Jump to content

Wechseln von der XT3 zur XT5?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

bin gerade am überlegen ob ich von meiner XT3 auf die XT5 wechseln soll. Irgendwie hat mich die Gier gepackt.( weil wirklich benötigen tue ich sie nicht kennen bestimmt viel hier 😁)

Was mich reizt und was ich brauchen kann:

- Ibis

-verbesserter Autofokus

- mehr Spielraum beim croppen (bin in den Bergen oft nur mit dem 23er unterwegs und da schneide ich doch öfters einiges an den Bilder weg)

Hole ich mir mit der XT5 auch einige Nachteile ins Boot? und welche?

- brauche ich kürzer Belichtungszeiten durch die höher Auflösung um verwackeln zu vermeiden?

- ist die Nachbearbeitung schwieriger? bzw aufwendiger

Schon mal Danke für Eure Anregungen

Peter

 

Link to post
Share on other sites

Hach, interessantes Thema. Da klinke ich mich einfach mal mit ein. 😉

Mir geht's ja ebenso. Bin hin- und hergerissen, denn brauchen tue ich die X-T5 eigentlich nicht. Jedoch bin ich letztens an die Grenzen der X-T3 gestoßen. Hab ein Event fotografisch begleiten dürfen. Location: ein Theater ohne Tageslicht. Unterwegs war ich mit dem XF33/f1.4 an der X-T3 und dem XF50-140/f2.8 an der X-S10. Hab an beiden Kameras Auto-ISO erst auf 1600 als obere Grenze eingestellt, jedoch echt Probleme mit der X-T3 gehabt, sodass ich dann fast nur noch mit ISO 3200 unterwegs war. Aber was für ein Unterschied, was der IBIS an der X-S10 leistet. Scharfe Bilder mit ISO 1600 bei 1/10 s am langen Ende des Tele. Die X-T3 tat sich da teilweise schon schwerer. Auch hat der Autofokus echt Probleme bei dem wenigen Licht gehabt. Wenn ich solche Events öfters begleiten würde, wäre schon alleine wegen den beiden Punkten IBIS und Autofokus-Performance eine X-T5 eingezogen. Aber für die Sachen, die ich sonst so fotografiere, brauche ich sie halt nicht. Ich nutze ja Capture One 22 und da wird die X-T5 zum Glück auch unterstützt, also müsste ich zumindest an dieser Stelle nichts investieren.

Daher bin auch ich auf die Antworten gespannt. Aber wahrscheinlich könnte man sich die Fragen auch selber beantworten, wenn man sich mal ein Exemplar ausleiht 😁

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb rwam:

Daher bin auch ich auf die Antworten gespannt. Aber wahrscheinlich könnte man sich die Fragen auch selber beantworten, wenn man sich mal ein Exemplar ausleiht 😁

Das ist sicherlich die beste Lösung, denn der beste Tester ist man immer noch selbst. 😉

Ganz ehrlich, ihr werdet hier sicherlich genügend Argumente dafür oder auch dagegen erfahren. Frage 10 Experten und du bekommst 11 Meinungen. Darum habe ich vor dem Kauf der X-T5 schon versucht, im Vorfeld Infos zu bekommen, auch einieg Reviews gelesen und Videos angesehen, aber wirklich einschätzen konnte ich sie erst, als ich sie selbst in den Händen gehalten habe.

Daher kann ich nur nahe legen, die Kamera auszuleihen. Entweder bei einem Händler vor Ort, oder wenn zufällig ein Bekannter in der Nähe sie hat. Aber auch die Leihoption über Portale für Kamerazubehör im Netz sind dafür gut geeignet. (z.B. https://mietdeinobjektiv.de/produkt/fujifilm-x-t5-schwarz/)

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Die Fragen sind hier (u.a. Im T5 bzw. 40MP  Thread) eigentlich schon alle beantwortet worden. Es braucht eine etwas kürzere Belichtungszeit um Verwackeln auszuschließen. Da hilft aber auch der Stabi auf der andere Seite enorm.
Die Nachberarbeitung ist nicht aufwändiger, die Dateien sind nur etwas größer.

Die 40MP sind jedenfalls kein „Hindernis“ das gegen die Kamera sprechen würde.

Ich habe sie mir von der T2 kommend gegönnt und bin nach wie vor begeistert.

Edited by Uwe1956
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Uwe1956:

Die Fragen sind hier (u.a. Im T5 bzw. 40MP  Thread) eigentlich schon alle beantwortet worden. Es braucht eine etwas kürzere Belichtungszeit um Verwackeln auszuschließen. Da hilft aber auch der Stabi auf der andere Seite enorm.
 

