Jump to content

Fujifilm X-Pro 2 - Preis und Leistung - 2023


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich habe Fujifilm X-Pro 2 -bei einen Händler für ca. 900 Euro gesehen. Ist der Preis für die heutige Zeit zu hoch, oder stimmt hier das Preis Leistungsverhältnis nicht.

Letztes Jahr (Herbst) habe ich diese Kamera, mit weniger Auslösungen um die 700 Euro auch bei Händler gesehen.

Sind die Preise für dieses Produkt im Durchschnitt wieder angestiegen.

 

Lohnt sich der Kauf. Die Fujifilm XT3 wird zu einer ähnlichen Preis gebraucht verkauft.

 

Hatte bzw. hat jemand diese beiden Kameras gegeneinander getestet?

 

Danke euch!

Link to post
Share on other sites

Aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Preiserhöhungen bei Neukameras sind gebrauchte Fujis in letzter Zeit sehr preisstabil geblieben. Einige Modelle (X100, aber auch die Pro) sind sogar im Preis gestiegen. An sich eine positive Entwicklung für alle, die bereits Fujis haben, aber natürlich blöd, wenn man neu einsteigt.

Den besten Überblick über die Marktpreise verschaffst du dir auf Ebay Kleinanzeigen. Aber Vorsicht - da sind unfassbar viele Betrüger unterwegs, die mit gekaperten Accounts, gegoogelten Bildern etc. „arbeiten“.

Händler liegen i.d.R. 10-15% über den Preisen von Privat.

Ob du eine Pro2 oder eine T3 kaufst ist letztlich Geschmackssache. Die T3 ist technisch die bessere Kamera, weil eine Generation später, besserer AF, großer Sucher, Klappdisplay etc.

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt finde ich die aktuellen Gebrauchtpreise eher fies. Letztes Jahr habe ich eine gute X-Pro2 für 700, und im Jahr davor eine X-T3 für 650 gekauft. 

In der Regel schwanken die Preise um €200 oder so alle paar Monate. Wenn du also etwas Geduld mitbringst, kannst du also vermutlich etwas Geld sparen.

Andererseits, €200 "Leihgebühr" für mehrere Monate Kameranutzung sind vielleicht auch kein Beinbruch, je nach persönlichen Finanzen. 

Was X-Pro vs X-T angeht, nimm die X-Pro nur, wenn du vorwiegend mit (kleinen) Festbrennweiten fotografierst, und wenn du richtig Lust auf den OVF hast. Für alles Andere ist die X-T3 die klar bessere Kamera. 

Link to post
Share on other sites

Die X-Pro2 ist eine tolle Kamera, aber wie @bastibe schon schreibt, taugt sie besser für die entschleunigte Fotografie. Der OVF ist cool, die Kamera macht spaß. 

Ich habe die Pro2, nutze sie aber eben nur dafür und eigentlich zu wenig. Hab auch schonmal über einen Verkauf nachgedacht. Mal sehen.

Die T3 hab ich auch, technisch ist die T3 klar die bessere Kamera, sie hat aber eben nicht dieses OVF Feeling.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die Pro2 Graphite und es ist eine sehr gute Kamera. Ich habe aber gemerkt, dass mir der IBIS sehr wichtig ist und bin deshalb zur S10 gewechselt, die leider nicht das Rangefinder-Design hat. Eine X-E5 mit IBIS um 1000 EUR wäre für den unauffälligen und kompakten Fotowalk derzeit meine Wunschvorstellung.

Link to post
Share on other sites

Ich habe schon länger die Preise auf Eb... beobachtet und eine gute X-PRO2 habe ich noch nie unter 1000 Euro gesehen.

Auf Grund ich schon lange mit einer X-PRO2 oder X-PRO3 geliebäugelt habe, die 3er kaum verfügbar sind habe ich mir jetzt eine einzig lieferbare X-PRO3 Dura Silber bestellt, als Einstieg ins Fuji System sozusagen.

