barwart Posted February 29, 2024 Share #1 Posted February 29, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Was wäre denn für euch eine praktische Alternative "Immerdabei" zur X100, die in Bildqualität, Kompaktheit und vielleicht sogar noch Anmutung/Charme nicht zu viel zu diesem Modell vermissen lässt? Ich frage mal für alle, die diese Kamera aktuell zwar gerne kaufen würden, durch die doch hohen Preise davon aber lieber absehen wollen. Also Kombinationen von Bodys mit Linsen, andere Kompakte, oder sonstige alternativen. Gerne mit eigenen Erfahrungen und vielleicht Beispielbildern. Ich selbst muss mich beispielsweise noch stark zurückhalten, eine X100VI zu bestellen. Als Bodys habe ich X-T20, X-T3 und X-T5, und zusammen mit dem 27mm pancake oder 23mm F2 ist man ja schon nah dran. Brauch ich die X100 da wirklich? Besonders für die X-T20 mit dem 27mm hatte ich die Rolle der Taschenkamera bzw "Immerdabei" vorgesehen, was alternativ eine Lumix TZ-101 übernimmt. Bin gespannt, was ihr für euch als alternativen gefunden habt. Edited February 29, 2024 by barwart Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 29, 2024 Posted February 29, 2024 Hi barwart, Take a look here X100VI / X100V Alternativen (anti-GAS-Thread). I'm sure you'll find what you were looking for!
Jürgen Flens Posted February 29, 2024 Share #2 Posted February 29, 2024 Moin und willkommen hier! Neben der T5 habe ich seit gut 5 Jahren meine X100F. Nach der gebrauchten S und T die F neu gekauft. Mit der F mache ich die meisten Fotos. Die erzieherische Qualität der 23mm Prime Lens wirkt gewaltig und inspirierend … auf mich. XFLER, Naf2orpx, Manfred Anton and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frarie Posted February 29, 2024 Share #3 Posted February 29, 2024 Ich finde, man muss die X100, egal in welcher Version, gar nicht haben. Wenn man sie aber haben will, leistet sie sehr gute Dienste. Und dann gibt es auch gar keine Alternative. barwart 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 29, 2024 Share #4 Posted February 29, 2024 Die fünf Vorgänger waren und sind alle brauchbare Alternativen. Vor allem ab der T. frarie, Cubix, Daniel_Escobar and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manzoni Posted February 29, 2024 Share #5 Posted February 29, 2024 vor einer Stunde schrieb barwart: Hallo zusammen, Was wäre denn für euch eine praktische Alternative "Immerdabei" zur X100, die in Bildqualität, Kompaktheit und vielleicht sogar noch Anmutung/Charme nicht zu viel zu diesem Modell vermissen lässt? Ich frage mal für alle, die diese Kamera aktuell zwar gerne kaufen würden, durch die doch hohen Preise davon aber lieber absehen würden. Also Kombinationen von Bodys mit Linsen, andere Kompakte, oder sonstige alternativen. Gerne mit eigenen Erfahrungen und vielleicht Beispielbildern. Ich selbst muss mich beispielsweise noch stark zurückhalten, eine X100VI zu bestellen. Als Bodys habe ich X-T20, X-T3 und X-T5, und zusammen mit dem 27mm pancake oder 23mm F2 ist man ja schon nah dran. Brauch ich die X100 da wirklich? Besonders für die X-T20 mit dem 27mm hatte ich die rolle Rolle der Taschenkamera bzw "Immerdabei" vorgesehen, was alternativ eine Lumix TZ-101 übernimmt. Bin gespannt, was ihr für euch als alternativen gefunden habt. Das ist individuell doch sehr unterschiedlich wenn du keinen stabi und keine 40mp brauchst passt die V perfekt, für mich ist die pro1 mit den Voigtländer pancakes die perfekte alternative….. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! madsector, street discreet, purist and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461317'>More sharing options...
