Jump to content

Filteradapter Adapterring Step-Down 67mm auf 55mm. Kann das funktionieren???


Recommended Posts

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebes Forum,

ich habe eine X-S10 mit sigma 18-50mm F2,8 und einen haida HD Polfilter und ein Gobe ND-Filterset in Größe 55mm.

Habe mir nun ein  UWW Objektiv zugelegt. Samyang MF 12mm F2, Filterdurchmesser 67mm.

Nun zur Frage:

1.Kann ich mir durch einen Step-Down 67mm auf 55mm Filteradapter ( ca. 7€) den Kauf weiterer Filter sparen ?

2. Muss ich irgendwelche Einschränkungen befürchten ?

Vielen Dank.

 

Edited by LuBa
Ungenaue Angaben
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb LuBa:

Liebes Forum,

ich habe eine X-S10 mit sigma 18-55mm F2,8 und einen haida HD Polfilter und ein Gobe ND-Filterset in Größe 55mm.

Habe mir nun ein weiteres UWW Objektiv zugelegt. Samyang MF 12mm F2, Filterdurchmesser 67mm.

Nun zur Frage:

1.Kann ich mir durch einen Step-Down 67mm auf 55mm Filteradapter ( ca. 7€) den Kauf weiterer Filter sparen ?

2. Muss ich irgendwelche Einschränkungen befürchten ?

Vielen Dank.

 

Kürzest mögliche Antwort(en; sind ja 2 Fragen):

1. nein

2. ja

Kurze Erläuterung zu 2.: Der kleine Filter mit Adapterring wird auf dem UWW-Objektiv zu Abschattungen (Vignettierungen) führen.

Welches UWW-Objektiv hast Du denn außerdem?

Link to post
Share on other sites

Hallo LuBa,

ich sage mal, das geht komplett schief! Deine jetzigen Filter haben einen kleineren Durchmesser (55mm) als das, was du brauchst, nämlich 67mm. Das bedeutet, dass der eigentlich „notwendige Trichter“ pyramidenförmig auf den Kopf gestellt wird. Und dafür bräuchtest du übrigens einen Step-Up von 55 (vorhandene Filtergröße) auf 67 (gewünschte Filtergröße.

Unabhängig davon, ob es so etwas an Zwischenringen/Adaptern überhaupt geben würde, das Ergebnis wäre eine Vignettierung (Abdunkelung an den Bildrändern) ohne Ende!

Link to post
Share on other sites

Nein, das gibt heftige Vignettierungen. Beim 12er Sammy mußt Du schon mit der Dicke der Filterfassung aufpassen, mit einem 55er hast Du da keine Chance.

Außerdem kann die Verwendung von Polfiltern an starken WW-Objektiven zu Problemen führen, häßliche Farbverläufe sind hier zu erwarten.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Randyderzweite:

Nein, das gibt heftige Vignettierungen. Beim 12er Sammy mußt Du schon mit der Dicke der Filterfassung aufpassen, mit einem 55er hast Du da keine Chance.

Außerdem kann die Verwendung von Polfiltern an starken WW-Objektiven zu Problemen führen, häßliche Farbverläufe sind hier zu erwarten.

+1

Link to post
Share on other sites

Ich habe es befürchtet.

Der Fotohandel bietet so was an:

https://www.studiobedarf24.de/Filteradapter-67-55-Step-Down-Ring-67mm-55mm?utm_source=pocket_saves

Aber das es bei meiner Ausgangslage funktioniert, war mir doch mehr als zweifelhaft.

Weitere Objektivkäufe sind nicht geplant. Einsatz hauptsächlich Landschaft und auf Wanderungen z.Bsp. Ende Mai 14 Tage in Island.

Vielen Dank für Eure Meinungen,

 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@LuBa Wenn du nur einen Filter nutzen möchtest, dann am besten anders herum. Einen 67mm Filter kaufen und dann über einen Step-Down Adapter auf die 55m gehen. 😉

Aber wie schon angesprochen wurde, sind an UWW Objektive Polfliter nicht so einfach anzuwenden.

Generell kann man bei Schraubfiltern sagen, wenn man also nicht zig verschiedene Filtergrößen kaufen möchte und mit Step-Down Adapter arbeiten möchte, es immer einfacher ist von Groß auf Klein zu adaptieren, als anders herum. Denn ein größerer Filter an einem kleineren Objektiv steht zwar etwas über aber er deckt es auf jeden Fall komplett ab, was bei einem zu kleinem Filter an einem größeren Durchmesser ja nicht möglich ist. 😉

Edited by Dare mo
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Edit: Dare Mo war schneller. 

Sinnvoller ist im Allgemeinen die Filter nach dem größten Durchmesser zu kaufen den man braucht. Das könnten bei dir zB 67mm sein und diese Filter dann mit Adapterringen an die Objektive mit kleinerem Durchmesser zu adaptieren. 
Bei Nahlinsen / Achromaten geht es in Grenzen und je nach Brennweite auch mal anders herum, ist aber eher der Ausnahmefall. 
Außerdem funktionieren an einem UWW Objektiv nur beschichtete ND Filter (keine durchgefärbten) und einen Pol würde ich nicht empfehlen wenn Himmelblau im Bild ist. 

Edited by AS-X
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb LuBa:

Liebes Forum,

ich habe eine X-S10 mit sigma 18-55mm F2,8 und einen haida HD Polfilter und ein Gobe ND-Filterset in Größe 55mm.

Habe mir nun ein weiteres UWW Objektiv zugelegt. Samyang MF 12mm F2, Filterdurchmesser 67mm.

Nun zur Frage:

1.Kann ich mir durch einen Step-Down 67mm auf 55mm Filteradapter ( ca. 7€) den Kauf weiterer Filter sparen ?

2. Muss ich irgendwelche Einschränkungen befürchten ?

Vielen Dank.

 

Wieso eigentlich 67 mm. Mein XF 18-55 hat ein 58mm Filtergewinde. Bei 3mm Differenz wäre es vielleicht einen Versuch wert. Mit einer geringen Vignettierung müsstest Du aber rechnen.

Edited by kermit66
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb kermit66:

Wieso eigentlich 67 mm. Mein XF 18-55 hat ein 58mm Filtergewinde. Bei 3mm Differenz wäre es vielleicht einen Versuch wert. Mit einer geringen Vignettierung müsstest Du aber rechnen.

Es ist wohl ein SIGMA gemeint, dann zwar kein 18-55, sondern ein 18-50, und das hätte die 55mm an Filterdurchmesser.

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Camouflage:

Es ist wohl ein SIGMA gemeint, dann zwar kein 18-55, sondern ein 18-50, und das hätte die 55mm an Filterdurchmesser.

Sorry, mein Fehler. Lesen müsste man können 😵🙄 Aber dann ist der Unterschied zwischen 67mm und 55mm tatsächlich recht groß und ein Adaptierung nicht zu empfehlen.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb kermit66:

Wieso eigentlich 67 mm. Mein XF 18-55 hat ein 58mm Filtergewinde. Bei 3mm Differenz wäre es vielleicht einen Versuch wert. Mit einer geringen Vignettierung müsstest Du aber rechnen.

Trotzdem wären es immer noch 9mm und nicht 3mm. (55/58 -> 67).

 

Edited by Uwe1956
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...