Dafür gebe ich ein paar Nikon Sachen in Zahlung. Ich bin mit den Z nicht warm geworden und die klassische Linie ist bei der X-PRO3 sehr konsequent umgesetzt. Die Kamera ist auch nicht als Arbeitstier gedacht sondern eher dass der Opa wieder Spaß hat.

Grüße Peter

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Stunden schrieb FujiX.:

Hatte bzw. hat jemand diese beiden Kameras gegeneinander getestet?

Als erstes muß man bei so unetrschiedlichen Typen von Kameras erstmal "testen", womit man gerne fotografieren möchte. Mag oder braucht man einen optischen Sucher? Die X-Pro könnte man auch ausschließlich mit EVF betrieben, dann bliebe die Frage: mag ich den Sucher an der Stelle wor er ist? Wenn das klar entschieden ist, dann könnte die Entscheidung leichter fallen.

Der event. höhere Gebrauchtpreis beim Händler bringt auch ein bißchen Garantie mit sich, nicht zu unterschätzen.

Das oft gehörte Argument des "entschleunigten Fotografierens" halte ich persönlich für Geschwurbel und Bullshit. Ich kann mich lange mit einem Motiv auseinandersetzen, aber wenn ich das Motiv "klar habe", dann will ich das Foto machen und nicht entschleunigt rumfummeln. Was soll das denn sein? Entschleunigtes und/ oder bewußtes Fotografieren auf Basis eines Kameramodells? Wenn eine Kamera mich entschleunigt, dann nenne ich das "Behinderung" durch mein Werkzeug.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Protomelas:

Ich habe schon länger die Preise auf Eb... beobachtet und eine gute X-PRO2 habe ich noch nie unter 1000 Euro gesehen.

Das war schon mal anders, vielleicht nicht auf eBay, aber es gab schon gute Gebrauchte ab 650€. Aber hilft nix 🤷🏽‍♂️

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Protomelas:

Ich habe schon länger die Preise auf Eb... beobachtet und eine gute X-PRO2 habe ich noch nie unter 1000 Euro gesehen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=x+pro+2&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1&LH_PrefLoc=1

 

Da gab es in letzter Zeit recht viele Ergebnisse deutlich unter 1000 EUR.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb forensurfer:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=x+pro+2&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1&LH_PrefLoc=1

 

Da gab es in letzter Zeit recht viele Ergebnisse deutlich unter 1000 EUR.

Wenn jemand gerne Lotterie spielt. Da werden keine Auslösungen angegeben, der Zustand gebraucht kann alles bedeuten. Was der eine als gut betrachtet ist für den anderen inakzeptabel.

Jeder wie er/sie möchte, für mich sind solche Gehäuse keine Option.

Link to post
Share on other sites

Am 17.2.2023 um 09:05 schrieb FujiX.:

ich habe Fujifilm X-Pro 2 -bei einen Händler für ca. 900 Euro gesehen. Ist der Preis für die heutige Zeit zu hoch, oder stimmt hier das Preis Leistungsverhältnis nicht.

 

vor 17 Stunden schrieb X-dreamer:

Das war schon mal anders, vielleicht nicht auf eBay, aber es gab schon gute Gebrauchte ab 650€. Aber hilft nix 🤷🏽‍♂️

 

vor 17 Stunden schrieb forensurfer:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=x+pro+2&_sacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1&LH_PrefLoc=1

 

Da gab es in letzter Zeit recht viele Ergebnisse deutlich unter 1000 EUR.

