PrimaFoto Posted March 23, 2024 Share #1 Â Posted March 23, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allseits, bei dem Thema Leica SL3 bin ich auf die technischen Daten der SL3 gestossen. Leica gibt einen Dynamikumfang des 60-MP Sensors von max. 15 Blendenstufen an. Bei Fujifilm konnte ich zu den aktuellen 40 MP Sensoren (X-H2; X-T5) und 26 MP Sensoren (X-H2s) keine Angabe dazu finden. Weder auf der Homepage, noch im Handbuch. Kann jemand von euch genaueres dazu sagen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 23, 2024 Posted March 23, 2024 Hi PrimaFoto, Take a look here Dynamikumfang der aktuellen X-Sensoren (Blendenstufen)?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Manzoni Posted March 23, 2024 Share #2  Posted March 23, 2024 (edited) Laut fuji 13 blendenstufen 👇 https://eshop.fujifilm-x.com/de/fujifilm-x-t5-xf18-55mmf2-8-4-r-lm-ois-kit.html trotzdem würde ich mir das hässliche leica-entlein nicht kaufen Edited March 23, 2024 by Manzoni lowrider82 and HGH 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 23, 2024 Share #3  Posted March 23, 2024 (edited) Solche Angaben sind naturgemäß ohne einen technischen Kontext und die verwendeten Beurteilungskriterien unsinnig (oft beziehen sie sich auch nur auf den Videomodus) und richten sich an Kunden, die davon wenig Ahnung haben und einfach nur eine Zahl fürs Kameraquartett suchen. Davon gibt es natürlich viele, denn die meisten Leute wollen ja einfach nur Fotos machen. Wer wenig Ahnung hat, braucht allerdings eigentlich auch keine Kamera mit viel DR-Umfang, denn ohne diese Ahnung kann man den theoretisch gebotenen DR-Umfang gar nicht praktisch ausreizen. Wie hoch der fotografische DR-Umfang einer Kamera ist, hängt ja nicht nur von der Kamera ab, sondern auch vom verwendeten RAW-Konverter, der verwendeten Demosaicing-Methode, dem Profiling und am Ende natürlich vor allem vom Motiv, denn das ist bekanntlich fürs Photonenrauschen zuständig. Und dem ist es vollkommen egal, ob da jetzt zum Beispiel ein roter Punkt auf dem Kameragehäuse klebt. Der wichtigste Aspekt ist schließlich der Betrachter und dessen Anspruch und Geschmack. Was für den einen noch akzeptabel erscheint, findet der andere nämlich unbrauchbar. Und natürlich macht es einen Riesenunterschied, ob dasselbe Bild auf Facebook oder auf einer IMAX-Leinwand veröffentlicht wird. Oder ob man einen Crop verwendet anstatt das ganze Bild zu zeigen. Aber das ist alles vollkommen egal, wenn man einfach irgendwas in einen Prospekt schreiben kann. Halbwegs seriöse Vergleiche der fotografischen DR gibt es einige im Netz, aber auch die betrachten naturgemäß nur einen Teilaspekt des Workflows. Hier im Forum wird dabei gerne auf photons2photos verwiesen. Edited March 23, 2024 by Rico Pfirstinger stones, TommyS, nightstalker and 7 others 7 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted March 23, 2024 Share #4  Posted March 23, 2024 Grob könnte man photonsstopphotos verwenden. Oder nicht? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! PrimaFoto and Leicanik 1 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468231'>More sharing options...
