Jump to content

Objektivkorrektur und Schärfeneinstellung für Fuji X100F in Capture One?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin ganz neu bei Capture One, habe bisher SOOC JPGs und X-RAW Studio benutzt. Nun gibt es in C1 das Tool "lens correction". Was mich dort irritiert, ist, dass die drei Regler für Distortion, Sharpness Falloff und Light Falloff alle auf 0 stehen, es findet also standardmässig keine Korrektur statt. Ich kann auch das Profil "Manufacturer Profile" auswählen, dann werden die Korrekturangaben von Fujifilm verwendet. In diesem Fall sind Distortion und Sharpness Falloff ausgegraut, weil es dafür offenbar keine Herstellerinformationen gibt.

Auf welche Werte stellt ihr diese Regler ein? Verwendet ihr das C1-Profil oder das Herstellerprofil?

Ich habe mal mit ein paar Testbildern versucht herauszufinden, welche Arten von Objektivkorrektur im JPG-Konverter der Kamera selbst angewandt werden. Auf jeden Fall wird der Lichtabfall an den Rändern korrigiert, und zwar irgendwo im Bereich von 75 bis 100 auf der C1-Skala. Hingegen habe ich den Eindruck, dass die Kamera keine Korrektur von Verzerrung oder Schärfenabfall vornimmt. Findet ihr es trotzdem nötig, das zu korrigieren? Mich hat jedenfalls noch nie auf einem Foto die Objektivverzerrung gestört. Ein bisschen Schärfenabfall gibt es wohl.

Und welche Einstellungen macht ihr im Sharpening-Tool? Per Standard ist dort eingestellt: Amount 140, Radius 0.8, Threshold 1, Halo Suppression 0. Sind das Werte, welche den Kamera-internen JPG-Konverter imitieren sollen?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Erinnerung wird für Fujikameras Man. Pro. empfohlen, weil Fuji die entsprechenden Werte in die RAF einbindet. Aber letztlich kommt es bei allem auf die Ansicht an.

Link to post
Share on other sites

Ich hab auch schon mal in einem Forum gelesen, dass jemand das Manufacturer Profile besser fand. Kann ich allerdings nicht nachvollziehen, denn im Man. Pro. kann ich ja nur die Vignettierung korrigieren, und da sehe ich keinen Unterschied zum "Fujifilm X100F" Profile. Es würde mich jetzt vor allem interessieren, ob jemand findet, dass es sich lohnt, den Schärfenabfall und die Verzerrung zu korrigieren. Ansonsten werde ich das Man. Profil verwenden.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...