Da die heutigen Probleme bei der Verfügbarkeit die Preise etwas hochtreiben, werden auch solche Beträge wohl gezahlt.
Ich hatte damals (Mai 2017) bei einer eBay-Auktion für meine X-Pro2 etwas über 1100 € bezahlt - hatte allerdings noch das XF 60/2,4 und einen originalen 11mm Zwischenring dabei (hilft dir aber auch nix).
Zu diesem Zeitpunkt wäre der Preis alleine für das Gehäuse schon OK gewesen.
Wenn du jetzt zu so einem Preis zuschlagen möchtest, darfst du dir aber keine weiteren Angebote zu dieser Kamera anschauen, sonst ärgerst du dich garaniert wieder, wenn es günstigere gäbe.
Meine gebrauchte X-H1 war einige Wochen später auch deutlich günstiger geworden, aber dann hätte ich nicht zu diesem Zeitpunkt mit ihr fotografieren können!
Schließlich kannst du nur selber entscheiden, wieviel es dir wert ist, mit dieser Kamera zu fotografieren.
Auch wenn die Technik bei der X-Pro3 oder der X-T3 einige Fortschritte gemacht hat, bleibt die X-Pro2 eine prima Kamera, mit der man immer noch viel Spass haben kann ;) !
Wenn du also genügend Geduld aufbringst, kannst du vielleicht ein besseres Angebot ergattern, aber das wird es immer wieder geben.
Trotzdem wäre mir der Preis für die X-Pro2 deutlich zu hoch, wenn sie normale Gebrauchsspruren aufweist.
Bei solchen Überlegungen setze ich mir immer eine Preisgrenze, die ich dann aber auch nicht immer einhalte - das ist dann der "unbedingt-Haben-Wollen-Zuschlag" 😁.

Link to post
Share on other sites

Ja, das Gefühl dass die Fuji-Welt sehr "wertbeständig" ist hat sich in den letzten Monaten auch bei mir breit gemacht. Zum Teil völlig überzogene Preisvorstellungen in meinen Augen.

Deshalb: Wert ist die Kamera das, was du bereit bist zu zahlen. Das kann also keiner ausser dir wirklich beurteilen. 😉

Wenn du keinen Zeitdruck hast, kannst du auch echte Schnäppchen machen. Schau bei Kleinanzeigen/Ricardo/Haben-will ...., oder schalte einfach mal Suchanzeigen in den diversen Foren. Mit dem DSLR Forum habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht und fast immer Kameras und Objektive im Top-Zustand bekommen.
Da tummeln sich ja in der Regel diejenigen, die wie ich und sicher auch andere hier und in anderen Foren immer auf der Suche nach neuem sind. Ja, da bekommt man nicht immer eine Garantie. Aber in der Regel sind es Menschen die als Hobbyfotografen immer äusserst sorgsam mit ihrem Equipment umgehen...

Ich habe meine (2.) Pro2 vor 2 Wochen für 400 (!) Schweizer Franken bekommen. Erste Hand, ca. 4000 Auslösungen, Top Zustand mit nur einem kleinen Kratzer am Gehäuserand. Meine Erste vor 2 Jahren habe ich für 360€ erstanden. Das dazu.

Einen Vergleich zur T3 kann ich leider nicht liefern, ich bin mit meiner H1 (und der PRO2) zufrieden. Laut der Specs ist die T3 die modernere Kamera, in einem komplett anderen Gehäuse...

ICH glaube, eine PRO kauft man nicht unbedingt immer aus rationalen Gründen, die auf den inneren Werten der Kamera basieren.
Eine PRO ist einfach anders 🤗
Und auch wenn es hier Menschen gibt, die das mit einer sehr derben Wortwahl abtun, auch bei mir ist gerade die PRO für das "entschleunigte" Fotografieren. Jeder Jeck ist anders. Man muss nicht alles verstehen, aber kann es ja einfach aktzeptieren 🙃 

Von daher wünsche ich dir ein gutes Händchen bei der Wahl.

 

 

Grüße aus dem schwarzenWald,

Armin

Edited by armab
Link to post
Share on other sites

Am 19.2.2023 um 17:31 schrieb armab:

Und auch wenn es hier Menschen gibt, die das mit einer sehr derben Wortwahl abtun, auch bei mir ist gerade die PRO für das "entschleunigte" Fotografieren. Jeder Jeck ist anders. Man muss nicht alles verstehen, aber kann es ja einfach aktzeptieren 🙃 

Für mich bedeutet "entschleunigtes Fotografieren", dass ich nicht zu jeder Sekunde ein Foto machen muss, auch wenn die Kamera es könnte. Und das kann ich mit jeder Kamera praktizieren ;) !