Steven Weise Posted March 23, 2024 Share #5  Posted March 23, 2024 Dieser ganze Sinn mit dem Dynamikumfang hat im real life eher weeeeniger Bedeutung. Ich nutze parallel die A7III und X-S20 und die 1 Blende mehr der 7III ist eher zu vernachlässigen. carlosdivega, Manzoni, PrimaFoto and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LKH Posted March 23, 2024 Share #6  Posted March 23, 2024 Am Ende des 20. JH galten sieben Blendenstufen als Richtwert für einen Negativfilm als Maximum; für einen Diafilm weigerte sich Kodak auf Nachfrage, eine offizielle Angabe zu machen, hielt im Gespräch aber fünf Blendenstufen als Wert für eher zuviel. Wer hat denn bei den Fujis ab X-E1 mit gutem Konverter schon mal generelle Probleme beim Dynamikumfang gehabt? nightstalker, mjh, hybriderBildersucher and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 23, 2024 Share #7  Posted March 23, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 45 Minuten schrieb Steven Weise: Dieser ganze Sinn mit dem Dynamikumfang hat im real life eher weeeeniger Bedeutung. Ich nutze parallel die A7III und X-S20 und die 1 Blende mehr der 7III ist eher zu vernachlässigen. Heute ist das wirklich immer weniger wichtig, vor allem, da die Entrauschung mit KI Hilfe die Grenze am unteren Ende deutlich verschoben hat ... ich habe letztens mal eine alte 12 MP aus 2009 ausgeführt, dank Deep Prime XD ein ganz neues Gefühl 😄  Manzoni and mjh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted March 23, 2024 Share #8  Posted March 23, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Steven Weise: Ich nutze parallel die A7III und X-S20 und die 1 Blende mehr der 7III ist eher zu vernachlässigen. Ich nutze die A7III und die X100V und merke den Unterschied schon. Die A7III empfinde ich als spürbar „gutmütiger“ bezüglich der Belichtung. Ich nutze Capture One. Aber die X100V hat natürlich auch nicht den neuen 40MP Sensor. Edited March 23, 2024 by Leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanik Posted March 23, 2024 Share #9  Posted March 23, 2024 (edited) vor 57 Minuten schrieb LKH: Wer hat denn bei den Fujis ab X-E1 mit gutem Konverter schon mal generelle Probleme beim Dynamikumfang gehabt? Das ist sicher auch eher Geschmacks- und Gewohnheitsfrage. Ich sehe z.B. im Forum nicht selten Bilder, bei denen für meinen Geschmack die Schatten zu sehr absaufen. Allerdings scheint mir das unter Fuji-Fotografen auch durchaus beliebt zu sein — wenn ich z.B. sehe, bei wie vielen Rezepten der Kontrast gegenüber der Werkseinstellung noch zusätzlich aufgesteilt wird. (Nachtrag: „nicht selten“ müsste ich mal überprüfen, ist womöglich wieder nur so eine „gefühlte Zahl“). Edited March 23, 2024 by Leicanik nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 23, 2024 Share #10  Posted March 23, 2024 (edited) vor 20 Minuten schrieb Leicanik: Ich nutze die A7III und die X100V und merke den Unterschied. mir gehts beim Dynamikumfang die meiste Zeit vor allem um die Lichter ... weshalb ich auch DR400 nutze, das entspannte Fotografieren ist wirklich ein Gewinn Um die Tiefen kümmert sich bei Bedarf Dxo. die Zeiten, zu denen ich mit Zebra und Belichtungskorrektur meine Bilder gestaltet habe, sind (zumindest wenn ich eine Fuji in der Hand habe) vorbei. Rein rechnerisch ist das natürlich ein Nullsummenspiel, bei wirklich sauberer Arbeit kann man sogar aus DR100 mit Bass ISO mehr rausholen ... aber in der Praxis sehe ich den Unterschied nicht, dh ich bin jetzt endlich da angekommen, wo mich die Technik wirklich kaum noch vom fotografieren ablenkt (und es hat auch nur knappe 40 Jahre gebraucht ... Heureka)  für die, die sich fragen, wovon redet der Mann eigentlich? der Unterschied zwischen DR100 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und DR400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! .. Edited March 23, 2024 by nightstalker carlosdivega, Cubix, stones and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und DR400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! .. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468256'>More sharing options...
