Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen 100er? Vor allem der Vergleich mit in Sachen Autofokus mit der vorigen 100er und der 100s ist von Interesse. Da in den Gebrauchtbörsen einige „alte“ 100er aufscheinen, sind vermutlich so manche umgestiegen. Auch welche aus dem Forum?

Link to post
Share on other sites

Ich habe die 100s, konnte die neue jedoch noch nicht ausprobieren. Da ich einen Umstieg in Erwägung ziehe, interessiert mich der Unterschied der beiden Kameras bzw. Welche mit einem Wechsel eurerseits Erfahrungen gesammelt wurden.

Liebe Grüße Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Am 5.10.2023 um 00:11 schrieb Swissbob:

Mein kurzer Bericht zur neuen GFX100II:

Die Kamera ist deutlich schneller als die Vorgänger ( auch der Autofokus, wobei dies stark vom Objektiv abhängt ), die frei programmierbaren Tasten beim Display sind  sehr praktisch, die Auflösung  ist subjektiv eine Spur besser als bei den anderen 100MP Fujis. In der Hand liegt sie ähnlich gut wie die S. 
 

Gegenüber der 100S unterscheidet sie sich in folgenden Punkten: Deutlich höhere Geschwindigkeit,  Motiverkennung des Autofokussystems,  sowie die Möglichkeit 8K Videos aufzunehmen.  
Wer auf die oben genannten Punkte verzichten kann, kann bedenkenlos zur GFX100S greifen.

Defakto kann ich die Äusserungen der diversen YouTuber/Blogger/Fachjournalisten bestätigen.

Nachtrag: Ich fotografiere seit 2019 mit der GFX100 und nutze Sie parallel zur GFX100S und der soeben gekauften GFX100II, der erste Eindruck oben entstand nicht beim Fotohändler.

 

 

vor 10 Minuten schrieb mathewolf:

Ich habe die 100s, konnte die neue jedoch noch nicht ausprobieren. Da ich einen Umstieg in Erwägung ziehe, interessiert mich der Unterschied der beiden Kameras bzw. Welche mit einem Wechsel eurerseits Erfahrungen gesammelt wurden.

Liebe Grüße Wolfgang

Oben habe ich die wichtigsten Punkte zusammengefasst. 
 

Der mechanische Verschluss ist darüberhinaus etwas leiser und weicher. Die Motiverkennung funktioniert hervorragend.

Die Akkus sind identisch, aber auch die Stromversorgung per USB-C funktioniert gut.

 

Edited by Swissbob
Link to post
Share on other sites

Ich hatte die Kamera gestern beim Händler mal in der Hand. Ist gar nicht so häßlich, wie die Bilder im Internet vermuten lassen. Etwas schwerer als die 100s, liegt aber besser in der Hand. Mit dem GF 55mm schneller AF mit Eye-Fokus. Der Sucher ist der Hammer - so detailreich habe ich noch nie ein Bild im EVF gesehen. Aber der Preis ist ein schwer verdaubarer Brocken. Nach der ersten Euphorie werde ich wohl bei meiner 100S bleiben.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Minuten schrieb Roswitz:

Ich hatte die Kamera gestern beim Händler mal in der Hand. Ist gar nicht so häßlich, wie die Bilder im Internet vermuten lassen. Etwas schwerer als die 100s, liegt aber besser in der Hand. Mit dem GF 55mm schneller AF mit Eye-Fokus. Der Sucher ist der Hammer - so detailreich habe ich noch nie ein Bild im EVF gesehen. Aber der Preis ist ein schwer verdaubarer Brocken. Nach der ersten Euphorie werde ich wohl bei meiner 100S bleiben.

Ja sehe bei mir auch keinen Vorteil zur 100S. Da warten auf den Nachfolger 100Sii. Eben die ganzen Video- und Netzwerkfunktionen brauche ich sowieso nicht. 100Sii sollte dann günstiger sein und dann sicher noch 6-12 Monate mit Kauf warten, bis die Strassenpreise sinken. Bei uns ging die 100S auch von 6500 auf jetzt unter 5000 zurück. Denke auch in der Bildqualität wird man kaum einen Unterschied erkennen.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Swisshead:

Ja sehe bei mir auch keinen Vorteil zur 100S. Da warten auf den Nachfolger 100Sii. Eben die ganzen Video- und Netzwerkfunktionen brauche ich sowieso nicht. 100Sii sollte dann günstiger sein und dann sicher noch 6-12 Monate mit Kauf warten, bis die Strassenpreise sinken. Bei uns ging die 100S auch von 6500 auf jetzt unter 5000 zurück. Denke auch in der Bildqualität wird man kaum einen Unterschied erkennen.

