hanshinde Posted December 15, 2024 Share #76 Posted December 15, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 28 Minuten schrieb naturfotofan: Die X-M5 dürfte aber zum Zeitpunkt dieser Äußerung (Oktober 2023) sicher schon in der Entwicklung gewesen sein. Warum äußert man öffentlich, dass man sich dazu entschieden hat Einsteigerprodukte einzustellen, weil der Markt dafür (angeblich) nicht mehr attraktiv ist, während man gleichzeitig am nächsten arbeitet? Weil man sein neues Einsteigerprodukt nicht als solches positionieren möchte, sondern als Kamera für Content Creator/Vlogger/Videografen… Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2024 Posted December 15, 2024 Hi hanshinde, Take a look here Fujifilm X-E5 in 2025?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tommy43 Posted December 15, 2024 Share #77 Posted December 15, 2024 vor 34 Minuten schrieb naturfotofan: Die X-M5 dürfte aber zum Zeitpunkt dieser Äußerung (Oktober 2023) sicher schon in der Entwicklung gewesen sein. Warum äußert man öffentlich, dass man sich dazu entschieden hat Einsteigerprodukte einzustellen, weil der Markt dafür (angeblich) nicht mehr attraktiv ist, während man gleichzeitig am nächsten arbeitet? Weil die M5 nicht der vorherigen Einstiegsklasse entspricht, die man abgeschafft hat. Die hatten eben nicht den X-Trans Sensor und auch nicht den aktuellen Prozessor, sondern einen Bayer und waren auf Prozessorseite eher schwachbrüstig. Die M5 ist zwar soweit abgespeckt, dass sie die 1000€ Marke nach unten reißen kann, aber sie hat den Sensor der 4. Generation, wie ja die S20 auch und den Prozessor der aktuellen 5.Generation und ist damit auf der Leistungsseite nicht mit der früheren A Serie oder Txxx Serie vergleichbar. Eher schon mit der M1, die ja auch den X-Trans hatte. mjh and Dare mo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted December 15, 2024 Share #78 Posted December 15, 2024 Ich frage mich gerade, ob die E5 bei 1200 oder gar 1300 Euro angesiedelt sein wird. Da wird es zunehmend schwieriger, den Kunden das noch schmackhaft machen zu können. Wenn dann noch zusätzliche Zölle erhoben werden, könnte das Angebot noch teurer werden. Vielleicht könnte sich dann eine Produktion in der EU langsam rentieren! Dare mo and Spätauslöser 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PrimaFoto Posted December 15, 2024 Share #79 Posted December 15, 2024 vor 5 Minuten schrieb forensurfer: Ich frage mich gerade, ob die E5 bei 1200 oder gar 1300 Euro angesiedelt sein wird. Ich frage mich schon einige Zeit, wie manche Hersteller die teils exorbitanten Preise für Kameras und Objektive rechtfertigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted December 15, 2024 Share #80 Posted December 15, 2024 vor 19 Minuten schrieb outofsightdd: Was Tasten und Räder dazu beitragen, würden Verkaufszahlen über das jeweils erste Jahr von E3&E4 im Vergleich zeigen... Falls da jemand was konkretes hat... 