Der IBIS hilft enorm.. den möchte sicherlich niemand mehr missen.  Er hilft aber nur, wenn das Motiv sich nicht oder so gut wie nicht bewegt. Denn er kompensiert nur Kamerabewegungen und nicht bewegte Motive. Wollte ich nur hinzufügen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 22 Minuten schrieb Ergebnis:

IBIS führt zu möglichen längeren Belichtungszeiten als bei der X-T3, wenn sich nicht gerade die Berge bewegen.

Keine Sorge die Berge bewegen sich nicht, und wenn sie sich bewegen hat man wahrscheinlich andere Probleme als Bewegungsunschärfe im Bild. 😂

Wenn mir der IBIS drei bis vier Blenden bringen würde und ich durch die höhere Auflösung ein bis zwei Blenden verliere bleibt ja immer noch was zählbares übrig.

Meine Bedenken waren einfach das die XT5 nicht mehr so gutmütig ist wie bei meine XT3.

Aber so wie es sich anhört sind die Bedenken unbegründet.

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb fotoaluege:

und ich durch die höhere Auflösung ein bis zwei Blenden verliere

Das kann man so nicht sagen. Bei gleicher Bild-Ausgabegröße bleibt auch die sichtbare Bewegungs-und Verwacklungsunschärfe gleich. Lediglich wenn du z.B. beide um den gleichen Faktor (z.B. 200%) vergrößerst (und das Bild der T5 um ca. 53% größer als das der T3 ist) wirst du die Unschärfe entsprechend deutlicher sehen. 
Drei Blendenstufen schafft der IBIS übrigens ganz locker.

Allein der AF ist schon eine völlig andere Welt und wäre für mich schon fast Grund genug, upzugraden. 

Link to post
Share on other sites

Stimmt. Du bist nur noch mit zwei anstatt drei Akkus im Wandergepäck unterwegs. Diese Gewichtsreduzierung alleine rechtfertigt den Kauf. Also bitte bestellen 😀. Und du überprüfst jetzt bitte nicht, welche Kamera die leichtere ist! Das verzögert den Kauf nur.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Ergebnis:

Stimmt. Du bist nur noch mit zwei anstatt drei Akkus im Wandergepäck unterwegs. Diese Gewichtsreduzierung alleine rechtfertigt den Kauf.

Der Akku der X-T5 wiegt 80 Gramm, der für die X-T3 etwa 48 Gramm.
Also sind zwei der neuen Akkus schwerer als drei der Alten ;) !

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Super, wird hier ernsthaft um 16 Gramm Gewichtsunterschied diskutiert? 🙄

Ein Duplo (die wahrscheinlich längste Praline der Welt) wiegt 18,2 Gramm, nur damit man mal die Verhältnismäßigkeit sieht, worüber hier gesprochen wird. 

Edited by Dare mo
Link to post
Share on other sites

Am 9.5.2023 um 14:38 schrieb fotoaluege:

- brauche ich kürzer Belichtungszeiten durch die höher Auflösung um verwackeln zu vermeiden?

- ist die Nachbearbeitung schwieriger? bzw aufwendiger

Schon mal Danke für Eure Anregungen

Ich denke von der T3 zur T5 braucht man keine kürzeren Belichtungszeiten, weil du ja den IBIS hast

Von der T4 zur T5 muss man das schon bedenken. Ich habe ja eine H2 und eine H2s und da merkt man das auch. 

Der Ibis allein wäre für mich schon ein guter Grund, aber auch der AF. Die BQ ist ungefähr gleich, man hat nur etwas mehr Reserven.

 

Link to post
Share on other sites

Am 9.5.2023 um 23:44 schrieb EchoKilo:

Du brauchst neue Akkus und evtl. ein neues Ladegerät.

...und evtl. auch ein neues Panzerglas für das Display!

Was mir passiert ist: überall im Netz wurde pauschal behauptet, das Display der X-T5 sei "baugleich mit dem der X-T3" (meinem Vorgängermodell), daher verwendete ich ohne genauere Prüfung eines der noch vorhandenen Panzergläser, die ich damals zur X-T3 angeschafft hatte. Erst nach dem Aufkleben stellte ich fest, dass die Abmessungen des neuen Display an der X-T5 nicht exakt identisch sind, weil das Panzerglas nun unten geringfügig übersteht (ca. 1,5 mm) und dafür am linken Rand ein rd. 1,5 mm breiter Rand verblieben ist, der nunmehr nicht durch das Panzerglas geschützt ist.

Ein Tausch des Panzerglases soll lt. Youtube-Videos jedoch problemlos möglich sein, also habe ich solche umgehend bestellt und werde den Tausch vornehmen.

