kernpanik Posted December 12, 2024 Share #26 Posted December 12, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Heute rumort es auf der Clickbaitseite, dass die lange ersehnte X-E5 im Sommer 2025 „kommt“ - wobei noch unklar ist, ob damit die Ankündigung oder die Markteinführung gemeint ist. Ich träume derweil weiter von der X-Pro3-Nachfolgerin. Vielleicht 2026? 😭 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2024 Posted December 12, 2024 Hi kernpanik, Take a look here Fujifilm X-E5 in 2025? . I'm sure you'll find what you were looking for!
ThorstenN. Posted December 12, 2024 Share #27 Posted December 12, 2024 vor 17 Minuten schrieb kernpanik: Ich träume derweil weiter von der X-Pro3-Nachfolgerin. Vielleicht 2026? Wohl auch 2025, weil es die letzte Fehlende der 5. Generation ist. Und Fuji stellt meistens 2 Kameras im X-System pro Jahr vor, nicht immer.... aber wie gesagt meistens. 2026 wäre die Gen5 dann 4 Jahre am Markt und der nächste Zyklus könnte in den Startlöchern stehen, wäre der normale Rhythmus bei Fuji.Aber vielleicht wird der auch etwas langsamer und die Gen6 kommt erst 2027..... Link to post Share on other sites More sharing options...
MrFu Posted December 12, 2024 Share #28 Posted December 12, 2024 Ich warte ja auch sehnsüchtig auf "Pro" und/oder "E". Aber - gesetzt den Fall, dass beide entwickelt werden und kommen sollen - würde eine Pro(5) zeitlich nicht relativ weit vor einer E(5) kommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 12, 2024 Share #29 Posted December 12, 2024 (edited) Laut Fuji Rumors kommt die X-E5 im Sommer, die X-Pro5 dann wohl später. Edited December 12, 2024 by mjh MrFu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kernpanik Posted December 13, 2024 Share #30 Posted December 13, 2024 Die beiden Linien (X-Pro und X-E) sind halt Sonderfälle. Die X-Pro ist als optische Sucherkamera mit Wechselobjektiven eine technisch ziemlich spezielle Liebhaberkamera und war immer ein Experimentierfeld für Fuji. Und die X-E wies technisch recht viele Gemeinsamkeiten mit der X-T1/2/3-Linie auf, nur in einem anderen Gehäuseformat. Beide haben ihre Fangemeinde, was Fuji wohl dazu veranlasst, sie nicht ganz aufzugeben. Sie scheinen aus nachvollziehbaren Gründen aber weniger Priorität und damit längere Produktzyklen als die APSC-Flaggschiffe (X100VI, X-T5 und XH2/s) und die Massenmodelle (X-T50, X-S20, X-M5) zu haben. Bernd Robers 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 13, 2024 Share #31 Posted December 13, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb kernpanik: Und die X-E wies technisch recht viele Gemeinsamkeiten mit der X-T1/2/3-Linie auf, nur in einem anderen Gehäuseformat. Das galt nur für X-E2 mit X-T1. Seit der X-Pro2/X-T2 gibt es große Kameras wie diese und mit X-T20/X-E3 eben kleine Kameras, die sich in der Hardware z.B. mit WR, dem Verschluss, Pufferspeicher, Sucherauflösung oder dem SD-Interface deutlich unterscheiden. Das Konzept wurde bis heute durchgezogen, nur das zuletzt X-Pro3 und X-E4 die Freude am Experimentieren mit ergonomischen Spezialitäten einte (wenngleich in der Größe so weit auseinander wie nie zuvor), was vor allem im Weglassen von als selbstverständlich empfundenen Funktionen dann die Nutzer in Liebhaber und sich davon abwendende Fotografen spaltete. vor 2 Stunden schrieb kernpanik: damit längere Produktzyklen als die APSC-Flaggschiffe Auch da habe ich Einwände oder andere Betrachtungsweisen, denn wenn jedes Modell bisher in jeder Generation kam, war jedes Modell genau eine Generation lang am Markt. Fuji hat die Reihenfolge immer mal neu gewürfelt, tatsächlich hat dadurch die X-Pro besonders lange Laufzeiten: X-Pro1 Januar 2012 (fast 2 Jahre vor der X-E2 und keine Zwischenvarianten), X-Pro2 Januar 2016 zum Start