crop ist doch nichts anderes, als den Ausschnitt festzulegen. Durch näheres Herangehen oder Benutzen einer Telebrennweite "cropst" Du auch. Es wird eine Endlosdiskussion ohne eindeutiges Ergebnis. d`accord. "Verpönen" würde ich nur die Faul- oder Unwissenheit, näher heranzugehen. Und das erst im Nachhinein zu erkennen. Aus Unwissenheit heraus kann man allerdings lernen. Gegen Dummheit und Faulheit i.S. Ignoranz kämpfen allerdings auch die Götter der Fotografie vergebens Edited June 30, 2022 by snow Indra Khan and axel g 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max2331 Posted July 1, 2022 Share #11 Posted July 1, 2022 Ich croppe in Lightroom schon ab und zu nach. Meistens wenn ich mit meinem Bildausschnitt im nachhinein nicht zufrieden bin. Dann ist mir auch das Seitenverhältnis komplett egal. axel g, Georg Boulder, lichtschacht and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der-Flo Posted July 1, 2022 Share #12 Posted July 1, 2022 ich denke die technische Möglichkeit Bildausschnitte frei wählen zu können ist einer der diversen Gründe eine solche Kamera einzusetzen. Ergebnis, skyrocketsteve and axel g 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilch Posted July 1, 2022 Share #13 Posted July 1, 2022 Also der Bildausschnitt an zu passen ist eigentlich der erste Schritt, wenn ich ein Raw entwickle. Natürlich mach ich das nur, wenn es Not tut (siehe @micaelo Liste) aber warum sollte ich diese einfache Möglichkeit der "Retusche" nicht nutzen? Ich sehe kein Sinn rein dogmatische Dokumentation zu betreiben (gabs da nicht mal eine Gruppe, die sich irgendeinem Pamphlet verschrieben hat, was alles nicht erlaubt ist?). Natürlich ist es besser das Raw nicht zu croppen (und das ist auch mein Ziel). Aber manchmal klappt es halt nicht, oder man siehts erst hinterher, oder man will das Seitenverhältnis in der Kamera nicht ständig verstellen, oder, oder ,oder. Aber: Es hat auch seine Grenzen. Wenn ich ein Bild, derart stutzen muss, dass hinterher nur noch Matsch über bleibt, ist es halt einfach Mist und landet in der Tonne. Wenn ich vornherein schon weiß, dass es auf ein Suchbild hinausläuft, dann lass ich es. Ich muss nicht alles (schlecht) fotografieren. Georg Boulder, RedRobin and Jürgen Heger 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Flavius Posted July 1, 2022 Share #14 Posted July 1, 2022 Ich croppe sehr viel. Sei es, um das Format zu ändern (z.b. quadratisch), eine zweite Version mit anderem Schwerpunkt zu erstellen, eine unbeabsichtigt am Bildrand eingefangene Störung zu beseitigen etc. Ich halte nichts davon, Fotografie religiös zu betreiben. Ich benötige da keine Scharia, 10 Gebote oder ähnliches. Das schränkt nur die Kreativität ein. Jürgen Heger, Maikäfer, kermit66 and 17 others 16 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2022 Share #15 Posted July 1, 2022 @Flavius Amen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted July 1, 2022 Share #16 Posted July 1, 2022 vor 11 Stunden schrieb platti: Eine GFX denkt? vor 11 Minuten schrieb platti: @Flavius Amen. Das sind wirklich überzeugende Argumente. gscholz, kernpanik and sulak 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zoom Posted July 1, 2022 Share #17 Posted July 1, 2022 ca. 90 % der Bilder werden bei mir gecroppt, gedreht, geometrisch ausgerichtet. Das gehört dazu und eine richtige Komposition ist für mich viel wichtiger als alles andere. krae, fraperi, grimm and 8 others 10 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2022 Share #18 Posted July 1, 2022 vor 9 Minuten schrieb EmHa: Das sind wirklich überzeugende Argumente. Das sind keine Argumente sondern Anmerkungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
krae Posted July 1, 2022 Author Share #19 Posted July 1, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Frischmilch: Also der Bildausschnitt an zu passen ist eigentlich der erste Schritt, wenn ich ein Raw entwickle. Natürlich mach ich das nur, wenn es Not tut (siehe @micaelo Liste) aber warum sollte ich diese einfache Möglichkeit der "Retusche" nicht nutzen? Ich sehe kein Sinn rein dogmatische Dokumentation zu betreiben (gabs da nicht mal eine Gruppe, die sich irgendeinem Pamphlet verschrieben hat, was alles nicht erlaubt ist?). Natürlich ist es besser das Raw nicht zu croppen (und das ist auch mein Ziel). Aber manchmal klappt es halt nicht, oder man siehts erst hinterher, oder man will das Seitenverhältnis in der Kamera nicht ständig verstellen, oder, oder ,oder. Aber: Es hat auch seine Grenzen. Wenn ich ein Bild, derart stutzen muss, dass hinterher nur noch Matsch über bleibt, ist es halt einfach Mist und landet in der Tonne. Wenn ich vornherein schon weiß, dass es auf ein Suchbild hinausläuft, dann lass ich es. Ich muss nicht alles (schlecht) fotografieren. Dem stimme ich zu. Darum ging es mir, die Einsatzgebiete und deren Grenzen zu ermitteln. An meinem (extremen) Beispiel erkennt man auch deutlich, dass das Ausgabemedium sehr wichtig ist. Hier im Forum sieht es nach Matsch aus, auf dem Handy wirkt es dagegen noch akzeptabel. Es ist auch nicht mein Ziel Suchbilder zu machen.