🫣 Das einzige frei zugängliche Material wären die Preisentwicklungskurven bei Geizhals, vielleicht reichen die als weitere Spekulationsgrundlage aus? Ich habe mir die Kurven mal angeschaut zum Spaß, sie sind allerdings ziemlich rauschig weil ja schon ein Angebot mit niedrigerem Preis die Kurve ändern kann, und es gibt auch keine Info ob ein günstigeres Angebot wirklich lieferbar war. Grob kann man sagen, dass wenn man jeweils nur das erste Jahr betrachtet, dann haben die X-E3 Varianten allgemein den Preis gehalten (Dec 2017 bis 2018) während für die X-E4 Varianten schon Angebote mit Rabatt um die 100 Euro aufgetaucht waren (Feb 2021 bis 2022). Für die X-E3 tauchten dann aber direkt nach dem ersten Jahr die Rabatte auf, bis zum Ende des zweiten Jahres bis zu 200 Euro, während bei der X-E4 die Preise durch den Mangel wieder stiegen. Der Zeitpunkt der Rabatte hat wahrscheinlich viel mit Weihnachten zu tun, trotzdem interessant, dass die X-E4 nach nicht mal einem Jahr schon herunter gesetzt wurde, das Kit mit dem Pancake hat übrigens den Preis länger gehalten. Fazit: Für Fuji sollte es viel wichtiger sein die Kameras nicht kurz nach Weihnachten auf den Markt zu bringen als Knöpfe wegzulassen. Da die X-E5 nun wieder im Frühjahr kommen soll dürfen wir uns wahrscheinlich wieder über frühe Rabatte zu Weihnachten freuen. Oder so. 😉 chs 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted December 15, 2024 Share #81 Posted December 15, 2024 Wenn die X-E5 IBIS und 40MP bekommt und dass ist ja nicht unwahrscheinlich, dann wird sie ähnlich bepreist sein wie die ähnlich ausgestattete T50 und halt höher als eine S20 mit 26MP. Die T50 kostete frisch auf dem Markt 1500€, aktueller Marktpreis ist um 1300€ neu. Die S20 1400€, aktuell 1160-1250€. vor 37 Minuten schrieb forensurfer: Ich frage mich gerade, ob die E5 bei 1200 oder gar 1300 Euro angesiedelt sein wird. Wie oben gezeigt, waren S20 und T50 zur Einführung teurer und sind jetzt bei einem Marktpreis angekommen, der vermutlich noch eine Weile so bleiben wird, bis dann die neue Generation und Cashback das Ganze nochmal etwas drücken können. Die X-E5 wird natürlich erstmal deutlich mehr kosten als die schon länger am Markt befindlichen Kameras bzw. deren Marktpreise. Die als teuer empfundenen 1200 oder 1300€ sind von daher m.E. Wunschträume, denn warum sollte Fujifilm die Kamera so deutlich unter den Einführungspreisen einer T50 oder S20 positionieren? Das Ganze wird sich dann irgendwann einpendeln, aber early adopter werden 1500€, mit etwas Glück 1400€ bezahlen müssen, wenn Fujifilm nicht ganz so hoch einsteigt. Abbuzze and MrFu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ViewPix Posted December 15, 2024 Share #82 Posted December 15, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich verstehe nicht, warum jetzt hier über Preise in der Art spekuliert wird… Fakt ist doch, es gibt keine X-E zu einem „normalen“ Preis zu kaufen, deswegen… sind die die eine suchen auf den Nachfolger heiß Dare mo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted December 15, 2024 Share #83 Posted December 15, 2024 vor 13 Minuten schrieb Tommy43: Wenn die X-E5 IBIS und 40MP bekommt und dass ist ja nicht unwahrscheinlich, dann wird sie ähnlich bepreist sein wie die ähnlich ausgestattete T50 und halt höher als eine S20 mit 26MP. Die T50 kostete frisch auf dem Markt 1500€, aktueller Marktpreis ist um 1300€ neu. Klingt realistisch, und lässt mich nicht sehr hoffnungsvoll für eine X-Pro4 sein, welche ja nochmal deutlich teurer sein müsste. Bei der X-T5 als Premium-Modell über einer X-T50 gibt es sicher genug Nachfrage um das zu rechtfertigen, bei der X-Pro4 ist das schon eher fraglich. Hoffentlich kommt die X-E5 mit WR um zusätzlich den höheren Preis zu rechtfertigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted December 15, 2024 Share #84 Posted December 15, 2024 vor 54 Minuten schrieb madsector: Hoffentlich kommt die X-E5 mit WR um zusätzlich den höheren Preis zu rechtfertigen. Das würde dann vermutlich, am besten im Verbund mit einem zweiten Speicherslot, dem Preis auf das Niveau der X-T5 heben. 