grimm Posted February 29, 2024 Share #6 Posted February 29, 2024 Wenn es um Kompaktheit und Gewicht geht, schwöre ich noch immer auf die X-E1, und da ich überwiegend Altglas und MF-Objektive verwende, sind die 16MP völlig ausreichend (angeblich lösen ja unsere geliebten "Antik-Schätzchen" ohnhin nicht besser auf). Klar, mehr Pixel ist nie schlecht, aber irgendwas ist ja immer (selbst die formverschandelte X-E3 kostet momentan für ihre paar Pixel mehr einfach zu viel). Dasselbe gilt mMn für die ansonsten gefällige Ricoh GRIII(x), die zumindest richtig hosentaschenkompatibel ist. Wenn Du experimentieren möchtest und generell auf kleine, pretiöse Miststücke stehst, könnte ich noch eine Sigma DP Merril empfehlen - tolles s/w, geilste Mikrokontraste diesseits von ... (bitte selbst einsetzen, Leica?), dazu Brick-Design und klar, die Eigenarten des Foveons … 😎 purist, barwart and madsector 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 29, 2024 Share #7 Posted February 29, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Von der Kompaktheit her bist du mit der T20 schon gut bedient. Hosentasche klar Ricoh GRIII. Gibts ja in 2 verschiedenen Brennweiten, je nach Vorliebe. In Sachen Grösse ungeschlagen. Was dort einfach fehlt ist Sucher und Klappdisplay. Klappdisplay wäre noch egal, aber Sucher hab ich doch schon vermisst, gerade wenn es extrem hell und Bildschirm kaum noch zu erkennen ist. Man munkelt ja, in nächster Zeit soll Nachfolger der T30 kommen. Ob dann T40 oder T50 und wann, weiss niemand. Reine Gerüchte. Aber wäre dann klar allenfalls eine Alternativ, wegen den Wechselobjektiven. Schön wäre ja dann mit 40er Sensor und IBIS. Würde ich abwarten, wenn du keine Eile hast und denke hast du ja auch nicht mit der T20. Die macht immer noch gute Bilder. Oder eben, dann allenfalls mal eine X100T-V suchen. Die werden die nächsten Woche vermehrt wieder verfügbar und sicher auch günstiger im Preis. Viele Besitzer werden upgraden. Wenn sich die Situation bei der X100VI entspannt, dürfte das Gebrauchtangebot massiv anziehen und dementsprechend auch mit tieferen Preisen. Dann wäre das gute Alternative. Kannst du mal probieren, ob Fixlinse was ist und wenn ja, kannst du später immer noch den Upgrade auf die VI machen. Viel Wertverlust wirst du beiden nie haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pepemina Posted February 29, 2024 Share #8 Posted February 29, 2024 (edited) Meine Alternative zur X100V und VI ist eine X100T. Ich habe sie ungefähr seit dem Erscheinen der V. Und für die T hatte ich mich damals entschieden, weil sie m.E. den X-Trans-Sensor mit den unverwechselbaren Farben hat und für mich den besten Kompromiss zwischen Preis und Leistungsumfang hatte und hat. Das Einzige, was ich an ihr vermisse, ist ein Klappdisplay, um auch mal bequem aus bodennahen Perspektiven zu fotografieren. Sie begleitet mich als einzige Kamera bei allen Urlauben. Meine "Büro-" und "ich nehme sie auf Dienstreisen mit"-Kamera ist die X-T1 mit einem oder mehreren "kleinen" XF-Linsen. Meist aber mit dem XF27 Mk II. Dieses Objektiv/ diese Brennweite ist für mich dafür der besten Kompromiss. Vor der T1 hatte ich die Linse an der X-T20, danach an der X-T10 (gleicher Sensor wir die X100T 😉) und nun an der "kleinen" X-T1 wegen des größeren EVF. Schon lange auf meiner Wunschliste steht eine X-E4, aber die sind, wenn überhaupt, nicht zu einem budgetfreundlichen Preis zu bekommen. X-E1 und X-E2 hatte ich auch mal, sind auch kompakt, aber für meinen Geschmack "hässlich". Sie haben mir optisch (Gehäuseform, Knöpfe) einfach nicht gefallen. Meine T2 und die großen Zooms benutze ich nur, wenn ich mit Gleichgesinnten auf Tour bin oder an einem Workshop teilnehme. Fazit: X100T und/ oder X-T1/ (X-E4) vG Uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 29, 2024 by pepemina olafg, barwart, Manzoni and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461326'>More sharing options...