der Gen.3, X-Pro3 Oktober 2019 in der zweiten Hälfte der Gen.4. - Das alles ergibt etwa den 4-Jahres-Rhythmus der Fuji-Generationen und ist ja irgendwie ein Flaggschiff, neu kaufen kann man die X-Pro3 inzwischen auch nicht mehr. Wo eine X-E lange Laufzeiten haben soll, ist nicht zu sehen: X-E1 Sep.12 war ~1 Jahr auf dem Markt X-E2 Okt.13 war etwas über 2 Jahre auf dem Markt X-E2S Jan.16 war reichlich 1,5 Jahre auf dem Markt X-E3 Sep.17 war nicht einmal 3,5 Jahre auf dem Markt X-E4 vom Jan.21 war schon Herbst 22 nach reichlich 1,5 Jahren die Produktion mutmaßlich eingestellt und kam dann auch nicht wieder. Nun könnte man die ersten X-E-Modelle zusammenfassen, was ich angesichts vom Hardware-Sprung E1-E2 unpassend finde, kommt dann aber auch nur auf knapp 5 Jahre, E2 und E2s ergeben mit nahezu identischer Hardware zusammen das übliche Intervall von 4 Jahren, wie bei der X-Pro ja auch. Bei der X-T verschiebt sich das Bild etwas, weil die X-T1 erst spät in Gen.2 durch Neuausrichtung des X-Programms gestartet ist, die X-T2 gleich als Start der Gen.3 kam, die X-H1 viele X-T2-Anwender auch schon adressiert hat, dann gleich die X-T3 in Gen.4 kam und es dort in Gen.4 mit der X-T4 ein Zwischenmodell zusätzlich gab. Bereinigt man das ein wenig, war die Gen.4 (T3+T4) auch 4 Jahre am Markt, aber die Gen.3 als X-T2+X-H1 tatsächlich etwas kurz mit 2,5 Jahren und 2 Modellen (von der T2 zur konsequent rundum aufgewerteten X-T4 waren es dagegen die üblichen 4 Jahre). Längerfristig wird sich das auch auf die 4 Jahre einpendeln, zumal die Top-Linie jetzt eben auch zwei Produktlinien sind, mit denen man durch regelmäßige Neuheiten die Kundschaft abholt. Edited December 13, 2024 by outofsightdd MadCyborg and nightstalker 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kernpanik Posted December 13, 2024 Share #32 Posted December 13, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @outofsightdd: Du hast beim Tippen sicher selbst gemerkt, dass man die Augen schon sehr fest zusammenkneifen muss, um bei Fuji so etwas wie einen allgemein gültigen Vier-Jahres-Produktzyklus zu „erkennen“. Zumal sich dieser eben überhaupt nicht eignet, um die Markteinführung künftiger Modelle vorherzusagen. Sonst wäre die X-Pro4 längst da, während wir auf die X-T5 noch warten müssen. Und die teils jahrelangen Unterbrechungen bei der X-E, X-Pro und X-M-Serie erklären sich damit auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
bbernd Posted December 13, 2024 Share #33 Posted December 13, 2024 Ich überlege gerade, wie sich die X-Pro5 für Liebhaber absetzen könnte, und das führt mich zu folgender Annahme: Die X-E5 nimmt das vollständigere Rädchen-Design von X-E3/ X-T50 auf, Bildschirm und Akku auch wie X-T50, aber 26MP-Sensor und IBIS wie die X-S20. Dadurch wird die X-M5 sowas wie eine fotozentrierte Version der X-S20. Die X-Pro5 dagegen würde dann mit dem 40MP-Sensor und dem neuen Akku die höheren Ansprüche bedienen, über das Display sage ich lieber nichts. So, nun habe ich meinen Senf auch dazu gegeben 🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
aposi Posted December 13, 2024 Share #34 Posted December 13, 2024 Mit meiner X-E4 bin ich sehr glücklich, sie macht die meisten Kilometer alle Kameras bei mir. Sie hat die Fuji-Daumenstütze zusätzlich bekommen. Mein Vorschlag für eine X-E5 wäre, mal bei Leica sich die M10 bezüglich der dort "angbauten" Daumenablage anzuschauen, eine wie ich finde sehr schöne Lösung. Der Daumen findet einen guten Halt, sie ist unauffällig und "schützt" das danebenliegende Einstellrad. Wenn dann noch das ± Rad flächenbündig zur Oberseite hinter der Daumenablage plaziert wäre wie bei der Leica 🐄 und dann noch mit intigriertem FN Knöpfchen um zwischen ± und ISO zu wechseln... dann fehlt nur noch der M,S,C Schalter der X100* Liebes Fuji - Team, mehr braucht ihr nicht machen! (Hört nicht auf die Anderen hier...)😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 13, 2024 Share #35 Posted December 13, 2024 vor 6 Stunden schrieb kernpanik: Und die teils jahrelangen Unterbrechungen bei der X-E, X-Pro und X-M-Serie erklären sich damit auch nicht. Bei jeder neu erschienenen X-E-Kamera konnte man noch monatelang das Vorgängermodell kaufen. Einzig die X-E4 wurde in der Chipkrise abgeschossen, da hat Fuji vielleicht strategische Lehren draus gezogen, aber die Gründe sind bekannt, es musste die knappe Kapazität für gut gehende Modelle wie die X-T30 genutzt werden und auch die brauchte dafür extra noch andere Bauteile in der mkII. Die Hardware der X-M1 war zu teuer, wurde daher auf die X-A-Serie verlagert und lief dort in speziellen Märkten in ganzen 5 Generationen unterbrechungsfrei. Die X-M5 beerbt die X-A7 oder macht nach Abbruch des Xacti-Konstrukts eine neue Linie auf, so eine Neuausrichtung kostet nun mal Zeit, wenn man sich gerade um wichtige Modelle einer Gen.5 kümmert (X-T50) eben etwas mehr. Dass sie die Nomenklatur der X-M1 aufnimmt, ist angesichts des verbauten X-Trans natürlich auch plausibel, aber keine unerklärliche Unterbrechung einer X-M-Reihe (die gab es bisher nie). Bleibt die X-Pro-Reihe, die bisher auch nicht unterbrochen wurde, die Ur-X gab es ja auch bis zur X-Pro2 im Handel, ebenso war zum Erscheinen der X-Pro3 kein Mangel an Angeboten für den Vorgänger. Was da jahrelang unterbrochen ist, können wir erst in der Gerüchteküche 2026 ausbreiten, wenn immer noch keine Neuheit im Raum steht. Was wären die Diskussionen hier, wenn immer gleichmäßig vorhersehbar wäre, wann was neues kommt... Langweilig wäre das. Link to post Share on other sites More sharing options...
ViewPix Posted December 13, 2024 Share #36 Posted December 13, 2024 Fast jeder Fotograf hat ja so eine Glaskugel, oder kennt jemanden der eine hat. Der Vorteil dieser Kugeln ist ja, dass sie ein auf den Kopf gestelltes Bild zeigen. Metaphorisch gesehen symbolisiert das das Ende, man sieht also etwas nicht von vorn sondern von hinten. Nachdem wir nun wissen, dass eine GF mit einem fest verbautem Objektiv kommen wird und als nächstes eine E5, bleibt auf dem Zeitstrahl kein Platz für eine neue Pro, aus diesem Grund wird wohl nach der E eine neue T kommen. Werde meine X-T 5 noch behalten und wohl auch die X-E2s und einfach Bilder machen. MrFu and bbernd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted December 13, 2024 Share #37 Posted December 13, 2024 Falls Fuji die X-Pro Reihe einstellen sollte würde ich mir wünschen, dass die X-E Reihe aufgewertet wird, mit WR und größerem Sucher. Da aber die X100 Reihe so gut läuft, und die Gebrauchtpreise für E und Pro sehr hoch sind, besteht vielleicht Hoffnung dass beide Reihen fortgeführt werden. Photoweg, Thorsten.M and MrFu 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 14, 2024 Share #38 Posted December 14, 2024 (edited) vor 13 Stunden schrieb aposi: Mit meiner X-E4 bin ich sehr glücklich, sie macht die meisten Kilometer alle Kameras bei mir. Sie hat die Fuji-Daumenstütze zusätzlich bekommen. Mein Vorschlag für eine X-E5 wäre, mal bei Leica sich die M10 bezüglich der dort "angbauten" Daumenablage anzuschauen, eine wie ich finde sehr schöne Lösung. Der Daumen findet einen guten Halt, sie ist unauffällig und "schützt" das danebenliegende Einstellrad. Wenn dann noch das ± Rad flächenbündig zur Oberseite hinter der Daumenablage plaziert wäre wie bei der Leica 🐄 und dann noch mit intigriertem FN Knöpfchen um zwischen ± und ISO zu wechseln... dann fehlt nur noch der M,S,C Schalter der X100* Liebes Fuji - Team, mehr braucht ihr nicht machen! (Hört nicht auf die Anderen hier...)