😉 Die preisliche Rechtfertigung ist doch schon da, sie heißt X-T50. outofsightdd and Dare mo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dare mo Posted December 15, 2024 Share #85 Posted December 15, 2024 @PrimaFoto die Rechtfertigung für die gestiegenen Preise ist eigentlich sehr gut nachvollziehbar. Neben den Material- und Transportkosten sind auch die Löhne gestiegen. Zusätzlich kommen dann eventuell auch noch Zölle dazu, etwas was ja Trump noch mehr forciert, um die heimische Wirtschaft zu schützen, zumindest aus seiner begrenzten Sichtweise. Dass sich die USA aber damit längerfristig selber ins Knie schießen, scheint egal zu sein, denn so werden nur die Preise im Inland für die Produkte steigen, was dann wieder zu höheren Löhnen führen muss, oder eben zu einer Rezension, wenn sie nicht steigen und die Leute sich vieles nicht mehr leisten können. Aber das steht noch in den Sternen. Also die Preise für neue Kameras und Objektive werden mit jeder Generation steigen, das war davor ja auch schon so, nur dass es eben in den letzten Jahren durch die Knappheit und der vergangenen Inflation stärker ins Auge fallen. Aber es wird nie eine neue Kamera kommen, die mehr Merkmale als die Vorgänger aufweist und das zum gleichen oder gar niedrigeren Preis. Das ist schlicht nicht möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted December 15, 2024 Share #86 Posted December 15, 2024 vor 59 Minuten schrieb AS-X: Das würde dann vermutlich, am besten im Verbund mit einem zweiten Speicherslot, dem Preis auf das Niveau der X-T5 heben. 😉 Die preisliche Rechtfertigung ist doch schon da, sie heißt X-T50. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich lieber eine noch teurere X-E5 hätte mit WR und höherwertigen Gehäuse, weil der gestiegene Preis eine X-Pro4 unwahrscheinlicher werden lässt. MrFu and bbernd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted December 15, 2024 Share #87 Posted December 15, 2024 vor 4 Minuten schrieb madsector: Was ich damit sagen wollte ist, dass ich lieber eine noch teurere X-E5 hätte mit WR und höherwertigen Gehäuse, weil der gestiegene Preis eine X-Pro4 unwahrscheinlicher werden lässt. Eine X-E5 auf Augenhöhe mit der T5, das hätte schon was. Aber ich wäre mir nicht sicher ob genügend Kunden das zu schätzen wissen (und bezahlen wollen). Dare mo, forensurfer, outofsightdd and 2 others 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 15, 2024 Share #88 Posted December 15, 2024 vor 4 Stunden schrieb Tommy43: Eher schon mit der M1, die ja auch den X-Trans hatte. Bereits die X-A5 mit PDAF war vom Tempo trotz Xacti auf Niveau der X-E2, welche wiederum deutlich performanter als die X-M1 war. Zudem waren ab der A5 24MP schon in zweiter Generation verbaut, die wie auch in der X-T100 sehr gute Ergebnisse geliefert haben und nur neben dem da bereits deutlich schnelleren X-Processor 4 in der X-T3 kurz danach im Herbst 2018 sah so eine Kamera dann total veraltet aus. Die X-A-Serie hatte wegen den speziellen JPEG-Einstellungen in der Kamera einen Ruf ohne den Fuji-Charme (Rico hatte das in der ersten Generation auch sehr ordentlich analysiert und bebildert), der von X-A1 bis X-A3 weitgehend Konsens war, aber bereits mit der X-A5/T100 hatte sich das emanzipiert und Fujis Einstiegsserie zur X-M1 deutlich differenziert und verbessert/weiterentwickelt. Nur den Vergleich mit den jeweils aktuellen X-Trans-Geräten konnten die X-A-Modelle nie bestehen. Die X-M5 ist heute wirklich neu endlich eine richtige X-Kamera, welche selbst die X-M1 nicht sein konnte, so wie sie selbst zur X-E1 damals kastriert war (Filmsims, Bel.