nightstalker Posted March 23, 2024 Share #11  Posted March 23, 2024 vor 2 Minuten schrieb Leicanik: Das ist sicher auch eher Geschmacks- und Gewohnheitsfrage. Ich sehe im Forum nicht selten Bilder, bei denen für meinen Geschmack die Schatten zu sehr absaufen. Allerdings scheint mir das unter Fuji-Fotografen auch durchaus beliebt zu sein — wenn ich z.B. sehe, bei wie vielen Rezepten der Kontrast gegenüber der Werkseinstellung noch zusätzlich aufgesteilt wird. Ja, das sieht man wirklich oft, aber die Tonwerte sind ja trotzdem noch da, man hätte nur eine andere Voreinstellung wählen müssen 🙂 ... oder im Konverter ein anderes Preset nehmen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted March 23, 2024 Share #12  Posted March 23, 2024 A7III 15 EV | Capture One Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  X-S10 13,5 EV (?) | Capture One Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  GFX50S 15 EV | Capture One Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Alle drei Bilder kann man in einer Zeitschrift oder einem Buch drucken. Niemand, rein niemand würde ein Buch oder eine Zeitschrift ablehnen mit der Begründung dem Inhalt (Bilder) fehlt eine Blende Dynamik. Das Attribut Dynamik bei einem Bild ordnet sich aus meiner Sicht weit hinten ein. Wann persönlich "lehnt" man den ein Bild ab? zoom and Manzoni 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  X-S10 13,5 EV (?) | Capture One Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  GFX50S 15 EV | Capture One Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Alle drei Bilder kann man in einer Zeitschrift oder einem Buch drucken. Niemand, rein niemand würde ein Buch oder eine Zeitschrift ablehnen mit der Begründung dem Inhalt (Bilder) fehlt eine Blende Dynamik. Das Attribut Dynamik bei einem Bild ordnet sich aus meiner Sicht weit hinten ein. Wann persönlich "lehnt" man den ein Bild ab? ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468263'>More sharing options...
lowrider82 Posted March 23, 2024 Share #13  Posted March 23, 2024 (edited) Wie alle wieder diskutieren. Dabei ist als Einziger @Manzoni auf die Eingangsfrage eingegangen. Edited March 23, 2024 by lowrider82 Tommy43 and Manzoni 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted March 23, 2024 Share #14  Posted March 23, 2024 vor 3 Minuten schrieb lowrider82: Wie alle wieder diskutieren. Dabei ist als Einziger @Manzoni auf die Eingangsfrage eingegangen. Du hast Recht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 23, 2024 Share #15  Posted March 23, 2024 (edited) vor 11 Stunden schrieb Steven Weise: Wann persönlich "lehnt" man den ein Bild ab? Vermutlich wenn es nicht gut aussieht. So wie hier: A Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  B Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  C Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die RAW-Bearbeitung von Bild A bringt mit Workflow B offenbar weniger attraktive Resultate als mit Workflow C. Da kann die Kamera also gar nichts dafür, aber das interessiert in der Praxis nur die wenigsten – ist nämlich leider nicht so trivial wie Kameraquartett. Mit dem richtigen Workflow bekomme ich mit einer 10 Jahre alten APS-C-Kamera vielleicht bessere Bilder mit mehr DR, als ein anderer User mit Kleinbild oder gar Mittelformat, der glaubt, dass mit dem Erwerb einer teureren oder größeren Kamera alles Notwendige getan war. Und wenn auch noch Leica auf der Kamera und 15 EV im Datenblatt stehen – what could possibly go wrong? 😉 Edited March 23, 2024 by Rico Pfirstinger stones, mjh and carlosdivega 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  B Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  C Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die RAW-Bearbeitung von Bild A bringt mit Workflow B offenbar weniger attraktive Resultate als mit Workflow C. Da kann die Kamera also gar nichts dafür, aber das interessiert in der Praxis nur die wenigsten – ist nämlich leider nicht so trivial wie Kameraquartett. Mit dem richtigen Workflow bekomme ich mit einer 10 Jahre alten APS-C-Kamera vielleicht bessere Bilder mit mehr DR, als ein anderer User mit Kleinbild oder gar Mittelformat, der glaubt, dass mit dem Erwerb einer teureren oder größeren Kamera alles Notwendige getan war. Und wenn auch noch Leica auf der Kamera und 15 EV im Datenblatt stehen – what could possibly go wrong? 😉 ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468274'>More sharing options...