😀 Aber manchmal sieht man im Nachhinein noch Detail, das interessant wirkt. Wie bei fast Allem, muss wohl jeder für sich einen eigenen (Mittel)Weg finden. Danke für die vielen Denkanstöße. Wolfgang Edited July 1, 2022 by krae Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted July 1, 2022 Share #20 Posted July 1, 2022 vor 11 Minuten schrieb platti: Das sind keine Argumente sondern Anmerkungen. Nicht mal das. gscholz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 1, 2022 Share #21 Posted July 1, 2022 Früher, als ich noch analog fotografiert und meine Bilder in der Dunkelkammer vergrößert hatte, musste ich immer erst den Ausschnitt wählen. Schon weil die meisten Fotopapiere nicht das 3:2-Seitenverhältnis der Negative hatten, musste ich eine Wahl treffen, was wegfallen konnte. Die nachträgliche Wahl des Ausschnitts war schon damals ein unvermeidlicher Schritt im Workflow; nur für Sofortbildfotografen stellte sich die Frage nicht. axel g, Georg Boulder, krae and 4 others 5 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted July 1, 2022 Share #22 Posted July 1, 2022 vor 30 Minuten schrieb krae: Es ist auch nicht mein Ziel Suchbilder zu machen.😀 Aber manchmal sieht man im Nachhinein noch Detail, das interessant wirkt. Für mich zählt meist das ich ein Bild erst einmal so mache, wie es haben möchte oder für die Arbeit brauche. Da fließen schon genug Parameter ein, auch die nachträgliche Bildbearbeitung, was am Ende daraus werden soll. Ich würde ein jedenfalls nicht so aufnehmen, dass ich am Ende croppen muss, wenn es auch anders geht. Ich denke und hoffe, dass es nur wenige ernsthafte Fotografen gibt, die ein Bild erst einmal machen, um sich dann am Ende etwas herauszuschneiden, ohne vorher einen Gedanken an das Motiv verschwendet zu haben. Sein Bild dann im Nachgang noch auszurichten oder etwas zu beschneiden ist für meine Begriffe völlig normal. Es gibt dann noch genug Momente, wo man weiß, was man fotografieren wollte, aber eine zu kurze Brennweite dabei hat, aber auch da weiß man ja schon, dass man am Ende den Hasen auf dem Bild haben möchte und nicht noch den halben Wald, weil man nur ein 50er drauf hatte. In dem vorliegenden Beispiel ist es wohl etwa überreizt, was das Croppen betrifft. Da hätte man doch schon ein paar Megapixel mehr gebraucht. Dann gibt es natürlich auch Dinge, wo man am Bildschirm sieht, wie das Bild besser wird, als man es sich anfangs gedacht hat, wo etwas stört, was man übersehen hat usw. Wenn man mal etwas nicht für das Forum braucht oder für einen Flyer macht sich das schon besser, dass man bei den 26MP so wenig wie möglich wegschneiden muss. Manchmal funktioniert ja auch die Bildvergrößerung von Adobe noch ganz gut, aber komischerweise nie, wenn ich sie wirklich mal gebrauchen könnte. Beispiel 1 Suchbild Beispiel 2 Gecroppt, soweit es ging Beispiel3 Mit dem richtigen Objektiv, weil der Hase sitzen blieb Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jürgen Heger, Maikäfer, kermit66 and 7 others 5 5 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48949-crop-or-not-to-crop/?do=findComment&comment=1300073'>More sharing options...
Guest Posted July 1, 2022 Share #23 Posted July 1, 2022 vor einer Stunde schrieb krae: Wie bei fast Allem, muss wohl jeder für sich einen eigenen (Mittel)Weg finden. Danke für die vielen Denkanstöße. Wolfgang Und ich schreib jetzt schon wieder: Amen. Vor allem gilt: du entscheidest, was für dich sinnvoll ist, da ist es egal, wie sehr etwas "verpönt" ist. Ausser natürlich, du unterwirfst dich diesen Vorgaben - warum auch immer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2022 Share #24 Posted July 1, 2022 vor 9 Minuten schrieb platti: Vor allem gilt: vermutlich auch hier dann: Amen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RAWky Posted July 1, 2022 Share #25 Posted July 1, 2022 vor 2 Stunden schrieb mjh: Früher, als ich noch analog fotografiert und meine Bilder in der Dunkelkammer vergrößert hatte, musste ich immer erst den Ausschnitt wählen. Da wurde der „Rand“ des Vergrößerungrahmens schon im Sucher der Kamera (<100%) berücksichtigt! Zurück zum Thema: Wenn ich immer croppen müsste um eine nicht vorhandene Brennweite nachzubilden damit ein Motiv formatfüllend abgebildet werden kann, würde ich auf Dauer das Equipment erweitern. Den Bildausschnitt festzulegen ist zwar auch croppen, dient aber wohl einem anderen Zweck. Andersrum genauso: Ich kann ein fehlendes (Ultra-)Weitwinkel durch stitchen mehrerer Fotos mit längerer Brennweite ersetzen, aber auch das ist keine echte Dauerlösung. snow 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.