-Vorschau in M...) und kurz danach von der X-E2 kräftig abgehängt würde (wohlgemerkt 679€ zu 899€ UVP Body). vor 4 Stunden schrieb Tommy43: Die als teuer empfundenen 1200 oder 1300€ sind von daher m.E. Wunschträume, denn warum sollte Fujifilm die Kamera so deutlich unter den Einführungspreisen einer T50 oder S20 positionieren? Weil wir nicht wissen, was Fuji mit der Serie vorhat, ist das reine Spekulation. Wenn Fuji aber eine günstige Einsteigerkamera mit Sucher bauen will, gibt das eine X-E5 mit 26MP X-Trans4, X-Processor5, IBIS, E4-ähnlicher Bedienung (weil wenig Teile = günstig) und dann sind 1200€ Start ohne den NP-W235, deren griffige Tasten, Griff und Videooptionen (größeres Magnesiumgehäuse kühlt besser) der X-S20 absolut realistisch. Am Markt kommen dann knapp über 1000€ in 2026 raus, das findet sicher einige Käufer, die so schick und stabilisiert keine Canon, Sony oder Nikon bekommen. forensurfer and MrFu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XFLER Posted December 15, 2024 Share #89 Posted December 15, 2024 Die X-E4 und X-100... war und ist für mich bei Bahn, Städtereisen, in einem Museum (oft das Fotografieren oder Taschenverbot geltend ) die Kamera meiner Wahl. Eine X-E3 hat kein Klappdisplay. Das Knacken meiner Gelenke ist lauter als ein Kameraverschluss. Für mich passt alles an diesem Modell. Als Alternative nehme ich gerne meine Nikon Coolpix A oder Ricoh GR II mit. Thorsten.M and Lobra 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted December 15, 2024 Share #90 Posted December 15, 2024 (edited) vor 13 Minuten schrieb outofsightdd: Weil wir nicht wissen, was Fuji mit der Serie vorhat, ist das reine Spekulation. Richtig. Was sonst? Meine Spekulation fußt auf der Annahme der Analogie zur T50. Vor allem auch deswegen, weil sie gleichzeitig so etwas wie eine X100VI mit Wechselobjektiven darstellen kann und ja im letzten Designerkleid auch sollte. Also schonmal zwei Analogien zu bereits bestehenden Kameras der 5. Generation ausgehend von den Erfahrungen der Positionierungen in der 4. Generation. Da bräuchte es dann auch 40MP und IBIS um gleichzuziehen. Sollte es eher Richtung S20 gehen, wird’s halt etwas günstiger. Aber warum sollte das passieren? In dieser Lücke ist ja schon die M5 und warum sollte man eine E5 so nah an der kleineren M5 platzieren? Wir können ja Wetten abschließen: Die kommt mit den Specs der T50 😉. Edited December 15, 2024 by Tommy43 outofsightdd, Abbuzze and MrFu 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
PrimaFoto Posted December 15, 2024 Share #91 Posted December 15, 2024 vor 2 Stunden schrieb Dare mo: @PrimaFoto die Rechtfertigung für die gestiegenen Preise ist eigentlich sehr gut nachvollziehbar. Neben den Material- und Transportkosten sind auch die Löhne gestiegen. Zusätzlich kommen dann eventuell auch noch Zölle dazu, etwas was ja Trump noch mehr forciert, um die heimische Wirtschaft zu schützen, zumindest aus seiner begrenzten Sichtweise. Auf Kameras erhebt die EU keinen Zoll, lediglich auf (manche?) Objektive ein paar Prozent, was auch schon länger der Fall ist. Mein Einkommen stieg nicht in dem Maße, wie Autos oder auch Kameras teurer geworden