Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Stunden schrieb Dieter362:

Also die Bilder von Macmodus  sind ja allesamt super, vor allem was auch die Schärfe angeht und ich gehe mal davon aus, dass da im Nachhinein nix großartig nachgeschärft wurde.

Mir stellt sich halt die Frage, da ich auch ein XF100-400 an meiner X-H2s betreibe, inwieweit sich eine Anschaffung des X500 f5/6 für mich lohnen würde.

 

Das XF100-400 bietet schon sehr viele Vorteile, gerade wenn ich auf Reisen gehe (auch gegenüber dem XF150-600).

Es ist relativ kompakt in den Abmessungen. Es passt zusammen mit der adaptierten H2s, wenn es sein muss mit TC 1.4,  unten quer in meinen Fotorucksack.

Es lässt sich am langen Ende bei 400 mm mit f5/6 betreiben und ist als Zoom ab 100 mm wesentlich flexibler einsetzbar als das xf500.

Und wie heißt es so schön: Am besten ist immer die Ausrüstung oder das Objektiv, was man dabei hat.

Bei den Möglichkeiten der Nachbearbeitung mit Topaz Photo AI beispielsweise, kann man doch mittlerweile so ziemlich an die Schärfeleistung herankommen, wie ich finde.     

 

 

Auch wenn das XF 100–400 nicht an die Schärfeleistung des XF 500 heran kommt, mochte ich es gerne und habe viele tolle Bilder damit gemacht. Ich würde aber eher die Kombination aus XF 70–300 und XF 500 in Betracht ziehen. Das würde für mich das Optimum aus Bildqualität und Reisetauglichkeit darstellen, denn alles wofür die 300mm zu kurz sind, sind die 500mm sicher nicht zu lang. Sprich die Lücke dazwischen wäre zu vernachlässigen oder im Notfall mit dem 1.4 TC zu überbrücken. Dafür hast du aber eine Top-Bildqualität und bist trotzdem flexibel. Ist halt nur die Frage zu klären, ob das Budget dafür vorhanden ist. 

Edited by RedRobin
Link to post
Share on other sites

  • Replies 69
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Viki

So etwa 4-5m von mir .

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Macmodus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 
Macmodus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Posted Images

vor 13 Stunden schrieb Dieter362:

Das Beispiel im verlinkten Thread, mit dem etwas mit DXO RAW nachgeschärften Foto, sieht doch wirklich gut aus. 

bei den meisten hier im Forum ist es bei Offenblende weich, was aber nicht unbrauchbar heißt, wenn man es schärft. dafür ist das Modell von @ralphkbei Blende 8 wohl schlecht, wenn ich mich recht entsinne, wo es bei mir z.B. die beste Schärfe erzielte.

Man muss das selbst entscheiden, womit man leben kann. ich habe es nicht bereut das 150-600 gekauft zu haben und habe auch das 70-300 noch. das ist bei Offenblende scharf. das 500er ist eher etwas für den speziellen Zweck, wenn man sehr viel Natur, Wildlife oder vielleicht auch Sport macht. Topaz ist zwar eine suoer Sache, aber besser ist es eben, wenn das Bild gleich scharf ist. Kostet ja sonst auch eine Menge an zeit.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 27.4.2025 um 14:17 schrieb RedRobin:

 

Auch wenn das XF 100–400 nicht an die Schärfeleistung des XF 500 heran kommt, mochte ich es gerne und habe viele tolle Bilder damit gemacht. Ich würde aber eher die Kombination aus XF 70–300 und XF 500 in Betracht ziehen. Das würde für mich das Optimum aus Bildqualität und Reisetauglichkeit darstellen, denn alles wofür die 300mm zu kurz sind, sind die 500mm sicher nicht zu lang. Sprich die Lücke dazwischen wäre zu vernachlässigen oder im Notfall mit dem 1.4 TC zu überbrücken. Dafür hast du aber eine Top-Bildqualität und bist trotzdem flexibel. Ist halt nur die Frage zu klären, ob das Budget dafür vorhanden ist. 

Würdest Du dann in Kombination aus XF 70-300 und XF 500 zwei Kameras dabei haben und gleichzeitig betreiben wollen oder bei Verwendung von nur einer Kamera bei Bedarf das Objektiv wechseln? Egal welche Variante Du bevorzugst, ist aber mit beiden Objektiven zusammen nicht gerade eine kompakte Reiseausrüstung. Man will ja i.d.R. auch noch andere Brennweiten unterhalb von 70 mm abdecken und entsprechende Objektive dabei haben. 

 

Edited by Dieter362
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb Dieter362:

Würdest Du dann in Kombination aus XF 70-300 und XF 500 zwei Kameras dabei haben und gleichzeitig betreiben wollen oder bei Verwendung von nur einer Kamera bei Bedarf das Objektiv wechseln? Egal welche Variante Du bevorzugst, ist aber mit beiden Objektiven zusammen nicht gerade eine kompakte Reiseausrüstung. Man will ja i.d.R. auch noch andere Brennweiten unterhalb von 70 mm abdecken und entsprechende Objektive dabei haben. 

Das hängt natürlich von deinen Motiven und fotografischen Vorlieben ab. Die kennst du besser als ich. 😉

Ich kann ja nur für mich sprechen.

Edited by RedRobin
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb RedRobin:

Das hängt natürlich von deinen Motiven und fotografischen Vorlieben ab. Die kennst du besser als ich. 😉

Ich kann ja nur für mich sprechen.

Ja sicher, da hast Du natürlich Recht.

Für mich ist halt wichtig, wenn ich auf Reisen gehe ist das Fotografieren eher Beiwerk bei mir, dass ich brennweitenmäßig möglichst gut abgedeckt bin und dennoch platzsparend alles mitnehmen kann.

Ich habe dann 2 Kameras mit insgesamt 4 Zoom-Linsen im Brennweitenbereich von 11 von 400 mm , samt etwas  Zubehör, dabei und das alles in einem Fotorucksack. Vorort, also am Reiseziel entscheide ich dann indiviuell, je nach Ausflugsziel, was ich dann genau mitnehme.  

       

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ein Bild vom inoffiziellen Wappentier von Gerasdorf. Die "Zieselwiese" wird laufend von Photographen besucht. Da kommt es schon vor, dass die Tiere die Naheinstellgrenze unterschreiten.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Bearbeitet mit Luminar Neo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

1/1000 f/6.4 @ISO1600 500㎜
   
Camera FUJIFILM X-H2S 
Lens at 500mm f/6.4
FL-35mm 750
WB Manual
Exp.Prog. Manual
Metering Multi-segment
Exp.Mode Manual
ISO 1600
Shutter 1/1000
Aperture f/6.4
Image Size 3483x1959
   

 

 
 

 

 

Edited by Viki
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...