Jump to content

X T2 mit XF 35 mm F1.4 R noch ein vernünftiger Kauf?


jack56

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend,

ich bin ganz neu hier.

Vor dreizig Jahren habe ich einige Zeit fleißig mit der ersten spiegellosen Olympus fotografiert und auch mit Cs2 passable Bilder produziert. Dann erst wieder vor einem halben Jahr eine Leica D-LUX 7 gekauft und angefangen zu fotografieren. Aber ich bin nicht wirklich damit zufrieden.( z.B. ist das manuelle Scharfstellen bei diesem Sucher für mich nicht möglich.)

Jetzt habe ich, auf grund mehrerer Artikel, ein Abgebot für eine gute erhaltene XT2 mit dem XF 355 1.4 R Objektiv gesucht und gefunden.

Aber jetzt habe ich Zweifel, ob ich mit dieser Kombi die nächsten Jahre zufrieden sein kann. Beide haben ja schon etliche Technikzyklen hinter sich.

Lange Rede kurze Frage: Ist dieser Kauf noch ratsam für Street- und Naturfotografie?

 

Vielen Dank  und beste Grüße

 

Jack

Link to post
Share on other sites

Wenn der Preis und Zustand stimmt, warum nicht?

Richtig ist, dass es seitdem einige Entwicklungen gegeben hat, aber mit der genannten Kombi kann man immer noch genauso gute Bilder machen wie beim Erscheinen. 
 

Edit: Ach ja, willkommen hier. 

Edited by AS-X
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb jack56:

Ist dieser Kauf noch ratsam für Street- und Naturfotografie?

Ja, auf jeden Fall! Ich nutze die gleiche Kombi seit Jahren und bin sehr zufrieden. Zwar ist die Kameratechnik inzwischen 3 Generationen weiter und ein Objektivupdate auf 33mm gab es auch, aber die X-T2 und das 35/1.4 machen noch immer sehr schöne Fotos. Für mich gibt es keinen Grund für ein "Upgrade" der Kamera oder des Objektivs.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Man kann mit der Kombi fantastische Bilder machen, genau wie mit fast Jeder Kamera die einen Verschluss- und einen einigermaßen guten Sensor hat (APS-C).

Viel Wichtiger ist das Objektiv (35/1,4) was in deinem Fall auch gut ist.

Ich hatte T20 und E3 mit dem gleichen Sensor wie dein T2.

Brillanz, Kontrast und Farben der Bilder aus diesem Sensor stammen finde ich immer noch TOP! Für mich sind die 24MP auch im 2023 vollkommen ausreichend. Die RAWs angenehm zu bearbeiten und platzsparend. Vor kurzem war bei Amazon und co. das alte XF56mm f/1,2 für 499$ zu haben. Wenn du auch das anschaffen würdest, wirst viel Spaß am Fotografieren haben.

Edited by zoom
Link to post
Share on other sites

Ja, mit der Kombination machst Du aus fotografischer Sicht definitiv nichts falsch.

Der einzige Aspekt, den es zu beachten gilt wäre die Frage ob Fujifilm ggf. noch bereit ist die Kamera zu reparieren sollte sich ein Defekt einstellen. Ansonsten halt die nächste X-T2 suchen 😉

Viel Spaß mit der Kombi (die X-T2 gibt es bei mir immer noch und wird auch noch gerne verwendet)

/b!

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb jack56:

Vieln Dank für eure Antworten.

Jetzt lese ich, dass das 35mm bei Gegenlicht Probleme hat und der Autofocus langsam wäre. Stimmt das, und würde das neuere 33 mm das besser machen?

 

Jetzt gerätst du genau in die Falle.
Macht das neue 33er einiges besser?

Ja garantiert. So wie eine X-T5 einiges besser macht als eine X-T2

Werden die Bilder deshalb besser?
Meistens nicht. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jack56:

Vieln Dank für eure Antworten.

Jetzt lese ich, dass das 35mm bei Gegenlicht Probleme hat und der Autofocus langsam wäre. Stimmt das, und würde das neuere 33 mm das besser machen?

 

Wenn du lesen kannst, wirst du dir diese Frage selbst beantworten können.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb jack56:

Vieln Dank für eure Antworten.

Jetzt lese ich, dass das 35mm bei Gegenlicht Probleme hat und der Autofocus langsam wäre. Stimmt das, und würde das neuere 33 mm das besser machen?

 

Das liegt doch an dir und wieviel Geld du ausgeben willst. Die Gewichtung der Eigenschaften eines Fotogerätes legt doch jeder selbst fest. Es gibt Leute die kaufen eine Leica Q3, andere eine gebrauchte X-Pro 2. Der eine gibt sich mit mehr der andere mit weniger zufrieden und wo beim Hobby Vernunft und Sinn liegen muss auch jeder selbst wissen.