sind. Und die Löhne in Ländern, wie China, sind nicht in derartiger Höhe gestiegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hulster Posted December 15, 2024 Share #92 Posted December 15, 2024 vor 2 Stunden schrieb AS-X: Eine X-E5 auf Augenhöhe mit der T5, das hätte schon was. Aber ich wäre mir nicht sicher ob genügend Kunden das zu schätzen wissen (und bezahlen wollen). Das würde wahrscheinlich Sinn machen. Gehäuseformat einer Reportagekamera - damit wäre dann auch die X-Pro5 sozugagen mit erledigt. Mir wäre es Recht - nur ZU fett sollte sie nicht werden. Ob optischer Sucher heute noch sein muss, weiß ich nicht. Aber nen großer heller elektronischer Sucher wäre nett.. Aber wie schon erwähnt - die Kamera wird schon fertig designt sein. Kann also nur Hoffnung sein und nicht wünsch dir was. fujirai, AS-X, lichtschacht and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
chs Posted December 15, 2024 Share #93 Posted December 15, 2024 (edited) Am 15.12.2024 um 10:45 schrieb forensurfer: Ich frage mich gerade, ob die E5 bei 1200 oder gar 1300 Euro angesiedelt sein wird. Da wird es zunehmend schwieriger, den Kunden das noch schmackhaft machen zu können. Ich rechne seit langem damit. Die Preisdifferenz der X-E4 zur (Korrektur, statt X-S20) X-S10 hätte ich lieber für IBIS gezahlt. Die statt dessen angebotenen Griffe fand ich... unschmackhaft. Die X-M5 an Vlogger mit Photographie Einstiegsmöglichkeit zu verkaufen ist richtig. Ob das ohne IBIS funktioniert lasse ich jetzt mal dahingestellt. Schließlich sind dann ja stabilisierte Power Zooms die vorgesehenen Objektive, nicht kleine Festbrennweiten. Die X-E5 kaufe ich nur mit IBIS und Klappmonitor, sonst bringt mir der Upgrade zur X-E3 zu wenig. Weniger Knöpfe (im Vergleich zur X-E3) bei weitgehend gleicher Bedienlogik wären auch nicht akzeptabel. Und wenn es um Schnickschnack wie das X100 Zeiten/Isorad oder ein Filmsimulationsrad geht, dann gehöre ich zur Fraktion Nein-Danke. Da hätte ich lieber den 40mpx Sensor bevor ich sowas akzeptierte (Die Klage das die Bilder dann zu große Dateien seien lasse ich nicht gelten. Die hatten wir bei jedem Auflösungssprung. Gleiches gilt fürs Rauschen). Und wenn wir schon bei den Extras sind, dann bitte eine Stativmutter die so weit vom Batteriefach entfernt ist, dass eine Stativadapterplatte (Arca oder Peak Design oder...) nicht dem Batteriewechsel im Wege steht. Und wirklich frei belegbare Command Dials (keine Ahnung ob das eine X-E3 Macke ist). Edited December 16, 2024 by chs Vergleichs Modell g outofsightdd, MrFu and Meiliaba 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 15, 2024 Share #94 Posted December 15, 2024 vor 2 Stunden schrieb Tommy43: Also schonmal zwei Analogien zu bereits bestehenden Kameras der 5. Generation ausgehend von den Erfahrungen der Positionierungen in der 4. Generation. Ausgehend von den Erfahrungen der 4. Generation lassen sich keine Analogien zur Wahl vom Sensor ziehen, weil es in Gen.4 nur einen Sensor gab. Ausgehend von der vorigen Generation wissen wir nur, dass die kleine T mit direkten Bedienelementen zum vielfältigen Einstellen einlud, die X-E4 dagegen mit wenigen Tasten und Programmierfunktionen irgendwen anders einladen wollte. Wer mit Analogien argumentiert, darf mit deutlicher Differenzierung in Gen.5 auch rechnen, aber gezwungen wird natürlich niemand. Wünschen darf man sich vieles, das als logischerweise kommendes Produkt zu feiern halte ich für zu weit gesprungen. Ich