Protomelas Posted March 8 Share #1 Posted March 8 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Tag Gemeinde, meine vor vierzig Jahren bei Foto Hildebrand in Stuttgart gekauften Prakticar Objektive passen super an die X-Pro3. Das 135 2.8 habe ich reinigen lassen und das 28 2.8 sieht noch so gut aus und die ersten Tests sind vielversprechend. Ich bin begeistert von der Kombi, das manuelle scharfstellen klappt viel besser als ich es bisher von anderen Kameras gewohnt war. Vor allem das 135er finde ich klasse und mit schönem Bokeh. Hoffentlich spielt das Wetter bald wieder mit, ich habe leider keine Haustiere oder Kinder die sich opfern, meine Frau ist eh gleich verschwunden und somit muss ich warten bis mal bessere Bedingungen herrschen. Die ist auch ein Test für mich ob ich's hinkriege mit dem Bilder einstellen. Grüße Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! RMK, matthew, purist and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/51154-altglas-wiederentdeckt/?do=findComment&comment=1370915'>More sharing options...
RMK Posted March 9 Share #2 Posted March 9 Ich bin ab und an auch gern mit Altgläsern unterwegs, allerdings andere Marke und Bajonett. Lass mal ein paar Ergebnisse hier sehen. Gruß Ronny Protomelas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kermit66 Posted March 9 Share #3 Posted March 9 vor 17 Stunden schrieb Protomelas: Ich bin begeistert von der Kombi, das manuelle scharfstellen klappt viel besser als ich es bisher von anderen Kameras gewohnt war. Hallo Peter, Fokussieren ist eigentlich ein Kinderspiel mit den modernen Kameras. Ich nutze dafür das Fokuspeaking. Wie es an der X-Pro mit dem Hybridsucher aussieht, kann ich nicht sagen. Schöne wäre es, wenn man die Springblende der alten Objektive nutzen könnte. Ich gehe daher meist so vor, dass ich bei Offenblende fokussiere und dann erst auf die Arbeitsblende einstelle. Dann sitzt der Fokus meist perfekt. Wenn Dich solche Themen interessieren schau mal in folgende Threads rein, sofern Du sie noch nicht selbst entdeckt hast: Viele Grüße und viel Spaß mit dem Altglas, Jörg XFLER and Protomelas 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Protomelas Posted March 9 Author Share #4 Posted March 9 (edited) Servus, über den heimischen Garten bin ich noch nicht hinausgekommen. Hier ein paar Testbilder, Schärfe und Bokeh gefallen mir schon mal ganz gut. Wenn ich denn irgendwann ein paar Aussagefähige Motive habe stelle ich sie im entsprechenden Thread ein. Ich weiß jetzt nicht ob die Prakticar Perlen sind aber ich halte sie für wirklich gut. Das 135 2.8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 9 by Protomelas TommyS, Camouflage, forensurfer and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/51154-altglas-wiederentdeckt/?do=findComment&comment=1371064'>More sharing options...
kermit66 Posted March 9 Share #5 Posted March 9 Ich finde schon, dass sich die Perlen auch in dem oben genannten Thread nicht verstecken müssen. Protomelas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Protomelas Posted March 9 Author Share #6 Posted March 9 vor 2 Stunden schrieb kermit66: Ich finde schon, dass sich die Perlen auch in dem oben genannten Thread nicht verstecken müssen. Ich drücke immer das hintere Rad zur Vergrösserung, meine Einstellung von MF Assistent ist noch auf Standard. Ich wollte weiß und stark einstellen, klappt irgendwie nicht. Habe wohl etwas übersehen, vielleicht hat jemand einen Tip. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kermit66 Posted March 9 Share #7 Posted March 9 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb Protomelas: Ich drücke immer das hintere Rad zur Vergrösserung, meine Einstellung von MF Assistent ist noch auf Standard. Ich wollte weiß und stark einstellen, klappt irgendwie nicht. Habe wohl etwas übersehen, vielleicht hat jemand einen Tip. Das Rad zu drücken um die Fokuslupe zu aktivieren ist schonmal gut. Wenn Du an dem Rad dann drehst, ändert sich der Vergrößerungsfaktor. Wichtig ist, dass Du auch den Fokuswahlschalter auf M drehst. In den Stellungen S und C klappt das nicht. Ich nutze bei älteren Objektiven auch meist das Fokus-Peaking in der Einstellung hoch, nutze aber meist die Farbe rot oder blau, also je nach Motiv. Weiß finde ich nicht so gut erkennbar. Zum Üben hatte ich anfangs die Filmsimulation Acros mit Farbe rot für's Peaking verwendet. Edited March 9 by kermit66 Protomelas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MarkusB1975 Posted March 9 Share #8 Posted March 9 Zum üben hab ich meistens die Acros-Simulation ohne Filter gewählt, dazu Peaking in Rot auf hoch. Damit hab ich am besten scharfstellen können. Wenn du dazu noch in RAW schießt hast Du dann hinterher eine farbiges Bild das Du dann im X Studio oder Lightroom dann entsprechend verwursten kannst. Protomelas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fred_C Posted March 15 Share #9 Posted March 15 Am 9.3.2023 um 15:18 schrieb MarkusB1975: Peaking in Rot auf hoch hab ich früher an der XE3 auch so gemacht, bei rot bin ich geblieben, hab aber auf "niedrig" umgestellt, dann ist der schärfebereich feiner einstellbar, ("hoch" färbt auch schonmal kanten rot, die nicht so recht im tatsächlichen schäfrbereich sind, bewährt sich auch an der H1. Zuikino and Protomelas 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
kermit66 Posted March 15 Share #10 Posted March 15 vor 42 Minuten schrieb fred_C: hab ich früher an der XE3 auch so gemacht, bei rot bin ich geblieben, hab aber auf "niedrig" umgestellt, dann ist der schärfebereich feiner einstellbar, ("hoch" färbt auch schonmal kanten rot, die nicht so recht im tatsächlichen schäfrbereich sind, bewährt sich auch an der H1. Ich nutze bei noch nicht so alten Objektiven in der Regel auch "rot" und "niedrig". Bei alten Objektiven aus den 50er und 60er Jahren, die eine geringere Schärfe haben, gehe ich dann aber eher auf "hoch". Ansonsten kann man oft nicht richtig erkennen ob die Schärfe sitzt. Zum Üben ist "rot" und "hoch" mit Filmsimulation scharzweiss oder Acros ideal. fred_C 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.