cruiserpapa Posted February 29, 2024 Share #9 Posted February 29, 2024 Ich hatte mir Mitte `22 auch die X100V gebraucht für immer dabei geholt. Tolle Kamera, auch von der Haptik, da gibt es keine andere Meinung. Aber sind wir mal ehrlich, in eine normale Hosentasche ging die bei mir auch nicht. Zumindest nicht ohne unbequem zu sein. Bei einer Jackentasche gehe ich da schon mit. Deswegen lag sie doch manchmal zuhause wenn ich los bin, vor allem im Sommer. Dann kam der Hype und ich habe die X100 für gutes Geld verkauft. Da hatte ich dann noch die X-T5, mittlerweile hab ich nur noch die X-S20 und zwischenzeitlich mal ne Leica Q gekauft. Jede erfüllt ihren Zweck in ihrem Anwendungsbereich, ist aber auch nix für die Hosentasche dabei. Vor ein paar Monaten hab ich mir dann mal eine Ricoh GR IIIx gekauft, ich war einfach neugierig drauf. Und ich muss sagen, mit diesem Teil bin ich gerade auch für die Hosentasche sehr zufrieden. Klar, die Haptik ist nicht Weltklasse, aber die Ergebnisse finde ich top für das Teil! Die hat ja sogar auch sowas wie Filmsimulationen, was ich gar nicht wusste. Einzig ein Klappdisplay vermisse ich, das wäre schon schön. Mittlerweile trifft man mich nicht mehr ohne eine Kamera an. Im letzten Skiurlaub hatte ich sogar nur noch die kleine Ricoh dabei und sie hat gut geliefert. Hier mal 2 Bilder jpg ooc, nur zugeschnitten und verkleinert für`s Forum. Simulation Positive Film. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! nobbe, lichtschacht, hbl55 and 15 others 18 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461364'>More sharing options...
Guest Posted February 29, 2024 Share #10 Posted February 29, 2024 (edited) Nein Ricoh ist toll. Belichte sogar immer manuell, hat sogar Blinkies! Nehm sie sogar manchmal mit als 3. Body, wenn auf den anderen kürzere Brennweiten. Hab ich so noch ein 18er dabei. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für Details klick auf Bild. Edited February 29, 2024 by Swisshead Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für Details klick auf Bild. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461374'>More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 29, 2024 Share #11 Posted February 29, 2024 vor 20 Minuten schrieb Swisshead: hat sogar Blinkies! Boah, muss ich sofort bestellen! 🥳 nightstalker, nobbe and Jürgen Heger 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 29, 2024 Share #12 Posted February 29, 2024 vor 5 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Boah, muss ich sofort bestellen! 🥳 Hab ich extra für dich erwähnt, weil ich weiss, dass das das Wichtigste für dich ist! 😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 29, 2024 Share #13 Posted February 29, 2024 vor 4 Minuten schrieb Swisshead: Hab ich extra für dich erwähnt, weil ich weiss, dass das das Wichtigste für dich ist! 😂 Wie soll ich denn sonst ein Foto machen? Daniel_Escobar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted February 29, 2024 Share #14 Posted February 29, 2024 X-E4 mit dem 27mm Pancake oder wenn es in die Berge geht, dem 14mm. barwart and hawi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 29, 2024 Share #15 Posted February 29, 2024 vor 2 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Wie soll ich denn sonst ein Foto machen? Mit Motivprogrammen? 😂😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 29, 2024 Share #16 Posted February 29, 2024 vor 1 Minute schrieb Swisshead: Mit Motivprogrammen? 😂😂 Da muss Fuji bei der X100 dringend nachbessern! Daniel_Escobar and Jürgen Heger 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted February 29, 2024 Share #17 Posted February 29, 2024 Ich bin seit gestern motiviert, und ich habe sie auch schon gepimpt ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
amundsen64 Posted February 29, 2024 Share #18 Posted February 29, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb Swisshead: Nein Ricoh ist toll. Belichte sogar immer manuell, hat sogar Blinkies! Nehm sie sogar manchmal mit als 3. Body, wenn auf den anderen kürzere Brennweiten. Hab ich so noch ein 18er dabei. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Für Details klick auf Bild. ...oder die SONY RX100MIII, die ich immer dann mitnehme, wenn jedes Gramm gespart werden muss - die passt auch in die Hosentasche! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 29, 2024 by amundsen64 hbl55, ROB1959, tomassini and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461428'>More sharing options...
bbernd Posted February 29, 2024 Share #19 Posted February 29, 2024 (edited) Nun, die RX100 -III ist ja schon älter, macht aber gute Bilder. Ich habe zu der Zeit, als die rauskam, mich alternativ für die Fuji X-Q1 entschieden, die mit einem kleineren Sensor, aber in X-Trans, vergleichsweise gute Bilder macht (meiner Meinung nach). Wenn der Platz mal wirklich beschränkt ist, dann ist sie immer mal wieder dabei. Wenn dann mal Bilder von ihr mit Bildern z. B. von der X-Pro2 mischt, fällt das im Alltag gar nicht auf, und das will schon was heißen. Nachtrag: Offenbar gibt es die "alte" RX100 ja noch neu zu kaufen - ich vergaß, Sony-Modellpolitik ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 29, 2024 by bbernd barwart and Manzoni 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461436'>More sharing options...