Link to post
Share on other sites

Am 17.2.2023 um 19:07 schrieb brandoza:

Geschwurbel und Bullshit.

Darum ging’s mir. „Der Ton macht die Musik“…. Die deutsche Sprache lässt sehr deutliche und dabei aber auch sehr viel nuanciertere Antworten zu …

Dass man entschleunigt mit jeder Kamera fotografieren kann ist mir natürlich auch klar. MIR kommt das Design der pro2 dabei wohl sehr entgegen 😉

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb armab:

Darum ging’s mir. „Der Ton macht die Musik“…. Die deutsche Sprache lässt sehr deutliche und dabei aber auch sehr viel nuanciertere Antworten zu …

Zweiter Versuch in sanfter "Schneeflöckchen-Sprache": meine Phantasie hat es bisher noch nicht zugelassen mir vorzustellen, was mit dieser "entschleunigten Fotografie" gemeint sein könnte. Ich konnte dabei auch noch niemanden beobachten wo das gepasst hätte. Dreht man dann besonders sanft und feierlich am Zeitenrad oder dem Blendenring und dreht sanft ein paar mal von 2.8 auf 11 und zurück, obwohl man längst weiß, es muß 8 sein? Wie beschreibt man in deutscher Sprache die entschleunigte Fotografie bezogen auf ein Gehäuse? Also wo genau kommt einem das Design entgegegen und wie umschreibt man das Verhalten beim Fotografieren?

Link to post
Share on other sites

Entschleunigtes Fotografieren ist ein Prozess. Man könnte auch vereinfacht sagen, vor dem abdrücken Hirn einschalten, oder Klasse statt Masse. Oder Zeit und Ort spielen eine Rolle. Was im Zusammenhang mit Fotografie Entschleunigung bedeuten kann ist ein weites Feld. In Zeiten von Social Media und 1TB Speicherkarten oder Verschlüssen die 20fps. mit voller Auflösung hundert mal hintereinander runterrattern ist es eigentlich auch nicht schwer was gemeint ist.

Ich habe kein Problem mit dem Begriff "entschleunigtes fotografieren".

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Protomelas:

Entschleunigtes Fotografieren ist ein Prozess. Man könnte auch vereinfacht sagen, vor dem abdrücken Hirn einschalten, oder Klasse statt Masse.

Das trifft es für mich auf den Punkt.

Link to post
Share on other sites

Lustig irgendwie, denn für mich steht die X-Pro genau für das Gegenteil: Schleuniges fotografieren. 

Mit einer Festbrennweite muss ich nicht mehr über die Brennweite nachdenken. Da ich den Fokus und Bildausschnitt und Belichtung im Optischen Sucher ohnehin nicht genau überprüfen kann, verwende ich darauf keine Gedanken mehr. 

Was bleibt ist gucken, zielen, abdrücken. Essentielle Fotografie. Belichtungszeit und Blende nach Gefühl oder per Automatik. 

Das ist aber nicht "entschleunigt" sondern im Gegenteil besonders schleunig, mit besonders wenig Zeit hinter dem Sucher und besonders viel Zeit einfach nur beim Gucken mit den eigenen Augen. 

Edited by bastibe
Link to post
Share on other sites

Am 19.2.2023 um 17:31 schrieb armab:

Ich habe meine (2.) Pro2 vor 2 Wochen für 400 (!) Schweizer Franken bekommen. Erste Hand, ca. 4000 Auslösungen, Top Zustand mit nur einem kleinen Kratzer am Gehäuserand. Meine Erste vor 2 Jahren habe ich für 360€ erstanden. Das dazu.

wo findet man solche Wahnsinns-Angebote? Hast du da einen Tipp?