raphael_X Posted March 23, 2024 Share #16  Posted March 23, 2024 Wie kann das sein, dass ein und der selbe Sensor (mit dem jeweils gleichen Prozessor!) in verschiedenen Kameras laut photonstophotos teilweise Unterscheide von über 1/2 EV Stufe aufweist? https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#FujiFilm X100VI,FujiFilm X-H2,FujiFilm X-T5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schlecht gemessen oder gibt es hier tatsächlich technische Unterschiede und wenn ja wie sind diese zu begründen? fujirai 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schlecht gemessen oder gibt es hier tatsächlich technische Unterschiede und wenn ja wie sind diese zu begründen? ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468294'>More sharing options...
hybriderBildersucher Posted March 23, 2024 Share #17  Posted March 23, 2024 vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Vermutlich wenn es nicht gut aussieht. So wie hier: (…) Die RAW-Bearbeitung von Bild A bringt mit Workflow B offenbar weniger attraktive Resultate als mit Workflow C. Da kann die Kamera also gar nichts dafür, aber natürlich interessiert das in der Praxis nur die wenigsten – ist nämlich leider nicht so trivial wie Kameraquartett. Mit dem richtigen Workflow bekomme ich mit einer 10 Jahre alten APS-C-Kamera vielleicht bessere Bilder mit mehr DR als ein anderer User mit Kleinbild oder gar Mittelformat, der glaubt, dass mit dem Erwerb einer teureren oder größeren Kamera alles Notwendige getan war. Und wenn auch noch Leica auf der Kamera und 15 EV im Datenblatt stehen – what could possibly go wrong? 😉 Ich nehme an, ein Buch, in welchem Du Deine vielen guten diesbezüglichen Tips alle erklärst, würde viel höhere Auflagen erzielen als Deine bisherigen Bücher - weil man Vieles Kamera-übergreifend anwenden kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 23, 2024 Share #18  Posted March 23, 2024 vor 28 Minuten schrieb raphael_X: Wie kann das sein, dass ein und der selbe Sensor (mit dem jeweils gleichen Prozessor!) in verschiedenen Kameras laut photonstophotos teilweise Unterscheide von über 1/2 EV Stufe aufweist? ein paar Rätsel muss man dem Universum noch lassen ...  Ansonsten sind das ja Abweichungen unter einer halben Blende .. ich denke das kommt schon vor ... und man weiss ja auch nicht, wie die Messung selbst das Ergebnis verfälscht, die bauen den Sensor ja nicht aus .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 23, 2024 Share #19  Posted March 23, 2024 Gerade eben schrieb hybriderBildersucher: Ich nehme an, ein Buch, in welchem Du Deine vielen guten diesbezüglichen Tips alle erklärst, würde viel höhere Auflagen erzielen als Deine bisherigen Bücher - weil man Vieles Kamera-übergreifend anwenden kann. Interessiert wohl nur einen gewissen Teil der User. Steht schließlich auch alles kostenlos alle paar Wochen/Monate hier im Forum, es gibt dazu dann auch meistens persönliche Anfeindungen. Da andere Kameras andere Tools haben als Fuji (oder bestimmte Tools dort auch gerne mal fehlen), um das ISO-lose Fotografieren in der Praxis umzusetzen, wäre das Thema wohl zu allgemein. Ansonsten schreibe ich gerade ja eine große Belichtungsserie in Fujilove. nightstalker and hybriderBildersucher 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hybriderBildersucher Posted March 23, 2024 Share #20  Posted March 23, 2024 vor 45 Minuten schrieb raphael_X: Wie kann das sein, dass ein und der selbe Sensor (mit dem jeweils gleichen Prozessor!) in verschiedenen Kameras laut photonstophotos teilweise Unterscheide von über 1/2 EV Stufe aufweist? https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#FujiFilm X100VI,FujiFilm X-H2,FujiFilm X-T5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schlecht gemessen oder gibt es hier tatsächlich technische Unterschiede und wenn ja wie sind diese zu begründen? das Phänomen nennt sich vermutlich „Mess-Streuung“(oder Produktionsstreuung)  und ist allgemein bekannt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 23, 2024 Share #21  Posted March 23, 2024 (edited) vor 13 Stunden schrieb PrimaFoto: Bei Fujifilm konnte ich zu den aktuellen 40 MP Sensoren (X-H2; X-T5) und 26 MP Sensoren (X-H2s) keine Angabe dazu finden. 13+ beziehungsweise 14 EV, jedenfalls im Videomodus:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Aber es ist halt so, dass der Dynamikumfang überbewertet wird und man sich darum eigentlich keine Sorgen machen muss. Aktuelle Kameras haben einen deutlich höheren Dynamikumfang als Modelle früherer Jahrzehnte, von solchen aus der analogen Zeit ganz zu schweigen. Wenn man mit seinen Bildern irgendwie unzufrieden ist, liegt es mit einiger Sicherheit nicht an einem mangelnden Dynamikumfang. Edited March 23, 2024 by mjh lowrider82, Manzoni, axel g and 2 others 2 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Aber es ist halt so, dass der Dynamikumfang überbewertet wird und man sich darum eigentlich keine Sorgen machen muss. Aktuelle Kameras haben einen deutlich höheren Dynamikumfang als Modelle früherer Jahrzehnte, von solchen aus der analogen Zeit ganz zu schweigen. Wenn man mit seinen Bildern irgendwie unzufrieden ist, liegt es mit einiger Sicherheit nicht an einem mangelnden Dynamikumfang. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54256-dynamikumfang-der-aktuellen-x-sensoren-blendenstufen/?do=findComment&comment=1468388'>More sharing options...
Leicanik Posted March 23, 2024 Share #22 Â Posted March 23, 2024 Mit dem Dynamikumfang ist es irgendwie ein bisschen wie mit dem Geld: Man kann mit wenig sehr zufrieden leben, und wenn man mit seinem Leben notorisch unzufrieden ist, liegt es ganz meistens nicht daran. Aber genug davon zu haben, macht das Leben doch irgendwie leichter. Â nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 23, 2024 Share #23  Posted March 23, 2024 Und dann komme ich und stelle die Schatten bei Provia auf +1  😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
raphael_X Posted March 23, 2024 Share #24  Posted March 23, 2024 vor 4 Stunden schrieb nightstalker: Ansonsten sind das ja Abweichungen unter einer halben Blende Es sind Abweichungen bis über einer halben Blende. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted March 23, 2024 Share #25  Posted March 23, 2024 (edited) Ein Hinweis, dass man diesen Spielraum bei allen Ergebnissen dieser Seite im Hinterkopf haben sollte und erst wenn er überschritten wird von der Vermutung ausgehen kann, dass es sich um echte Unterschiede handelt. Ist aber nichts Neues, gibts in vielen Bereichen. Nur im technischen Bereich erwartet man halt kaum oder zumindest kleinere Fehlertoleranzen. So nah, wie verschiedene Kameras da sowieso grundsätzliche beieinanderliegen, ist das natürlich ein zu großer möglicher Messfehler. Wenn der Unterschied auf den Messfehler zurückgeht. Normalerweise testet man ja auch mehrere Exemplare und bildet daraus Mittelwerte mit entsprechender Varianz und kann daraus ein Vertrauensintervall für den „wahren Wert“ errechnen. Aber das ist im Fotobusiness sicher kaum machbar weil zu teuer. Edited March 23, 2024 by Tommy43 Manzoni, hybriderBildersucher and Leicanik 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.