Wenn du es dir leisten kannst nimm das neuere 33 1.4 LM WR und bilde dir deine eigene Meinung.

Link to post
Share on other sites

Lass dich nicht verunsichern. Besorge dir die X-T2 und das 35/1.4 und fotografiere einfach damit. Falls dann noch immer der Wunsch nach einer X-T5 bestehen sollte, dann wechselst du die Kamera.

Und was ist, wenn Fuji nächstes Jahr eine X-T6 rausbringt? ... ein Teufelskreis 

Link to post
Share on other sites

Ich hab ne T3 kenn die T2 nicht, und auch eine T4 oder T5 kenn ich nicht vom selber ausprobieren. Mir genügt die T3 für meine Fotografie dicke. Das 35/1.4 gibts immer noch neu neben dem 33/1.4. Weil es eben anderst zeichnet (Stichwort gebogene Fokalebene usw.) und viele Liebhaber hat. Wenn man mit der Brennweite zurecht kommt, dann ist das also nicht wirklich "alt" sondern sehr wohl noch State-of-the-art. Ob es dir selber Spaß @jack56 wirst du nur herausbekommen, indem du es ausprobierst. Testbereichte sind schön, aber ohne eigene Erfahrung/Vergleichsmöglichkeit irgendwie schwer ein zu sortieren. Natürlich ist die aktuelle Generation schneller und der Sensor hat mehr Pixel, die Objektive können immer mehr Auflösen auch am Rand bei Offenblende etc. Brauchst du das? Wenn du es nicht weißt, dann brauchst du es ziemlich sicher erstmal auch nicht.

 

Link to post
Share on other sites

Am 13.9.2023 um 08:29 schrieb jack56:

etzt lese ich, dass das 35mm bei Gegenlicht Probleme hat und der Autofocus langsam wäre. Stimmt das,

Kann ich nicht bestätigen.

Das 33er ist optisch besser und etwas leiser, aber dafür spürbar schwerer und sichtlich größer.

https://camerasize.com/compact/#679.1011,679.408,ha,t

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb bibo:

warum hat noch keiner die Metall-Streulichtblende erwähnt? 🙂

Weil es die auch für das 33er gibt?

 

Nee Quatsch… wir wollten dir nicht vorgreifen 😇

Edited by forensurfer
Link to post
Share on other sites

 

vor 1 Stunde schrieb gscholz:

... und den komischen Plastikdeckel, der so leicht verloren geht?

Also ich habe den "komischen" Deckel gegen den Neuern ausgetauscht. 😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Dare mo
Link to post
Share on other sites

Am 13.9.2023 um 08:29 schrieb jack56:

Vieln Dank für eure Antworten.

Jetzt lese ich, dass das 35mm bei Gegenlicht Probleme hat und der Autofocus langsam wäre. Stimmt das, und würde das neuere 33 mm das besser machen?

 

Naja, Probleme findet man leider immer ;) ... vor allem bei F1,4 Objektiven ... in der Praxis kann man sehen, ob Flares im Bild sind und dann einfach den Winkel ein wenig ändern.

Das 35er hat eine feste Fangemeinde, weil es einen anderen Bildcharakter hat .. ich hab mir ein billiges Viltrox 1,4/33 AF gekauft und bin damit auch glücklich :D 

Der AF ist langsam .... aber nur wenn man mit den neuesten Sportmodellen vergleicht, aber die schrauben die Ansprüche halt in astronomische höhen, verglichen mit "normalen" Kameras der mittleren Klassen, kann die XT2 noch gut mithalten, Ich wüsste nicht, was ich damit nicht fotografieren könnte

Wenn Du keinen Touchscreen brauchst, ist die XT2 immer noch die vernünftigste Kamera, die man sich kaufen kann ... und dabei denke ich nicht nur an Fuji :) 

Wenns noch ein wenig brachialer sein darf, könnte man über eine X-H1 nachdenken, die noch ein bisschen mehr Pro Features und Heavy Metal mitbringt, auch den Touchscreen und einen noch höher auflösenden Sucher. Die ist halt grösser und schwerer, preislich wird sie aber weit unter ihrem Gebrauchswert gehandelt

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Dare mo:

 

Also ich habe den "komischen" Deckel gegen den Neuern ausgetauscht. 😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Meiner sah anders aus und ich möchte behaupten, links das runde Ding passt nicht auf die Gegenlichtblende des 35ers.

Link to post
Share on other sites

Nicht zu vergessen: Das 35er ist wie ein alter Opel. Wenn es mal auf den Boden gefallen ist und der Blendenring klemmt, kann man noch selbst Hand anlegen. Probier das mal mit dem 33er!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Übrigens: Das Objektiv verrichtet noch immer treu seinen Dienst. Nur die 1,4 will mit etwas mehr Kraft eingestellt werden.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...