Die Vorteile liegen bei der Geschwindigkeit und dem besseren Autofokus mit Motiverkennung . 
 

Bei ISO 80 ist der Dynamikumfang etwas besser. Ansonsten ist es eher ein Facelift als eine neue Kamera.

Preislich ist sie teurer als die 100S aber deutlich günstiger als die 100er. Die Video und Netzwerkfunktionen interessieren auch mich nicht.

Edited by Swissbob
Link to post
Share on other sites

Danke an alle Rückmeldungen. Sie stimmen ausnahmslos.

Ich habe jetzt eine zum Probieren daheim. Die Augenerkennung funktioniert wirklich prächtig und sehr schnell, hier ist ein deutlicher Unterschied zur 100s. Sogar das 100-200er fokussiert nun sehr schnell, dass hat mich überrascht.

Ein Beispiel von der Augenerkennung mit dem 110er mit Blende 2.0 ohne Blitz in der Wohnung auf die Schnelle ausgelöst.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb mathewolf:

Danke an alle Rückmeldungen. Sie stimmen ausnahmslos.

Ich habe jetzt eine zum Probieren daheim. Die Augenerkennung funktioniert wirklich prächtig und sehr schnell, hier ist ein deutlicher Unterschied zur 100s. Sogar das 100-200er fokussiert nun sehr schnell, dass hat mich überrascht.

Wie gut das 100-200er funktioniert, hat auch mich überrascht ( übrigens auch mit TC).

Eigentlich ist die GFX100II 100II nun endlich so wie die 100er bereits anno 2019 sein sollte.

 

 

Edited by Swissbob
Rechtschreibung
Link to post
Share on other sites

Ich habe auch mal eine Frage an die GFX100 II Besitzer. 
 

Ist der abnehmbare Sucher auch aus Metall gefertigt? 
 

Und ich hab in einem Review Video gesehen dass der Sucher auf der Kamera hin und her wackelt. Könnt ihr das bestätigen?

Vielen lieben Dank

Daniel

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb danmojar:

Und ich hab in einem Review Video gesehen dass der Sucher auf der Kamera hin und her wackelt. Könnt ihr das bestätigen?

Absolut nicht. Jedenfalls nicht bei der GFX100 II, mit der ich beim X Summit in Stockholm fotografiert habe. Der Sucher sitzt bombenfest, bis man die Tasten zur Entriegelung löst.

Link to post
Share on other sites

Bei dem Angebot muss man jetzt wohl zuschlagen 😁:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

Hallo zusammen, 

dies ist mein erster Beitrag hier und ich freue mich dabei zu sein!

Noch mehr freue ich mich über die Neuanschaffung der GFX 100 II!

Ich habe vor vielen Jahren mit der ersten SLR angefangen, die ich mir leisten konnte – sie kam von dort wo das Prinzip der einäugigen SLR erfunden worden war: aus Dresden. Nach einer kurzen Liaison mit Canon wurde die Nikon F2 und später weitere meine LieblingsKamera. Nach einer langen Wanderung mit Zelt etc. musste ich mich mit meinem D3X-Equipment derartig abschleppen, dass ich danach in einen Leica-Shop gelandet war. Ich war infiziert mit der M9. Weiteres folgte. Schließlich auch die S2, gefolgt von der S3. Aber Leica stellt dieses System ein. Was und wann als Mirrorless MF kommt, weiß niemand. Überaus teuer wird es in jedem Falle. 

Und so kam ich nach Verkauf meines kompletten S-Systems zur GFX 100 II. Und ich habe gleich richtig hingelangt, mit 20-35, 55, 110, 45-100. Und bin immer noch preisgünstiger als ich alleine mit einem S-Body war. 

Kurze erste Eindrücke:

  • Die Bildqualität und Farbwiedergabe überzeugt mich total. Die Details und damit auch die Crop-Reserven sind enorm. 
  • Rauschen muss ich mal auf Ausdrucken ausprobieren. Auf dem Bildschirm erscheint es doch recht sichtbar, aber das hängt auch an der riesigen Vergrößerung. Ein vergleich mit VF-Kameras muss das natürlich egalisieren. 
  • Der IBIS ist unglaublich. Ich bin IBIS nicht so gewöhnt und kann es noch gar nicht fassen, was ich plötzlich aus der Hand machen kann. 
  • Der AF ist natürlich nicht so schnell wie der einer VF-Kamera, aber dafür habe ich sie auch nicht gekauft. Er dürfte aber der schnellste aller MF-Cams sein.  
  • Das Handling ergonomisch super, firmware-ergonomisch ein Alptraum von Untermenüs v.a. im generellen Setup. Aber man bekommt es in den Griff. 
  • Optische Leistung der Linsen unerwartet toll. Ich bin da nun etwas verwöhnt und werde dazu noch genauer hinschauen. 
  • Die Film-Emulationen sind für mich noch nicht so recht brauchbar. Das wird sich noch zeigen. 

Alles in allem bin ich extrem begeistert von der Kamera. Sie dringt ganz klar tief in meine bisherige Kleinbildfotografie ein – für mich eine kleine Sensation.

Beste Grüße!

 

Edited by BigPic
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Gute Frage, nächste Frage... 😅

Im Moment probiere ich noch viel mit allen. Aber erkennbar spielt das Zoom derzeit die geringste Rolle. Das 55 bisher bei zwei Events benutzt, könnte ein "Immer drauf" werden – so wie ich auch im Vollformat die 50mm sehr häufig genutzt habe. Das 20-35 sobald ich in der Natur bin. 

Eine noch offene Frage ist für mich derzeit, was ich als Straßenfotografie-Optik vorwiegend nutzen werde. Bisher habe ich dazu immer nur eine Festbrennweite genutzt und fast nie die Linse unterwegs gewechselt. Wahrscheinlich die 55. Oder das 50/3,5 "Pancake", das ich inzwischen noch gebraucht günstig bekommen habe. 

Eine kleine Krise bekomme ich schon jetzt vor der nächsten Reiseplanung. Ich hatte eigentlich fest vor, keine größere Tasche zu kaufen... 🙄😅

Was sind Deine Favorites?

Link to post
Share on other sites

Aber wo ich schon dabei bin, will ich meine ersten Erfahrungen kurz ergänzen und auch erste Annahmen korrigieren. 

Das Folgende ist für erfahrene GFX-Nutzer natürlich langweilig, aber evt. noch interessant für den ein oder anderen, der erst spät zur GFX gekommen oder noch am Nachdenken ist. 

  • Die Bildqualität ist so hoch, dass ich aufgehört habe, irgend etwas testen zu wollen und überhaupt – irgendwie will ich gerade keine andere Cam mehr in die Hand nehmen. 
  • Nachdem ich eine Weile herumgestöbert habe, um nach adaptierbaren (Vintage etc.) Objektiven zu schauen, spielt das für mich inzwischen kaum noch eine Rolle. Die GF-Linsen haben fast alles was ich brauche in Qualität und Handhabbarkeit. 
  • Die Menüs habe ich langsam – nach vielen Stunden Probieren – irgendwie im Griff. Sie sind komplex, aber nicht unvernünftig. Bspw. finde ich die 3 Optionen für Auto-ISO und auch die Möglichkeit einen unteren Wert einzustellen, sehr gut u.v.a.m.
  • Die vielen AF-Optionen im jew. S- und C-Bereich nutze ich noch gar nicht aus. Ich mache derzeit nur Spot-AF und bei Menschen Augentracking. Ich verpasse sicher eine Menge Möglichkeiten, wahrscheinlich auch, weil mir das Vertrauen in die Zuverlässigkeit dieser Funktionen (noch) fehlt... 
  • Die "Shortcuts" – sprich verschiedenen Tastenbelegungen – plus LV-Shortcuts sind so viele, dass ich sie etwas reduzieren muss. Die LV-Wischerei lasse ich ganz bleiben. Sollte ich mal eine Veröffentlichung finden von jemandem, der das alles in der Tiefe durchgewühlt und dann eine praxisgerechte Methodik gefunden hat, kaufe ich das sofort. Für Hinweise bin ich dankbar. Die "FujiLove" habe ich schon im Abo...
  • "My Menu" und Q sind für mich dringend notwendig, damit ich nicht buchstäblich laufend am Rad drehe. 
  • Anders als Zu Beginn angenommen , finde ich die Film Simulationen mittlerweile unglaublich gut. Sogar das Film-Bracketing nutze ich derzeit oft. 
  • Mit (den 33) JPG-Rezepten habe ich nun viel herum probiert – und wieder beiseite gelegt. Sie enthalten einige interessante Anregungen für mich, die ich in wenigen Fällen für RAF customized nutze, aber ich lasse JPG weg und sehe zu, was ich in der Post aus den RAF mache. Dazu allerdings nutze ich verschiedene Filme dann aber gerne als Ausgangspunkt. 

Ich habe absolut keinen Vergleich zu den bisherigen GFX-Kameras, aber diese Neue in Verbindung mit den GF-Objektiven ist einfach super. 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Maarten Heilbron keine Review Videos mehr macht, jetzt ist doch noch eins zur GFX 100 II aufgetaucht. Aus meiner Sicht das hilfreichste Video zur neuen GFX was ich bisher gesehen habe. Allerdings gibt es keinen Bildqualitätsvergleich, sondern er beschreibt die Kamera und geht relativ detailliert durch die Menüs mit entsprechender Kritik - so wie man es von ihm kennt. Vergleiche zur 100s stellt er nicht an. Detaillierte quasi wissenschaftliche Vergleiche gibt es bekanntermaßen ja bisher nur von einer Person.

Einen zuätzlichen Interessanter Vergleich zur 100s, aus Anwendersicht, macht Lloyd Chambers (Inhalt):

  • der EVF wird hochgelobt, wesentlich besser als bei der 100s
  • Die neue Kamera ist reaktionsschneller (responsiveness)
  • bei der Bildqualität ist er sich unschlüssig - vielleicht etwas besser.
  • er kritisiert vor allem die Firmware/Userinterface, bei der die Schwächen/Fehler aus den älteren Modellen übernommen wurden. Bspw. Bracketing bei unendlich
  • zum Schluss äussert er sich noch negativ über den Autofokus ...
  • Quintessenz: kauf diese Kamera wenn du Auflösung und  Bildqualität haben möchtest - sonst nicht (Autofokus), sie haben viel richtig gemacht bei der Kamera.

 

 

 

 

Edited by rotauge
Link to post
Share on other sites

Die wirklich relevanten Vorteile der GFX100II gegenüber der GFX100 und GFX100S sind ja an sich klar:

  • Besser als die GFX100 (EVF, Speed, AF, Prozessor), aber dabei nicht größer/schwerer als die GFX100S – best of both worlds
  • Modularität und Vernetzbarkeit
  •  verbessertes Video (uninteressant für reine Fotografen)

Fuji hat einfach alle bisherigen GFX-Modelle genommen, und deren jeweils beste und beliebteste Eigenschaften kombiniert. Gleichzeitig wurden dann einige Features auch noch absolut auf ein neues Optimum hin verbessert (also ein neuer GFX-Standard gesetzt), etwa bei EVF, Ethernet/Konnektivität, Tastenlayout, AF/KI/Prozessor, Sensor-Empfindlichkeit, Serienbildrate.

Das ist also alles in ganz wenigen Sätzen erklärt. Die BQ ist hier somit ein eher kleiner Verbesserungsfaktur, die eigentlichen Vorteile liegen woanders. Und wer die nicht zu schätzen weiß oder benötigt, kann sich das Upgrade deshalb auch sparen. Zumal mit der kommenden GFX100SII womöglich eine interessantere Alternative bereitsteht für jene, die bei den Verbesserungen der GFX100II eher an "nice to have aber für mich nicht wirklich wichtig" denken.

Edited by Rico Pfirstinger
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...