😇 Da sieht man, wie verschieden die Geschmäcker der einzelnen Nutzer doch sind. Mir persönlich hat die E4 gar nicht gefallen. Ohne den zusätzlichen Handgriff fand ich sie nicht gut händelbar. Aber jeder hat eben andere Hände und da fängt es eben schon an. Ebenfalls den Mangel an Funktionstasten, finde ich an der E4 als negativ, Fuji hat es ja im weitesten Sinne als Bereinigung und als neue Stilform bezeichnet. Aber was bringt mir eine Kamera die optisch aufgeräumt und schick aussieht, wenn ich dadurch nützliche Funktionen dann erst umständlich im Menü zusammensuchen muss? Die letzte E, die mir gefallen hat, war die E3, sie hatte wenigstens noch einen Ansatz von einem Griff und auch mehr Knöpfe für die bessere Bedienbarkeit. Wenn also eine E5 kommen soll, dann bitte nicht das Konzept der E4 weiter verfolgen, sondern lieber zur E3 zurückkommen. Besserer Griff und wieder mehr Funktionstasten. Denn die Option, 4 Funktionen als Wischgesten auf dem Display zu hinterlegen, ist für meinen Geschmack nicht ausreichend und ich bin auch kein Freund von dieser "Wischerei". Knöpfe sind mir da tausendmal lieber. Aber klar, wenn man sonst nichts an der Kamera hat, ist man damit auch schon zufrieden. Auch die Q-Taste fand ich bei de E3 besser platziert als bei der E4. Aber am meisten hat mich gestört, dass das hintere Einstellrad bei der E4 plötzlich nicht mehr da war. Warum bitte? Was hat euch das arme Rädchen denn getan? 😭 https://camerasize.com/compare/#721,869 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was sich Fuji dabei gedacht hat, dass man die E4 "aufräumen" muss, verstehe ich beim besten Willen nicht, warum bitte dieser Kahlschlag? Sah die E3 denn so Sch... aus? 🤔 Die E4 sieht optisch schon sehr schick aus, aber für meinen persönlichen Geschmack ist sie nur ein Vitrinenstück und keine Kamera, für den tatsächlichen Einsatz. Denn wenn ich erst ein Handgriff dranschrauben muss, warum hat man ihn nicht gleich von Werk aus integriert? Aber leider kann man sich Knöpfe und Rädchen nicht auch nachträglich dran bauen. Daher mein klarer Wunsch für eine E5: Back to the roots. Bei der X-T5 haben sie es ja gezeigt, dass man sich auf die Vorgängergeneration zurückbesinnen kann. Gehäuse wieder kleiner, Klapp statt Schwenkdisplay. Danke Fuji, dass ihr nicht das Modell der T4 weiter verfolgt habt. Das gleiche dann bitte auch bei einer E5 und auch hier den Ansatz "Photography First" weiterverfolgen, also den Schwerpunkt auf Foto, nicht auf Video legen. Top! 👍 Edited December 14, 2024 by Dare mo Freud´scher Tippfehler behoben, danke Allradflokati mjh, Rudi531, Homer Wells and 5 others 7 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was sich Fuji dabei gedacht hat, dass man die E4 "aufräumen" muss, verstehe ich beim besten Willen nicht, warum bitte dieser Kahlschlag? Sah die E3 denn so Sch... aus? 🤔 Die E4 sieht optisch schon sehr schick aus, aber für meinen persönlichen Geschmack ist sie nur ein Vitrinenstück und keine Kamera, für den tatsächlichen Einsatz. Denn wenn ich erst ein Handgriff dranschrauben muss, warum hat man ihn nicht gleich von Werk aus integriert? Aber leider kann man sich Knöpfe und Rädchen nicht auch nachträglich dran bauen. Daher mein klarer Wunsch für eine E5: Back to the roots. Bei der X-T5 haben sie es ja gezeigt, dass man sich auf die Vorgängergeneration zurückbesinnen kann. Gehäuse wieder kleiner, Klapp statt Schwenkdisplay. Danke Fuji, dass ihr nicht das Modell der T4 weiter verfolgt habt. Das gleiche dann bitte auch bei einer E5 und auch hier den Ansatz "Photography First" weiterverfolgen, also den Schwerpunkt auf Foto, nicht auf Video legen. Top! 👍 ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/57050-fujifilm-x-e5-in-2025/?do=findComment&comment=1556658'>More sharing options...
