Jump to content

X-T20 - lohnt sich ein Upgrade?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren die X-T20 und hab auch in ein paar lichtstarke Prime-Linsen investiert.

Generell bin ich mit der Kamera zufrieden. Es gibt aber ein paar Punkte, die mich stören:

  1. Ich fotografiere ab und zu meinen Sohn beim Sport in geschlossenen Räumen. Und dann mit 1/1000 oder schneller mit Blende 1.2 muss ich dann auf 6.400 ISO stellen. Die Bilder sind OK aber das Rauschen ist deutlich zu sehen.
  2. Der Autofokus ist bei schnelle Bewegungen nicht so präzise, wie ich es gerne hätte
  3. Grad wenn es mal hektisch ist, komme ich häufig aus versehen mit dem Handballen an das Steuerkreuz und verstelle dann ungewollt die Einstellungen der Kamera.

Punkt 1 ist mir am wichtigsten.

Bringt ein Upgrade auf eine X-T3 oder höher hier eine signifikante Verbesserung?

Oder ist der einzige Weg dann mit Blitz zu fotografieren oder auf eine anderes Kamarasystem mit einem größeren Sensor zu wechseln?

 

Gruß

Christoph

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ChristophNever:

Punkt 1 ist mir am wichtigsten.

Da hilft eher die Investition in neue Software. Entweder DXO Pure Raw oder das aktuelle Lightroom. Die Lichtverhältnisse ändern sich ja nicht mit einer neuen Kamera.

Link to post
Share on other sites

ISO 6400 ist generell noch machbar mit der X-T20.

Beispielbild Insekt unten, leider nicht größer (auf alten Rechner, lohnt nicht rüberzuziehen), aber wenns merklich rauschen würde, dann würde man es auch in der Größe klar sehen.

Wenn man natürlich dunkle Bereiche fotografiert rauscht es schneller. Allerdings kann man auch entrauschen. Hier habe ich sogar einfach nur mit Gimp entrauscht.

Zum AF. Ist natürlich nicht der Schnellste. Aber Bewegtaufnahmen gehen generell schon, auch wenn etwas mehr Ausschuss da ist. Beispiel Möwenfoto mit T20 + 50-230 Vers. 1. Da kommt sie sogar von vorn, was die größte Anforderung ist fotografisch. Seitlich ist fast nie ein Problem. Wahrscheinlich sind Möwen sogar schneller als ein Sportler. Zur Not auch mit MF hinterher (kein Scherz) Braucht halt etwas Übung.

Punkt 3 finde ich bei der X-T30 auch nicht besser. Sollte ja so wie T3 sein etwa.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb ChristophNever:

Danke für den Hinweis.

Mit den neuen KI basierten Rawkonvertern ist Rauschen eigentlich kein Thema mehr. 
Ein Sprung im AF Bereich wäre dann die T5 oder H2/H2s.

Link to post
Share on other sites

Also

1) wäre natürlich ein "Hilfslicht" aka Blitz Super. Nur sollte dafür die Distanz nicht all zu groß sein, und es sollte halt auch nicht stören. Also wenn du dein Sohnemann damit fotografierst und er sieht danach Sternchen, ist das selten für dein Sohn möglicherweise hinderlich. Und für andere Sportler und Zuschauer könnte das auch stören. Also ja, kurze Verschlusszeiten bei weniger Licht führen halt einfach zu höheren ISO, deshalb lieber hier mal mit Software probieren.

2) Da kann ich nix zu sagen, ich würde aber meine T3 als präzise genug einschätzen. Nichts desto trotz wird es Übung damit erfordern. Und wenn du mit 1.2 Fotografierst nutzt du vermutlich das XF56 (?). Erstens ist eine so große Blende je nach Motiv Abstand möglicherweise zu knapp und zweitens ist das XF56 zwar ein prima Objektiv, aber ich würds nicht für Sport und Action nehmen wollen. Es ist relativ zügig bei kurzen Verstellwegen, aber wenn sich der Aufnahmeabstand in größerem Maße ändert ist das halt einfach evtl. zu unpräzise und insgesamt zu träge. Das Xf50 dürfte hier sehr viel schneller sein. Möglicherweise auch ein Zoom wegen Brennweitenvariabilität?!

3) lässt sich wohl nur durch selberausprobieren herausfinden. Wenn ich die angeschaltete Kamera um den Hals/Schulter hängen habe passiert mir das auch mit meiner X-T3 zuweilen. Sinnvoller ists halt einfach die Kamera in der Zeit aus zu machen, denn das kann mit jedem Modell passieren. Wenn ich sie in der Hand halte verstell ich eigentlich nie etwas unabsichtlich. Aber das bin ich, keine Ahnung wie du deine Kamera hältst oder nutzt. Deshalb hilft hier nur selber probieren.

Das wären meine Überlegungen.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das 56 1.2 ist ein sehr gutes Objektiv, aber bei 1.2 leider mit minimaler Schärfentiefe. Sehr gut noch für statische Motive, bei Bewegung ist die Blende schwierig.

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...