Dessen ungeachtet kann ich den Umstieg von der X-T3 zur X-T5 nur wärmstens empfehlen, ich krieg' das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht (Autofokus, IBIS, Akkulaufzeit, um nur die auffälligsten Goodies zu nennen...).

Gruß aus Wien,

Franz

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die X-T3 auch 1-2J lang. Tolle Kamera, die tolle Bilder macht, bei längeren Zeiten in Innenräumen hatte ich aber oft verwackelte Bilder. Mit dem IBIS der neueren Generation ist das kein Problem mehr. 1/4 - 1/5s aus der Hand, v.a. mit einem 23er, ist gut und scharf machbar. 1/4s scharf ohne Stativ macht keiner ohne IBIS.

ISO125 gibt dir Files mit sehr guter Dynamik, der AF ist - falls mal was anderes als Berge fotografiert werden - spürbar besser (wenn auch nicht perfekt).

Ich fotografiere gerne im 4:3 Format und will das auch im Sucher so sehen. Geht nur bei den beiden 40MP Gehäusen.

Batterie wurde schon genannt, ist halt viel viel besser.

Das meiste andere ist wie gehabt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für Eure Tips und Anregungen.

Hab meine XT3 für eine XT5 in Zahlung gegeben.  Im Fotoladen "Lichtblick" in Konstanz wurde mir ein fairer Paketpreis mit Ersatzakku Ladegerät und Inzahlungnahme gemacht.

Konnte bisher noch nicht testen, denoch macht der IBIS auf die schnelle einen sehr guten Eindruck.

 

Link to post
Share on other sites

Dieselbe Frage stellt sich bei mir...

Aber ich schaue mal, was die S20 drauf hat, denn die 40 MP locken mich nicht wirklich, aber der Ibis sehr.

Und mal gucken, was der summit noch bringt.

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Ishiido:

Aber ich schaue mal, was die S20 drauf hat, denn die 40 MP locken mich nicht wirklich, aber der Ibis sehr.

Nach den letzten Gerüchten soll sie den X-Trans-IV-Sensor und den neuen schnellen Prozessor zusammen mit dem großen Akku bekommen.
Das könnte schon interessant werden ;) ...

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb twinfighter:

Ich bin jetzt nicht so der jahrzehnte-langer Fujiianer... was heißt Version IV ? 40 MP?

Nein, IV ist die Vorgänger Genration (X-T4, X-S10, X-E4, X-Pro3) mit 26 MP. Die 5. Generation ist die Aktuellste was Sensor und Prozessor betrifft. Also alle Kameras ab X-H2 / X-H2s sind mit dieser 5. Genration von Sensor und Prozessor ausgestattet. 😉

Quelle: https://fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/x-h2/

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Am 9.5.2023 um 15:01 schrieb rwam:

Hach, interessantes Thema. Da klinke ich mich einfach mal mit ein. 😉

Mir geht's ja ebenso. Bin hin- und hergerissen, denn brauchen tue ich die X-T5 eigentlich nicht. Jedoch bin ich letztens an die Grenzen der X-T3 gestoßen. Hab ein Event fotografisch begleiten dürfen. Location: ein Theater ohne Tageslicht. Unterwegs war ich mit dem XF33/f1.4 an der X-T3 und dem XF50-140/f2.8 an der X-S10. Hab an beiden Kameras Auto-ISO erst auf 1600 als obere Grenze eingestellt, jedoch echt Probleme mit der X-T3 gehabt, sodass ich dann fast nur noch mit ISO 3200 unterwegs war. Aber was für ein Unterschied, was der IBIS an der X-S10 leistet. Scharfe Bilder mit ISO 1600 bei 1/10 s am langen Ende des Tele. Die X-T3 tat sich da teilweise schon schwerer. Auch hat der Autofokus echt Probleme bei dem wenigen Licht gehabt. Wenn ich solche Events öfters begleiten würde, wäre schon alleine wegen den beiden Punkten IBIS und Autofokus-Performance eine X-T5 eingezogen. Aber für die Sachen, die ich sonst so fotografiere, brauche ich sie halt nicht. Ich nutze ja Capture One 22 und da wird die X-T5 zum Glück auch unterstützt, also müsste ich zumindest an dieser Stelle nichts investieren.

Daher bin auch ich auf die Antworten gespannt. Aber wahrscheinlich könnte man sich die Fragen auch selber beantworten, wenn man sich mal ein Exemplar ausleiht 😁

IBIS hilft bei bewegten Objekten und Personen gar nicht. ISO12800 sind aber mit der X-T5 (wie schon mit der X-T3 oder X-E3) kein Problem. DxO PL6 beseitigt jedes Rauschen. Bei Veranstaltungen benutze ich keinen Blitz mehr, sondern ISO 6400 und DxO PL6. Die neue LR NR Funktion ist auch gut.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...