würde mich über eine ambitionierte X-E5 auch freuen, halte meine Erwartung aber niedrig, es vergrößert nachher die Freude ungemein, wenn so was kommt. chs, Lobra and AS-X 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted December 15, 2024 Share #95 Posted December 15, 2024 Ich feiere sie nicht, ich gebe nur eine Spekulation ab. Kaufen werde ich sie auch nicht, egal in welcher Konfiguration sie dann kommt. Von den kompakten mit Wechselobjektiv käme für mich persönlich nur die T50 in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 15, 2024 Share #96 Posted December 15, 2024 vor 3 Stunden schrieb Tommy43: Meine Spekulation fußt auf der Annahme der Analogie zur T50. Eine Featureäquivalenz zur X-T50 käme mir auch plausibler vor als eine zur X-T5. Fuji hat eigentlich schon genug Topmodelle (oder obere Mittelklasse – whatever). Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 15, 2024 Share #97 Posted December 15, 2024 vor 2 Minuten schrieb Tommy43: Von den kompakten mit Wechselobjektiv käme für mich persönlich nur die T50 in Frage. Wenn die wirklich nah beieinander sind, dann wäre es für mich die X-E5, so ein kleiner Sucher ist mir als Rechtsauge da auf der Ecke am liebsten. Derzeit wäre es aber die T50, wenn meine E3 mich im Stich lässt, die ist einfach "rund" in jeder Hinsicht geworden, Drive als Taste wäre sogar 1:1 wie bisher für mich und dann sind das Filmsim-Rad und der integrierte Blitz ein netter Spaß extra. Otilas and chs 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 15, 2024 Share #98 Posted December 15, 2024 vor 9 Stunden schrieb naturfotofan: Die X-M5 dürfte aber zum Zeitpunkt dieser Äußerung (Oktober 2023) sicher schon in der Entwicklung gewesen sein. Warum äußert man öffentlich, dass man sich dazu entschieden hat Einsteigerprodukte einzustellen, weil der Markt dafür (angeblich) nicht mehr attraktiv ist, während man gleichzeitig am nächsten arbeitet? Möglicherweise hat man die Botschaft aus Tokyo in Frankreich auch einfach missverstanden. Zwischen Japanisch und einer indoeuropäischen Sprache bleibt manches „lost in translation“. Oder man hat es zwar richtig verstanden, aber dann missverständlich kommuniziert. Gut möglich, dass es eigentlich nur darum ging, dass man die unechten Fujis einstellt (was sie tatsächlich getan haben, denn in den neueren Fuji-Modellen war immer auch Fuji drin), und dass man die Positionierung der X-E-Baureihe anhebt, indem nach der X-E4 kein weiteres Einsteiger-, sondern ein Mittelklassemodell kommt (was weiterhin im Rahmen des Denkbaren bleibt). Link to post Share on other sites More sharing options...
XFLER Posted December 15, 2024 Share #99 Posted December 15, 2024 Knöpfe, Knöpfe. Ein sehr gutes, deutlich verbessertes AF System bei Dunkelheit und schlechter Kontrastkante ist mir persönlich beim Wechsel eines Kameramodell sehr wichtig . Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted December 15, 2024 Share #100 Posted December 15, 2024 vor 1 Stunde schrieb XFLER: Knöpfe, Knöpfe. Ein sehr gutes, deutlich verbessertes AF System bei Dunkelheit und schlechter Kontrastkante ist mir persönlich beim Wechsel eines Kameramodell sehr wichtig . Ein AF auf der Höhe dessen was Fujifilm in Abhängigkeit von Sensor u. Prozessor im Köcher hat, dürfte ja zu erwarten sein. Nicht mehr und nicht weniger. Bei den Knöpfen haben die Designer (zumindest theoretisch) mehr Spielraum. outofsightdd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts