MatzeMD Posted February 25, 2024 Share Posted February 25, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, was ist von Pinseln wie zum Beispiel dem Dust Patrol APS-C Cleaning Brush zu halten, um damit den Sensor einer Fujifilm X-T3 zu reinigen? Würde das sehr praktisch finden, einfach vorher ausblasen und sanft abpinseln - fertig. Wer hat Erfahrungen damit und wie sind die Ergebnisse? Vielen Dank Matthias Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dare mo 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53866-sensorreinigung-mittels-pinsel/?do=findComment&comment=1459987'>More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2024 Posted February 25, 2024 Hi MatzeMD, Take a look here Sensorreinigung mittels Pinsel? . I'm sure you'll find what you were looking for!
DRS Posted February 25, 2024 Share Posted February 25, 2024 vor einer Stunde schrieb MatzeMD: was ist von Pinseln wie zum Beispiel dem Dust Patrol APS-C Cleaning Brush zu halten, um damit den Sensor einer Fujifilm X-T3 zu reinigen? Würde das sehr praktisch finden, einfach vorher ausblasen und sanft abpinseln - fertig. Wer hat Erfahrungen damit und wie sind die Ergebnisse? Vielen Dank Matthias Ich würde definitiv nicht mit einem Pinsel da herangehen. Wenn der Blasbalg nicht hilft, dann mit Nassreinigung. der Pinsel kann ja weich sein, aber das was auf dem Sensor ist nicht. da kann man sich mit einem weichen Pinsel auch einen schönen Kratzer drauf zaubern. harlud, Dare mo and LKH 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilch Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Manche schwören darauf, mir ist das zu heikel. Wenn's der Blasebalg nicht wegbekommt, dann wir feucht durchgewischt. Mein letzter (und erster?!) Fleck den ich feucht entfernt habe, war ziemlich hartnäckig und ich musste mehrmals über den Sensor wischen. Ich glaube kaum, dass der Pinsel das überhaupt geschafft hätte. Mit den Swabs geht halt alles weg. Und in den meisten Fällen reicht ohnehin der Dust-Blower. Dare mo and DRS 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manzoni Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Da ich seltenst unterwegs objektive wechsle, hab ich auch nur seltenst Staub drauf da der Sensor bei Defekt wegen amateurhafter Reinigung doch recht kostenintensiv ist, lasse ich das von Fachpersonal erledigen, kostet nur wenige Euro oder n zehner für die Trinkgeldkasse 🤷♂️ Dare mo, DRS and stones 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Konverter Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Ich halte es auch wie die meisten Vorschreiber: Was der Blasebalg nicht weg bekommt, wird feucht gereinigt. Insbesondere bei Pollen hilft ein Pinsel gar nicht. Gruß Ingo Dare mo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ridley Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Ich reinige auch sehr selten den Sensor, da er meist keine Staubprobleme zeigt. Wenn aber der Blasebalg nicht hilft, bin ich durchaus öfter mal mit einem weichen Pinsel über den Sensor gegangen, bevor ich zur Nassreinigung übergehe. Probleme (oder gar Kratzer) habe ich dabei keine festgestellt, funktioniert also ohne Probleme, wenn der Pinsel wirklich nicht hart ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und ich dachte, wenn Staub am Sensor ist, wird die Kamera gewechselt. Manzoni, lichtschacht, forensurfer and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor einer Stunde schrieb Ergebnis: Und ich dachte, wenn Staub am Sensor ist, wird die Kamera gewechselt. Nö, dann steigt man auf Analog um. Dort gibts mit jedem einzelnen Bild einen nagelneuen sauberen Sensor! 😇😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 Sensoren – oder vielmehr ihr Schutzglas – sind zwar relativ robust, aber trockenes Pinseln wäre keine sehr wirksame Methode der Staubentfernung; vermutlich bringt man damit mehr Fremdkörper hinein als heraus. Wenn der Blasebalg nicht ausreicht – wobei der dank der automatischen Sensorreinigung schon weitgehend obsolet ist –, sollte man feucht durchwischen oder die Fremdkörper mit dem Fruchtgummi am Stiel wegstempeln. lichtschacht and carlosdivega 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz-Josef 58 Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor 6 Stunden schrieb Manzoni: Da ich seltenst unterwegs objektive wechsle, hab ich auch nur seltenst Staub drauf da der Sensor bei Defekt wegen amateurhafter Reinigung doch recht kostenintensiv ist, lasse ich das von Fachpersonal erledigen, kostet nur wenige Euro oder n zehner für die Trinkgeldkasse 🤷♂️ Mein Fotohändler nimmt dafür ca. 60 € das find ich ist nicht wenig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz-Josef 58 Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor 2 Stunden schrieb Ergebnis: Und ich dachte, wenn Staub am Sensor ist, wird die Kamera gewechselt. vor 2 Stunden schrieb Ergebnis: Und ich dachte, wenn Staub am Sensor ist, wird die Kamera gewechselt. Nein das System !!!!!!!! Manzoni, amundsen64, Ergebnis and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lucretius Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor einer Stunde schrieb mjh: die Fremdkörper mit dem Fruchtgummi am Stiel wegstempeln. Welche Geschmacksrichtung sollte es denn sein? Und bei welcher Temperatur kleben, äh funktioniert es denn am besten? 😂 Manzoni 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manzoni Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor 43 Minuten schrieb Franz-Josef 58: Mein Fotohändler nimmt dafür ca. 60 € das find ich ist nicht wenig. Meiner 45.-, das finde ich für einmal pro Jahr okay 👌🏻 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 27, 2024 Share Posted February 27, 2024 vor 40 Minuten schrieb Lucretius: Welche Geschmacksrichtung sollte es denn sein? Und bei welcher Temperatur kleben, äh funktioniert es denn am besten? 😂 An meinem Fruchtgummi am Stiel habe ich noch nie geleckt, aber egal wie er schmeckt: Als Staubentferner tut er gute Dienste. Übrigens bei Zimmertemperatur. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 (edited) Ein Reinigungsset (SWAD + Flüssigkeit) von VSGO kostet 20 € und reicht vmtl. für 10 Jahre; ganz wenig Reiniger auf den Swad. Für den Fall, ein Fotoladen ist gerade nicht zur Hand. Edited February 28, 2024 by LKH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 vor 28 Minuten schrieb LKH: Ein Reinigungsset (SWAD + Flüssigkeit) von VSGO kostet 20 € und reicht vmtl. für 10 Jahre; ganz wenig Reiniger auf den Swad. Für den Fall, ein Fotoladen ist gerade nicht zur Hand. Die 10 Jahre finde ich zwar etwas optimistisch (ich habe jedenfalls schon nachgekauft) aber sonst bin ich ganz bei dir. Wenn man sich mal getraut hat, käme man auch nicht mehr auf die Idee jemanden für 45 oder gar 60€ zu beauftragen. lichtschacht, forensurfer and LKH 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 Isopropanol - 99,5 % - unschlagbar günstig. Für 60 € würde man Mengen bekommen, die sind für ein Fotografenleben deutlich zu viel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 Hier sogar 99,9 %: https://hoefer-shop.de/technische-chemikalien/isopropanol/5-liter?number=SW1227&mtm_campaign=google_de&mtm_campaign=ReinigerPMaxHigh&mtm_source=google&mtm_medium=cpc&sPartner=gAdsReinigerPMaxHigh&mtm_kwd=&mtm_content=&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA0PuuBhBsEiwAS7fsNbjDbL7gCpLhDWU53oMxJGxlFh9MWMQu5wX3s0zRAKeYjD03KejjKxoCkn8QAvD_BwE das dürfte reichen 😀. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 Wieso macht ein hartes Staubkorn, welches trocken mit einem Pinsel gefegt wird, einen Kratzer, aber wenn man es mit einem feuchten Swab wegwischt, nicht? Manzoni 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 Am 27.2.2024 um 12:09 schrieb Swisshead: Nö, dann steigt man auf Analog um. Dort gibts mit jedem einzelnen Bild einen nagelneuen sauberen Sensor! 😇😅 Oder diese wunderschönen Telegrafendrähte auf dem ganzen Film… Zuikino 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilch Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 vor 56 Minuten schrieb Leicanik: Wieso macht ein hartes Staubkorn, welches trocken mit einem Pinsel gefegt wird, einen Kratzer, aber wenn man es mit einem feuchten Swab wegwischt, nicht? Ich denke, dass das beim Pinsel nicht das Problem ist, aber Pollen die festlegen, sind mitunter sehr hartnäckig und lösen sich mit Flüssigkeit sehr viel leichter. lichtschacht and Leicanik 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 vor 1 Stunde schrieb Ergebnis: Hier sogar 99,9 % Ich glaube, es war mein alter Chemielehrer, der damals gesagt hatte: Sobald man den Verschluss der Flasche öffnet, sind es eh wieder 99,5 Prozent. lichtschacht, Cubix, Leicanik and 5 others 2 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zuikino Posted February 28, 2024 Share Posted February 28, 2024 vor 2 Stunden schrieb mjh: Ich glaube, es war mein alter Chemielehrer, der damals gesagt hatte: Sobald man den Verschluss der Flasche öffnet, sind es eh wieder 99,5 Prozent. Aber nur gefühlte 99.5 %! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MatzeMD Posted February 29, 2024 Author Share Posted February 29, 2024 Vielen Dank bislang für die angeregte Disskusion. Ich Habe sowohl Blasebalg, als auch Swaps in meinem Fundus, wobei die Swaps ein kleines bisschen zu klein sind, da noch aus meinen Canon EF-S Zeiten. Gibt es mittlerweile welche, die für unsere Fuji genau passen und gut sind? Und wenn ja, welche? Der Pinsel soll laut Anleitung wohl vorher mittels Blasebalg angepustet werden und sich da bei elektrostatisch aufladen, um die Partikel in den extremst weichen Borsten beim vorsichtigen Reinigen zurück zu halten. Nach der Reinigung noch ein oder zweimal draufblasen soll dann dann diese Partikel aus dem Pinsel pusten. Zumindest laut Hersteller. Damit der Pinsel auch sauber bleibt, ist ein gut verschließbares Gefäß mit dabei, in welchem der Pinsel seinen Platz findet. Ich werde den Pinsel wohl als Notlösung in meiner Fototasche lassen, zumal die X-T3 gefühlt eine viel bessere Sensorreinigung von sich aus macht, wie früher meine Canon 5D Mark III oder die 70D. Eine Reinigung vor Ort ist hier leider nicht und jedesmal einschicken ist auch nicht wirklich das, was ich möchte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted March 1, 2024 Share Posted March 1, 2024 Danke für den Hinweis zum Pinsel, ich habe mir mal Rezensionen durchgelesen und finde das Teil recht interessant. So lange keine klebrigen Verschmutzungen auf dem Sensor sind, scheint mir das eine ziemlich praktische Lösung zu sein (einfacher als Nassreinigung). Ridley 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.