amundsen64 Posted February 29, 2024 Share #20 Posted February 29, 2024 @bbernd: Der Zoom-Bereich der SONY RX100M3 ist kleiner als bei den nachfolgenden Modellen. Doch die Bildqualität soll denen überlegen sein. Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Schärfe und Brillianz die Bilder aus diesem kleine Gehäuse kommen. Ja, das Ding ist fummelig, aber diesen Kompromiss gehe ich sehr gern ein, wenn ich mit Rucksack oder Radl unterwegs bin. Mich würden Vergelichsaufnahmen zur X100VI sehr interessieren - vielleicht kommt da ja mal was (RX100VI vs. X100VI😄) barwart 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schnuppes Posted February 29, 2024 Share #21 Posted February 29, 2024 Ich hab auf nem Trödel ne Ricoh caplio gx100 gefunden 🥰 macht tolle Bilder und passt überall rein. Daher wäre die GR schon in der engeren Wahl. Leider ist die alte Dame Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! nur bei Tageslicht zu gebrauchen und mir fehlt einfach ein vernünftiger Sucher. Den Platz soll jetzt die x100v einnehmen barwart and 1960 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! nur bei Tageslicht zu gebrauchen und mir fehlt einfach ein vernünftiger Sucher. Den Platz soll jetzt die x100v einnehmen ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/53921-x100vi-x100v-alternativen-anti-gas-thread/?do=findComment&comment=1461497'>More sharing options...
ModernTimes Posted March 1, 2024 Share #22 Posted March 1, 2024 X-T5 mit Voigtländer 27mm oder 33mm 1.4, Sony A7CII/CR mit Sigma I Series oder Sony 40mm 2.5/-idealerweise 35mm 1.4 GM, Sigma fp L, Leica Q3, ggf. Nikon ZF mit 26mm 2.8/Voigtländer 35mm F2 Z. Alle größer und schwerer, aber sicherlich bessere IQ und trotzdem sehr kompakt. barwart and Manzoni 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted March 1, 2024 Share #23 Posted March 1, 2024 vor 23 Stunden schrieb barwart: Was wäre denn für euch eine praktische Alternative "Immerdabei" zur X100, die in Bildqualität, Kompaktheit und vielleicht sogar noch Anmutung/Charme nicht zu viel zu diesem Modell vermissen lässt? Das war doch auch eine der "Anforderungen" des TO, für mich ist die X-T5 wie alle X-T? eine wunderschöne Kamera, kommt aber nicht an die X100 Serie heran, ist ja auch ganz was anderes. Anmutung bedeutet ja nicht "nur ein bischen größer" sondern schon hinreichende sagen wir mal Parallelen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 1, 2024 Share #24 Posted March 1, 2024 (edited) Es gibt insgesamt nicht viele Kompaktkameras mit ca. 35mm KBÄ, Zentralverschluss, eingebautem ND-Filter, Hybridsucher (oder zumindest OVF-Option) und möglichst auch noch Retro-Bedienung und -Look. Tatsächlich kommen da derzeit nur 6 Kameras in Frage, und die kommen alle von Fujifilm und haben "X100" im Namen. X-Pro und Leica M kommen bei den Systemkameras in die Nähe, die gibt es aber nur mit Schlitzverschluss. Leica Q und Ricoh GR haben einen Zentralverschluss, aber andere Brennweiten, andere Sucher und eine andere Bedienung/Look und unterscheiden sich auch noch klar bei Preis, Sensor und Größe/Gewicht. Hasselblad X1D-50C ist auch recht kompakt und mit ca. 2000 EUR auch bezahlbar, aber mit dem sehr langsamen MF-Sensor am Ende doch wieder eine andere Kamera für andere Anwendungsschwerpunkte. Auch braucht man dafür dann noch ein nicht ganz billiges Originalobjektiv. Da käme dann wohl nur das hier in Frage: https://www.hasselblad.com/de-de/x-system/lenses/xcd-4-45p Ich persönlich würde zweifellos eher zu einer Hasselblad X2D mit dem XCD 4/45P greifen als zu einer Leica Q3. Preislich nimmt sich das auch nicht viel. Edited March 1, 2024 by Rico Pfirstinger barwart, Tagträumer and Daniel_Escobar 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tagträumer Posted March 1, 2024 Share #25 Posted March 1, 2024 Gibt es auch ähnliche Kompakt- bzw. Systemkameras mit einem FT-Sensor? Von Panasonic, Olympus, OM System …? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.