Prantl Christian Posted December 14, 2024 Share #39 Posted December 14, 2024 (edited) Ich denke eine neue Zukunft X-E5 um 1000/1200euro lässt sich verkaufen eine neue X-Pro5 um die 2800euro das wird schwierig werden so sehe ich das Fujifilm wird sich sicher darüber Gedanken gemacht haben, da muss einiges an Erneuerung gemacht werden an einer neuen X-Pro sonst sehe ich da wenig Sinn. Fujifilm um ganz vorne mitzuspielen braucht auch neues, Kompaktes neues 16-55 2.8 MK2 finde ich ist der richtige weg sonst werden sich viele Fotografen er für Sony in Zukunft entscheiden bauen kompaktere Objektive die auch nicht schlecht sind. Momentan finde ich das gut was Fujifilm macht mal abwarten. Edited December 14, 2024 by Prantl Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted December 14, 2024 Share #40 Posted December 14, 2024 vor 3 Stunden schrieb Dare mo: Daher mein klarer Wunsch für eine E5: Back to the rules. Freud´scher Verschreiber? Ich denke du meinst "Back to the roots" - also den Wurzeln und nicht die Regeln ! Dare mo, Rudi531 and Daniel_Escobar 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 14, 2024 Share #41 Posted December 14, 2024 vor 38 Minuten schrieb Allradflokati: Freud´scher Verschreiber? Ich denke du meinst "Back to the roots" - also den Wurzeln und nicht die Regeln ! 👍 Stimmt. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 14, 2024 Share #42 Posted December 14, 2024 vor 6 Stunden schrieb Dare mo: Denn die Option, 4 Funktionen als Wischgesten auf dem Display zu hinterlegen, ist für meinen Geschmack nicht ausreichend und ich bin auch kein Freund von dieser "Wischerei". Knöpfe sind mir da tausendmal lieber. Ich bin trotzdem ganz froh, dass auch die X-E3 bereits Wischgesten und Bluetooth hat. Mit 4 frei belegbaren Tasten (Fn1, ViewM, AE-L, AF-L) und 4 T-Fn, 2 klickbaren Rädchen und dem Joystick mit 2 Optionen für Belegungen (Drücken + Kippen) ist diese Generation die flexibelste kleine Fuji aller Zeiten, zumal man auch Q noch woanders ablegen kann. Natürlich können das X-T30 & X-T50 auch, aber denen fehlt eben die geradlinige Form zum Versenken in schlanken Fototaschen. Wird eine X-E5 dahin nicht zurück gehen, ist für mich die X-T50 auch dank ihrer verschönerten Form Fujis bessere Reisekamera. Ein weiterer Vorteil ist die Kombination aus vergleichsweise hoch positioniertem Joystick (3 Tasten unterhalb) und rechts breiterer Handballenauflage. Die X-T30/50 wie auch X-M5 haben durch das Klappdisplay rechts wenig Platz und eben auch den Joystick tiefer. Hier befürchte ich, wird eine X-E5 eher die aktuelle Richtung bekommen, denn ohne Klappdisplay wird es keine positive Rezeption mehr geben. Den Kompromiss würde ich im Gegensatz zur Tastenthematik eingehen. Wenn mit dem 26 MP X-Trans4 kein IBIS reinkommt, gilt für mich auch Abschnitt 1, denn sonst kann ich ("Photography first") auch bei 24MP der X-E3 bleiben. Einzig die moderne 3d-Wasserwaage und die aktuellen Farbsims Classic Neg./Nostalgic Neg. + Color Chrome Optionen lassen mich gelegentlich zu den neueren Fujis schielen. Videoschnipsel im Urlaub wären eher was, wo ich auf Reisen mal neugierig auf eine DJI Osmo Pocket wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 14, 2024 Share #43 Posted December 14, 2024 @outofsightdd Es ist nicht so, als dass ich die Wischgesten komplett ablehne, sie sind besser als nichts, gerade bei der E4, wo man sonst keine weiteren Möglichkeiten für