Raffaelo Posted July 1, 2022 Share #1 Posted July 1, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, bei der X-T4 bemerke ich immer öfter, dass sich im Monitor und im Sucher das Umgebungslicht sehr langsam anpasst. Ein Beispiel: " Kamera ist AN, Objektiv-Deckel ist drauf, nimmt man den Objektiv-Deckel ab braucht es ca. 4-5sec. bis der sehr helle Lichtschein verschwindet!" Bei normalen Tageslicht/Sonnenlicht Verhältnissen. Hat das schon jemand beobachtet, gibt es vielleicht eine Einstellung die solches Phänomen minimiert? Viele Grüße Raffaelo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2022 Posted July 1, 2022 Hi Raffaelo, Take a look here X-T4: "Lang anhaltendes grelles Licht beim Objektiv-Deckel entfernen". I'm sure you'll find what you were looking for!
Tennisarm12 Posted July 2, 2022 Share #2 Posted July 2, 2022 Gleiche Situation bei meiner X-T3 und X100V. Nimmt man den Deckel vor dem Einschalten ab, tritt es nicht auf. Ich dachte, dass das normal ist - eine technische Erklärung hab ich aber auch nicht anzubieten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2022 Share #3 Posted July 2, 2022 vor 14 Stunden schrieb Raffaelo: bei der X-T4 bemerke ich immer öfter War das nicht immer so? Und nicht nur bei der X-T4? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted July 2, 2022 Share #4 Posted July 2, 2022 vor 12 Minuten schrieb mjh: War das nicht immer so? Und nicht nur bei der X-T4? Ja Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted July 2, 2022 Share #5 Posted July 2, 2022 (edited) Das passiert nicht nur beim Einschalten, sondern auch dann, wenn man sie eingeschaltet lässt und dann das Objektiv abdeckt und wieder freigibt. Ich hab das nie bemerkt bisher, weil ich keine Deckel benutze sondern nur die Gelis als Schutz draufhabe. Und dann zeigt der Sucher ja instant richtig an. Von daher wohl eine FW-Geschichte, wenn man das ändern wollte. Edit: Bei der T4 wie beschrieben: ein allmähliches Einregeln. Bei der H1 ein kurzes Aufleuchten und schnelleres Einregeln. Offenbar ein Feature der neueren Kamera? Aber wozu? Edit2: T30II und S10 liegen gefühlt dazwischen, bei der T4 ist das langsame Einregeln am stärksten ausgeprägt. Edited July 2, 2022 by Tommy43 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Konverter Posted July 2, 2022 Share #6 Posted July 2, 2022 Das ist ein ganz normales Phänomen an allen Fuji-Kameras (und bei den Digitalkameras anderer Hersteller, die ich benutzt habe, auch). Das hat nach meinem Verständnis etwas mit den Einstellungen der internen Regelungen für die Belichtung als auch für die Helligkeitssteuerung für Display/Sucher zu tun. Das Abnehmen des Frontdeckels ergibt eine riesengroße Regelabweichung zwischen Sollwert (korrekte Belichtung) und Istwert (Belichtung aufgrund der vorher ermittelten Belichtungszeit bei geschlossenem Deckel). Wenn der/die Regler das jetzt schnell korrigieren würde, müsste er so schnell eingestellt sein, das bei kleinen Helligkeitsschwankungen im Normalbetrieb schon deutliches Überschwingen auftreten würde. Das würde man als schwankende Helligkeit des Displays wahrnehmen. Wenn ich merke, dass ich die Kamera mit Deckel eingeschaltet habe, schalte ich sie direkt wieder aus, nehme den Deckel ab und schalte sie wieder ein. Das geht schneller, als auf die Anpassung zu warten…. 😉 Gruß Ingo Allradflokati, TommyS and mjh 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2022 Share #7 Posted July 2, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Kamera hat ja keinen Belichtungsmesser, mit dem sie die Helligkeit messen könnte. Sie kann nur die Sensordaten auswerten, aber dazu muss sie die Blende und Verschlusszeit der Live-View erst einmal so einstellen, dass der Sensor weder über- noch unterbelichtet wird und aussagekräftige Werte liefert. Wenn sich nun die Lichtverhältnisse plötzlich ändern, regelt die Kamera hier behutsam nach. Man könnte die Regelungszeit verkürzen, aber das ist nicht generell wünschenswert. P. Jongleur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted July 2, 2022 Share #8 Posted July 2, 2022 Aber warum tritt das dann nicht auf, wenn ich die Kamera ohne Deckel einschalte? Dann ist das LCD ja instant richtig belichtet ohne sekundenlange Einregelung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Konverter Posted July 2, 2022 Share #9 Posted July 2, 2022 Weil dann der „Belichtungsmesser“ erst initialisiert; d.h. direkt mit dem passenden Wert startet. Im anderen Fall ist der Regler in der Sättigung und muss da erst rauskommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 2, 2022 Share #10 Posted July 2, 2022 vor 3 Stunden schrieb Tommy43: Aber warum tritt das dann nicht auf, wenn ich die Kamera ohne Deckel einschalte? Dann ist das LCD ja instant richtig belichtet ohne sekundenlange Einregelung. Weil die Kamera dann weiß, dass es nicht um sich ändernde Lichtverhältnisse geht, die sie nur behutsam nachregelt, sondern um die erste Anpassung an die Lichtverhältnisse überhaupt. Da macht es Sinn, möglichst schnell zu regeln. Wenn Du die Kamera mit Objektivdeckel einschaltest und den Deckel erst später abnimmst, reagiert sie wie auf sich ändernde Lichtverhältnisse, denn vom Objektivdeckel ahnt sie ja nichts. hybriderBildersucher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted July 2, 2022 Share #11 Posted July 2, 2022 An meiner X100V ist es schon ein paarmal vorgekommen, dass dieser Vorgang mit dem völlig „überbelichteten“ Display bzw. Sucher deutlich länger dauerte als sonst, also mehrere Sekunden. Das kenne ich so von keiner meiner Kameras (weder Panasonic noch Sony). Da es auch bisher in der extremen Form nur manchmal vorgekommen ist, halte ich das nicht für ein beabsichtigtes und sinnvolles Feature, sondern eher für einen Fehler. Raffaelo and ChristianFuerst 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Heger Posted July 2, 2022 Share #12 Posted July 2, 2022 Bei meiner T4 dauert es höchstens eine Sekunde, wenn ich den Objektivdeckel abnehme, bis die Helligkeit im Sucher stimmt. Das gilt bei allen Automatikmodi. Im manuellen Betrieb ist die Helligkeit von Anfang an so, wie es den eingestellten Werten entspricht. Die Tests, die ich gerade gemacht habe, haben mir aber wieder in Erinnerung gerufen, dass das Sucherbild auch dann normale Helligkeit anzeigt, wenn ein Automatikwert an seine Grenzen kommt und nicht weiter nachgeregelt werden kann. Das so gemachte Bild ist tatsächlich zu dunkel. Im Sucher wird der betroffene Wert mit roter Schrift angezeigt, was ich beim normalen Fotografieren häufig übersehe, weil alles andere ja eine korrekte Belichtung vorgaukelt. Mit ein Grund, warum ich schon lange fast nur manuell belichte. Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sushirunner Posted July 17, 2022 Share #13 Posted July 17, 2022 (edited) Meine X-T30ii regiert auf Lichtwechsel manchmal auch ziemlich träge, z. B. wenn man aus einer dunklen Ecke schnell ins Gegenlicht schwenkt. Fand ich ziemlich seltsam, bis ich herausgefunden habe, dass man Gesichts- und Augenerkennung ausschalten muss. Die nutzt nämlich einen eigenen, von den Einstellungen losgelösten Modus, der anscheinend beim Verschwenken erstmal die zuvor vorherrschenden Lichtverhältnisse beibehalten will. Dann reagiert die Belichtung bei mir wieder flott. Den Objektivdeckel-Test habe ich aber noch nicht gemacht Edited July 17, 2022 by Sushirunner Photoweg and Leicanik 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ChristianFuerst Posted September 16, 2022 Share #14 Posted September 16, 2022 Bei meinen X-H1 erlebe ich das im Theater, Konzerthaus etc jedes Mal, wenn ich die Kamera eingeschaltet nach Aufnahmen für einen Moment herunter nehme und dann wieder für die nächste Aufnahme hoch nehme. das gleißende Licht im EVF verschwindet dann sofort, wenn ich den Auslöser halb drücke. Das mag zwar kein Bug sein, aber es ist extrem nervig und ich hatte das zuvor niemals bei meinen Canons, Lumix oder Olympus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.