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb bastibe:

Lustig irgendwie, denn für mich steht die X-Pro genau für das Gegenteil: Schleuniges fotografieren. 

Mit einer Festbrennweite muss ich nicht mehr über die Brennweite nachdenken. Da ich den Fokus und Bildausschnitt und Belichtung im Optischen Sucher ohnehin nicht genau überprüfen kann, verwende ich darauf keine Gedanken mehr. 

Was bleibt ist gucken, zielen, abdrücken. Essentielle Fotografie. Belichtungszeit und Blende nach Gefühl oder per Automatik. 

Das ist ja das tolle an der X-Pro Linie - Man kann sie auf zwei "extreme Arten" nutzen: 

  • als Kamera zur Entschleunigung inkl. manuellem Voigtländer Nokton Objektiv (nur als Beispiel) - dazu passt der Messsucher-Stil gut - man kann es sogar so "extrem" einsetzen, dass man manuell fokussiert aber nur das kleine "Zielfenster" rechts unten im optischen Sucher einblenden lässt. oder eben nur OVF aber mit AF etc. 
  • oder als sehr schnelle Kamera wie @bastibe es beschrieben hat: optischer Sucher und abdrücken - why not - man konzentriert sich dadruch ggf. mehr auf den Moment, könnte ich mir vorstellen 

also von...bis... ist alles möglich

 

und natürlich kann man auch der X-H2S entschleunigt fotografieren wenn man das möchte, aber für mich löst so eine Kamera (X-Pro/X100V) eben andere Gefühle und eine andere Herangehensweise aus - aber das hat schon damals im dslr forum einer der Admins/Mods nie verstanden, also dass eine technische Limitierung einen geistig befreien kann. 😂

 

 

 

Link to post
Share on other sites

entschleunigtes fotografieren .... meistens läuft es drauf hinaus, dass man es sich selbst umständlich macht, weil man den Prozess des Fotografierens geniest ... und warum auch nicht?
(das kann man natürlich auch einfach mit einer "normalen" Kamera, aber nicht jeder findet das gleichwertig, schon ein mechanisches Objektiv mit satt laufenden Ringen und präzise klickender Blende, vermittelt einem halt ein anderes Gefühl .... Leute es ist ein Hobby, die wenigsten von uns hier fotografieren für ihren Lebensunterhalt)

Die X Pro2 ist ein Gehäuse, das man sich nicht aus praktischen Gründen kauft, da wäre eine XT3 ff besser, schnellerer AF, besserer Sucher, bewegliches Display .. Nein, man kauft eine X-Pro Kamera, weil sie einfach ist und man Freude am Design hat 

vor 27 Minuten schrieb bastibe:

Was bleibt ist gucken, zielen, abdrücken. Essentielle Fotografie. Belichtungszeit und Blende nach Gefühl oder per Automatik. 

ich denke das bringt es auf den Punkt, alles fällt weg, was zusätzliche Überlegung kostet

abgesehen davon, fühlt sie sich einfach toll an und jede Berührung sagt einem, ich bin robust, super verarbeitet und bereit mit Dir Bilder zu machen :) ... das 2/18 vorne drauf und die Strasse wartet 😎

Vieles von dem oben genannten findet man auch schon in einer X-Pro 1 ... die man deutlich günstiger bekommt. Es lohnt sich beim Gebrauchkauf auch, wenn man nicht immer nach Mint Condition sucht, sondern sich auch mal bei "gut" umsieht ... ob die Kamera jetzt einen Kratzer am Gehäuse hat, oder ob ich den selbst reinmache, ist am Ende egal, man muss nur wissen, was man akzeptieren kann und will

Erstaunlicherweise entstehen sehr oft tatsächlich bessere Bilder, wenn man eine Kamera/Objektivkombination nutzt, die man gerne in die Hand nimmt und mit der man Freude am fotografieren hat ... und genau deshalb macht eine X Pro 2 manchmal durchaus schönere Bilder als die normale Kamera, die man vorher hatte ;) 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...