Funktionen hat. Die Wischgesten gehören ja schon seit Jahren als Feature dazu und sind ok, aber alle anderen Kameras haben sie in Kombination mit weiteren Tasten und das fehlt (meiner Ansicht nach) der E4, leider. Darum, zusätzlich ja, aber nur noch und ohne weitere Möglichkeiten, sprich Knöpfe, nein, bitte nicht. mjh 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 14, 2024 Share #44 Posted December 14, 2024 vor 9 Minuten schrieb Dare mo: Darum, zusätzlich ja... @Rico Pfirstinger hat es ja mehrfach empfohlen (und nach einigen total idiotischen eigenen Fehlbelegungen unterstütze ich diese Empfehlung voll): Nur als Schnellzugriff für Dinge, deren Auswirkung ich im Eifer das Gefechts sofort sehe. Also eben Modus "große Indikatoren", Wasserwaage, RGB-Histogramm... Für die schwierigen Dinge braucht es dann eben Tasten oder Schnellmenü als Schutz vor fehlerhafter Aktivierung. mjh and lichtschacht 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 14, 2024 Share #45 Posted December 14, 2024 vor 16 Stunden schrieb madsector: Falls Fuji die X-Pro Reihe einstellen sollte würde ich mir wünschen, dass die X-E Reihe aufgewertet wird, Interessanter Gedanke! Fuji hat eh' viel zu viele Modellreihen, das ist total unübersichtlich (wie die Menüs) geworden: Früher gab es eine X-E, eine X-Pro und die X100. Dann kam für die Freunde des Sucherhubbels die X-T nebst Untermodellreihen und später noch die X-H dazu Viel zu viel! Daher kann ich mir gut vorstellen, daß Fuji die RF-Style Bodies auf die X100 und ein Modell mit Wechselobjektiven reduziert. Wird spannend, ob es eine X-Pro5 oder eine X-E5 wird. Letztere wird dann aber mehr advanced Features bekommen müssen, falls die X-Pro wegfällt. naturfotofan and madsector 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 14, 2024 Share #46 Posted December 14, 2024 vor 10 Minuten schrieb D700: Interessanter Gedanke! Fuji hat eh' viel zu viele Modellreihen, das ist total unübersichtlich (wie die Menüs) geworden: Früher gab es eine X-E, eine X-Pro und die X100. Dann kam für die Freunde des Sucherhubbels die X-T nebst Untermodellreihen und später noch die X-H dazu Viel zu viel!... Zu viel? Echt? Nun ich persönlich denke, dass es eigentlich genau ausgewogen ist und jede der einzelnen Linien ihre besondere Fangemeinde hat. Gemessen an anderen Hersteller ist die Vielfalt nicht außergewöhnlich, im Gegenteil, dort hat man eine ähnliche Aufteilung in verschiedenen Modellreihen. Aber das schöne ist doch, wenn man so eine Auswahl hat, dass für jeden etwas dabei ist. Andersherum würde doch auch wieder zu sehr langatmigen Threads führen, warum Fuji nicht so ein Modell YX in seinem Portfolio hat... Natürlich sollte es nicht überhandnehmen, das stimme ich dir auch zu. Aktuell denke ich schon, dass Fujifilm hier an den Grenzen angekommen ist, was noch handelbar ist. Denn wenn man die Liefermöglichkeiten anschaut, so würde noch mehr Modellreihen das Fass zum Überlaufen bringen und ganz ehrlich, was soll es denn noch weiteres geben? Ok, da kommen sicherlich wieder ein paar Argumente zu einer Monochromen Kamera. Aber auch wenn das sehr nett wäre, ich finde, dass ist dann schon sehr speziell, was nicht so viele Nutzer, die direkt aus dem Fotobereich kommen, wirklich etwas damit anfangen können. Nein, also ich finde, so wie es aktuell ist, ist das Sortiment mehr als ausgewogen und gut platziert. Lediglich an der Lieferbarkeit der Produkte allgemein muss Fuji noch deutlich nacharbeiten. MrFu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted December 14, 2024 Share #47 Posted December 14, 2024 vor 20 Minuten schrieb D700: Viel zu viel! Finde ich nicht. Im Gegenteil. MrFu, rontravel and Dare mo 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 14, 2024 Share #48 Posted December 14, 2024 vor 11 Minuten schrieb Tommy43: Finde ich nicht. Im Gegenteil. Was fehlt dir denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted December 14, 2024 Share #49 Posted December 14, 2024 vor 10 Stunden schrieb Dare mo: Was sich Fuji dabei gedacht hat, dass man die E4 "aufräumen" muss, verstehe ich beim besten Willen nicht, warum bitte dieser Kahlschlag? Ich denke bei dem Redesign der X-E4 ging es zum einen darum das Gehäuse zu schrumpfen und zum anderen eine neue jüngere Zielgruppe anzusprechen. Die X-E4 mit dem 27/2.8 ist sehr ähnlich groß wie eine X100, stellte also eine Alternative zur X100 mit Wechselobjektiven dar. Das glattere Design kann man zusätzlich als Kontrast zur X100 sehen um die Zielgruppe zu erweitern. Es wird spannend sein zu sehen ob die X-M5 diesen Platz nun füllen soll und die X-E5 wieder ganz neu ausgerichtet wird. vor 49 Minuten schrieb D700: Interessanter Gedanke! Fuji hat eh' viel zu viele Modellreihen, das ist total unübersichtlich (wie die Menüs) geworden: ... Daher kann ich mir gut vorstellen, daß Fuji die RF-Style Bodies auf die X100 und ein Modell mit Wechselobjektiven reduziert. Über das Zusammenführen der Pro und E in eine neue Modellreihe, quasi eine Pro mit elektronischem Sucher, denke ich schon länger nach. Für mich gibt es nicht unbedingt zu viele Modelle im System, das macht schon alles Sinn, aber der Fokus des Systems hat sich mit der Zeit in Richtung Video verschoben. Und offensichtlich ist die Priorität für die Modelle im RF-Stil immer weiter gefallen, ansonsten wären nicht viele andere Modelle zuerst herausgekommen. Die X100 Reihe ist zwar sehr erfolgreich, aber viele der Nutzer haben sie nur als Zweitkamera zu einem anderen System. Die Liebhaber der RF Kameras, so wie auch ich einer bin, ist denke ich eine recht laute Minderheit. Von daher denke ich, dass es für Fuji Sinn machen könnte eine hochwertige X-Pro mit reinem EVF herauszubringen um quasi beide Modelle zusammenzuführen in einer neuen Reihe. Das würde einige Probleme auf einmal lösen, z.B. das Pro in dem Namen der Kamera die nicht mehr das hochwertigste Modell ist, oder der kostspielige optische Sucher (wobei der ja mittlerweile nur von der X100 geliehen wird und keine Entwicklungskosten anfallen). Das untere Ende ist mit der X-M5 ja nun auch abgedeckt, es braucht also auch nicht mehr unbedingt eine kompakte Kamera wie die X-E4. Wünschen würde ich mir als RF-Stil Liebhaber natürlich beide Reihen, aber ich denke da eher realistisch. Persönlich wäre mir eine X-Pro5 im hochwertigen Gehäuse deutlich lieber als eine X-E5, optischen Sucher bräuchte ich nicht unbedingt. MrFu, Thorsten.M and Dare mo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted December 14, 2024 Share #50 Posted December 14, 2024 vor 49 Minuten schrieb Dare mo: Was fehlt dir denn? Nichts, mit „dem Gegenteil“ wollte ich nur ausdrücken, dass es keinesfalls zu viele sind und ich die Vielfalt schätze. Nicht, dass ich noch mehr benötige. Sprachlich etwas ungeschickt … 😅. Dare mo and MrFu 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts